1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 31, 2021 at 11:42
    • #11,961
    Zitat von Superduper

    Ich wollte so einen nippel ans andere Ende vom Bowdenzug machen kann ich das löten danke!

    Kannst aber auch einen passenden Schraubnippel nehmen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 31, 2021 at 18:12
    • #11,962
    Zitat von Nick50XL

    Kannst aber auch einen passenden Schraubnippel nehmen...

    Ja die sind praktisch !!

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • September 3, 2021 at 12:17
    • #11,963

    Weiß jemand was für eine schraube da rein muss für das Plättchen von der tachowelle danke

    Bilder

    • IMG_20210903_121426.jpg
      • 530.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 138
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 3, 2021 at 13:25
    • #11,964

    Müsste M 5 x 12 sein, 8´er SW

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • September 3, 2021 at 16:43
    • #11,965

    Danke

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 4, 2021 at 12:27
    • #11,966

    Hilfe, habe mir einen Sip Stoßdämpfer geholt aber als ich ihn jetzt montieren wollte habe ich gesehen das er unten viel zu schmal ist. Kann man unten noch irgendwas raus nehmen oder habe ich mir einen komplett falschen bestellt ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 785.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 4, 2021 at 16:21
    • #11,967

    Was hast du denn für einen Roller? Der Dämpfer ist für eine V50...

    Guck mal an deinem Lenkrohr nach! Da hängt die Hülse von dem alten Dämpfer noch dran, die muss unbedingt ab:-3

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 4, 2021 at 18:30
    • #11,968

    Also ich habe ein Pk 50 aber Lenkrohr anscheinend von einer v50 oder ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 764.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 159
  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 4, 2021 at 22:31
    • #11,969

    Abend zusammen,

    Welche Schrauben benötige ich um die obere Lenkrad Abdeckung festzuschrauben ?

    PK50 XL2

    Danke vorab !

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 4, 2021 at 22:46
    • #11,970
    Zitat von Wowa89

    Lenkrad

    sinnlos-)

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 4, 2021 at 22:57
    • #11,971
    Zitat von tonitest

    sinnlos-)

    klatschen-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 4, 2021 at 23:39
    • #11,972

    M 5 x 35 meine ich...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 5, 2021 at 00:35
    • #11,973
    Zitat von Wowa89

    klatschen-)

    Sehe kein LenkRAD

    😉

    Aber die Schrauben für die Lenker-Verkleidung findest Du auf den Explo-Zeichnungen bei SCK und SIP.

  • Wowa89
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    478
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Brilon
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    Vespa Club
    Noch kein
    • September 5, 2021 at 21:06
    • #11,974
    Zitat von Volker PKXL2

    M 5 x 35 meine ich...

    Top, danke

  • Gast
    Gast
    • September 6, 2021 at 08:36
    • #11,975

    Kurze Frage an die Vergaser spezialisten:

    Habe einen Dellorto PHBG 17er Nachbauvergaser auf dem Mofa.

    Sobald der Motor nur etwas Drehzahl hat, läuft das Motörchen tiptop, zieht gut durch und kommt gut wieder runter.

    Habe jedoch null Standgas... schraube ist ganz drinn (Feder auf Block) und trotzdem null Standgas... müsste quasi über den Zug Standgas generieren... was ich aber nicht möchte... Allgemein kommt er aus niedrigen Drehzahlen kaum in die Gänge... Gemischschraube reagiert nur sehr dezent bis kaum... Bei kaltem Motor ist es etwas besser, beim warmen Motor etwas schlechter. Nadel hängt auf zweitoberster Stelle (original Setup), Nebendüse wie auch alles andere ist nicht beschriftet... einzig die Hauptdüse hab ich Momentan auf 78 gewechselt (standart Dellorto M5 Düsen).

    Wär für paar Tips dankbar! Kabel und Vergaser waren noch nie meine Stärke...

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • September 6, 2021 at 08:56
    • #11,976

    Bin jetzt auch kein ausgewiesener Vergaserspezialist aber der Logik folgend würde ich sagen sie läuft im Leerlauf zu fett. Also mal mit einer kleineren ND versuchen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Gast
    Gast
    • September 6, 2021 at 09:24
    • #11,977

    Ja so hab ich es mir auch gedacht. Würde mal auf Dellorto Standart Bedüsung wechseln, weil die jetzt verbaute hat keine Beschriftung... kein plan wie gross die ist.

    Wenn ich die Nadel jetzt tiefer hänge bleibt ja in unterer Schieberstellung das Gemisch auch magerer? Also öffnet erst etwas später?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 6, 2021 at 12:40
    • #11,978
    Zitat von Gast

    Kurze Frage an die Vergaser spezialisten:

    Habe einen Dellorto PHBG 17er Nachbauvergaser auf dem Mofa.

    Sobald der Motor nur etwas Drehzahl hat, läuft das Motörchen tiptop, zieht gut durch und kommt gut wieder runter.

    Habe jedoch null Standgas... schraube ist ganz drinn (Feder auf Block) und trotzdem null Standgas... müsste quasi über den Zug Standgas generieren... was ich aber nicht möchte... Allgemein kommt er aus niedrigen Drehzahlen kaum in die Gänge... Gemischschraube reagiert nur sehr dezent bis kaum... Bei kaltem Motor ist es etwas besser, beim warmen Motor etwas schlechter. Nadel hängt auf zweitoberster Stelle (original Setup), Nebendüse wie auch alles andere ist nicht beschriftet... einzig die Hauptdüse hab ich Momentan auf 78 gewechselt (standart Dellorto M5 Düsen).

    Wär für paar Tips dankbar! Kabel und Vergaser waren noch nie meine Stärke...

    Eine Baustelle nach der anderen! Erstmal die vieeel zu kleine ND tauschen gegen eine, mit der du auch Standgas hast.

    Dann Nadel/Schieber

    Dann HD

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gast
    Gast
    • September 6, 2021 at 13:20
    • #11,979

    Besten Dank, hätte jetzt eher gedacht das die verbaute Nebendüse zu fett ist und hätte mal die standart 50er für diese Vergasergrösse bestellt / probiert. Kann aber schon sein, dass es tatsächlich zu mager ist, die jetztige ND ist nicht beschriftet.

    Wenn ich die Gemischschraube aber weiter rausdrehe (wäre dann ja fetter), wird es aber eher eine spur schlechter... aber alles im minimalen bereich.

    Ich dachte immer, dass wenn die Gemischschraube keine oder kaum Wirkung zeigt, das Gemisch entsprechend die ND viel zu fett ist?

    Was eventuell auch noch wichtig ist, der Choke funktioniert überhaupt nicht... sobald ich diesen ziehe schaf ich es nicht den Motor zu starten (ist aber im Moment ziemlich warm draussen), und wenn ich ihn bei laufenden Motor ziehe geht er sofort aus, auch wenn er noch kalt ist.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2021 at 13:45
    • #11,980

    Diese Nachbauvergaser machen öfter mal Ärger...

    Nehme den Weg, den remdabam beschrieben hat und es wird ( wahrscheinlich ) funktionieren.

    Meinst Du mit " Mofa " tatsächlich ein solches Gefährt, oder verwendest du das Wort als neuartigen Begriff für alle Zweiräder ( mein 15-jähriger Sohn sagt auch zu allem, was zwei Räder hat " Mofa " ).

    Wenn der Vergaser für ne Vespa ist, dann teile doch dein Setup mal mit.

    Standard für 16´er Vergaser ist HD 63-65, ND 42 und Chokedüse 50.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™