1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 1, 2020 at 14:29
    • #13,441
    Zitat von seb.d.

    meiner schulter und ellenboge geht es nach dem sturz wieder besser.
    heute morgen wollte ich ne runde mit dem E-MTB drehen.
    Antriebseinheit wird im system nicht mehr erkannt.
    Alle Fahrradhändler in der umgebung haben frühstens in 3 wochen wieder termine frei.
    Montag wird beim Hersteller/Händler angerufen.
    ich denke aber nicht das das in nächster teit noch mal was wird.

    Das Problem ist bei meinem alten Drahtesel schnell diagnostiziert: wird da die Antriebseinheit nicht erkannt, sitze ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf dem Rad lmao

    Aber wie bei allem, je mehr Technik, Sensoren und Spielerei umso mehr kann kaputt gehen :(

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 1, 2020 at 21:16
    • #13,442

    Zwei Stunden Gewürge um „nur noch schnell“ Feder und Dämpfer vorne an der VNA zu tauschen. Hatte mir alles im Urlaub bestellt.

    No way. Die Feder vorne will partout nicht rein. Ganz normale Stoffi-Feder.

    Irgendwann habe ich dann nachgemessen. War 165mm, also Sprint und Co. und nicht 155mm wie bestellt :wacko:. Natürlich Samstag Nachmittag. Ich bin zu müde um mich aufzuregen :+5

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 1, 2020 at 21:24
    • #13,443

    Oh Mist.

    Ja, das kenne ich. "Nur mal schnell..." oder am Freitag Nachmittag in der Arbeit "Komm des mach ma no, des hamma glei." geht garantiert in die Hose.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 1, 2020 at 23:11
    • #13,444
    Zitat von Menzinger

    Zwei Stunden Gewürge um „nur noch schnell“ Feder und Dämpfer vorne an der VNA zu tauschen. Hatte mir alles im Urlaub bestellt.

    No way. Die Feder vorne will partout nicht rein. Ganz normale Stoffi-Feder.

    Irgendwann habe ich dann nachgemessen. War 165mm, also Sprint und Co. und nicht 155mm wie bestellt :wacko:. Natürlich Samstag Nachmittag. Ich bin zu müde um mich aufzuregen :+5

    Das Ganze in einer überhitzten Garage, nehme ich an?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 1, 2020 at 23:15
    • #13,445
    Zitat von DerDennis

    Aber wie bei allem, je mehr Technik, Sensoren und Spielerei umso mehr kann kaputt gehen :(

    irgendwann gehen auch bei DIR Sensoren kaputt. Und dann war es das mit der Spielerei :tues

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 1, 2020 at 23:20
    • #13,446
    Zitat von bingele28

    Das Ganze in einer überhitzten Garage, nehme ich an?

    Im Garten bei herrlichen 35 Grad :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 1, 2020 at 23:59
    • #13,447

    Wollte heute den Sprint Motor zusammen stecken. Leider habe ich die falsche Dichtung für die Hälften. Dachte die die ich noch habe passt. Tut sie nicht...

    Also neue bestellen. Kann ich sofort alles andere was ich letztes mal vergessen habe gleich mitbestellen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • August 2, 2020 at 08:30
    • #13,448
    Zitat von Creutzfeld

    Wollte heute den Sprint Motor zusammen stecken. Leider habe ich die falsche Dichtung für die Hälften. Dachte die die ich noch habe passt. Tut sie nicht...

    Also neue bestellen. Kann ich sofort alles andere was ich letztes mal vergessen habe gleich mitbestellen

    hmmmm..wieso ist Dein Kuwe Lager schon drin???

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • August 2, 2020 at 09:29
    • #13,449
    Zitat von Schanzer

    Greta war wohl in Landsberg:

    Klick mich:+6

    Grundsätzlich finde ich das eine super Sache.

    Wenn ich mir aber die Fotos anschaue kommt mir das kalte Grauen:

    - Ein Lautsprecherkabel das in einen Kaltgerätestecker mündet(!!!)

    - Eine Controllerbox aus der zig Kabel rauskommen wie bei den billigsten eBike Controllern

    - Chinesische Schriftzeichen auf dem Ladegerät

    Wenn man die Beschreibung durchliest, dann scheint es auch so, als würde SIP selbst das Kit noch nicht mal kennen, von einer TÜV Eintragung und damit verbundenen Erforder- und Hindernissen mal ganz zu schweigen.

    Da wollen sie nur ungetestet Chinaglump für teuer Geld verscherbeln, schämen sollten sie sich! :cursing:

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 2, 2020 at 11:53
    • #13,450
    Zitat von old N°7

    hmmmm..wieso ist Dein Kuwe Lager schon drin???

    Weil ich den Motor so zerlegt habe um das primär zu reparieren. Und wie ich ihn auseinander gezogen habe stecke ich ihn wieder zusammen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 2, 2020 at 12:59
    • #13,451
    Zitat von Matthias_1986

    Grundsätzlich finde ich das eine super Sache.

    Wenn ich mir aber die Fotos anschaue kommt mir das kalte Grauen:

    - Ein Lautsprecherkabel das in einen Kaltgerätestecker mündet(!!!)

    - Eine Controllerbox aus der zig Kabel rauskommen wie bei den billigsten eBike Controllern

    - Chinesische Schriftzeichen auf dem Ladegerät

    Wenn man die Beschreibung durchliest, dann scheint es auch so, als würde SIP selbst das Kit noch nicht mal kennen, von einer TÜV Eintragung und damit verbundenen Erforder- und Hindernissen mal ganz zu schweigen.

    Da wollen sie nur ungetestet Chinaglump für teuer Geld verscherbeln, schämen sollten sie sich! :cursing:

    Alles anzeigen

    Die Heißklebepistole, zum Befestigen der einzelnen Komponenten, wird demnächst sicher auch im Portfolio auftauchen ... und Ersatzklebestäbe. Große Pistole und Stäbe für Large- und Wideframe, kleine für Smallframe.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 2, 2020 at 13:23
    • #13,452

    Klick mich

    Haben wohl die Bastel Brothers eingestellt.

    

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 5, 2020 at 16:46
    • #13,453

    Es heißt ja immer das der erste Kratzer weh tut inner frisch gelackten Kiste. Naja. Bei den scheiß Geräusch grad tat mir der Kratzer mehr weh. Bin an meiner Bühne hängen geblieben

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 5, 2020 at 16:52
    • #13,454

    ...ohh, das kann ich nachfühlen!

    Das tut wirklich weh....

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 5, 2020 at 17:34
    • #13,455

    Kenn ich. Habe 2005 einen W107 zerlegt, aufbereitet und wieder zusammengebaut.

    Dann Motorhaube zu und erste Runde gedreht. Beim Bremsen an der ersten Kreuzung tat es einen Schlag, ich dachte der Motor ist zerrissen. Hatten einen Schraubenschlüssel im Motorraum vergessen der dann von dem Riesen-Lüfter von unten gegen die Motorhaube beschleunigt wurde und von innen einen hässlichen Abdruck in das frisch lackierte Blechkleid machte.

    Ich wusste gar nicht, dass mein Körper so schnell auf Durchfall und Erbrechen umstellen kann.

    Da kommst es mir heute noch hoch.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 6, 2020 at 07:48
    • #13,456
    Zitat von Creutzfeld

    Es heißt ja immer das der erste Kratzer weh tut inner frisch gelackten Kiste. Naja. Bei den scheiß Geräusch grad tat mir der Kratzer mehr weh. Bin an meiner Bühne hängen geblieben

    Geht es der Hebebühn soweit gut?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2020 at 10:38
    • #13,457

    alles Patina dadurch fährt die Kiste nicht schlechter !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 6, 2020 at 16:15
    • #13,458

    Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass eine vollkommen neue Tuningszene entstanden ist, der niemand gewachsen ist bzw. niemand gedenkt in Zukunft gewachsen zu sein.

    Bin heute Mittag kurz heim, zweispurige Einmündung Mars- in Arnulfstraße, ich rechts, links ein Lieferfuzzi auf China-E-Roller, Versicherungskennzeichen. In der Kurve wechselt er neben mir die Spur, schwenkt kurz vor dem Zusammenstoß wieder nach links, wo er fast in das ursprünglich vor ihm fahrende Auto kracht. Bin ruhig geblieben und habe ihm weiter zugeschaut. Über die Ampel an der Donnersberger Brücke etwa 100m weiter ist er bei Knallrot drüber.

    Etwas später habe ich ihn dann wieder eingeholt und dann hatte er freie Bahn. Ich bin mal drangeblieben mit der Veloce. Das waren laut Tacho knapp 80.

    Ich kann jetzt nicht behaupten, dass es mich groß aufgeregt hat, weil solche Nummern von Taxifahrern, Lieferdiensten und Radfahrern an der Tagesordnung sind und man am besten defensiv unterwegs ist, weil es eh nichts bringt. Aber mich treibt echt um, wie man gedenkt diese E-Flitzer irgendwie unter Kontrolle zu bringen. Das ist nicht der erste, der sich wie Valentino Rossi auf Strom fühlt und eine Befreiung von der Straßenverkehrsordnung hat.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 6, 2020 at 16:27
    • #13,459
    Zitat von Menzinger

    Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass eine vollkommen neue Tuningszene entstanden ist, der niemand gewachsen ist bzw. niemand gedenkt in Zukunft gewachsen zu sein.

    Bin heute Mittag kurz heim, zweispurige Einmündung Mars- in Arnulfstraße, ich rechts, links ein Lieferfuzzi auf China-E-Roller, Versicherungskennzeichen. In der Kurve wechselt er neben mir die Spur, schwenkt kurz vor dem Zusammenstoß wieder nach links, wo er fast in das ursprünglich vor ihm fahrende Auto kracht. Bin ruhig geblieben und habe ihm weiter zugeschaut. Über die Ampel an der Donnersberger Brücke etwa 100m weiter ist er bei Knallrot drüber.

    Etwas später habe ich ihn dann wieder eingeholt und dann hatte er freie Bahn. Ich bin mal drangeblieben mit der Veloce. Das waren laut Tacho knapp 80.

    Ich kann jetzt nicht behaupten, dass es mich groß aufgeregt hat, weil solche Nummern von Taxifahrern, Lieferdiensten und Radfahrern an der Tagesordnung sind und man am besten defensiv unterwegs ist, weil es eh nichts bringt. Aber mich treibt echt um, wie man gedenkt diese E-Flitzer irgendwie unter Kontrolle zu bringen. Das ist nicht der erste, der sich wie Valentino Rossi auf Strom fühlt und eine Befreiung von der Straßenverkehrsordnung hat.

    Bis es halt kracht und dann ist das Gejammer groß.

    Leider verfolge ich hilflos einen ähnlichen Trend, auch in Stuttgart auf der Theodor-Heuss Straße, an einer Stelle steht der Blitzer, da regeln alle runter auf 30, dann beschleunigen alle ausnahmslos hoch auf 80. Die Klientel: dicke, breite Wagen, am besten großvolumig, ihr wisst wen ich meine...

    Aber auch Scooter, E-Scooter in der Innenstadt auf dem Weg die Welt zu retten.

    Die Tendenz immer mehr Ellenbogen, mehr Ich, Ich, Ich

    -> ein philosophisches Thema.

    Am Ende muss es im Geldbeutel weh tun, damit man es schnallt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 6, 2020 at 18:34
    • #13,460
    Zitat von Braver

    Die Tendenz immer mehr Ellenbogen, mehr Ich, Ich, Ich

    -> ein philosophisches Thema.

    Eine Tendenz, die ich nicht nur im Straßenverkehr und mit Sorge betrachte....?(

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™