1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • January 21, 2021 at 08:23
    • #11,301

    Tip Top, Danke.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 21, 2021 at 08:56
    • #11,302
    Zitat von TOMV50

    Ich glaube, so soll’s passen

    also ich würd den so verlegen

    Bilder

    • 26A17831-EBE6-477D-94D6-E6C715A1B9BD.jpeg
      • 166.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 148

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,969
    Punkte
    5,954
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 21, 2021 at 11:15
    • #11,303

    Danke, gerade geändert, ist aber ein sehr starrer Zug, lies sich kaum in den engen Radius biegen, darum hab ich ihn ursprünglich anders verlegt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 21, 2021 at 12:14
    • #11,304

    Das muss so sein - der starre Zug hat dann im schlimmsten Fall eine Selbsthemmung durch die Biegung.

    Somit sollte die Bremsleistung nicht abrupt von 100 auf 0 sinken sondern "langsam" nachlassen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • January 21, 2021 at 18:39
    • #11,305
    Zitat von RASAWAY.de

    sind auch eher selten, man muss sie eigentlich abfüllen lassen ... und natürlich recht teuer ... dennoch wird der Lack extrem dünn aufgetragen, was ihn nicht so robust macht, wie aus der Pistole.

    Das mit Lackauftrag stimmt so nicht, einfach ein oder zwei Kreuzgänge mehr.

    Ich lackiere lieber leicht fast Nass in Nass mehrere Gänge und habe so schon ganze Roller lackiert.

    (Eigendlich habe ich kein Bock auf die Reinigungsarbeiten der Pistole, etc.)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 22, 2021 at 07:31
    • #11,306
    Zitat von Piitt

    Das mit Lackauftrag stimmt so nicht, einfach ein oder zwei Kreuzgänge mehr.

    Ich lackiere lieber leicht fast Nass in Nass mehrere Gänge und habe so schon ganze Roller lackiert.

    (Eigendlich habe ich kein Bock auf die Reinigungsarbeiten der Pistole, etc.

    klatschen-)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 22, 2021 at 08:04
    • #11,307
    Zitat von Piitt

    Das mit Lackauftrag stimmt so nicht, einfach ein oder zwei Kreuzgänge mehr.

    Ich lackiere lieber leicht fast Nass in Nass mehrere Gänge und habe so schon ganze Roller lackiert.

    (Eigendlich habe ich kein Bock auf die Reinigungsarbeiten der Pistole, etc.)

    Faulheit denkt scharf 2-)

    dio mio

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 22, 2021 at 08:54
    • #11,308
    Zitat von wolf181

    Faulheit denkt scharf 2-)

    Deswegen bleibt jede einzelne Lackschicht dennoch deutlich dünner ;)

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 22, 2021 at 13:15
    • #11,309

    Hallo, bin gerade dabei mein Zündschloss auszubauen aber komme irgendwie nicht weiter. Kann mir da jemand weiter helfen ?

    Bilder

    • B85C9983-9C03-4A17-BF91-607164CEB3D4.jpeg
      • 83.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 136
    • 32920690-99F1-4841-9A2B-ACB91DE695C1.jpeg
      • 70.44 kB
      • 900 × 1,200
      • 152
    • 80350C96-F47E-444C-BE91-2DC9AD66EAAA.jpeg
      • 116.55 kB
      • 900 × 1,200
      • 143
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 22, 2021 at 13:37
    • #11,310

    An der Unterseite befindet sich ein kleines Loch. Am Zylinder eine kleine Nase. Dünnes Werkzeug in das Loch einführen und die kleine Nase nach oben drücken, dabei den Zylinder mit dem Schlüssel heraus ziehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 22, 2021 at 13:47
    • #11,311

    Ok vielen Dank

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 26, 2021 at 16:20
    • #11,312

    Servus, was ist der Unterschied zwischen der PK 50 xl und der PK 50 s bei den den Zügen bzw. bei den Mänteln ?

  • Gast270222
    Gast
    • January 26, 2021 at 16:43
    • #11,313

    Beides 3,00 x 10 Decke Züge die gleichen solange es keine PK XL 2 ist

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 26, 2021 at 16:44
    • #11,314

    Ok also kann ich auch die von der Pk 50 s und eine Pk 50 xl 1 einbauen oder ?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 26, 2021 at 17:00
    • #11,315
    Zitat von manetti

    Ok also kann ich auch die von der Pk 50 s und eine Pk 50 xl 1 einbauen oder ?

    Nee, kannste nicht, weil die gleich sind :wacko:

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • January 26, 2021 at 17:05
    • #11,316

    Wollte nur nochmal sicher gehen weil es die im Laden einmal extra für die PK s gab. 😅

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 28, 2021 at 22:39
    • #11,317
    Zitat von manetti

    Servus, was ist der Unterschied zwischen der PK 50 xl und der PK 50 s bei den den Zügen bzw. bei den Mänteln ?

    Bremsseil vorne ist unterschiedlich, Tachowelle auch.

  • niba
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50s
    • January 29, 2021 at 18:31
    • #11,318

    Hallo zusammen, ich bin unsicher ob mein Anliegen noch kFkA ist oder einem eigenen thread bedarf.

    Ich habe meine Pk50 (bj83, motor ungeöffnet) vor etwa 5 Wochen stillgestellt in einer Garage. Zu dem Zeitpunkt schien sie trocken. Nun stelle ich fest dass sie tropft... siehe Fotos. Wie kann das sein?

    Habe zudem leider feststellen müssen, dass die Garage feucht ist. Die Seite der Vespa die an der Garagenwand stand war/ ist nass.

    Danke für Rat...

    Bilder

    • C3E65EEC-D974-4857-8D06-C078E8439C5B.jpeg
      • 120.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 191
    • B626BF90-F124-45FC-91A6-E6C889248BCE.jpeg
      • 340.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 29, 2021 at 18:33
    • #11,319

    Die Motorunterseite sieht aber nicht nach " gerade erst etwas Öl ausgelaufen " aus ....

    Die Garage würde ich wechseln, da scheint es sehr raumfeucht zu sein ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gast270222
    Gast
    • January 29, 2021 at 18:33
    • #11,320

    Hey

    Das schaut aber nach frischen Oil aus

    Hast du die Ablasschraube richtig zu?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™