1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Rica.s
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 15, 2018 at 16:39
    • #9,661

    ok

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 15, 2018 at 17:29
    • #9,662

    Moin Freunde,

    endlich fährt meine Vespa, aber wenn es an die Endgeschwindigkeit geht wird es komisch. Sie fährt locker 50km/h. Wenn man am Gas bleibt geht sie bis 52/53km/h laut Tacho, aber dann ist es ab und an so, als ob jemand den Roller festhält und auch wieder los läßt. Die Leistung sackt am Ende plötzlich weg (runter auf 50km/h) und dann wieder auf 53km/h. Es liegt eindeutig an der Maschine nicht an den äußeren Einflüssen.

    Kennt Ihr einen gedrosselten Trecker? Genau so fühlt sich das an.

    Es schwankt einfach in seiner Leistung am Ende.

    Nicht Immer und auf jeder Strecke aber es kommt zu oft vor, um es zu ignorieren, daß wenn man das Gas bis zum Ende gezogen hat und fährt, er anfängt sich selbst "zu drosseln".

    Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben.

    Der Motor ist komplett überarbeitet. Zylinder und Kolben auch neu. Kupplung Zündung alles neu.

    Bin früher eine Automatik gefahren ... da war das nicht so. Die fuhr fast 60km/h ohne Einbrüche.

    Dachte ein Schalter ist flotter und entspannter am Ende. :-6

    Ach so, habe eine Vespa PK50 XL

    Freue mich auf eure Ideen.

    Lieben Dank

    Christian

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2018 at 17:40
    • #9,663
    Zitat von Vespula

    Moin Freunde,

    endlich fährt meine Vespa, aber wenn es an die Endgeschwindigkeit geht wird es komisch. Sie fährt locker 50km/h. Wenn man am Gas bleibt geht sie bis 52/53km/h laut Tacho, aber dann ist es ab und an so, als ob jemand den Roller festhält und auch wieder los läßt. Die Leistung sackt am Ende plötzlich weg (runter auf 50km/h) und dann wieder auf 53km/h. Es liegt eindeutig an der Maschine nicht an den äußeren Einflüssen.

    Kennt Ihr einen gedrosselten Trecker? Genau so fühlt sich das an.

    Es schwankt einfach in seiner Leistung am Ende.

    Nicht Immer und auf jeder Strecke aber es kommt zu oft vor, um es zu ignorieren, daß wenn man das Gas bis zum Ende gezogen hat und fährt, er anfängt sich selbst "zu drosseln".

    Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben.

    Der Motor ist komplett überarbeitet. Zylinder und Kolben auch neu. Kupplung Zündung alles neu.

    Bin früher eine Automatik gefahren ... da war das nicht so. Die fuhr fast 60km/h ohne Einbrüche.

    Dachte ein Schalter ist flotter und entspannter am Ende. :-6

    Ach so, habe eine Vespa PK50 XL

    Freue mich auf eure Ideen.

    Lieben Dank

    Christian

    Alles anzeigen

    Welche HD? Zündkerze Reh-braun oder schwarz?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 15, 2018 at 17:44
    • #9,664

    Zündkerze schwarz ... was heißt HD?

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,140
    Punkte
    5,835
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 15, 2018 at 18:01
    • #9,665

    Hauptdüse (im Vergaser)

    dio mio

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 15, 2018 at 18:06
    • #9,666

    Die Hauptdüse 65. Klar sauber richtig gereinigt. Sollte da eine andere rein? Fährt die Vespa dann besser?

    Einmal editiert, zuletzt von Vespula (May 15, 2018 at 18:38)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 15, 2018 at 18:13
    • #9,667

    In der Betriebserlaubnis steht, was da original reingehört, einfach mal vergleichen.

    Zitat von Rica.s

    Und wie lang ist die ?

    Mein Vorgänger hat daraus ein M10 Gewinde gemacht.

    Original ist M8 X 8.

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 15, 2018 at 19:31
    • #9,668

    FRAGE HABE ICH ÜBERARBEITET

    Moin Freunde,

    endlich fährt meine Vespa, aber wenn es an die Endgeschwindigkeit geht wird es komisch. Sie fährt locker 50km/h. Wenn man am Gas bleibt geht sie bis 52/53km/h laut Tacho, aber dann ist es ab und an so, als ob jemand den Roller festhält und auch wieder los läßt. Die Leistung sackt am Ende plötzlich weg (runter auf 50km/h) und dann wieder auf 53km/h. Es liegt eindeutig an der Maschine nicht an den äußeren Einflüssen.

    Kennt Ihr einen gedrosselten Trecker? Genau so fühlt sich das an.

    Es schwankt einfach in seiner Leistung am Ende.

    Nicht Immer und auf jeder Strecke aber es kommt zu oft vor, um es zu ignorieren, daß wenn man das Gas bis zum Ende gezogen hat und fährt, er anfängt sich selbst "zu drosseln".

    Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben.

    Der Motor ist komplett überarbeitet. Zylinder und Kolben auch neu. Kupplung Zündung alles neu.

    Bin früher eine Automatik gefahren ... da war das nicht so. Die fuhr fast 60km/h ohne Einbrüche.

    Dachte ein Schalter ist flotter und entspannter am Ende. :-6

    Ach so, habe eine Vespa PK50 XL

    EURE FRAGEN:

    HAUPTDÜSE 65

    ZÜNDKERZE IST SCHWARZ

    Freue mich auf eure Ideen.

    Lieben Dank

    Chrisitan

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,992
    Punkte
    31,175
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 15, 2018 at 20:52
    • #9,669

    Zündkerze schwarz deutet auf zu fettes Gemisch hin, also HD zu groß. Neue Zündung heisst was genau? Pickup auch neu? Das ist das schwarze Teil auf der Zündgrundplatte. Aussetzer im oberen Drehzahlbereich deuten auf einen Defekt des Pickup hin.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 15, 2018 at 21:05
    • #9,670

    hi,

    mal eine ganze blöde Frage. Wie schließe ich an einem V5A2M Motor die CDI an? An einer Stelle kommt das Zündkabel dran und dann gibt es noch einen Anschluss. Kann mir jemand einen Hinweis geben?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 15, 2018 at 21:16
    • #9,671

    Vespula: welcher Vergaser ist drin? Vermute mal, ein 16.15. Dann probiere mal ne HD 63.

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 15, 2018 at 21:19
    • #9,672
    Zitat von Volker PKXL2

    Zündkerze schwarz deutet auf zu fettes Gemisch hin, also HD zu groß. Neue Zündung heisst was genau? Pickup auch neu? Das ist das schwarze Teil auf der Zündgrundplatte. Aussetzer im oberen Drehzahlbereich deuten auf einen Defekt des Pickup hin.

    Moin der Pickup ist auch neu.

    Zu fettes Gemisch... das kann ich doch an der Gemischschraube einstellen oder? Habe jetzt 1,5 Umdrehungen raus gedreht.

    1/4zurück? also wieder reindrehen?

    Kann ein zufettes Gemisch auch Aussetzer im höheren Bereich verursachen?

    Gruß Chr.

    Ach die Düse geht doch nicht kaputt oder .... sauber ist sie (ultraschall)

    Reservedüse hatte ich auch schon verbaut kein Unterschied

    Vergaser 16/15F soll ich jetzt eine 63 verbauen?????????? ???

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 15, 2018 at 21:25
    • #9,673
    Zitat von Vespula

    Vergaser 16/15F soll ich jetzt eine 63 verbauen?????????? ???

    Ja.

    Und dann Vergaser einstellen, wie es geht, steht hier im Lexikon

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 15, 2018 at 21:31
    • #9,674

    Die Gemischschraube heißt mit Vornamen Leerlauf. Kerzenbild sagt erstmal wenig. Vollgas fahren, Kupplung ziehen und sofort Motor aus, dann Kerze checken, so wird das erst deutbar.

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 15, 2018 at 21:57
    • #9,675
    Zitat von tonitest

    Ja.

    Und dann Vergaser einstellen, wie es geht, steht hier im Lexikon

    OK, werde dann eine 63 Düse kaufen...

    Muß ich da etwas beachten ..... bestimmte Marke oder Händler?

    Aber langsamer wird die Vespa jetzt nicht oder 63 ist ja kleiner als 65

    Gruß Chr.


    Zitat von lelox

    Die Gemischschraube heißt mit Vornamen Leerlauf. Kerzenbild sagt erstmal wenig. Vollgas fahren, Kupplung ziehen und sofort Motor aus, dann Kerze checken, so wird das erst deutbar.

    Ok Kerzenprüfung werde ich die Tage auch mal machen .....

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 15, 2018 at 22:21
    • #9,676

    nur weil es kleiner wird heißt das nicht das du auch langsamer wirst.

    Der Vergaser funktioniert da nach dem gleichen Prinzip wie du.

    Bist du zu Fett wirst du langsam.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 15, 2018 at 23:13
    • #9,677
    Zitat von Vespula

    Muß ich da etwas beachten ..... bestimmte Marke oder Händler?

    Nein,

    aber kauf Dir direkt ein Set, kommt dich billiger bei den ganz sicher noch folgenden motor-/geschwindigkeitstechnischen Optimierungen (im Volksmund auch "Tuning" genannt).

    z. Bsp. http://www.scooter-center.com/product/259911…5mm+50+72?meta=

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 16, 2018 at 15:09
    • #9,678

    :?:Frage: Bei einer 125ccm Zulassung 240x130 Nummernschild, und 130ccm 180x200 Schild ist klar, aber Argument ist doch 240 stehen rechts/ links viel über, Verletzungsgefahr, kann der TÜV das bestimmen/ rein schreiben und versteht daß dann die Zulassungsstelle:?:

    Wie fahrt ihr rum:?:

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 16, 2018 at 15:14
    • #9,679
    Zitat von Piitt

    :?:Frage: Bei einer 125ccm Zulassung 240x130 Nummernschild, und 130ccm 180x200 Schild ist klar, aber Argument ist doch 240 stehen rechts/ links viel über, Verletzungsgefahr, kann der TÜV das bestimmen/ rein schreiben und versteht daß dann die Zulassungsstelle:?:

    Wie fahrt ihr rum:?:

    Bei läuft das so das mir eine Nummer vorgeschlagen wird und ich dann Frage ob diese auf das 180x 200 Schild passt

    Hatte da noch nie Probleme

    Kommt aber anscheinend auf das Landratsamt an.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 16, 2018 at 15:17
    • #9,680

    Wunschkennzeichen lässt sich ja online reservieren.

    Gerade mal meinen Favoriten mit zweiten Sinn für 90 Tage reserviert, hat mich gewundert daß da keiner vorher drauf gekommen ist.:thumbup::thumbup::thumbup::gamer:

    Einmal editiert, zuletzt von Piitt (May 16, 2018 at 15:32)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™