1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 29, 2021 at 18:35
    • #11,321

    Ist das Öl oder Gemisch?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 29, 2021 at 18:36
    • #11,322
    Zitat von lelox

    Ist das Öl oder Gemisch?

    Oder beides??

    :-4

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • January 29, 2021 at 18:38
    • #11,323
    Zitat von lelox

    Ist das Öl oder Gemisch?

    Es riecht nicht nach Benzin.

  • Gast270222
    Gast
    • January 29, 2021 at 18:39
    • #11,324
    Zitat von niba

    Es riecht nicht nach Benzin.

    tja das heißt Motor revedieren wenn der noch Ungeöffnet ist

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • January 29, 2021 at 18:40
    • #11,325
    Zitat von mik9966

    Hey

    Das schaut aber nach frischen Oil aus

    Hast du die Ablasschraube richtig zu?

    Werde ich prüfen. Habe im letzten Frühjahr einen Ölwechsel gemacht und bin danach nicht viel gefahren

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • January 29, 2021 at 18:41
    • #11,326
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Motorunterseite sieht aber nicht nach " gerade erst etwas Öl ausgelaufen " aus ....

    Die Garage würde ich wechseln, da scheint es sehr raumfeucht zu sein ...

    Das muss den letzten 5 Wochen entsprechen.. sie tropfte nach den letzen Ausfahrten im Dezember nicht.

    Würde total gerne die Garage wechseln.. hier in Köln gibt’s leider kaum/keine bezahlbaren Möglichkeiten...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 29, 2021 at 18:46
    • #11,327

    Sieh mal nach, ob der Vergaser evtl. feucht ist.

    Ansonsten Motor mal sauber machen und dann sehen, wo das herkommt.

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • January 29, 2021 at 18:49
    • #11,328
    Zitat von mik9966

    tja das heißt Motor revedieren wenn der noch Ungeöffnet ist

    hoffentlich irrst du dich ;/

    Zitat von lelox

    Sieh mal nach, ob der Vergaser evtl. feucht ist.

    Ansonsten Motor mal sauber machen und dann sehen, wo das herkommt.

    Ja, das mache ich morgen mal. Mir fällt ein, dass ich den vergaser vorm wegstellen nicht „Leerlaufen“ lassen habe. Danke für die zügigen Antworten !

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 30, 2021 at 14:44
    • #11,329

    Der Schmutz in der Fleckmitte auf der Pappe passt nicht zu dem völlig klaren Tropfen.

    Insoweit stimme ich Volker zu.

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • January 30, 2021 at 17:38
    • #11,330
    Zitat von Fantine

    Der Schmutz in der Fleckmitte auf der Pappe passt nicht zu dem völlig klaren Tropfen.

    Insoweit stimme ich Volker zu.

    Ich nehme an, dass ein großer Teil des Flecks durch das abgetropfte Kondenswasser, dass sich an der Seite der Vespa gebildet hatte, entstanden ist...

    Ich habe die Vespa gestern mal weg von der Wand, in die Mitte der Garage, gestellt und sie grob trocken gemacht. Heute war erstmal kein erneutes Tropfen festzustellen.

    Ich werde erstmal weiter beobachten.

    Was meint ihr grundsätzlich zum unterstellen? Lieber eine etwas feuchte Garage oder draußen mit Plane drüber ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 31, 2021 at 18:46
    • #11,331
    Zitat von niba

    Was meint ihr grundsätzlich zum unterstellen? Lieber eine etwas feuchte Garage oder draußen mit Plane drüber ?

    Beides ist nicht gut. Dafür sind die Damen einfach nicht gemacht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • January 31, 2021 at 18:51
    • #11,332
    Zitat von Menzinger

    Beides ist nicht gut. Dafür sind die Damen einfach nicht gemacht.

    meine steht draußen mit einer Plane habe keine Flecken unter dem Moped

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • February 2, 2021 at 16:23
    • #11,333

    Ich hoffe meine Vespa überlebt diesen Winter und dann werde ich weiter nach Garagen schauen!

    Sagt mal, bekommt man die Gummidichtung für den vorderen Scheinwerfer der PK 50 noch irgendwo??

    Oder muss ich mir mit einem dicken Gummiband aushelfen??

    VG

  • JulesSimeon
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    52
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.1969
    • February 5, 2021 at 19:31
    • #11,334

    Für was ist das zweite Loch im Motorgehäuse? Unterhalb des Lochs für den Kabelast der LiMa...

    Bilder

    • C39B7724-DABA-4BAF-AF7E-DD6C72F05400.jpeg
      • 178.83 kB
      • 899 × 1,200
      • 486
  • vespa_91
    Gast
    • February 5, 2021 at 20:00
    • #11,335

    Hat die PK50 XL2 original eine Zylinderkopfdichtung?

    ...oder ist das hier Zubehör?

    https://www.ebay.de/itm/Zylinderko…EIAAOSwisRfrmA~

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 5, 2021 at 20:01
    • #11,336

    Für Zündungen, die eine elektronische Ausführung sind.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 5, 2021 at 20:02
    • #11,337
    Zitat von vespa_91

    Hat die PK50 XL2 original eine Zylinderkopfdichtung?

    ...oder ist das hier Zubehör?

    https://www.ebay.de/itm/Zylinderko…EIAAOSwisRfrmA~

    Nein, hat sie nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespa_91
    Gast
    • February 5, 2021 at 20:11
    • #11,338

    danke, hat sich schon geklärt.

    Diese Dichtung ist wohl für Polini-Sätze.

  • JulesSimeon
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    52
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.1969
    • February 5, 2021 at 20:12
    • #11,339
    Zitat von Volker PKXL2

    Für Zündungen, die eine elektronische Ausführung sind.

    Sollte man das verschließen in meinem Fall?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 5, 2021 at 22:50
    • #11,340

    Kann auf jeden Fall nicht schaden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™