1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 7, 2021 at 19:32
    • #11,641
    Zitat von Nils Ka

    Kann das noch mehr Endgeschwindigkeit durch einfahren und Abdüsen werden oder hat das damit nichts zu tun?

    Eher nicht. Das Einfahren dient eher dazu die Komponenten aufeinander einzuschleifen das sie problemlos laufen. Und Abdüsen sorgt für das richtige Gemisch/Luft-Gemisch. Wenn das völlig falsch ist kann Abdüsen auch etwas höhere Endgeschwindigkeit bringen aber dann würde sie jetzt eher schlecht laufen. Du darfst nicht vergessen das, wenn du die Übersetzung nicht geändert hast, eine höhere Geschwindigkeit auch eine höhere Drehzahl bedingt. Insofern bringt der 75er ohne Übersetzungsänderung eher mehr Druck unten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nils Ka
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Osterrönfeld
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 7, 2021 at 19:44
    • #11,642

    achso okay danke schon mal für die Antwort :thumbup: also mehr Druck von unten habe ich definitiv! Ist ein ganz anderes Fahrgefühl, viel viel spritziger würde ich mal sagen :-7

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 7, 2021 at 21:00
    • #11,643

    Also ein bißchen mehr als 50 km/h lt Schätzeisen Deiner Vespa geht da schon noch mit dem Setup.

    Habe bei mir das gleiche auch nur gesteckt, allerdings die Übersetzung mit dem ominösen Pinasco-Ritzel noch minimal angepasst. Mit Anlauf in der der Ebene sind auch 70 - 75 km/h lt Tacho drin.

    Aber fahr erstmal sanft in Ruhe ein und dann siehst Du weiter.

    Wenn Du nach dem EInfahren (100 km? 200 km? 500 km?) immer noch nicht schneller als 50 km/h gondeln kannst, hakt es noch iwo und wir müssen weiter schauen.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 7, 2021 at 21:20
    • #11,644

    Warum, was soll da nach dem einfahren noch anders werden? Das einzige was wahrscheinlich passiert ist das der Motor fest geht, weil weder abgedüst noch Zündung eingestellt wurde…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 7, 2021 at 21:22
    • #11,645
    Zitat von powerdrake4

    Warum, was soll da nach dem einfahren noch anders werden?

    Seine Traute, den Hahn aufzureißen und die Gänge auszufahren.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 11, 2021 at 16:44
    • #11,646

    Lager von Kurbelwelle Limaseitig, erst das Lager auf die Kurbelwelle, oder erst das Lager in die Motorhälfte?

    Danke

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Gast270222
    Gast
    • May 11, 2021 at 16:51
    • #11,647

    Lager in den Sitz Kuwe ins Eisfach und rein damit ins Lager

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 11, 2021 at 18:22
    • #11,648
    Zitat von mik9966

    Lager in den Sitz Kuwe ins Eisfach und rein damit ins Lager

    Hat super geklappt, hat sich direkt richtig angefühlt. Könnte ich den ganzen Tag machen klatschen-) .

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 12, 2021 at 10:33
    • #11,649

    Gibt es eigentlich den Standard Sito-Auspuff für die 50er nicht mehr in schwarz? Außer dem FACO sind irgendwie alle silber/klar :/

    Hab momentan noch einen SITO in schwarz drauf, will den aber vmtl. tauschen, weil ich glaub der is nicht mehr ganz okay...

    Wenn ich schon dabei bin: Kommt auf einen 75er D.R. eigentlich ein anderer Krümmer drauf? Hab einfach den alten vom 50 ccm Zylinder weitergenutzt :D

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 12, 2021 at 11:48
    • #11,650

    der Krümmer müsste passen, wenn's der vom sito+ ist kann man die Drossel raus machen für mehr Durchzug.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 12, 2021 at 16:35
    • #11,651

    Ich nochmal:

    V50 1. Serie 3 Gang 75 D.R. Original Auspuff

    Problem: Vibrationen (quasi schon alles versucht außer LüRa wuchten und Auspuff tauschen.

    Frage: hab hier eine Primär mit 19 Zähnen drin. Kann man die problemlos gegen eine tauschen die etwas die Drehzahl rausnimmt? Soweit ich weiß muss man ja nicht bei jeder Primär den Motor spalten sofern die Sekundär nicht geändert werden muss?

    Danke schonmal!

    Bilder

    • 20210512_162631.jpg
      • 775.42 kB
      • 900 × 1,200
      • 104

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 12, 2021 at 16:58
    • #11,652

    In der Smallframe Getriebeübersetzungsübersicht hab ich das gefunden:

    • 3,72er (67:18) schräg / M 1,75 .. Serie: V50SS/SR, auch V50S (ab ´65 / unificata) und V50N/R/L (ital. Dreigang mit 9 Zoll-Bereifung)

    Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 19 Zähnen möglich


    D..h ich kann das 19er Ritzel gegen ein 18er tauschen?

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 12, 2021 at 17:38
    • #11,653

    Dann wird das aber drehzahliger, den 67:19=3,53 und 67:18=3,72.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,980
    Punkte
    5,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 12, 2021 at 17:47
    • #11,654

    Hallo, das originale Z18 kannst normalerweise schon gegen das Z19 tauschen, würde aber erst mal den Aussendurchmesser des Z19 in Erfahrung bringen, das Gehäuse der 1. Serie ist beim Primärzahnrad nicht größer ausgefräst, das Problem hatte ich auch erst.

    Grüße

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 12, 2021 at 18:03
    • #11,655

    Ach ich bin dumm wie die Nacht. Meinte natürliche das 18er aufs 19er wechseln.

    Regenwetter ist wohl nicht nur draußen sondern auch in meinem Kopf.

    Zitat von TOMV50

    Hallo, das originale Z18 kannst normalerweise schon gegen das Z19 tauschen, würde aber erst mal den Aussendurchmesser des Z19 in Erfahrung bringen, das Gehäuse der 1. Serie ist beim Primärzahnrad nicht größer ausgefräst, das Problem hatte ich auch erst.

    Grüße

    Dann schau ich mal nach. Wär knorke wenn wer nen Link zu nem passenden 19er hätte. Bei sowas fehlt mir einfach die Kompetenz xD bzw. kennt wer den Durchmesser vom 19er DRT Ritzel?

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,980
    Punkte
    5,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 12, 2021 at 18:55
    • #11,656

    https://www.scooter-center.com/de/primaerrad-…ASABEgKzJ_D_BwE


    Evtl kannst da den Durchmesser erfragen

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • May 12, 2021 at 18:58
    • #11,657
    Zitat von TOMV50

    https://www.scooter-center.com/de/primaerrad-…ASABEgKzJ_D_BwE


    Evtl kannst da den Durchmesser erfragen

    Ach ich hab das vorher einfach mal auf gut Glück bestellt. Aber der Wahnsinn was des kostet. Sind wohl kleine Stückzahlen, anders kann ich mir das ned erklären :D

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • May 13, 2021 at 07:46
    • #11,658

    Hab ich jetzt auch noch nicht gesehen. Bei der Vespa eines Kumpels drückt, vermutlich Benzin, durch die Falz zwischen Rahmen und Trittblech. Nur beim Fahren. Kann ja fast nur eine Verwirbelung sein. Vergaserinnenraum ist leicht feucht.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 13, 2021 at 07:53
    • #11,659

    Nööö du,entweder tropft da der Tankhahn oder der Schlau ist undicht(sitzt falsch) ! Vergaserwanne kann auch undicht sein...

    Sieht scheixxe aus und riecht unangenehm..

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,980
    Punkte
    5,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 13, 2021 at 08:25
    • #11,660

    Das gleiche hatte die Special von einem Bekannten auch, bei dem war's aber die Kombination aus undichten Vergaser und „Spray-Back“;

    Hatten dann den Vergaser neu abgedichtet und am Luftfilter die originale Wanne mit Schlauch durch die Bohrung im Bodenblech angebracht


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™