1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa: Eure Meinung

  • TombRaider
  • March 3, 2008 at 17:52
  • Jupp
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Traunstein
    Vespa Typ
    PX80/177 Lusso, PK50 xl, 50N, P200E, VBB, VM
    • March 3, 2008 at 20:34
    • #21

    Habe mir bis jetzt immer verkneifen können, meinen Senf zu solchen fragen wie deine, dazuzugeben. Aber das muss jetzt sein. Wie kann man mit so einem Teil durch die Gegend fahren. Schrecklich! In meinen Augen passt da gar nichts zusammen. Diese Riffelbleche gehörten unter Strafe gestellt. Warum holt man sich für so ein Projekt nicht einen 80er Rahmen spielt damit herum und wenn man dann Erwachsen ist, kann man seine Sünden wenigsten zum Teil rückgängig machen. Meine unsere Vespas haben eine Formensprache die man nicht verbessern kann. Schade um die Kohle. Aberjedem sein Himmelreich.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 3, 2008 at 20:48
    • #22

    Nettes Foto...... aber die Farbe ( die du wohl meinst) gefällt mir nicht.Ich lasse sie so.... :thumbup:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 3, 2008 at 20:49
    • #23

    hi

    naja über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ;)

    hätte mich zumindest bevor du das Brush machen hast lassen einmal informiert ob es nicht eventuell eine TombRaider Custom gibt :thumbup: tut es nämlich

    und was Riffelblech würde ich sofort in die tonne werfen das geht ja mal garnicht >>> sozusagen ein terroristischer anschlag auf den guten geschmack :D:D

    aber ist ja nur eine meinung und schließlich hast du ja den roller nach deinem Geschmack und vorstellungen aufgebaut ,hoffe ich zumindest

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 3, 2008 at 20:50
    • #24

    Mut zur Lücke.Der Umbau ist halt Geschmackssache.
    Ich persönlich finde die Zusatzinstrumente in den "Aschenbechern" auch nicht unbedingt hitverdächtig,ist aber immerhin eine Lösung überhaupt Zusatzinstrumente im Blickwinkel zu verbauen.Die Rücklichter hätte ich auch etwas tiefer in die Tunnel versenkt.Ist aber vemutlich nicht ganz TÜV-Konform dann.Der Drop ist etwas drastisch,passt aber zum Gesamtbild,kann mir aber nicht vorstellen das mit dem Lenker längere Touren bequem zu fahren sind,falls du das mit dem Roller überhaupt machst.

    Absolutes NoGo ist auf jeden Fall das Riffelblech,ist ein wenig viel des guten.

    Ansonsten Respekt für die Arbeit die in dem Teil steckt

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • March 3, 2008 at 20:54
    • #25

    da hast du bestimmt ne menge kohle und zeit investiert. ist zwar nicht ganz mein fall, aber trotzdem cool! :thumbup:

    gruß alex_metal

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • March 3, 2008 at 21:02
    • #26

    und wenn er sie rosa lackiert hätte- es ist SEIN roller, ER fährt damit rum! jeder kann doch seinen roller machen wie er will! das ist doch geschmackssache!

    ich bitte mal alle "lästerschwestern" sollen mal ihre eigenen roller zur beurteilung hier posten..... :evil:


    mein persönlicher geschmack ist der roller zwar auch nicht, aber respekt vor der heiden arbeit!! :thumbup:

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 3, 2008 at 21:06
    • #27

    Also ......Ich bin ein absoluter liebhaber der klassischen Form der eigentlichen Vespa. Sei es die gute alte GS oder die PX.Da bin ich eurer meinung.Hoffe ich.Ich fahre deshalb auch ein weiter PX im ( bis auf kleine änderungen) original Zustand.

    Aber meine Rechnung geht wohl auf. Man liebt es oder hasst es.Das ist das Ziel.Zu sehen was machbar ist.

    LangeTouren sind natürlich nicht zu empfehlen. Die Sitzbank mit dem Fahrwerk zusammen lassen das nicht zu.

    Aber wie gesagt.........Hassen oder lieben

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • March 3, 2008 at 21:06
    • #28
    Zitat von TombRaider

    Ne das meine ich auch nicht.

    Aber der Ton macht die Music.... .Ok ????

    töne lassen sich in nem chat halt schwer hören :D

    naja wer die meinung von anderen hören will muß auch mit kritik umgehen können....

    also mein geschmack is das teil auch überhaubt nicht, is für meine augen mehr als unstimmig!! die arme vespa :wacko:

    das ganze war bestimmt viel arbeit u warsch handwerklich auch gut gemacht aber schön, porno, cool, retro oder wie auch immer is in meinen augen anders...

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 3, 2008 at 21:09
    • #29

    Danke Brusher........würde gern mal deren Roller sehen. 8|

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 3, 2008 at 21:09
    • #30

    denke mal deine ersten beiden abschnitte sind überflüßig .. damit beziehst du schon wieder stellung und bleicst nich so neutral wie es selber von denen hättest.


    der dritte und letzte gefällt mir und ich schließ mich direkt an... gefällt mir nich soo aber war arbeit und denke dem typ von rollerfahrer könnte er gefallen. die anzeigen könnte man vllt in die oberseite des handschuhfachs integieren. das gebrushte find ich bisschen ... billig ( sry^^) und das gecuttete bisschen arg das trittblech bisschen störend...

    naja... ein roller der die ach so nette gemeinschaft teilt ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 3, 2008 at 21:56
    • #31
    Zitat

    und wenn er sie rosa lackiert hätte- es ist SEIN roller, ER fährt damit rum! jeder kann doch seinen roller machen wie er will! das ist doch geschmackssache!

    ich bitte mal alle "lästerschwestern" sollen mal ihre eigenen roller zur beurteilung hier posten..... :evil:

    wie schon sooft geschrieben wurde ,wen ich meinen Roller hier einstelle muß ich auch mit kritik klarkommen

    und ich als lästerschwester hab meine Vespen auch schon eingestellt :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 3, 2008 at 22:12
    • #32

    Mein Ding ist das Teil auch nicht und die 145 km/h kann ich leider auch nicht glauben.
    Bei meiner Karre sind 15 kW (20 PS) und 120 km/h eingetragen. Und das auf Drehschieberbasis. Irgendwie passen Leistung und Vmax nicht wirklich zusammen. Ich kenn´ Pornstars Endgeschwindigkeit zwar nicht, aber die Karre :love: und weiß, dass sie 34 PS+ hat...
    Irgendwie sieht der Tunnel mit dem Riffelblech sehr hoch aus, ist da ne Menge Platz zwischen den beiden?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • March 3, 2008 at 22:35
    • #33

    Tut mir Leid, aber die geht ja wohl gar nicht. Sieht aus wie eine Jugendsünde aus meinen Anfangsjahren als Vespafahrer. Aber jedem das seine. Sieht echt aus wie ein Zubehörausstellungsstück.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2008 at 08:33
    • #34
    Zitat von TombRaider

    Nettes Foto...... aber die Farbe ( die du wohl meinst) gefällt mir nicht.Ich lasse sie so.... :thumbup:

    Mit dem Bild wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass man Stilmittel wie Riffelblech und Airbrush"kunst" (die den Verdacht nahelegt, in einem Wochenendseminar der Volkshochschule entstanden zu sein), vielleicht besser in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet -gemeinhin als Kirmeskarussell bekannt- belassen hätte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2008 at 11:16
    • #35

    Jetzt weiß ich auch, warum mir der Roller irgendwie bekannt vorkam. Hier das vermutliche Vorbild "Aeon Flux" aus Berlin, ca. 1996:

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/vchannover/evag96/evag96afl3.jpg]

    Mehr Bilder hab ich leider nicht finden können, aber für die damalige Zeit sehr innovative Ideen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • March 4, 2008 at 14:51
    • #36

    Also ich deine deine Karre cool. Aber mach das Ersatzrad raus. Das sieht Pottenhässlich aus.

    Immer dieses ekelige rumgenerve wegen"ahh du hast deine vespa versaut und jetzt ist die kaputt und keiner kann das jemals Rückgang machen und hol dir ein anderes Moped zu umbauen". Das nervt mich total an!
    Es ist seine Eigene Vespa, er kann sie auch in die Presse werfen, weils seine eigene ist. Und ein paar verschnibbelte Teile machen erst den Individualismus, wenn alle mit Ori Vespas durch die Gegend fahren würden, säh das bestimmt Klasse aus :pinch: .

    Ich finde deine Vespa wie gesagt geil, hör nicht auf die Spießer. Ich finds gut das du so ein Projekt durchgezogen hast. Weiter so!

    Grüße,
    Tobi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2008 at 15:16
    • #37
    Zitat von TombRaider

    Na ja....... aber mal ehrlich.Womt fährst du den rum,.Das Ding auf deinem Avatar ist auch nicht gerade besser tzzzzz.....

    Und du willst mir was von Geschmack erzählen :thumbup:

    Der Begriff Ironie ist dir bekannt? Leider passen nicht alle in meinem Eigentum befindlichen handgeschalteten Motorroller italienischer Herkunft (die sich nicht unbedingt alle durch Laufruhe, geringen Verbrauch und Umweltfreundlichkeit auszeichnen) auf ein Avatarfoto.

    Bei mir persönlich entsteht allerdings so ein wenig der Eindruck, als hättest du dieses Topic nur aufgemacht, um "fishing for compliments" für deinen Roller zu betreiben - aus Bescheidenheit bittest du natürlich nur um Verbesserungsvorschläge. Und jetzt kannst du anscheinend nicht so recht damit umgehen, dass du für den Roller nicht ausschließlich gelobt wirst, den du früheren Äußerungen zufolge nicht selbst aufgebaut hast und den der Vorbesitzer ebenfalls nur meiner Meinung nach eher schlecht als recht abgekupfert hat, siehe das Bild von 1996. Wohlgemerkt, nachdem zuvor aus 19 kw dann doch 19 PS wurden und die Angabe zur Höchstgeschwindigkeit auch durchaus noch angezweifelt werden darf.

    Aber mir egal, weder du noch ich sollten irgendwas persönlich nehmen, so ist das nunmal in öffentlichen Foren. Jeder hat seine Präferenzen und sollte versuchen damit glücklich zu werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (March 4, 2008 at 15:27)

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 4, 2008 at 19:04
    • #38

    Hallo zusammen

    Also ....eins vorweg.Ich bin keinem böse wenn er mich kritisiert.Das ich nicht den Gechmack aller treffen kann ist mir klar.Ziel ist es zu sehen was man machen kann.Das die gute alte Vespa :)

    dabei ihre Ursprungsform verliert.....klar. Gebe ich euch vollkommen recht.

    Aber wenn mir jemand sagt das das alles ja einfach nur billig ist......ohne Worte !!!!!

    Seien wir doch mal ehrlich.In der heutigen Zeit der "Plastik" Boliden ist man doch mit der Vespa schon fast ein Exot auf unseren Straßen geworden.

    Und dann sind selbsgestaltete Vespen einfach eine Flucht aus dem Einheitsbrei ( Merke das oft an den Reaktionen der Passanten )

    Zu den Kosten: Die verbauten Teile liegen ohne Airbrush bei ca 1600 Euro.Das Airbrush liegt bei ca 350 Euro.(Sonderpreis)

    Der geschätzte Preis liegt nach Versicherungsgutachten bei 3000 Euro. Das ist narürlich ein Subjektiver Wert ( Fahrzeug + Bauteile + lakierung und Arbeitslohn )

    Wenn man den überhaupt einrechnen kann.

    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 5, 2008 at 11:40
    • #39

    Was soll man dazu schreiben?Mitteltunnel ist(vermute ich mal)die unauffäligste Art die Kühlschläuche zu Kaschieren.Paßten die nicht durch den Mitteltunnel des Rahmens,muß man sich deswegen gleich nen neuen bauen?Lackierung Farbe OK,Thema Geschmackssache.Ist hald nur die Frage was du davon selbst gemacht hast,oder nur so gekauft-sieht nach ner Menge Arbeit aus,und so eine sieht man nicht oft Rumfahren.Jeden das Seine-dir das Meiste(Riffelblech ;) )mir das Beste.
    Ach ja,hätte ich beinahe vergessen-nicht jeder der sich mit fremden Federn schmückt,ist ein Indianer.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (March 5, 2008 at 11:59)

  • LuckyShamrock
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 200E
    • March 5, 2008 at 12:27
    • #40

    jetzt auch mal meine Meinung zu dem Teil:
    An dem Roller ist aber wirklich gar nichts, was mit pers. gefällt - weder der Dropbar, der Kotflügel, der Lack, noch die Cuts. Ist halt ein Extremumbau, der vielliecht mit ner schlichteren Lackierung und ein bisschen weniger Riffelblech viel besser aussehen würde.
    Riffelblech war ja mal schwer angesagt, finde ich auch okay - aber hier wurde es in der Tat etwas übertrieben...
    Naja, wenn er den Roller sowieso nicht selber umgebaut hat, braucht man auch nicht weiter drüber reden....


    btw, ich könnte mir schon denken, dass der Umbau schon ein paar Jahre her ist, zumal Tomb Raider nicht grade ein aktueller Film ist. Das Airbrush sieht nicht grade danach aus, als wäre es vom Fachmann gemacht ( Aber es gibt ja auch Leute, die ein Tattoo Studio ihr eigen nennen und dort ihr Unwesen treiben... :whistling: ). Für Eigenarbeit wäre das Brush ok.
    Wieso wurde kein Klarglas Scheinwerfer verbaut? Gab es den damals noch nicht??? 8o

    Einmal editiert, zuletzt von LuckyShamrock (March 5, 2008 at 12:34)

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 09:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa stottert - nur selten kleiner Funke an Zündkerze

    • Maw.
    • August 23, 2017 at 07:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™