1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 20, 2021 at 10:18
    • #14,481
    Zitat von Christian97

    Hab den Internet Vertrag von 32 MBit/s auf 250 MBit/s erweitern lassen.

    Router sagt es liegen 288MBit/s an. Bloß rauskommen tuts nicht. WLAN an

    drei Laptops getestet und nen Desktop PC.

    Dann Repeater besorgt, besser aber immer noch nur 40MBit/s.

    Seit drei Tagen immer wieder mal dran getestet, Router umprogrammiert etc.

    Ohne Ergebnis.

    Heute genervt LAN Kabel CAT6 an Router und nur 38MBit/s gemessen, wieder mit speedtester des Anbieters. :-5

    Bei Störungsstelle angerufen und ja es liegt nicht an mir sondern an der Leitung.

    Morgen kommt der Techniker und misst nach.

    Bin gespannt was mir der Techniker erzählt wo die 288MBit/s des Routers sind. :tues :tues :tues :tues

    Möge das MBit/s mit mir sein

    Alles anzeigen

    Moin Christian,

    die Bundesnetzagentur, man kann ihr kritisch gegenüber stehen, hat ein tool veröffentlicht.

    Schau dir das mal an wenn du möchtest.

    Breitbandmessung Netzagentur

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,933
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • December 20, 2021 at 17:01
    • #14,482

    😄😅 Ich bin froh das ich ab und zu auch Bilder geladen bekomme 😅😄

    Zu Stoßzeiten hört man das Modem arbeiten 🤣 dann wird es zeitraubend.

    288 haben zu wollen ist doch ungefähr so wie mit dem 40Tonner ne Kiste Bier holen.

    Oder hast du ne Firma mit etlichen Büroposten für den Internethandel oder Service?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 20, 2021 at 17:40
    • #14,483

    In der Corona Zeit Ende 2020 ist mein "ital. Pass" abgelaufen, unbürokratisch wurden die abgelaufenen Pässe 2020 per Dokument auf der Website bis März 2021 verlängert. Hab dann gedacht, machste einfach ne Einbürgerung, dann muss ich nur im Ort auf´s Amt gehen wenn ich mal nen neuen Pass brauche.Bin ja schliesslich hier geboren und latsch seit über 50 Jahren hier in D rum.Komme deswegen auch mit allen Sachen in bezug Kultur,Vereinswesen bla bla bla etc. klar.Also anfang 2021 nen Antrag auf Einbürgerung gestellt, und gewartet, gewartet und gewartet..... Nach ein paar mal sachlichen und nettem Rückfragen bekam ich dann die Antwort, die nötige Rückantwort von der Ausländerbehörde ob ich z.B. ein strafrechtlich in Erscheinung getretener Mitbürger bin wäre wegen dem "Corona" bedingten Mitarbeiterengpass auch nach 8 Monaten noch nicht da, ausserdem bräuchte ich einen gültigen ital.Pass um den Antrag zu stellen :-3 . Ist ja jetzt nicht so als ob ich das bei der Antragstellung nicht schon gefragt hätte :wacko: :wacko:

    Na ja egal, Ich wohn ja in Saarbrücken, zuständiges Konsulat ist in Frankfurt. Also heute geschwindt auf die Webseite und nen Online Termin gemacht, und siehe da erster Verfügbarer Termin 03.08.22 :-4 X/ :/ . Da musste ich feststellen, Beamte gleich welcher Nationalität scheinen alle gleich.....

    Schaffen vor "corona" nicht viel und nutzen "corona" um noch weniger bis gar nix zu Arbeiten.Ob man jetzt ohne gültiges Ausweissdokument da steht oder nicht interessiert da keine Sau X( . Ich hab Puls 180 weil ich weiss dass ich einfach nix dran ändern kann. Würden alle normale Bürger so ne Einstellung zur Arbeit haben, wär hier im Land ganz schnell Schicht im Schacht.Könnt einfach nur noch kotzen.......

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 20, 2021 at 18:17
    • #14,484
    Zitat von MBT / T4

    Da musste ich feststellen, Beamte gleich welcher Nationalität scheinen alle gleich.....

    Schaffen vor "corona" nicht viel und nutzen "corona" um noch weniger bis gar nix zu Arbeiten.Ob man jetzt ohne gültiges Ausweissdokument da steht oder nicht interessiert da keine Sau X( .

    - Mit der GEZ wäre dir das nicht passiert, wenn du deinen Wohnsitz änderst stehen die nach 2 Wochen auf der Matte. Da gibt es auch die perfekte Datenübergabe, die ja bei Corona und Impfung nicht funktioniert.

    - Mich hatte es auch gewundert, habe 4 Wochen auf einen Termin gewartet bis ich Antrag für neuen Perso stellen konnte, dessen Bearbeitung dann noch mal 6 Wochen gedauert hat. Sonst biste ins Bürgerbüro ohne Anmeldung und hast nach 4 Wochen den Perso bekommen.

    - Zulassungsstelle, Termine in 2-3 Wochen oder über so einen Anmeldedienst. Habe auch gewerbliche Fahrzeuge, bekomme Termine dann innerhalb von drei Tagen. Amt genau so besetzt wie vorher

    Was machen die denn jetzt den ganzen Tag? Maske richten, Finger desinfizieren?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 20, 2021 at 18:23
    • #14,485

    Ich bin auch aufgeregt,

    Habe demnächst runden Geburtstag und wollte mit der Familie feiern, Eltern, Bruder und unsere Frauen und Kinder, 10 Personen.

    In Holland im Ferienpark zwei Häuser gebucht. Jetzt Lockdown, habe ich ja Verständnis dafür.

    Es kann mir aber keiner sagen was wir dort dürfen, ob wir die Häuser überhaupt beziehen dürfen, weil max. 2 Haushalte, wir haben aber 5 Meldeadressen, also 5 deutsche Haushalte. Im Ferienpark sind wir zwei Haushalte. Was gilt?

    Hinfahren und dann nicht reinkommen ist doof. Stornierung ist angeblich nicht möglich weil ja Aufenthalt nicht verboten.

    Wir sind alle soweit geboostert, zwei Kiddies haben erst zwei Impfgänge, boostern sind die noch nicht dran. Hunde sind auch gegen alles geimpft. Halte gerne die Vorschriften ein, aber was gilt jetzt? Und dann noch "sollte", "könnte", "dürfte".....

    Alles super.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 20, 2021 at 18:34
    • #14,486

    Wenn ich das lese was Ihr hier so schreibt, bekomme ich auch direkt 180 Puls…

    Wenn man bedenkt das gerade mal nur 17% in Deutschland Steuern zahlen, sind das genau diese Spaken, die keine Zahlen 😡

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 20, 2021 at 19:00
    • #14,487
    Zitat von aarwespe

    - Mit der GEZ wäre dir das nicht passiert, wenn du deinen Wohnsitz änderst stehen die nach 2 Wochen auf der Matte. Da gibt es auch die perfekte Datenübergabe, die ja bei Corona und Impfung nicht funktioniert.

    - Mich hatte es auch gewundert, habe 4 Wochen auf einen Termin gewartet bis ich Antrag für neuen Perso stellen konnte, dessen Bearbeitung dann noch mal 6 Wochen gedauert hat. Sonst biste ins Bürgerbüro ohne Anmeldung und hast nach 4 Wochen den Perso bekommen.

    - Zulassungsstelle, Termine in 2-3 Wochen oder über so einen Anmeldedienst. Habe auch gewerbliche Fahrzeuge, bekomme Termine dann innerhalb von drei Tagen. Amt genau so besetzt wie vorher

    Was machen die denn jetzt den ganzen Tag? Maske richten, Finger desinfizieren?

    Stimmt, wenn was zu zahlen ist geht das ... Und 4 Wochen + 6 Wochen wären 10 Wochen und überschaubar . Ich hab hab den Termin erst in ca. 9 Mon, da beantrag ich den Pass erst. Mal gespannt wann ich den dann krieg :wacko: . Wollt mir eigentlich ein neues Mopped kaufen zur neuen Saison, das lass ich dann mal bleiben und fahr noch ein Jahr länger Monster .Ne neue Karre krieg ich ohne Ausweis nicht angaymeldet X(

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    927
    Punkte
    2,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    371
    Bilder
    2
    • December 20, 2021 at 19:01
    • #14,488

    Es gibt auch nette, kompetente Beamte :-2, durfte ich schon erleben. Man merkt sich nur die schlechten kaffee-)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 20, 2021 at 19:10
    • #14,489
    Zitat von Christian97

    Es gibt auch nette, kompetente Beamte :-2, durfte ich schon erleben. Man merkt sich nur die schlechten kaffee-)

    Stimmt, Ist aber meiner Meinung nach klar die Minderheit.... Wenn man halt was braucht was wichtig ist und man am langen Arm der Ämter verhungert kriegt man halt leider nen pauschalen Frust auf alle und das Klischee bestätigt sich halt nur allzu oft.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 20, 2021 at 19:25
    • #14,490
    Zitat von Christian97

    Es gibt auch nette, kompetente Beamte :-2, durfte ich schon erleben. Man merkt sich nur die schlechten kaffee-)

    Es geht hier nicht um nette oder schlechte Beamte, da wird sich auch keiner Beschweren ! Es geht um das System, es liegt auf 17Millionen Steuern Zahler Schultern , von 84Millionen Einwohnern! ... Irgendein Oberhansel beschließt was und dann wird dies ohne Konsequenzen für diesen durchgezogen... Als Arbeiter und Dienstleister, lässt sich das überhaupt nicht ohne enormen Aufwand und Kosten bewältigen... Eine Absolute Frechheit ist das und nichts anderes ...

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • December 20, 2021 at 20:02
    • #14,491

    Nur so nebenbei,

    Wie kommst du auf 17 Millionen?

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 20, 2021 at 20:19
    • #14,492

    Aus dem Netz und von Hier

    Deutschland hat knapp 83 Millionen Einwohner. Davon gehen 44 Millionen einem Beschäftigungsverhältnis nach. Aber nur 27 Millionen sind Nettosteuerzahler. Von diesen sind wiederum zwölf Millionen direkt oder indirekt vom Staat abhängig. (Polizisten, Verwaltungsbeamte/angestellte, Lehrer, Gleichstellungsbeauftragte, Wolfsmanager, Blühstreifenberater… ) Diese sorgen zwar für ein weitgehend funktionierendes System, werden aber wiederum von Steuern und Abgaben bezahlt. Dazu kommen weitere Einnahmen der öffentlichen Hand, wie Umsatz- und Gewerbesteuer oder auch die neue C02 Steuer, die gleich nach Teilabschaffung des „Soli“ präsentiert wurde.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    5,923
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • December 20, 2021 at 21:59
    • #14,493
    Zitat von Christian97

    Es gibt auch nette, kompetente Beamte :-2, durfte ich schon erleben. Man merkt sich nur die schlechten kaffee-)

    Stimmt. Ich bin so einer :-3

    dio mio

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 21, 2021 at 09:57
    • #14,494
    Zitat von Christian97

    Es gibt auch nette, kompetente Beamte :-2, durfte ich schon erleben. Man merkt sich nur die schlechten kaffee-)

    Wenn die nicht da sind oder nicht erreichbar sind hilft das leider auch nicht weiter. Wahrscheinlich sind die gerade im Sabatical.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,797
    Punkte
    20,982
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,421
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 22, 2021 at 21:19
    • #14,495
    Zitat von Kawitzi

    Joooo Monk :-5 , dann nütze eben die schöne Weihnachtszeit, "ohne deiner Liebsten und süßen Kinder" und verschwinde wie immer für Stunden in der Garage... 8o

    Hey! Manchmal muss auch ein Monk sich überwinden und Dinge tun, die mit Moral und Ethik keinen Einklang haben, aber dafür den gleichen Effekt ... :+2

    Dann mach doch watte willst Juuung... 8o :-2

    sand-)

    So. Hat mein innerer Monk auch seinen Frieden :-3

    Der Entlüftungsschlauch ist nach etwas Gefummel getauscht und ich habe mit etwas Isolierung den in der kalten Zugluft stehenden Knick isoliert. Das dürfte zwar bei meinem überflüssig sein, weil Garagenfahrzeug und kaum im Winter gefahren, aber sicher ist sicher. Der alte Entlüftungsschlauch war auf jeden Fall frei von Schmodder, das Motoröl wird ohnehin immer vor dem Winter gewechselt, so dass kein Kondenswasser im Öl hier gefrieren kann.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 23, 2021 at 06:00
    • #14,496

    :thumbup: Ja dann kann ja jetzt dem Weihnachtsfest nichts mehr im Wege stehen :) ...

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • December 23, 2021 at 19:13
    • #14,497
    Zitat von Menzinger

    So. Hat mein innerer Monk auch seinen Frieden :-3

    Der Entlüftungsschlauch ist nach etwas Gefummel getauscht und ich habe mit etwas Isolierung den in der kalten Zugluft stehenden Knick isoliert. Das dürfte zwar bei meinem überflüssig sein, weil Garagenfahrzeug und kaum im Winter gefahren, aber sicher ist sicher. Der alte Entlüftungsschlauch war auf jeden Fall frei von Schmodder, das Motoröl wird ohnehin immer vor dem Winter gewechselt, so dass kein Kondenswasser im Öl hier gefrieren kann.

    Ein straight six, äußerst zuverlässig und treu mit geilem Klang! Hatte ich über zwölf Jahre auch mal, und nie Probleme gehabt 💪👍

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    379
    Punkte
    1,949
    Trophäen
    2
    Beiträge
    307
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • January 8, 2022 at 20:35
    • #14,498

    Heute endlich mal den Motor meiner ET4, zusammengebastelt. Neue Dichtung in Zylinderkopfabdeckung, die dann angeschraubt. Sogar mit Drehmomentschlüssel. Zack auf einmal bricht da ne Ecke ab und das, wo die Ersatzteile gebraucht wie Gold gehandelt werden.

    Erst hinterher hab ich dann gesehen, dass es die Dichtung in 2 verschiedenen Durchmessern gibt, je nach Fahrgestellnummer. Ich hätte die dünnere gebraucht. Wegen so einem „Sch…gummiteil“ bricht mir die Zylinderhaube kaputt … :-1

    Ersatz gefunden in der Bucht für 70 Euro.

    Bei der Kunststoff-Lüfterradabdeckung war auch schon beim Ausbau eine Befestigungslasche Dreiviertel gebrochen. Kunststoffkleber hält nicht. Ersatz, natürlich auch nur noch gebraucht erhältlich, gibt es schon für schlappe 249 Euro <X

    Da probiere ich jetzt die Tage mal so ABS Kunststoff Schweißsticks aus.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,893
    Punkte
    34,868
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 8, 2022 at 21:24
    • #14,499

    Das ist echt scheiße.

    Da lohnt es sich ja schon fast nen Schlachter zu kaufen. Oder sind die komplett auch so im Preis gestiegen?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,933
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • January 8, 2022 at 21:25
    • #14,500

    Schaust mal bei Easyparts-Rollerteile.de.

    Neuer ori Ventildeckel 68€...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™