1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

  • Schwidi
  • December 22, 2007 at 11:47
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 5, 2012 at 17:27
    • #421

    nenenene, das is zu heftig :S

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 5, 2012 at 18:09
    • #422

    Mo-Mi ohne Handschue 1km auf die Arbeit, war nicht schön und die Karre lief nur mit Coke voll gezogen, dauerhaft...

    ESC # 582

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,752
    Punkte
    34,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 5, 2012 at 19:01
    • #423

    Letzte Woche bin ich mal in die Stadt gefahren,ca 5 km insgesamt.Dachte ich hätte Erfrierungen an den Eiern weil ich nur ne Jeans anhatte.
    Habs eilig gehabt ,deshalb keine Mopedhose. :-1

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 5, 2012 at 19:41
    • #424

    ich oute mich als Weichei,.... mir is sogar im Auto zu kalt :D:pinch:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 5, 2012 at 20:11
    • #425

    :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Smoothy1981
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    pk50s lusso
    • February 5, 2012 at 20:53
    • #426

    Also hier im schönen Augsburg bei minus 17grad macht rollerfahren erst richtig Spaß ;)

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • February 6, 2012 at 08:44
    • #427

    letzten Montag früh mit der 50er ca. 5km quer durch die stadt, mit der kaputten batterie vom auto auf dem vorderen Gepäckträger, in die Arbeit und danach direkt zum ATU und neue Batterie geholt.
    Meine Kollegen haben mich für bekloppt erklärt^^

    naja, einzige Option um in die Arbeit zu kommen :thumbup:
    bin immer wieder froh um die hässliche, abgeranzte Alltagsschlampe / Streusalznutte :whistling:

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • February 6, 2012 at 09:24
    • #428

    Ich weis garnicht ob meine Vespa bei dem Wetter anspringen würde. Ich fahre im Sommer zwar bei Wind und Wetter, aber wenn es unter ca.8-10 Grad geht, dann bleibt der Roller stehen. Dafür habe ich ein Auto mit Heizung.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • February 6, 2012 at 17:59
    • #429

    Bin heute morgen bei -21°C auch wieder gefahren, nachdem es die letzten Tage mit -14°C und -17°C noch halbwegs erträglich war, gings heute kaum noch. Obwohl es nur 5km zur Arbeit waren sind mir fast die Finger abgefallen, tun jetzt immer noch etwas weh... ich glaub ich lass den Roller jetzt erstmal stehen.

    Brrrrrr.... 8o

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • February 6, 2012 at 18:22
    • #430

    Fahre auch jeden Tag, ca 7 km eine Strecke, und das Kälteste waren letzten Fr., ca. 6:40 Uhr, -11 Grad, an nem Aussenthermometer einer Apotheke. Am meisten nervt das Beschlagen der Brille, wenn ich mal an ner Ampel anhalten muss.

    echter Nordhäuser

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • February 21, 2012 at 10:19
    • #431

    Ich konnte es nicht mehr abwarten und habe am Wochenende meine erste Tour gemacht. Bei ca. 5 Grad bin ich 70 km gefahren. Ging mit der entsprechenden Kleidung wirklich sehr gut. Werde mir jetzt eine Thermo-Regenhose und ein paar neue Handschuhe holen und dann damit jetzt auch wieder morgens zur Arbeit fahren. Bei den Spritpreisen hat man so eine Thermohose fix wieder raus! :)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 21, 2012 at 11:28
    • #432

    Tagsüber fahren mach ich auch gern,.. bei konstanten minus auch nochts,.. egal,..
    hab nur probleme mit dem Antauen und Gefrieren.. auch Salz ist blöd mit antauen..
    Geschlossene Schneedecke ist ok, Nass und Trocken auch gut..
    Aber diese Verflixten Eisplatten Nachts :pinch: die mag ich garned...
    deswegen meistens doch mit dem Auto zu Arbeit X(
    Aber am WE Moped :thumbup:

    Bilder

    • P1140056.JPG
      • 235.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • February 21, 2012 at 12:10
    • #433

    Ich habe mir gerade bei Polo eine "Rollerdecke" für die Beine gekauft. Bei den Spritpreisen und konstanten Plusgeraden geht es wieder mit dem Roller zur Arbeit. Bei ca. 30 km pro Weg macht sich das schon ordentlich bemerkbar ob man Roller oder Auto fährt.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rollerdecken für die Beine. Der Verkäufer meinte die würden gut gegen Kälte und Nässe schützen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 21, 2012 at 12:14
    • #434
    Zitat von Thomas-1976

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rollerdecken für die Beine. Der Verkäufer meinte die würden gut gegen Kälte und Nässe schützen.

    Ich hab die gefütterte von Louis, die Polo kenn ich nicht, und kann das nur bestätigen. Mollig warm und trocken. Meine schützt auch noch den Oberkörper.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,752
    Punkte
    34,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 21, 2012 at 12:25
    • #435
    Zitat von Thomas-1976

    Ich habe mir gerade bei Polo eine "Rollerdecke" für die Beine gekauft. Bei den Spritpreisen und konstanten Plusgeraden geht es wieder mit dem Roller zur Arbeit. Bei ca. 30 km pro Weg macht sich das schon ordentlich bemerkbar ob man Roller oder Auto fährt.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rollerdecken für die Beine. Der Verkäufer meinte die würden gut gegen Kälte und Nässe schützen.

    Zitat von rassmo

    Ich hab die gefütterte von Louis, die Polo kenn ich nicht, und kann das nur bestätigen. Mollig warm und trocken. Meine schützt auch noch den Oberkörper.


    sinnlos-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 21, 2012 at 12:54
    • #436
    Zitat von Creutzfeld

    sinnlos-)


    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 21, 2012 at 13:08
    • #437

    Ich würde mal sagen beide vom gleichen Ranschid hergestellt. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 21, 2012 at 13:18
    • #438

    Kauft Leute,.. Kauft :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 21, 2012 at 13:31
    • #439
    Zitat von Thomas-1976

    Ich habe mir gerade bei Polo eine "Rollerdecke" für die Beine gekauft. Bei den Spritpreisen und konstanten Plusgeraden geht es wieder mit dem Roller zur Arbeit. Bei ca. 30 km pro Weg macht sich das schon ordentlich bemerkbar ob man Roller oder Auto fährt.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rollerdecken für die Beine. Der Verkäufer meinte die würden gut gegen Kälte und Nässe schützen.


    Da muss ich passen.
    Rezept von meinem Vater, der täglich mit der 50er Zündapp zur Arbeit ist: Alte dicke Wolldecke, einen alten Bademantelgürtel o.ä. mittig (der Breite nach) in die Decke nähen und dann umbinden => Decke ist doppelt und hält vorn und seitlich warm (ich habe das ohne 'Gürtel' im 2CV auch gemacht)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 21, 2012 at 13:39
    • #440

    Hier, für die Deckenfraktion: :D

    Bilder

    • untitled.bmp
      • 58.85 kB
      • 140 × 140
      • 526

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    • 1
    • 21
    • 22
    • 23
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern