1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 5, 2017 at 11:21
    • #1,241

    Hallo zusammen,

    gibt es für die PX einen 146 ccm Zylinder von Polini? Oder welcher Hersteller hat einen Zylinder in der Größe?

    Viele Grüße und einen schönen Feiertag.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 7, 2017 at 16:49
    • #1,242

    Wo und wie verlegt ihr die Überläufe vom (Tuning) Vergaser.

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • June 7, 2017 at 17:45
    • #1,243

    nach hinten runter..da gibts extra lochbleche dafür^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 7, 2017 at 23:05
    • #1,244

    Pisst mir immer irgendwie auf den Reifen. Machs jetzt nochmal a Stück länger. Sonst verleg oh des ganz woanders hin.

    

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • June 22, 2017 at 14:00
    • #1,245

    Gibt es außer dem Loch bzw. der Halterung für das Schloss noch größere Unterschiede bei den originalen Sitzbänken von PX alt und Lusso, die bei der Montage einer PX alt Sitzbank auf einem Lusso-Rahmen berücksichtigt werden müssten?

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • June 22, 2017 at 14:07
    • #1,246
    Zitat von ReBonSe

    Pisst mir immer irgendwie auf den Reifen. Machs jetzt nochmal a Stück länger. Sonst verleg oh des ganz woanders hin.

    in den Tank??^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 22, 2017 at 15:24
    • #1,247

    Mit benzinpumpe :D

    

  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • June 23, 2017 at 10:38
    • #1,248

    Hi zusammen,

    ich brauche bei meiner O-Lack-Kiste neue Chromteile, da sie nicht mehr vorhanden waren.
    Wie kann ich sie patinieren bzw verhindern, dass sie nicht mehr ganz so krass glänzen?

    Hat mir jemand Fotos von vorher-nachher aus der Spülmaschine?

    Danke und Lg,
    Simon

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • June 23, 2017 at 10:44
    • #1,249

    chrom ist schwer... ist eine sehr harte beschichtung....
    schleifflies, dremmel etc.. die schicht zerstören, säure und paar wochen rauslegen...
    oder im netz used kaufen

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 23, 2017 at 18:16
    • #1,250

    40er Schleifpapier schön in eine Richtung und dann mit Nevrdull bißchen konservieren.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 7, 2017 at 17:16
    • #1,251

    Gibt's den 139er Malossikopf auch ohne O-Ring?
    Habe mir einen gebrauchten bestellt und wundere mich, dass da keine Nut ist für einen O-Ring ?( war immer der Meinung, das wäre Standard

    Bilder

    • 20170707_164034.jpg
      • 329.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 7, 2017 at 17:43
    • #1,252

    Bis vor ein paar Jahren gab es die O-Ring Köfe noch nicht ! Also sind die meisten die in den Grabbelkisten liegen ohne den O-Ring .... hat aber 30 Jahre lang auch ohne funktioniert

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 7, 2017 at 17:56
    • #1,253

    ich hatte es fast vermutet.
    Aber dennoch gehört die kupfer(artige) Dichtung an den Kopf, korrekt?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 8, 2017 at 00:32
    • #1,254

    ich hab hier ein malossi Kopf liegen den mein Bruder vor ca. 20 Jahren gebraucht gekauft hat.
    Der hat auch schon eine Nut für den o-ring.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 23, 2017 at 11:51
    • #1,255

    Kotflügel Sprint Veloce / GTR - sind die identisch?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 30, 2017 at 19:54
    • #1,256

    Wie ernst nimmt der TÜV die Scheinwerfer Einstellung? Is bei meiner Sprint etwas bescheiden zu lösen.

    

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 30, 2017 at 22:18
    • #1,257

    würd sagen kommt auf den Prüfer drauf an...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 30, 2017 at 23:12
    • #1,258

    beim Auto ziemlich.
    Bei zwei Rädern würde es noch nie überprüft.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 31, 2017 at 07:10
    • #1,259

    War vor 2 wochen mim Motorrad da, da hat er geschaut. Aber davon wies beim Auto aussieht bin ich weit entfernt (hell dunkel Grenze, nach rechts ansteigend) und die Neigung stimmt auch nicht. Müsste das Heck tiefer legen weil der Scheinwerfer nicht mehr weiter raus kann. Is ein original Siem.

    

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 31, 2017 at 11:44
    • #1,260

    Sobald du dich auf deine Vespa setzt, ändert sich die horizontale Ausrichtung des Fahrzeugs - es sei denn, du bist Fotomodel, trägst Size Zero Klamotten und wiegst keine 40 kg. Je nach Stärke der Federung ist der Effekt stärker oder schwächer.
    In der Betriebsanleitung gibt es eine ganz gute Anleitung zum grundsätzlichen Einstellen des Scheinwerfers. Und sofern du kein H4, Xenon, LED-Licht verbaut hast, ist die Leuchtstärke auch nicht soo beeinträchtigend für den Gegenverkehr.
    Das stärkere Ausleuchten des rechten Bereichs ist beim Zweirad aufgrund der Menge der verwendeten Leuchtkörper - in der Regel einer - einfach nicht so möglich, wie beim Auto.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™