1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 30, 2020 at 17:50
    • #11,041

    Hallo,

    habe eine kurze Frage.

    Wollte gerade eben meine neuen Reifen auf meine neuen Felgen montieren. Beim anziehen der Muttern um die Felge zusammen zu machen sind mit dann aber gleich 2 Gewinde zerscheppert......;(Habe mir jetzt einen Drehmoment Schlüssel von meinen Nachbarn geborgt. Kann mir jemand sagen mit wie viel Nm ich sie anziehen soll. Danke schonmal im Voraus.

    LGjubel

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 30, 2020 at 18:18
    • #11,042

    27NM sind es.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 30, 2020 at 18:30
    • #11,043

    Ok danke für die schnelle Antwort

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 31, 2020 at 18:31
    • #11,044
    Zitat von manetti

    Hallo,

    habe eine kurze Frage.

    Wollte gerade eben meine neuen Reifen auf meine neuen Felgen montieren. Beim anziehen der Muttern um die Felge zusammen zu machen sind mit dann aber gleich 2 Gewinde zerscheppert......;(Habe mir jetzt einen Drehmoment Schlüssel von meinen Nachbarn geborgt. Kann mir jemand sagen mit wie viel Nm ich sie anziehen soll. Danke schonmal im Voraus.

    LGjubel

    Wenn das so billig Zubehör felgen scheiße ist... die reißen auch gerne mal bei Handfest ab. Oder verbiegen sich schon bei 0,5bar

    Umtauschen den Dreck! Originale Kaufen!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 31, 2020 at 21:34
    • #11,045

    Ok. Hatte jetzt die Idee das ich mir einfach vernünftige Schrauben und Muttern kaufe. Ist das auch eine Option?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 1, 2020 at 08:16
    • #11,046
    Zitat von manetti

    Ok. Hatte jetzt die Idee das ich mir einfach vernünftige Schrauben und Muttern kaufe. Ist das auch eine Option?

    Kommt drauf an welche Felge Du fährst. Bei den geschlossenen Felgenbieten nur die originalen Stehbolzen die beste Stabilität.

    Bei offenen löst Du zwar das Problem mit den Schrauben, die Qualität der Felgen aber sind deshalb immer noch Grütze (Rundlauf, Stabilität insgesamt)

    Schau doch mal hier im Marktplatz ob jemand welche vertreibt, oder um Schwesterforum mit den drei Buchstaben. Da gibt es erfahrungsgemäß viel Angebot diesbezüglich.

    Viel Erfolg!

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • August 3, 2020 at 10:40
    • #11,047

    von der Qualität sind die orginalen noch am besten, alte orginale wenn okay bevorzugt. gibt es zwar nur in grau..................aber die fröhlich bunten weichblech überzeugen nichtmehr....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • August 4, 2020 at 14:31
    • #11,048

    Leute ich bin kurz vorm durchdrehen: Ich habe leider meine Einstellschrauben für die Schaltzüge verloren und mir neue m5 besorgt, jedoch passen die nicht, bzw. mir kommt es so vor, dass sie nicht rein wollen und zu gross sind.

    Sind die m5 die richtigen oder brauch ich da m4????

    Bilder

    • image.jpg
      • 55.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 266
  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 4, 2020 at 14:39
    • #11,049

    eigentlich sollte M5 passen. Vielleicht ist das Gewinde ja verdreckt?

  • Dennfred
    Gast
    • August 6, 2020 at 17:32
    • #11,050

    Hallo zusammen.

    Ich werde demnächst meine PK80s auf links drehen. Rahmen und Anbauteile sind beim Lackierer.

    Ich möchte ungern die alten schrauben und Muttern benutzen.

    Gibts es ein Set mit Schrauben und Muttern für unserer Roller?

    Quasi so ein Rundum Sorglos Paket.

    Gruss Dennis

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 6, 2020 at 18:19
    • #11,051

    Ich kenn nur das von Sip und das ist qualtitativ unterste Schublade.

    

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 6, 2020 at 20:10
    • #11,052

    Beim Würth bekommst du relativ gute Qualität ... Mach dir eine Liste welche Schrauben du brauchst und fahre zum nächsten Würth- Laden...

  • Dennfred
    Gast
    • August 6, 2020 at 20:12
    • #11,053

    die überlegung hatte ich auch schon. Ich kann die Online bestellen. Hab da ein Konto

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,136
    Punkte
    5,831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 6, 2020 at 20:36
    • #11,054
    Zitat von Dennfred

    die überlegung hatte ich auch schon. Ich kann die Online bestellen. Hab da ein Konto

    Ist zwar mühsamer, aber qualitativ bist Du da sicher besser bedient

    dio mio

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 6, 2020 at 20:40
    • #11,055
    Zitat von Dennfred

    Gibts es ein Set mit Schrauben und Muttern für unserer Roller?


    Quasi so ein Rundum Sorglos Paket.

    Und wenn du alles zusammengestellt und in der Praxis für komplett befunden hat wäre es schön wenn du eine Auflistung im Forum einstellst. Dann haben es die nächsten einfacher.:-2

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,136
    Punkte
    5,831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 6, 2020 at 20:44
    • #11,056

    Grins - so fängt man sich Arbeitsaufträge lmao

    dio mio

  • Akilaking
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    999
    Beiträge
    182
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • August 7, 2020 at 18:57
    • #11,057

    Bei mir funzt das hauptlicht nicht und ich habe dann eine neue birne gekauft jedoch immer noch nichts und dann habe ich gesehen, sobald ich diese Kontaktstelle auf die Birne drücke, bekommt sie licht: Meine Frage jetzt: soll ich dieses teil zur Birne hin biegen oder darf diese stelle keinen Kontakt haben?siehe bild, wo der schraubenzieher zeigt

    Bilder

    • image.jpg
      • 124.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 288
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 7, 2020 at 19:41
    • #11,058

    Das ist dein Masseanschluss für dein Leuchtmittel, die darfst du ruhig zum Leuchtmittel ( Glühbirne ) biegen.. aber nimm diese vorher aus der Fassung ;)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • August 10, 2020 at 16:57
    • #11,059
    Zitat von Dennfred

    die überlegung hatte ich auch schon. Ich kann die Online bestellen. Hab da ein Konto

    Zitat von rassmo

    Und wenn du alles zusammengestellt und in der Praxis für komplett befunden hat wäre es schön wenn du eine Auflistung im Forum einstellst. Dann haben es die nächsten einfacher.:-2

    Zitat von Dennfred

    Hallo zusammen.

    Ich werde demnächst meine PK80s auf links drehen. Rahmen und Anbauteile sind beim Lackierer.

    Ich möchte ungern die alten schrauben und Muttern benutzen.

    Gibts es ein Set mit Schrauben und Muttern für unserer Roller?

    Quasi so ein Rundum Sorglos Paket.

    Gruss Dennis

    Alles anzeigen

    Ich wage es mich zu erinnern das hier oder im GSF das schon mal jemand gemacht hat. Kann sein das es "nur" für V50 war.

    Es muss theoretisch irgendwo eine Liste geben. Bin mir auch recht sicher das die Im Set zum Verkauf angeboten wurden.

    ABER

    Als Einzelperson das via Würth zu bestellen macht recht wenig Sinn wegen teils doch recht hohen Mindestbestellmengen. Da muss man echt viele Pakete weiter verkaufen das sich das rechnet.

    Unterm Strich gesehen sind es ja auch nicht wirklich viele die benötigt werden.

    Spezial / Vespa Typische Schrauben wie zb Lenkkopfmutter/ Schraube verwendet man meist ja eh weiter.

    Ich kann morgen mal auf die Suche gehen ob ich das im GSF finde.

    Wenn jmd hier sucht... Rassmo? Du kennst Dich ja hier aus

    Ansonsten wäre das doch auch ein schönes Topic!

    Das wir das mal nach und nach zusammen sammeln

    1x für V (übersichtlich was man da braucht was Standard Kram ist)

    1x für PK

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Dennfred
    Gast
    • August 10, 2020 at 18:15
    • #11,060

    danke für deine Rückmeldung. Ich kann ganz gut mit einem Aussendienstler. Ich hab schon öfter kleinstmengem von ihm bekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™