1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Drast
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK Xl II
    • May 3, 2012 at 18:11
    • #5,921

    Möchte einen Sportstoßdämpfer anbauen...wie baue ich das original aus und baue den neuen ein? ?( ?( ?(
    lg Sascha

  • chan_nightkay
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bei Erlangen
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • May 3, 2012 at 20:37
    • #5,922

    Hier da ist's für vorne Beschrieben ich denke
    der hintere ist nicht sonderlich kompliziert einfach am motor die schraube lösen und dann noch unterm tank fertig.

  • chan_nightkay
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bei Erlangen
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • May 3, 2012 at 20:38
    • #5,923

    Hab dann auch mal ne Frage.
    Was ist besser selber mischen oder des von der tanke nehmen falls die welches haben.

    Ich hab bis jetzt immer selber gemischt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 3, 2012 at 21:04
    • #5,924

    Selber mischen, da weiß man was drin ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • May 4, 2012 at 11:22
    • #5,925

    Welche Mutter brauche ich für das Polrad einer Zündung mit kleinem Konus?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • TSID
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 XL und auf der Suche nach einem 75er Jahrgangsfuffi
    • May 4, 2012 at 14:43
    • #5,926

    Muss nochmal Euer Wissen anzapfen, SuFu hat mir leider nicht geholfen (mangelnde Geduld sei mir bitte verziehen).

    PK 50 XL, Bj. 87:

    Läuft sauber, schnurrt an der Ampel. ABER bei Gaswegnahme von Vollgas spotzt sie nicht mehr so schön wie früher und die Gasannahme geschieht nur (und ruckartig), wenn ich Vollgas gebe. Ansonsten kommt nix. Sprit: Super Bleifrei, Öl von Stiehl.

    Dies tritt vor allem auf, wenn die Kleine warm ist.

    Vergaser versifft?

    Gaszug klemmt?

    Beste grüße,

    Kai.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2012 at 02:35
    • #5,927
    Zitat von TSID

    Vergaser versifft?


    Wir´s evtl. wohl sein. Also raus den Versager und mal reinigen und dann weitersehen. Neue Kerze probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • TSID
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 XL und auf der Suche nach einem 75er Jahrgangsfuffi
    • May 5, 2012 at 16:50
    • #5,928

    Danke sehr.

    Kerze ist rehbraun, so solls ja sein.
    Aber evtl. mal eine neue nach all den Jahren kann ja nicht schaden... ^^

    Beste grüße,

    Kai.

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 5, 2012 at 17:49
    • #5,929

    kann es sein, das wenn die schieberfeder angebrochen ist ähnliche symtome wie bei falschluft sein kann? also insbesondere hochdrehen im stand? weil wenn die feder den schieber nicht mehr runterdrücken kann ist das ja wohl kaum richtig...^^

    mfg Tyr

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2012 at 17:57
    • #5,930

    ja könnt sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,513
    Punkte
    61,988
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 5, 2012 at 17:59
    • #5,931

    Ja. Ersetz doch einfach die Schieberfeder. Wenn es dann weg ist lag es daran, ansonsten hast du wirklich Falschluft. Zum Testen kannst du auch, wenn er im Stand hochdreht, den Schieber von Hand runterdrücken. Wenn das möglich ist ging der Schieber nicht in Leerlaufstellung. Dann dürfte es an der Feder liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 5, 2012 at 18:02
    • #5,932

    danke erstmal!

    dann tauch ich mal die schieberfeder und gucke, obs damit war, sonst muss ich nach falschluft gucken....

    mfg Tyr

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 7, 2012 at 11:18
    • #5,933

    Ich brauch einen Gewindebohrer für das Gewinde des Schwimmerdeckels eines 16er Vergasers. Weiß jemand welche Größe das ist? Ich will das Gewinde etwas höher schneiden, damit die Schraube wieder zieht.

    Danke Euch.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • May 7, 2012 at 12:37
    • #5,934

    Moin
    Was bedeuten eigentlich die zwei Zahlen, z.B. Zündkerze 18:24 Nm
    Soll man die Kerze nun mit 18 oder 24 oder irgendwie dazwischen anziehen?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 7, 2012 at 13:09
    • #5,935

    Wo sind denn die zwei Zahlen zu finden? Im GSF-Wiki sind für die Zündkerze 13-15 Nm angegeben.

  • werdair
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4-Gang
    • May 7, 2012 at 13:51
    • #5,936
    Zitat von prometheus0815

    Wo sind denn die zwei Zahlen zu finden? Im GSF-Wiki sind für die Zündkerze 13-15 Nm angegeben.

    z.B. hier:

    anzugsmomente bei der pk50xl automatik


    ist zwar eine automatik, mir geht es aber um die grundsätzliche frage warum zwei zahlen.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 7, 2012 at 14:02
    • #5,937

    Keine Ahnung, warum die beiden Zahlen so komisch mit Doppelpunkt notiert sind. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass der Automatik-Zylinderdeckel so viel höhere Anzugsmomente braucht als der des Schaltmotors ... es sei denn, dort käme eine andere Kerzenbauform mit abweichender Konstruktion des Dichtsitzes zum Einsatz.

    Ist ja auch egal. Bei Deiner Schalt-XL2 nimm die 13-15 Nm und gut ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 7, 2012 at 22:49
    • #5,938
    Zitat von Zapper

    Ich brauch einen Gewindebohrer für das Gewinde des Schwimmerdeckels eines 16er Vergasers. Weiß jemand welche Größe das ist? Ich will das Gewinde etwas höher schneiden, damit die Schraube wieder zieht.

    Danke Euch.

    Grüße
    Zapper


    Ist M4, falls es jemanden interessiert ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 8, 2012 at 11:39
    • #5,939

    Kann mir jemand sagen, wie die Kabel im Schalter befestigt sind. Dachte die wären gelötet, aber da rührt sich nix, wenn man mit dem Kolben rangeht. Wie kann ich die Kabel tauschen?

    index.php?page=Attachment&attachmentID=89637&h=ff0e9fb6db296a8ac5506a5cc421c0f07caa4cd3

    Danke!

    Bilder

    • Foto-1.JPG
      • 28.84 kB
      • 640 × 480
      • 227

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 8, 2012 at 12:17
    • #5,940

    mit ner kleinen schraube auf der vorderseite :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™