1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 28, 2016 at 18:02
    • #1,061

    Leider so gekauft.

    

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 29, 2016 at 06:59
    • #1,062

    lösbares problem:

    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7742B/Stossdaempfer+hinten+BGM+PRO+SCR1+SPORT+330mm+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR15+VNL2T+V50+PV+ET3+schwarz+schwarz?meta=BGM7742B*scd_ALL_de*s19689754463280*bgm%20px%20hinten*3*3*1*16

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • July 29, 2016 at 10:10
    • #1,063

    ich hab keine Probleme mit meinem YSS Federbein (Mono E-Serie), auch nicht bei großer Beladung wenn zB mein Bruder mit 93kg mitfährt. Da quält sich eher der Motor als das Federbein. Gut verarbeitet & bin zufrieden.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • August 3, 2016 at 22:34
    • #1,064

    Hi, hier richtig?
    Suche 6 Volt Zündgrundplatte für elektronische Zündung Vespa PK50.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 4, 2016 at 07:45
    • #1,065
    Zitat von Piitt

    Hi, hier richtig?

    Hi, Hier Falsch.

    Marktplatz/ Suche

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 9, 2016 at 19:31
    • #1,066

    Gibts n zusammenhang zwischen cdi und blinkerfunktion?! Hab neue eingebaut, nun geht nur vorne rechts der Blinker. Toll

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • August 9, 2016 at 22:12
    • #1,067
    Zitat von Mister Obdachlos

    Gibts n zusammenhang zwischen cdi und blinkerfunktion?! Hab neue eingebaut, nun geht nur vorne rechts der Blinker. Toll

    Nicht so direkt, aber... Du hast zum CDI-wechsel die rechte Backe hinten abgemacht, oder??

    Bei der Montage der Backe hast Du den Stomkreis zum hinteren Blinker nicht wieder geschlossen.

    Schau Dir mal den Stift vorne unten an der Backe an, mach den sauber, mach den Dereck aus dem kleinen Loch unterhalb von dem Backenvershluß rechts am Rahmen raus.
    Und wichtig, pass auf, dass der Stift von der Backe nach der Montage Kontakt mit dem Rahmen hat.

    Dann ist der Stromkreis wieder geschlossen und es klappt das auch wieder mit dem hinteren Blinklicht.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 10, 2016 at 11:33
    • #1,068

    es geht aber auch vorne links nicht un dreck ist da auch nich dran. Ging ja alles davor..

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 10, 2016 at 17:53
    • #1,069

    Als die noch funktioniert haben ist mir aufgefallen, dass wenn blinker grad an ist , dass licht etwas schwächer wurde. D,h blinker an - Licht bissl schwächer, Blinker aus, Licht stärker usw. Hat also auch geblinkt ein bisschen... Is das auf ein defektes blinkerrelai zurückzuführen oder normal? Ich werde morgen mal das blinerrelai tauschen

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 11, 2016 at 09:00
    • #1,070

    Das liegt wohl eher an der Spannungsversorgung selber, also das mit dem Mitblinken des Lichts ...
    War das im Standgas, oder bei höherer Drehzahl ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • August 11, 2016 at 15:32
    • #1,071
    Zitat von Mister Obdachlos

    Licht bissl schwächer, Blinker aus, Licht stärker usw. Hat also auch geblinkt ein bisschen...

    Das liest sich wie Massenschluß....

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 11, 2016 at 20:30
    • #1,072

    Nur im Standgas... Ich hab nun den Fehler gefunden... Das Rote Kabel am Schalter war ab. Habs neu gelötet aber die Blinker links gehen noch nicht richtig. Es blinkt nur hinten der. Rechts gehen beide und die Kontrolleuchte auch. Birne vorne ok... Ich hab natürlich geguckt ob es an meinen tollen Lötskills liegt und habs immer wieder dran gelötet.... -.- Evtl. liegts auch an der Schalterplatine, dass die nun eh futsch ist :D Ich hab mal einen neuen Schalter bestellt... War bisher noch nich am Kabelbaum weil ich bisher eig. nie Probleme mit Elektrik hatte. Ich hoffe des ist wirklich nur zum stecken und fertig ^^

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 21, 2016 at 09:04
    • #1,073

    Den Wellendichtring Kupplung einkleben? Ja/Nein
    Mit welchem Mittel? Dichtmasse/Welle fügen/...

    

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • August 21, 2016 at 13:12
    • #1,074

    einkleben mit Fügeklebstoff, wie Loctite 648

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 22, 2016 at 08:42
    • #1,075

    Andere Frage, ob ich einen Denkfehler habe.
    Ich revidiere meinen Motor und da ist die Zündung eingestellt. Wenn ich jetzt die Zündgrundplatte vor dem Ausbau markiere und wieder genau so einbaue, dann brauche ich ja eigentlich nicht mehr abblitzen oder?
    Habe nämlich immer noch keine Pistole.

    

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 22, 2016 at 08:50
    • #1,076

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 22, 2016 at 10:24
    • #1,077

    Bekomm hier evtl. ne Lusso mit original 1200 km aus 1 Hand. Karre stand logischerweiße nur rum. Jetzt hat mir der Besitzer ne Rechnung von anfang des Jahres geschickt darin steht : "Kurbelwelle-Lager-Gehäuse defekt. Ölverlust Getriebeausgang und Gehäuse" Sowas bekommt man doch nur Zustande, wenn man dran rumpfuscht oder extrem hohe Laufleistungen hat oder? Laut ihm hat sich keiner daran versucht. Evtl. drücken die sich auch falsch aus und meinen nur die Dichtungen? :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2016 at 10:36
    • #1,078

    Quatsch ,das haben die nur geschrieben um den Auftrag so teuer wie möglich zu machen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 22, 2016 at 12:52
    • #1,079

    Naja. Also n Kostenvoranschlag is nich dabei und hat auch "nur" 70 mit Gaserreinigung gekostet. War wohl ursachenforschung.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 25, 2016 at 14:37
    • #1,080

    Gehe ich richtig der Annahme dass nicht der wedi undicht war sonder über diesen Riss Getriebeöl gesaugt wurde.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 201.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173

    

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™