1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • December 29, 2019 at 13:20
    • #1,461

    Gib’s hier niemanden der sowas herstellen kann? rotwerd-)

    Diese Plastik schei... geht mir auf den Sack, ständig bricht da was ab.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 29, 2019 at 13:37
    • #1,462

    gabs genauso selten wie die PK Kaskade aus Metall , wer eine hat gibt sie eh nicht mehr her !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 29, 2019 at 18:09
    • #1,463

    ich hab mal eine schlecht passende aus Aluguss gesehen....

    und eine aus Blech Geschweist .... aus Nachvollziehbaren gründen macht er es kein 2tes mal.. hab auch lange Gesucht...zum schluss bin ich aber darauf gekommen...warum sie es nicht aus Metal gemacht haben könnten... an meinem Bling Bling Moped hatte ich mal Motor die Lüfeterradbdeckung und die Zylinderhaube in Edelstahl Montiert..... hat Vibriert, Gescheppert, war saulaut... so ein Moped aus Blech ist ein guter Resonance Körper^^.. aber, mann könnte das kunststoffteil mit dünnem blech überziehen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 30, 2019 at 09:07
    • #1,464

    Weiß jemand den Anzugsdrehmoment der Mutter(SW10er) vom 1.Zug Schalthebel ?

    P.S. Die Zweizug haben ja den Bolzen, Einzug wird mit 6er Mutter befestigt...

    Danke,

    Kaw.

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (December 30, 2019 at 09:34)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 30, 2019 at 10:21
    • #1,465

    nee grad nicht aber Handfest würde ich sagen und wenn eine Zahnscheibe drunter ist und evtl Loctide lösst sich da eigentlich nix !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 30, 2019 at 11:53
    • #1,466

    Okay danke, schätze mal das der Drehmoment bei einer 6er normalen 8.8 Mutter liegt und die wird nicht mehr als 7,5-8,5 Nm angezogen... Ich weiß ja nicht wie weich/material die Gabel ist...

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • January 6, 2020 at 17:23
    • #1,467

    Hallo und frohes neues Jahr,

    hab vor meine Vespa diesen Frühling komplett zu lackieren. Zerlegt ist sie schon.
    Rost ist tatsächlich keiner vorhanden, es müssen nur ein paar Dellen gespachtelt werden.

    Würdet ihr die Karosse sandstrahlen, oder reicht es den alten Lack anzuschleifen und dann ordentlich zu grundieren? Überlackiert wurde noch nicht also ist nur der Originallack drauf. Vielen Dank,

    LG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2020 at 17:42
    • #1,468

    stell mal Fotos ein ... o lack ist o lack !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • January 6, 2020 at 18:30
    • #1,469

    Ich würde auch lieber den Originallack erhalten, aber Problem ist, die linke Seitenbacke wurde stark beschädigt so dass ich diese austauschen musste, der vordere Kotflügel wurde schon mal sehr schlecht beilackiert und hat dementsprechend Risse und an dem Rahmen ist ein Knick welchen ich gerne überspachteln möchte. Ausserdem ist das jetzt nicht unbedingt die schönste Farbe, die ich mir vorstelle. Hier noch ein paar Bilder, die ich jetzt schnell gemacht hab. LG

    Bilder

    • IMG_20200106_182422_autoscaled.jpg
      • 329.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
    • IMG_20200106_182428_autoscaled.jpg
      • 310.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
    • IMG_20200106_182435_autoscaled.jpg
      • 314.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 324
    • IMG_20200106_182707_autoscaled.jpg
      • 124.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 299
    • IMG_20200106_182715_autoscaled.jpg
      • 121.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 295
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 6, 2020 at 18:32
    • #1,470

    Ein Knick im Rahmen? Ist das der im Foto 2 im Schatten des Beinschilds, den man erahnen kann?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • January 6, 2020 at 19:40
    • #1,471

    Ja genau, die Stelle wo man schon das blanke Blech sieht. TÜV hat aber letztes Jahr nix dazu gesagt...

    Bilder

    • Knick.jpg
      • 22.89 kB
      • 681 × 657
      • 360
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 6, 2020 at 19:48
    • #1,472
    Zitat von Strichmichel

    Ja genau, die Stelle wo man schon das blanke Blech sieht. TÜV hat aber letztes Jahr nix dazu gesagt...

    Ich würde den Rahmen ungerichtet nicht mehr fahren. Er ist weit von seiner eigentlichen Stabilität weg.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 6, 2020 at 20:46
    • #1,473

    Der Roller muss ja eine Fahrspur haben, wie ne alte Dame mit Hüftschaden:wacko:

    Wie sieht denn das Frontblech aus?

  • Strichmichel
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    33
    Wohnort
    90574
    Vespa Typ
    P200E
    • January 7, 2020 at 06:33
    • #1,474

    Hmm also ich kann nix negatives übers Fahrverhalten sagen, hab aber auch keinen Vergleich, ist meine erste Vespa. Frontblech ist meiner Meinung nach gut. Wo könnte man denn im Raum Bayern den Rahmen richten lassen?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 7, 2020 at 06:37
    • #1,475

    Das Frontblech hat aber mit der (Fahr-)Stabilität des Rollers wenig zu tun.

    Ich sehe es genauso, ein angeknickter Rahmen dürfte Stabilität und Fahrverhalten des Rollers stark beeinträchtigen.

    Wundert mich auch, dass Du damit TÜV bekommen hast. Hat der Prüfer vermutlich übersehen

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 7, 2020 at 07:03
    • #1,476
    Zitat von Strichmichel

    Hmm also ich kann nix negatives übers Fahrverhalten sagen, hab aber auch keinen Vergleich, ist meine erste Vespa. Frontblech ist meiner Meinung nach gut. Wo könnte man denn im Raum Bayern den Rahmen richten lassen?

    https://www.jockeys-boxenstop.de


    Ist aber nur Hörensagen. Ich kenne sie eher als Eintragungsweltmeister. Vielleicht hat jemand einen besseren Tipp. Der Knick im Rahmentunnel ist nicht ganz trivial.


    Wenn Du Dein Profil pflegen würdest, wüsste man, woher in Bayern Du kommst. In der Rollerzentrale steht meine ich rechts oben im Regal ein lackierter PX-Rahmen für Neunhundertirgendwas.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 7, 2020 at 19:21
    • #1,477

    Ich weiss jetzt nicht, ob meine Meinung Interessiert.... vom Gedanken her..

    Lacjieren lassen kostet..wieviel? den Rahmen richten kostet noch mehr...

    Wie waere die Überlegung den, den Rahmen zu ersetzen, Geld und Arbeit zu sparen?

    btw..der Rahmen is in meinen Augen Schrott..

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 8, 2020 at 22:29
    • #1,478

    Würd da auch mal jemanden drüber schauen lassen, die Gabel bzw. das Standrohr ist noch gerade? Wenn s meins wäre würd ichs richten, aber ich muss mich ja auch nicht zahlen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 16, 2020 at 12:12
    • #1,479

    Hat das jemand schon gehabt?

    Meine Antriebswelle (PK?) will nicht daß die BGM Schaltklaue passt, ist eine mit "Runden Ecken" und die Gangräder sind 42xx 'ger, sollte soweit passen, nur die Klaue klemmt wenn sie ganz aufgeschoben ist ( Höhe 4. Gang), verkehrt herum kein Klemmen!

    Gibt es da Probleme? Bilder folgen!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 29, 2020 at 15:37
    • #1,480

    du hast mutmaßlich ne alte v50 welle mit kleinem gewinde? nimm eine von der pk. dann passts

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™