1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 28, 2020 at 22:06
    • #11,021
    Zitat von Nummer2

    Ich habe meine 125er PK heute angemeldet. 180x200 mm, kleinstmögliche Motorradgröße. War auch beim Vorbesitzer so.

    Im Brief steht allerdings auch nicht Leichtkraftrad, sondern Kraftrad mit LB.

    Aus welcher Ecke kommst du den her? Das ist nämlich die Motorrad Größe ..

    180 hoch und 200 mm breit oder umgekehrt ?

    Dann werde ich mein Roller in München für KO anmelden , dann wird es nämlich kleiner :D

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 28, 2020 at 22:10
    • #11,022
    Zitat von Nummer2

    Ich habe meine 125er PK heute angemeldet. 180x200 mm, kleinstmögliche Motorradgröße. War auch beim Vorbesitzer so.

    Im Brief steht allerdings auch nicht Leichtkraftrad, sondern Kraftrad mit LB.

    Das ist aber, wie Du auch schreibst, Motorradkennzeichen. Die gibts per Ausnahmegenehmigung auch für Leichkrafträder und umgekehrt. Die Erteilung dieser Ausnahmen ist aber auch regional stark unterschiedlich :wacko:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 28, 2020 at 22:15
    • #11,023

    Das habe ich gerade gefunden ... Und so würde es mir auch gefallen...

    Wie sieht das Nummernschild bei einem Leichtkraftrad aus?

    Die Kennzeichengröße kann beim Leichtkraftrad maximal 25,5 cm in der Breite und 13 cm in der Höhe betragen. Es ist somit relativ schmal und weist deshalb zwei Zeilen auf: Die obere enthält die Ortskennung, die untere eine individuelle Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Es ist aber auch erlaubt, stattdessen ein normales Motorrad-Kennzeichen zu montieren.

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • July 29, 2020 at 06:09
    • #11,024

    200 hoch, also Hochformat. Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein) .

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 29, 2020 at 06:24
    • #11,025

    Moin :),

    ... mein Bruder wohnt dort genau in dieser Ecke :S und mein WoWa wurde dort auch gebaut...

    Wolltest du dieses große Pizzablech denn so haben? Und hast du dir auch eine 50 Pk als 125iger umgestrickt ?

    schnackende Grüße aus dem sonnigen Rheinland ;)

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • July 29, 2020 at 08:15
    • #11,026

    Pizzablech? Das Teil ist kaum größer als das 50er Schild und passt wunderbar unter das Rücklicht.

    Es ist eine original deutsche PK 125 XL.

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • July 29, 2020 at 08:22
    • #11,027

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 29, 2020 at 08:40
    • #11,028

    Geliehen aus dem Netz.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • July 29, 2020 at 09:18
    • #11,029

    Hallo!

    Kann man diese abgescheuerte Stelle wieder hübsch machen?

    Bilder

    • 20200729_091556.jpg
      • 164.74 kB
      • 1,093 × 1,200
      • 218

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • July 29, 2020 at 09:37
    • #11,030
    Zitat von Menzinger

    Geliehen aus dem Netz.

    Das ist das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad. Meine PK ist eingetragen als Kraftrad m. LB. Deshalb kann ich normale Motorradkennzeichen benutzen. Für LKR sind wirklich nur die breiten Schilder zulässig. Warum eine Vespa mal als LKR, mal als Kraftrad m. LB gilt, ist mir nicht bekannt.

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • July 29, 2020 at 09:39
    • #11,031

    Nummer2 du wohnst nicht zufällig im Viertel an der Falkenwiese oder?

    Lübsche Grüße

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 29, 2020 at 10:16
    • #11,032
    Zitat von Nummer2

    Das ist das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad. Meine PK ist eingetragen als Kraftrad m. LB. Deshalb kann ich normale Motorradkennzeichen benutzen. Für LKR sind wirklich nur die breiten Schilder zulässig. Warum eine Vespa mal als LKR, mal als Kraftrad m. LB gilt, ist mir nicht bekannt.

    Meine PK ist auch als Kraftrad m. LB. Eingetragen.
    ich habe damals bei der anmeldung alles versucht um das Motoradkennzeichen zu bekommen und hab es nicht zugeteilt bekommen.

    jetzt fahre ich mit einem kenzeichen 240x130 rum

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 29, 2020 at 10:20
    • #11,033
    Zitat von Nummer2

    Das ist das Kennzeichen für ein Leichtkraftrad. Meine PK ist eingetragen als Kraftrad m. LB. Deshalb kann ich normale Motorradkennzeichen benutzen. Für LKR sind wirklich nur die breiten Schilder zulässig. Warum eine Vespa mal als LKR, mal als Kraftrad m. LB gilt, ist mir nicht bekannt.

    Kawitzi hat explizit nach LKR gefragt. Deine ist im Prinzip falsch angelegt worden.

    Die Zuteilung von Kennzeichen der jeweils anderen Klasse geht, wie oben schon geschrieben, nur per Ausnahmegenehmigung. Voraussetzung dafür ist, dass die bauliche Situation des Fahrzeugs keine andere Lösung zulässt. Also gehen freundliche Sachbearbeiter manchmal andere Wege, andere wiederum, wie in Seb.d‘s Fall, lehnen stur ab.

    Ich gehe da normal gut vorbereitet ins Rennen und bringe Fotos mit Meterstab am Fahrzeug mit. Manchmal habe ich dann Glück, manchmal nicht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • July 29, 2020 at 11:09
    • #11,034
    Zitat von snowcrash

    Nummer2 du wohnst nicht zufällig im Viertel an der Falkenwiese oder?

    Lübsche Grüße

    Nö, auf dem Foto ist noch das Kennzeichen des Vorbesitzers zu sehen. Der wohnt eher Richtung Stockelsdorf.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 29, 2020 at 12:00
    • #11,035
    Zitat von seb.d.

    Meine PK ist auch als Kraftrad m. LB. Eingetragen.
    ich habe damals bei der anmeldung alles versucht um das Motoradkennzeichen zu bekommen und hab es nicht zugeteilt bekommen.

    jetzt fahre ich mit einem kenzeichen 240x130 rum

    Siehste Sebi, so tickt jeder ander's… Ich hätte gerne so klein als möglich und bin froh darüber, dass ich hier den Tipp bekommen habe, dass es sich noch um ein Kleinkraftrad handelt. Ich will nämlich mein Nummernschildhalter schon am Roller festschrauben und da sollten die Maße schon stimmen .

    "Umso kleiner desto feiner", zumindest in unserer Region ist das so angesagt ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 29, 2020 at 13:50
    • #11,036
    Zitat von Kawitzi

    Siehste Sebi, so tickt jeder ander's… Ich hätte gerne so klein als möglich und bin froh darüber, dass ich hier den Tipp bekommen habe, dass es sich noch um ein Kleinkraftrad handelt. Ich will nämlich mein Nummernschildhalter schon am Roller festschrauben und da sollten die Maße schon stimmen .

    "Umso kleiner desto feiner", zumindest in unserer Region ist das so angesagt ;)

    mir ging es dabei eher um die sichtbarkeit der blinker.
    da das mopedblech ja 55mm bzw 40mm breiter ist verdeckt es leicht die blinker.
    beim nächstem mal blech wechseln werd ich es mal mit einem 200x130 probieren.
    sind ja schlieslich legal da nur die maximalbreite von 255mm im text steht

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 29, 2020 at 14:59
    • #11,037

    Kawitzi

    Interesse vermutend ist hier die gesetzliche Grundlage. In deinem Fall gleich Nummer 1, Buchstabe d.

    Ein Hochgenuss einer Verwaltungsvorschrift. 8o

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 29, 2020 at 15:32
    • #11,038

    Ich hab seinerzeit mit dem Landratsamt Eichstätt gekämpft für meine ET3 Engschrift auf das Kennzeichen zu bekommen. Das konntest Du vergessen. Das Kennzeichen war 20 x 25 cm und man hätte es durch Engschrift locker auf 20 x 20 kondensieren können. Leider fand ich im ganzen Landkreis keinen Bezugsfall auf den ich mich hätte beziehen können um doch noch Engschrift zu bekommen. Grauenvoll auf der Smallframe so ein Kuchenblech spazierenfahren zu müssen.

    Mittlerweile bin ich zum Glück nicht mehr Bittsteller dieser Zulassungsstelle und hab jetzt ein schönes 20 x 20 cm-Kennzeichen drauf. Zugegebenermaßen jetzt auch ohne Saisonzeitraum und das Unterscheidungszeichen (die Buchstaben vor dem früheren Bindestrich) in Engschrift.

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 282.4 kB
      • 476 × 413
      • 124

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,141
    Punkte
    5,836
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 29, 2020 at 17:49
    • #11,039

    Bist Du deswegen umgezogen ??? lmao

    dio mio

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 29, 2020 at 19:22
    • #11,040

    Ich war schon knapp davor. 8o

    Hier in Ingolstadt werden dir (fast) alle Kennzeichen-Wünsche erfüllt und das Straßenverkehrsamt ist nicht so kleinkariert wie in Eichstätt.

    Lediglich einen Buchstaben + eine Zahl wollten sie mir dann doch nicht geben.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™