1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

iiiihbäh... neues aus der bucht

  • pola
  • July 25, 2007 at 23:32
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 11, 2020 at 17:36
    • #6,161

    Freunde, das ist doch kein Muttersprachler, also zumindest meine Texte würden bei Franzosen auch zu Lachern führen:-3

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 11, 2020 at 21:47
    • #6,162

    Stimme dir vollkommen zu. Gemälde, französische Zeitung (Papiere) und ... jetzt fällt mir das dritte wieder nicht ein ... erschließen sich erst, wenn man den französischen Ausdruck kennt.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2020 at 17:21
    • #6,163

    Zum Wochenende möchte ich Euch gerne auf dieses Inserat aufmerksam machen:


    https://www.ebay.de/itm/Vespa-V-50…m4383.l4275.c10


    Insbesondere den Begriff Nostalgie werdet Ihr ganz neu bewerten top-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 14, 2020 at 17:25
    • #6,164

    Custom Roller ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2020 at 17:29
    • #6,165
    Zitat von Svensen

    Custom Roller ;)

    Sehr ambitionierter Versuch seine Cutframe-Jugendsünden gewinnbringend unter die Leute zu bringen :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2020 at 17:56
    • #6,166
    Zitat von Menzinger

    Zum Wochenende möchte ich Euch gerne auf dieses Inserat aufmerksam machen:


    https://www.ebay.de/itm/Vespa-V-50…m4383.l4275.c10


    Insbesondere den Begriff Nostalgie werdet Ihr ganz neu bewerten top-)

    ....alabaster weiß ist wirklich ein harmonischer Farbton!

    Nennleistung 1kW? Da muss bei der Motorüberholung auch was in die Hose gegangen sein.

    Mit 15 Bier intus, sollte man auch nicht mehr mit Schlagzahlen am Typenschild hantieren! Außerdem werden dann auch die zwei Kerbnägel vergessen.

    Ansonsten ein Top-Fahrzeug. Sollte unbedingt nach München gehen!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2020 at 18:04
    • #6,167
    Zitat von 125vnb6

    ....alabaster weiß ist wirklich ein harmonischer Farbton!

    Nennleistung 1kW? Da muss bei der Motorüberholung auch was in die Hose gegangen sein.

    Mit 15 Bier intus, sollte man auch nicht mehr mit Schlagzahlen am Typenschild hantieren! Außerdem werden dann auch die zwei Kerbnägel vergessen.

    Ansonsten ein Top-Fahrzeug. Sollte unbedingt nach München gehen!

    Ich wusste, dass Du Dich auch verliebt hast rotwerd-)


    Mit etwas Glück könnte er in der Nachbarschaft landen :*

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2020 at 18:40
    • #6,168
    Zitat von Menzinger


    Mit etwas Glück könnte er in der Nachbarschaft landen :*

    Da muss sich aber an der Leistung was änder, der Trottel will ja 125 ccm !

    Ansonsten wäre es das optimale Fahrzeug für ihn........

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 14, 2020 at 19:15
    • #6,169
    Zitat von 125vnb6

    Da muss sich aber an der Leistung was änder, der Trottel will ja 125 ccm !

    Ansonsten wäre es das optimale Fahrzeug für ihn........

    In der Maistraße steht eine auf 125 gedingste V5B3T. Aber Jörg wünsche ich das auch nicht :wacko:. Außerdem war das, was Du hattest der bessere Deal.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 14, 2020 at 19:54
    • #6,170

    Problem ist, ich kenne den Jörg seine auf 125-er geschusselten Fahrzeuge leider auch;).

    Da hakt es leider in der Vesbar des öfteren.....

    Ist leider der Wermutstropfen, denn die Location ist traumhaft!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 14, 2020 at 19:59)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 14, 2020 at 22:31
    • #6,171

    Ist eben alles Geschmacksache.

    Der eine steht auf Neuzustand und der Andere auf Originalzustand .

    Bin mir sicher, das dass Ding jemand kauft und wenn er damit glücklich ist soll es auch gut sein.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 15, 2020 at 02:13
    • #6,172
    Zitat von Menzinger

    Zum Wochenende möchte ich Euch gerne auf dieses Inserat aufmerksam machen:


    https://www.ebay.de/itm/Vespa-V-50…m4383.l4275.c10


    Insbesondere den Begriff Nostalgie werdet Ihr ganz neu bewerten top-)

    Aber Versand ist günstig....:

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 15, 2020 at 08:08
    • #6,173

    Na gar so glücklich kann aber der momentane Besitzer nicht sein, wenn er nach 550 km das Gefährt wieder verkauft!

    ....und Restauration bedeutet für mich nun mal das Wiederherstellen des Originalzustandes! Alles andere fällt in die Rubrik NEUAUFBAU eines Rollers und dazwischen liegen einfach Welten.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 15, 2020 at 08:14)

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    6,620
    Trophäen
    2
    Beiträge
    946
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 15, 2020 at 09:25
    • #6,174

    550km nach Überarbeitung und 300km auf dem Tacho.

    Also noch mal nachgearbeitet?

  • Gast270222
    Gast
    • February 17, 2020 at 20:08
    • #6,175

    Hier ein absoluter schnapper

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…49515-305-15243

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 17, 2020 at 20:27
    • #6,176

    Deluxe! XL2 fürs Wohnzimmer im klassischen grau der 50er und 60er!

    Ich hau mich weg...

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 17, 2020 at 20:39
    • #6,177

    Wertsteigerung garantiert...

    Fehlt noch "bella figura" anner Eisdiele und "doltsche wita".

    Wer hat da auf die Sitzbank gekackt?

    Und mal wieder eine Restauration, von einer Restaurierung kann man da wahrlich nicht sprechen.

    Das Typenschild ist irgendwie seltsam platziert.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • February 17, 2020 at 20:56
    • #6,178

    Nächstes Projekt nach der XL2, eine Sfera!

    Auch im klassischen grau der 50er und 60er!

    Wobei, handwerklich gemacht ist es glaub ganz gut.

    Einer wird aufstehen und sie kaufen...

    Damit er im klassischen grau der 50er und 60er rumfahren kann...

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 17, 2020 at 22:36
    • #6,179

    Scheint gut gemacht zu sein, ist aber nicht mein Geschmack.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 17, 2020 at 22:44
    • #6,180

    Schwäbisch Hall , auf dieses Erscheinen können Sie vertrauen.... :saint:

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Tacho
  • Vespa Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™