1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2019 at 14:30
    • #10,561

    Sind die Haltebügel wirklich an der Sitzbank befestigt?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 4, 2019 at 14:35
    • #10,562

    kenne ich nur von der XL2 mit langer Bank.

  • rgb3000
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S (ital.)
    • September 4, 2019 at 14:54
    • #10,563

    142904-595627f7-9502-4b8b-b922-35c3925cc448-jpeg

  • rgb3000
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S (ital.)
    • September 4, 2019 at 14:58
    • #10,564

    Diesen Bügel an der Sitzbank meine ich. Und er war scheinbar sogar im Katalog damals abgebildet...

    Nur kann ich den nirgends als Ersatzteil finden... Und die Frage ist, ob man den ohne Modifikationen an eine Ersatzteilsitzbank für die PK S schrauben kann, oder ob es dafür eine Bank bräuchte, die an den richtigen Stellen Schraubgewinde hat – gibts da unterschiedliche Bänke?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 4, 2019 at 15:59
    • #10,565

    Ach an der Sitzbank verschraubt.

    Würde glatt behaupten das der PX Bügel da ran gehört.

    Die Sitzbank gibt's für 50€ im Netz. Den Bügel für 20€.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • September 4, 2019 at 16:13
    • #10,566

    Der Bügel ist Serienmässig an der PKs Sitzbank dran (Bei den deutschen zumindest,ist verschraubt) .... Hatte schon paar pk´s von 50 - 125ccm .... Da war überall diese Doppelsitzbank incl. geschraubten Bügel drauf.

    Ich glaube auch nicht das der gleich ist wie von ner PX, da ist die Sitzbank breiter

  • rgb3000
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S (ital.)
    • September 5, 2019 at 07:57
    • #10,567

    Und das ist der Ausgangspunkt meiner Frage:

    Der Mitarbeiter vom Scooter Center Köln behauptet, die Sitzbank der PK hätte es nie mit Bügel gegeben, es gäbe nur den für die PX. Aber wir alle haben schon etliche PKs mit Bügel gesehen...

    Ich finde bei keinem Onlinehändler solch einen PK-Bügel als Ersatzteil – das kann aber auch nicht derselbe Bügel wie an einer PX sein, weil sich ja die Sitzbänke zwischen PK und PX unterscheiden.

    Ich werde heute mal persönlich zum SCK fahren, um das zu klären. Merci bis hierhin!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 5, 2019 at 08:25
    • #10,568

    Es gab sie definitiv mit Haltebügel. Ich habe hier irgendwo einen Originalprospekt für die PK50s rumfliegen, den ich gerade nicht finde, wo eine rote PK mit Sitzbank ohne Riemen, aber mit Bügel hinten drauf ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rgb3000
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S (ital.)
    • September 5, 2019 at 14:13
    • #10,569

    Danke für die Rückmeldung.

    DIese Seite aus dem Katalog hatte ich gestern schon hier eingestellt (und zuvor auch hie rim Forum gefunden). Damit werde ich jetzt dahin fahren. Ich vermute allerdings, dass es diese Bank mit Bügel so nicht mehr als Erstazteil zu erwerben gibt... denn bisher konnte ich keinen Anbieter finden.

    Es gibt scheinbar nur die PK Bank mit Halteriemen und ohne Bügel. Sonst bliebe nur eine gebrauchte.

  • Gast270222
    Gast
    • September 5, 2019 at 15:01
    • #10,570

    Kaufst dir ein gebrauchten Bügel ist doch kein Problem werden immer angeboten

  • rgb3000
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50S (ital.)
    • September 6, 2019 at 00:18
    • #10,571

    Mir heute vom Scooter Center Köln versichert wurde, dass die Sitzbank ohne Bügel auch keine entsprechend vorbereiteten Gewinde für die Schrauben des Bügels hätte...

    Dann kann ich eher eine gute gebrauchte mit Bügel kaufen und mir vielleicht mal einen neuen Bezug gönnen...

  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 7, 2019 at 09:14
    • #10,572

    also ich hatte die originale Sitzbank mit Bügel an meiner PK S, als ich auf Dieffe 2er Sitzbank gewechselt habe, hab ich den bügel einfach umgeschraubt?! Sehe da jetzt nicht das Problem? :D

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 8, 2019 at 22:37
    • #10,573

    Original Sitzbank mit Original Bügel.

    Kann sein das der noch in meinem Bestand ist, die Sitzbank mit defekten Bezug auf jeden Fall.

    ( PN bei Interesse bitte)

  • Onkel Mi
    Gast
    • September 9, 2019 at 13:27
    • #10,574

    habe da mal wieder eine frage.......

    schon wieder:-1

    heute aus dem urlaub zurück gekommen, auto stehen gelassen und meine "kleine automatik" geschnappt.

    das bremslicht meiner wespe (automatik) "funzt" nur bei einer handbremse.....

    ist as normal???

    des weiteren.......

    automatik, pluromatik!!!!!!

    ich drehe langsam am rad und weiss nun wirklich nicht was meine im endeffekt ist!!!!!!

    "Vespa PK 50 XL2 Automatic (VA52T) Baujahr 1991"

    ich drehe hier nun mittlerweile absolut am rad!!!!!!!!

    :+5

    3 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (September 9, 2019 at 14:07)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 9, 2019 at 14:51
    • #10,575

    Hast du einen Federteller auf der unteren Riemenscheibe ?

    Ist der Riemen ca. 20 mm breit ?

    Dann hast du eine Plurimatik.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 9, 2019 at 17:33
    • #10,576
    Zitat von Onkel Mi

    habe da mal wieder eine frage.......

    schon wieder:-1

    heute aus dem urlaub zurück gekommen, auto stehen gelassen und meine "kleine automatik" geschnappt.

    das bremslicht meiner wespe (automatik) "funzt" nur bei einer handbremse.....

    ist as normal???

    des weiteren.......

    automatik, pluromatik!!!!!!

    ich drehe langsam am rad und weiss nun wirklich nicht was meine im endeffekt ist!!!!!!

    "Vespa PK 50 XL2 Automatic (VA52T) Baujahr 1991"

    ich drehe hier nun mittlerweile absolut am rad!!!!!!!!

    :+5

    Alles anzeigen

    Moin.

    Ja nur mit linkem Bremshebel.

    91 hat keinen Federteller mehr.

    Grüße Mario

  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 9, 2019 at 21:41
    • #10,577

    kurze Frage kurze Antwort, Serien PK50S einen Sito Plus drauf, Unterschied spürbar? Und welche Bedüsung sollte rein?:-4

  • Gast270222
    Gast
    • September 9, 2019 at 21:54
    • #10,578
    Zitat von Cello93

    kurze Frage kurze Antwort, Serien PK50S einen Sito Plus drauf, Unterschied spürbar? Und welche Bedüsung sollte rein?:-4

    Hattest du das nicht schon mal gefragt?

    Was ist aus deinem Vergaser geworden

  • Cello93
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 S
    • September 10, 2019 at 06:47
    • #10,579

    da mir jeder vom vergaserwechsel abgeraten hat kommt der nur raus ud ins Ultraschall Bad :D

  • Onkel Mi
    Gast
    • September 10, 2019 at 10:36
    • #10,580
    Zitat von Egal106s16

    Moin.

    Ja nur mit linkem Bremshebel.

    91 hat keinen Federteller mehr.

    Grüße Mario

    also eine automatik.....???

    :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™