1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 16, 2018 at 18:57
    • #9,681

    Verletzungsgefahr? vielleicht beim Backen abnehmen`?? bei einer sf siehts nat auch noch dämlich aus...

    die mehrheit der Mopeds laufen jetzt bei mir mit 18x20cm Schild.

    bei uns kann es der Tüv zwar vorschlagen..... dann muss man zur Zulassungsstelle, und sich mit den Hirnmaden

    rumschlagen.... einzigste möglichkeit waere..ähm..auf 125ccm anmelden---

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2018 at 20:14
    • #9,682

    Hat schon einmal jemand, an einem Tom Tom Rider, die Sofware verbessert ?

    Ja und ich weiß auch, dass das genauso legal ist, wie an nem Roller nen größeren Auspuff zu montieren :-7.

    :-2

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 16, 2018 at 20:34
    • #9,683
    Zitat von seb.d.

    nur weil es kleiner wird heißt das nicht das du auch langsamer wirst.

    Der Vergaser funktioniert da nach dem gleichen Prinzip wie du.

    Bist du zu Fett wirst du langsam.

    ja da hast wohl recht lmao


    Zitat von tonitest

    Nein,

    aber kauf Dir direkt ein Set, kommt dich billiger bei den ganz sicher noch folgenden motor-/geschwindigkeitstechnischen Optimierungen (im Volksmund auch "Tuning" genannt).

    z. Bsp. http://www.scooter-center.com/product/259911…5mm+50+72?meta=

    hmmm leider lese ich deinen Beitrag jetzt erst.

    Ich habe heute leider nur eine 62 Düse bekommen und verbaut. Das "Bocken" in der Endgeschwindigkeit ist weg.

    Ist das soweit ok oder kann das gefährlich werden.

    Am Ende meiner 15km langen Probefahrt wurde die Vespa in ihrer Leistung plötzlich langsamer und ging ganz aus.

    Antreten ging nicht - konnte nicht runter treten? .... habe dann angeschoben und gaaaaaanz langsam ist sie wieder auf Touren gekommen. Bin dann heimgefahren. Zuhause konnte ich den Roller auch wieder antreten. Auf der Rückfahrt ist es mir so vorgekommen, das er Leistung verloren hatte und diese erst langsam zurück kommt.

    Trotz der 3km Rückfahrt habe ich das Gefühl, das noch nicht die ganze Leistung anliegt, wie zu beginn der Probefahrt.

    Habe jetzt keine weitere Fahrt unternommen - morgen wieder.

    Habe ich den Motor jetzt beschädigt??? Muß ich morgen was beachten? Was muß ich kontrollieren?

    Danke :-6

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • May 16, 2018 at 21:49
    • #9,684

    Ja, dann war das wohl ein Kolbenklemmer...

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 16, 2018 at 22:01
    • #9,685
    Zitat von Piitt

    Ja, dann war das wohl ein Kolbenklemmer...

    und was mache ich jetzt ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 16, 2018 at 22:07
    • #9,686

    Zylinder abbauen, Innenwand begucken, evtl mit Äznatron reinigen, leicht schleifen, Kolben auf Beschädigungen überprüfen, wenn möglich Schäden beheben und alles wieder einbauen. Oder einen neuen Satz Kolben und Zylinder kaufen, oder beim nächsten mal eine größere Düse einbauen und dann nach unten abdüsen. Und die Spritzufuhr genau untersuchen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 16, 2018 at 23:24
    • #9,687

    Abdüsen ist ein Prozess.... Teilweise Wissen... teilweise Gefühl.... Pi mal Daumen... braucht ErFahrung.

    Zu Fett.. wird eher Verziehen als zu Mager...

    bei zu mager reist der Ölfilm...klemmt..so wie jetzt geschätzt bei Dir.

    Kopf Runter, auspuff ab.. Zylinder runter..kolben raus..in der zwischenzeit ein Düsenset bestellen.

    Alles saubermachen, begutachten.Schäden suchen.

    Zylinder riefen? Vermutlich nicht.

    Kolben beschädigt, ringe freigängig?

    wenn alles okay und sauber, mit Öl zusammensetzen, grössere Düse... Zündzeitpunkt stimmt?

    von vorne

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 17, 2018 at 09:34
    • #9,688

    Hat schon jemand erfahrungen mit dem neuen zündungskit aus landsberg am lech ? da ich massive elektrik probleme mit meiner kleinen habe, bin ich am überlegen das mal zu verbauen.... wenn also jemand ne 12V kontaktlos mit kleinem Konus braucht.... ^^

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 17, 2018 at 10:24
    • #9,689
    Zitat von Gulf-Racing

    wenn also jemand ne 12V kontaktlos mit kleinem Konus braucht.... ^^

    Bevor du sie wegschmeißt.^^

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 17, 2018 at 11:38
    • #9,690

    Hallo,

    bekomme ich einen 16.16 ohne "F" in eine PK rein? Frage bzgl. Gaszug & Luftfilter...

    Danke!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 17, 2018 at 15:32
    • #9,691
    Zitat von Oncho

    hi,

    mal eine ganze blöde Frage. Wie schließe ich an einem V5A2M Motor die CDI an? An einer Stelle kommt das Zündkabel dran und dann gibt es noch einen Anschluss. Kann mir jemand einen Hinweis geben?

    kann mir keiner eine Auskunft geben?

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 17, 2018 at 18:48
    • #9,692

    Moin,

    so jetzt habe ich wieder eine 65HD eingebaut und alles funktioniert soweit ganz gut.

    Nur: nach ca 5km Volllastfahrt geht die Leistung runter und der Motor geht aus.

    Springt mit Anschieben gaaaaaanz langsam wieder an und braucht eine halbe Ewigkeit wieder in Schwung zu kommen.

    Fahre dann zwar nur 40km/h aber nach ein paar Kilometern wieder das gleiche... wenn ich die Zündkerze ausbaue kühlt alles schneller ab und er springt besser schneller wieder an und läuft dann länger und auch wieder über 50km/h.

    Was muß ich ändern oder einstellen, damit die Vespa auch längere Strecken unter Volllast fährt ... so kann ich nicht mal Eis holen fahrenwuetend-)

    Danke

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 17, 2018 at 20:33
    • #9,693

    Neue zündkerze ist Mal das erste. Wenn du noch Kontakt Zündung hasst kann auch der Kondensator defekt sein der bei Hitze nicht mehr will.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 17, 2018 at 20:35
    • #9,694
    Zitat von Gulf-Racing

    Hat schon jemand erfahrungen mit dem neuen zündungskit aus landsberg am lech ? da ich massive elektrik probleme mit meiner kleinen habe, bin ich am überlegen das mal zu verbauen.... wenn also jemand ne 12V kontaktlos mit kleinem Konus braucht.... ^^

    Erfahrung persönlich noch nicht, einer meiner Kollegen hat die Vape gestern bekommen, macht beim Befummeln n guten Eindruck. Hinter den meisten anderen “-tronics“ steckt IDM, Vape kennt man bisher eher von der overrev und wird auch ganz viel bei den Simsons verbaut.

    Ich würd's probieren!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 17, 2018 at 20:47
    • #9,695

    Im gsf gibt's da ein topic dazu

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 17, 2018 at 20:54
    • #9,696
    Zitat von Gulf-Racing

    Hat schon jemand erfahrungen mit dem neuen zündungskit aus landsberg am lech ? da ich massive elektrik probleme mit meiner kleinen habe, bin ich am überlegen das mal zu verbauen.... wenn also jemand ne 12V kontaktlos mit kleinem Konus braucht.... ^^

    Baue ich morgen das erste mal in ne Karre ein, werde berichten

  • Vespula
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Uelzen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 18, 2018 at 20:59
    • #9,697

    Moin,

    wenn meine Vespa warm geworden ist bleibt sie einfach nach ein paar Kilometern stehen.

    Dann läßt die sich nur seeeehr schwer wieder anschieben.... habe das Gefühl, daß es nur wieder weiter geht wenn sie etwas abgekühlt ist. Dann geht es wieder von vorn los. . ... dann kann es sein, daß sie 5km fährt oder aber auch schon nach 100m wieder steht. Stecke da nicht drin und verstehe es nicht.

    Wißt ihr was das sein kann. Das war die 1. Frage.

    Nu zu Frage zwei und drei: Sollte ich einen 75ccm Zylinder verbauen, paßt dieser unter die 50ccm Zylinderhaube (die graue plastik Haube) ?

    Welche HD ist bei einem 75ccm zu verbauen.

    Wichtiger ist aber die 1. Frage wenn wir das hinbekommen, das die Vespa endlich zuverlässig auch längere Strecken fährt bleibe ich bei 50ccm. Wer kennt sich damit aus?

    Könnt mich auch persönlich anschreiben .... ist vielleicht besser für eine Frage- und Antwortrunde.

    Allen schöne Pfingsten

    Gruß Christian

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 18, 2018 at 21:12
    • #9,698
    Zitat von dr.sonny

    Neue zündkerze ist Mal das erste. Wenn du noch Kontakt Zündung hasst kann auch der Kondensator defekt sein der bei Hitze nicht mehr will.

    Checke erst mal die Zündung und bringe die Kiste zum laufen bevor weitere Baustellen, wie anderer Zylinder aufgemacht werden. Es sei denn, es soll sowieso ein 75er verbaut werden.

    Zitat von Vespula
    [...]

    Könnt mich auch persönlich anschreiben .... ist vielleicht besser für eine Frage- und Antwortrunde.

    [...]

    Mache ein Thema auf. "Vespulas Problemvespa" oder so...

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 20, 2018 at 19:55
    • #9,699
    Zitat von MBT / T4

    Baue ich morgen das erste mal in ne Karre ein, werde berichten

    Heute zum ersten mal die SIP Zündung in ne V50 eingebaut. Kann nur empfehlen,sehr gut verarbeitet,Einbauanleitung (leider nur auf Englisch, übersetzung wäre cool).

    Ansonsten gibt´s nix zu meckern klatschen-)

    Hatte Anfangs übersehen das der Spannungsregler zwingend über das Chassis auf Masse zu legen ist. Da hat´s mir 2 Satz Birnen durchgehauen.Nachdem ich die Masse verlegt hab ging das einwandfrei.

    Bilder

    • DSCI0050.JPG
      • 277.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
    • DSCI0051.JPG
      • 220.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 167
    • DSCI0053.JPG
      • 208.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (May 20, 2018 at 20:15)

  • MichiPK
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    335
    Beiträge
    63
    Vespa Typ
    Vespa pk 125 xl
    • May 22, 2018 at 13:29
    • #9,700

    hallo

    Will mir neue stoßdämpfer verbauen und habe diese hier zB im Internet gefunden

    Sind ja nicht teuer

    Aber sind die auch gut?

    Oder hat jemand bessere Vorschläge bzw Kauftips

    Fahre ne vespa pk 125 xl

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™