1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 6, 2024 at 20:16
    • #18,841

    Das Feature mit dem Ankicken im ersten Gang bei gezogener Kupplung hat meine 1WW (RD 350 YPVS) auch, wenn ich nicht irre.

    Aber ist lange her, daß ich gefahren bin...


    Sehr schöne DT übrigens! klatschen-)


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 6, 2024 at 20:42
    • #18,842
    Zitat von vespaccio

    DT ist korrekt klatschen-) 175 ccm, 16 Pferde, 6 Gänge schön kurz übersetzt und das überraschendste: man kann das Moped auch ankicken, wenn der Gang drin ist und die Kupplung gezogen ist. Ich dachte erst die Kupplung ist hinüber, weil der Kicker greift, obwohl die Kupplung gezogen ist. Scheint aber ein Feature zu sein 8) damit man beim Wettbewerb, wenn sie mal aus ist, nicht erst lange den Leerlauf suchen muss, um sie zu starten. Ist m.W. auch die erste Enduro mit Zentralfederbein, nennt sich Monocross. Die Vespa bleibt zwar Number One aber der Crosser macht schon Laune top-)

    Das mit dem Ankicken mit Gang drin konnte in den 70ern die Yamaha 50 Trial auch schon

    dio mio

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • April 7, 2024 at 08:46
    • #18,843
    Zitat von Scharnhorst

    Das Feature mit dem Ankicken im ersten Gang bei gezogener Kupplung hat meine 1WW (RD 350 YPVS) auch, wenn ich nicht irre.

    Aber ist lange her, daß ich gefahren bin...


    Sehr schöne DT übrigens! klatschen-)


    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Hast du mal geschaut, was eine 350er YPVS heute kostet? Da kommen dir die Tränen

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rd-350-ypvs-yamaha-zweitakter/2725911293-305-8671?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Ciao ragazzi :+2

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 7, 2024 at 19:20
    • #18,844

    Ja, ich weiß.

    Meine hat einen ähnlichen Original-Zustand, aber müßte technisch komplett revidiert werden, weil sie zulange steht.

    Dafür bist du dann aber auch noch bei einem stolzen Preis.

    Es gibt nicht mehr viele, die darauf abfahren, aber die wenigen wissen, wie rar die Kisten mittlerweile sind...


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 12, 2024 at 14:42
    • #18,845

    Freu mich, mal wieder über ein WE am Achensee zu sein; zwar nicht direkt am See, trotzdem sehr schön hier 🤩


  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • April 12, 2024 at 17:46
    • #18,846
    Zitat von TOMV50

    Freu mich, mal wieder über ein WE am Achensee zu sein; zwar nicht direkt am See, trotzdem sehr schön hier 🤩

    Neid:love:

    Ich freue mich auf nächstes Wochenende. Wir haben dann eine Woche Urlaub und bringen unseren Wohnwagen nach Zeeland. Der bleibt dann zum ersten Mal bis Oktober auf dem Campingplatz und wir können hinfahren wann immer wir wollen.8)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 12, 2024 at 18:52
    • #18,847
    Zitat von TOMV50

    Freu mich, mal wieder über ein WE am Achensee zu sein; zwar nicht direkt am See, trotzdem sehr schön hier 🤩


    Viel Spaß und gute Erholung, Tom. Kaiserwetter solltest Du ja haben 🙋🏼‍♂️

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 12, 2024 at 19:21
    • #18,848

    Traumhaft! Und Wetter Paßt!


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 12, 2024 at 20:41
    • #18,849

    Danke Euch!!!

    Ja, das Wetter passt auf alle Fälle 🤩👍

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 13, 2024 at 15:35
    • #18,850

    Freue mich, mal wieder den Halbjahres Dreck vom Womi abgewaschen zu haben 🤗! Sieht wieder aus wie frisch aus dem Schaufenster…😁

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (April 13, 2024 at 15:42)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 13, 2024 at 21:02
    • #18,851

    Es gibt sie doch. Die legendäre PX 55 lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 13, 2024 at 21:36
    • #18,852

    8|Creutzi.... warst du dort wegen der Haarentfernung aufem Rücken :D!?!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 14, 2024 at 07:27
    • #18,853
    Zitat von Kawitzi

    8|Creutzi.... warst du dort wegen der Haarentfernung aufem Rücken :D!?!

    Ne

    Wegen der Farbaufnahme im Arm war ich da dran vorbei gekommen. Hatte ein Tattoo Termin gehabt...

    Mein Rücken ist eh nackt ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 15, 2024 at 13:37
    • #18,854

    Küchenumbau: go!

    So fängt das an

    Dann kommt der Stahlträger

    Türen wurden vor Arbeitsbeginn nochmal abgedichtet

    Jetzt, zur Mittagspause, ist der Stahlträger in Position

    Nun wird gemörtelt und gemauert

    Fortsetzung folgt - wenn es euch interessiert

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 15, 2024 at 14:03
    • #18,855

    Kaum eingezogen, schon wird umgebaut ;)

    Die Latten haben ganz schon zu kämpfen 2-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 15, 2024 at 15:32
    • #18,856

    Genau das steht mir ab Freitag auch bevor !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • April 15, 2024 at 16:03
    • #18,857
    Zitat von bingele28

    Küchenumbau: go!

    Das darf ich meiner Frau nicht zeigen. Die fragt schon seit ein paar Jahren, ob es möglich wäre, die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer zu entfernen. Bis jetzt hat sie mein Nein akzeptiert. Bis jetzt.;)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2024 at 16:13
    • #18,858

    Gut das ich mir nur so ne 70er Jahre Durchreiche von der Küche ins Wohnzimmer in die Wand nageln möchte :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 15, 2024 at 16:43
    • #18,859
    Zitat von Creutzfeld

    Gut das ich mir nur so ne 70er Jahre Durchreiche von der Küche ins Wohnzimmer in die Wand nageln möchte :D

    fürs Personal zum Kochen und Servieren reicht das ja auch 😂

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 15, 2024 at 16:49
    • #18,860
    Zitat von bingele28

    Küchenumbau: go!

    So fängt das an

    Dann kommt der Stahlträger

    Türen wurden vor Arbeitsbeginn nochmal abgedichtet

    Jetzt, zur Mittagspause, ist der Stahlträger in Position

    Nun wird gemörtelt und gemauert

    Fortsetzung folgt - wenn es euch interessiert

    Alles anzeigen

    Klar interessiert uns das - fast so sehr wie die Einweihungsparty mit von Dir geklöppelten Leckereien saufen-)

    dio mio

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™