1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 6, 2019 at 21:01
    • #10,341
    Zitat von bingele28

    Habe mir vor zwei Jahren die SIP 2.10x10 Schlauchlosfelgen mit KBA-Gutachten in rot geholt - mal schauen, ob ich irgendwo Bilder habe. Seitdem genau nur einmal Plattfuß hinten. Die letzte große Tour liefen die ohne Probleme, einziges Problem ist, dass nicht jeder Reifen- oder Motorradladen die Reifen aufziehen kann.

    Ich danke Dir. Die offenen setze ich selbst gerne ein. Mir gehts hier aber um die geschlossenen, für die SIP 2.15 angibt und sich offensichtlich die Homologation spart.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 6, 2019 at 21:03
    • #10,342
    Zitat von relegation

    ist etwas schwer zu erkennen, da auf druck kaum noch was zum Vorschein kommt.

    Nur noch an der Risskante zu erkennen.... war vorher deutlich mehr...

    1000 Dank

    Das sieht ziemlich gespachtelt aus. Das bekommst Du nie ruhig. Der Spachtel saugt Wasser und durch die Vibration entstehen permanent Risse.

    Wenn Du das dauerhaft lösen willst, musst Du meiner Meinung nach das Trittbrett sanieren.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • relegation
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50 R (125cm) Bj. 77, Primavera 50 Bj. 2018, PX 200 (210 MHR) Bj. 86
    • May 6, 2019 at 21:26
    • #10,343

    Leider nicht das was ich hören wollte... aber Danke für Deine Einschätzung. Werds mal im Auge behalten

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 6, 2019 at 22:10
    • #10,344

    ist doch nur gespachtelt , runterschleifen aber richtig , mit brunox behandeln austupfen und mit leben ...

    Da hat wohl wer mal gespart oder gepfuscht.

    Wie sieht denn der Rest vom Roller aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • May 7, 2019 at 06:04
    • #10,345

    Hallo, eine kurze Frage

    bei meiner V50 V5A1T hab ich ein ein extremes Spiel zwischen Ganghebel und Bowdenhalter.

    Bei meinem Modell gibt es anscheinend keine Klammer

    An was könnte dies liegen.

    Bilder

    • 2761AE96-1A63-40DA-8125-9B5855F5F551.jpeg
      • 284.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 165
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 7, 2019 at 06:44
    • #10,346

    Der Gaszug ist falsch montiert. Der gehört anders herum.

    Der hat auch einen Gegenhalter für die Hülle, den sehe ich aber nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • May 7, 2019 at 06:54
    • #10,347

    Das stimmt hier bin ich noch nicht fertig bin leider ein ziemlicher anfänger

    Gegenhalter ist auf dem Bild nicht zu sehen

    Das Problem ist aber am Ganghebel

    Wenn ich die Gangrolle festhalte kann ich den Ganggriff ziemlich bewegen.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 7, 2019 at 07:42
    • #10,348

    Die Schaltzugrolle ist auf dem Lenkerrohr mit einem Splint befestigt.

    Den sehe ich auf Deinem Bild nicht, weder am Schaltgriff noch am Gasgriff

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 7, 2019 at 08:02
    • #10,349
    Zitat von relegation

    Leider nicht das was ich hören wollte... aber Danke für Deine Einschätzung. Werds mal im Auge behalten

    Das Trittblech lässt sich gut separat bearbeiten. Ein guter Excenterschleifer wie der Skil 7455A, abkleben an der Falz, sauber abschleifen und dort wo Du Rostfrass im Blech hast mit einer Messingdrahtbürste rausholen.

    Brunox, wie CARDOC2001 schreibt oder Fertan, dann beispielsweise auf 123Lack den originalen Lack und Haftgrund bestellen, sofern es originale Farbe ist. Sauber alles abkleben und nach Grundierung und schleifen beilackieren. Die Lackdosen sind hochwertig, bis auf ein paar Staubeinschlüsse sieht man nix.

    Wie sehen denn die restlichen Teile aus? Heck auch gespachtelt?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • May 7, 2019 at 08:39
    • #10,350

    wolf181

    Bei mir ist aber nicht wirklich ein Platz für einen Splint.

    Bei deinem Bild ist die Halterung viel weiter innen.

    Bilder

    • keinsplint.JPG
      • 36.76 kB
      • 490 × 441
      • 181
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 7, 2019 at 10:06
    • #10,351
    Zitat von Kaiser23

    Bei mir ist aber nicht wirklich ein Platz für einen Splint.

    Bei deinem Bild ist die Halterung viel weiter innen.

    Das Problem besteht doch schon darin das deine Gangrolle gar kein Loch für einen Splint hat. Wurde die mal abgefeilt/fräst/sonstwie?

    Und ist der Ganghebel ganz reingesteckt oder hängt der irgendwo?

    Ich würde mal versuchen die Gangrolle runterzunehmen und mir den Hebel anschauen, ob er ein Loch für den Splint hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 7, 2019 at 10:28
    • #10,352

    geht doch bitte mal alle von der leitung runter.
    der splint ist bei deinem modell nicht im lenker drinne sondern drausen.
    siehe link

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 7, 2019 at 11:22
    • #10,353
    Zitat von seb.d.

    geht doch bitte mal alle von der leitung runter.
    der splint ist bei deinem modell nicht im lenker drinne sondern drausen.
    siehe link

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich kenn für die V50 diesen

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder sprechen wir über ein anderes Modell?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • May 7, 2019 at 13:14
    • #10,354

    Ist natürlich Modell von seb.d

    Aber jetzt auf die eigentliche Frage. Weiß jemand wie ich das Spiel am besten rausbekomme oder hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 7, 2019 at 14:37
    • #10,355
    Zitat von Kaiser23

    Hallo, eine kurze Frage

    bei meiner V50 V5A1T hab ich ein ein extremes Spiel zwischen Ganghebel und Bowdenhalter.

    Bei meinem Modell gibt es anscheinend keine Klammer

    An was könnte dies liegen.

    wenn ich dich jetzt wichtig verstehe hast du das spiel im lenker in dem bereich wo die innenzüge zu sehen sind?
    dann musst du die züge einfach richtig spannen.
    um es einfacher zu machen kannst du natürlich noch ein kleines viedeo machen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kaiser23
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 Bj70
    • May 7, 2019 at 15:43
    • #10,356

    Leider nicht.

    Wenn ich die Schaltrolle innen Festhalte kann ich den Ganggriff ein 3-4 Milimeter bewegen.

    Grundsätzlich sollte man ja ca. 2mm Spiel am Griff durch das Spiel bei den Bowdenzügen haben.

    Ich habe aber schon mehr als 2mm Spiel zwischen Griff und Schaltrolle.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 7, 2019 at 15:58
    • #10,357

    da wird wohl die bohrung durch die der splint geht mitlerweile ein langloch sein.
    russich repariert würde ich entweder ein neues loch für den splint bohren oder die beiden teile verniten.
    wenn da noch lenkerendblinker drann kommen geht beides nicht weil dann die innenrohre im weg sind

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 7, 2019 at 16:56
    • #10,358
    Zitat von Kaiser23

    Leider nicht.

    Wenn ich die Schaltrolle innen Festhalte kann ich den Ganggriff ein 3-4 Milimeter bewegen.

    Grundsätzlich sollte man ja ca. 2mm Spiel am Griff durch das Spiel bei den Bowdenzügen haben.

    Ich habe aber schon mehr als 2mm Spiel zwischen Griff und Schaltrolle.

    Wenn Du mittlerweile weißt, welche Schaltrolle Du hast, kannst Du ja mal schauen, woran es liegt. Entweder ist die Bohrung in der Schaltrolle oder im Lenkerrohr ausgeschlagen (oder beides). Vielleicht ist ja auch nur der Splint fritte?

    dio mio

  • Gast270222
    Gast
    • May 11, 2019 at 16:39
    • #10,359

    Hat jemand mit dem Whale mal die Zündung eingestellt?

    Lohnt sich der kauf

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 12, 2019 at 07:36
    • #10,360
    Zitat von mik9966

    Hat jemand mit dem Whale mal die Zündung eingestellt?

    Lohnt sich der kauf

    Freunde von mir haben das Teil in der Werkstatt.

    Ich durfte es auch schon mal testen.

    Wenn mal ein wenig Geld über ist werde ich mir definitiv so ein Teil holen.

    Es geht halt aus schnell und ohne das lästige Papiermaßband umlegen und abzeichnen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™