1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 23, 2009 at 22:27
    • #1,261

    guckst du

    ist ein metalanker mit schraube..
    der anker macht auf und drückt fest gegen das lager... die schraube drückt unten an die wand und schiebt das lager nach oben...

    obs bei nem halben auch noch funzt weiß ich nicht :D

    Bilder

    • nebenlager.jpg
      • 9.86 kB
      • 249 × 167
      • 322

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • March 23, 2009 at 22:33
    • #1,262

    vor demselben problem steh ich auch grad, das teil sieht ja sehr vielversprechend aus!
    wo bekommt man sowas her?
    gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 24, 2009 at 11:11
    • #1,263

    in jedem baumarkt, beim eisenwarenhändler gibts mehr auswahl und.... bei google natürlich :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 24, 2009 at 22:23
    • #1,264
    Zitat von Sespa

    Steh grad auf den schlauch, hab den Hauptständer frisch lackiert und jetzt weiß ich nicht mehr wie die beiden Federn montiert werden. Hab ne PK S und die werden in den Rahmen gehängt und dann...entweder nach außen zu den Löchern oder nach innen ?(

    sespa


    ist theoretisch egal ich hab sie nach außen montiert weil so die Federn nirgendwo schleifen.

    Zitat

    passt die hintere bremstrommel einer PK S auf eine XL?


    wenn mich nicht alles täuscht is ne PK ne PK also sollte es wohl passen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • March 25, 2009 at 09:25
    • #1,265
    Zitat von Vespa Max


    ist theoretisch egal ich hab sie nach außen montiert weil so die Federn nirgendwo schleifen.


    wenn mich nicht alles täuscht is ne PK ne PK also sollte es wohl passen.

    Jetzt geht der Haupständer nur noch sehr "lasch" zurück :rolleyes: egal wo ich sie befestige , werd wohl neue federn brauchen!

    Trotzdem Danke

    Sespa

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 25, 2009 at 09:39
    • #1,266
    Zitat von HansOlo

    guckst du

    ist ein metalanker mit schraube..
    der anker macht auf und drückt fest gegen das lager... die schraube drückt unten an die wand und schiebt das lager nach oben...

    obs bei nem halben auch noch funzt weiß ich nicht :D

    das perfekte beispiel wie man es NICHT !!! machen sollte.

    das problem: HINTER dem lager ist die wand der schale recht dünn, wenn das lager jetzt recht fest im gehäuse sitzt, drückt es dir die schraube nach hinten raus. blöd. dann ist das gehäuse kaputt: besser ist, n brett drüber zu legen und das lager durch das brett rauszuziehen.

    oder du schraubst ne gewindestange ein, macht n dickes gewicht drüber, so n viertel bis halben kilo, oben unterlegscheibe, mutter drüber, dann gdas gewicht gegen die obere schraube schlagen (sogenannter "wichser" ;) )

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 25, 2009 at 11:43
    • #1,267

    Ist es möglich ein V50 Federbein und ein PK XL2 Federbein miteinander zu kreuzen? also Unterteil (Bremstrommelaufnahme usw.) der PK und den Rest der Gabel ner V50. Da ich mein Bitubo behalten will aber auf Bremsscheibe umrüsten.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 25, 2009 at 11:47
    • #1,268

    kurz und knapp - nein

    den V50 Bitubo bekommst du nicht an die PK Gabel gebastelt.

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 25, 2009 at 11:49
    • #1,269
    Zitat von dark_vespa

    kurz und knapp - nein

    den V50 Bitubo bekommst du nicht an die PK Gabel gebastelt.

    Kurz und knapp *damned* :)

    Ich danke dir.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 25, 2009 at 11:50
    • #1,270

    zu wenig Bremsleistung vorne?

    Da hätte man auch früher drauf kommen können ;)

    ESC # 582

  • general_joe
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 Lusso
    • March 25, 2009 at 11:51
    • #1,271

    hat jemand von euch eine idee, weshalb ich jeden tag meine vespa anschieben muss damit sie läuft?
    nachdem ersten start kann ich sie auch ohne probleme antreten.

    habt vielen dank,

    joe

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • March 25, 2009 at 12:09
    • #1,272

    Mal eine allgemeine Interessensfrage:
    Haben die Vespamodelle älteren Baujahres eigentlich Klingeln? Meine '91er PK hat eine Hupe. Meine '77er Garelli hat jedoch noch eine Klingel.
    Wie schaut das bei Vespa aus? Habe nämlich noch nie eine Vespa mit Klingel gesehen ....
    Gruß
    Dirk

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 25, 2009 at 12:11
    • #1,273

    1. ja es gab v50 mit klingel


    2. würd sagen deine schwimmernadel ist defekt und die Kiste säuft ab

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 25, 2009 at 12:24
    • #1,274
    Zitat von Dikky

    Haben die Vespamodelle älteren Baujahres eigentlich Klingeln?

    Zitat von dark_vespa

    ja es gab v50 mit klingel

    es gab sogar pk mit klingel...

    original natürlich ohne bremspumpe und mit einfachem licht an/aus-schalter... ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • March 25, 2009 at 12:32
    • #1,275

    Jupp bei den Pk's ohne Blinker,Hupe und Bremslicht zum Beispiel. ;)

  • general_joe
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 Lusso
    • March 25, 2009 at 12:52
    • #1,276

    oh wie klasse, das wirds sein. haben den vergaser letztens offen gehabt, vielleicht haben wir die dabei kaputt bekommen.
    hmm, werde demnächst die vespa nicht öffnen können - zeitknappheit...
    ist es arg schlimm wenn ich sie vorerst durch schieben state?

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • March 25, 2009 at 15:19
    • #1,277

    Hallo,
    okay, wieder was gelernt. Habe ich wirklich noch nie gesehen :)
    Danke Euch!
    Gruß
    Dirk

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 25, 2009 at 17:11
    • #1,278

    Ein Originalluftfilter für nen 16er dellorto passt ned zufällig auf nen 20er rauf? eingentlich ja nicht oder es sind schon zwischen dem 19er und dem 20er paar mm unterschied vom lufi anschluss..bitte um aufklärung :rolleyes:

    Gruß Mo

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 26, 2009 at 13:13
    • #1,279

    Hallo,
    habe beim Einbau "spiel im Loch" dh ich kann das Teil, dass die bremsbacken auseianderdrückt (ganz links) hin und her bewegen, ist das normal?
    oder fehlt bei mir irgendwas?
    mfg thomas

    Bilder

    • P1130818.JPG
      • 20.54 kB
      • 640 × 202
      • 188

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 26, 2009 at 14:23
    • #1,280

    Die Feder haste drin?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™