1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neue Bilder PK XL2*ein bisschen Kosmetik auf dem Weg zur Individualität

  • Vespino-hd
  • October 16, 2009 at 19:46
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • October 16, 2009 at 19:46
    • #1

    Hallo Zusammen,

    hier ein paar neue Eindrücke zu meiner xl2 (das erste Projekt im Kontakt mit Vespen).

    Ursprünglich war sie im Originalzustand als ich sie kaufte, jedoch nicht lange dann packte mich die Lust zu "Basteln" nachdem ich hier so viele Projekte im Forum sah.


    Vorher(nicht ganz am Anfang)

    [gallery]1871[/gallery]

    Ich fing an mit der Leistung :

    erst DR 75 doch der taugte nicht wirklich was (bei mir) dann Polini Racing 75ccm
    19.19 Vergaser Dellorto
    3,72 Primär
    SitoPlus
    Verstärkte 4 Scheiben Kupplung
    Sportdämpfer Vorne/Hinten

    Vorher 52 km/h jetzt 74 km/h (Prüfstand) laut Vespatacho über 80km/h und Digitaltacho 78km/h

    Optik :

    Zuerst kamen kleinigkeiten ...
    Chromfelgen und Zippy Hinten
    Das Handschuhfach kam weg
    Sitzbank V50 Weiß
    Rückleuchte V50 klein mit LED Licht/Bremslicht
    ChromLüfterradabdeckung
    Chromspiegel Beinschild
    Weiße Blinker und Innenseite in Vespafarbe lackiert


    Dann kam mein Lenkerumbau von Ufolenker xl2 auf xl1
    Das war eine Herausforderung, neue XL1 Gabel dann Lenkradschloss versetzten
    Umbau vom starren Zug Schlatung (nur ein Zug) auf zwei Züge ...

    [gallery]4907[/gallery]

    V50 Kotflügel,
    Pks Kaskade drauf...
    Buzetti Seitenständer und Hebel dran,

    Die ganzen Einzelteile lackieren ... (das war das Schlimmste, ich habe noch nie richtig lackiert, sieht man bestimmt :D:D )

    doch jetzt, hier die ersten Eindrücke...

    --)

    [gallery]4904[/gallery]
    [gallery]4905[/gallery]
    [gallery]4906[/gallery]
    [gallery]4908[/gallery]

    Ob ich die Aufkleber drauf lasse weiß ich noch nicht,
    was jetzt noch zu machen ist ist der Umbau auf Digitaltacho/ LED Anzeige Tank, Blinker und Fernlicht mit Hilfe von Plexiglas

    Ach und ein neuer Puffpuff kommt drauf ( Simoni Righthand )

    Diesen Winter ist dann meine V50 Rundlenker dran (Restauration auf Originalzustand) nur das Lackieren lass ich machen, das liegt mir nicht... 8|

    Was meint ihr... :-2


    (nicht wundern wenn ich nicht gleich Antworte, ich fliege morgen früh nach Süd Afrika an den Strand :thumbup: ein wenig sonnen)

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • October 17, 2009 at 14:33
    • #2

    gute Arbeit, allerdings micht mein geschmack die Vespe und die Art wie dus gemacht hast...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 17, 2009 at 14:57
    • #3

    ...und irgendjemand hat dir da weiße blumen drangeklebt! ich würd´ anzeige gegen unbekannt machen...aber ansonsten ganz chick!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • janpuenktchen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    63
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    PX200, ET4, Zip 2
    • October 17, 2009 at 15:47
    • #4

    Servus,

    den Originalzustand zu knicken ist (für mich) immer so eine Sache, auch bei der XL2, aber: suum cuique!

    Interessant finde Ich Deinen Umbau auf die zwei Schaltzüge: kann man am XL2 Motor eigentlich auch die Schaltwelle z.B. der Vorgänger montieren, die die beiden Seilzugaufnahmen hat? Dann fehlen noch die Bowdenzuglager am Motorgehäuse, aber die kann man mit einer kleinen Eigenkonstruktion wohl in den Griff bekommen. Ich habe auch eine XL2 im Originalzustand und der Lenker ist wirklich kein Design/Material-Meisterstück...

    In die Box am Motor geht trotzdem nur noch der XL2-Schaltzug hinein? Was veranstaltest Du in der Box denn für ein technisches Ballett? Ist das Schaltschema vorne immer noch unverändert?

    Ciao


    Jürgen

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 17, 2009 at 19:05
    • #5
    Zitat von Vespino-hd

    Was meint ihr... :-2

    Sieht scheiße aus :love: " und individual ist daran auch nix

    • Primavera 125
  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • October 17, 2009 at 19:28
    • #6

    Also mir gefällt das Teil

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 17, 2009 at 20:10
    • #7

    Sorry, ich finds auch eher etwas peinlich...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • October 20, 2009 at 19:55
    • #8

    Das mit den "Blumen" hatte ich tatsaechlich von meiner Frau als "Ueberaschung"
    aufgedrueckt bekommen, aber als es drauf war, fand ich es nicht schlecht.
    Es soll nicht jeden Geschmack treffen sondern meinen :D , ich finde es wesentlich schoener als eine UFO XL2.

    Zitat

    Sorry, ich finds auch eher etwas peinlich...

    :+1

    " das einzige was ich hier peinlich finde sind unproduktieve Kommentare ohne jeglichen Hintergrund, begruende zumindest zqs du Sch... findest dann kann ich und auch andere etwas damit anfangen. Ansonsten sind solche Aeuserungen nur ein hin und her gekotze :+1 "

    aber hey ich bin fuer freie Meinungsauesserung, is ja subjektiv jubel:-2jubel

    und zum Thema individuell, ich kenne keine XL2 mit einem V50 LED Ruecklicht, mit XL1 Lenker umbau mit Schaltzug umbau einer Kaskade von einer PK S V50 Kotfluegl der zentriert ueber dem Reifen sitzt... Ich koennte hier noch super viele Dinge aufzaehlen, nur dafuer fehlt mir die Zeit...

    Viel Spass noch beim posten...

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 20, 2009 at 20:12
    • #9
    Zitat von Vespino-hd

    ...und zum Thema individuell, ich kenne keine XL2 mit einem V50 LED Ruecklicht, mit XL1 Lenker umbau mit Schaltzug umbau einer Kaskade von einer PK S V50 Kotfluegl der zentriert ueber dem Reifen sitzt... Ich koennte hier noch super viele Dinge aufzaehlen, nur dafuer fehlt mir die Zeit...

    Geschmack macht eben einsam. 8)

    Siehe hier

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 20, 2009 at 21:53
    • #10
    Zitat von Vespino-hd

    Ob ich die Aufkleber drauf lasse weiß ich noch nicht

    Ey, sag nichts gegen Aufkleber! :D

    Und sagt jetzt bitte nicht, dass das in "Übelst zugerichtete teile" gehört.... :D

    Maximilian

  • n0_st1l
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hochdorf (Schweiz)
    Vespa Typ
    PX125E
    • October 20, 2009 at 22:29
    • #11

    Die Sprüche sind ja mal geil :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 20, 2009 at 22:32
    • #12

    also die schwarze mit den bebbern ist ja mal der hammer!!! die find ich scharf!!


    zu deiner hergerichteten: sicherlich hast du dir sehr viel mühe gegeben! alle arbeiten sind so weit ich das sehn kann top ausgeführt. trittleisten würde ich noch montiern!

    problem der andren: sie versucht zu sein, was sie nicht ist.... aber das ist eben so bei bastarden :D

    -> für jedermann auf der straße schick anzuschaun. wenn es einer aber auf originalität und "alt ist nur was auch alt ist, nicht alt aussieht" abgesehn hat wird er das ding wohl zum :+1 finden.


    gruß und viel spaß beim fahren


    edith meint das die SIP-kleber wirklich weg sollten. individuell isses sowieso nich was vonner stange zu kaufen, und das auch noch zu zeigen ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • October 20, 2009 at 22:38
    • #13

    hallo

    meiner meinung nach hätte ich als aller erstes mal den motor geputzt und dann angefangen mit den spielerein .....
    sowas nenn ich bastelbude

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 20, 2009 at 22:51
    • #14

    der ganze Roller ist peinlich. Und dein Anspruch auf Individualität ist konzeptlos.
    Es bringt m.E. nichts einfach nur irgendwelche Teile dran zu klatschen, auch wenn die noch so zentriert sind. Handwerklich scheint das allerdings eine saubere Sache zu sein.
    Sieht aber mit dem ganzen Schnickschnack überladen und aufdringlich aus.

    Ist ja nicht böse gemeint. DU wolltest doch Meinungen. :-3

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (October 20, 2009 at 22:58)

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • October 22, 2009 at 21:52
    • #15

    2phace : danke, mit einer solchen Aussage kann ich viel anfangen...

    chicoduro : Der motor wird wenn alles Fertig ist noch komplett gestrahlt polliert und versiegelt (Hoch hitzebestaendiger Klarlack)
    aber auch hiermit kann ich viel anfangen...

    Mehr wollte ich nicht, es muss nicht jeden Geschmack treffen, ber aus so aussagen kann ich viel mehr rausziehen als mir reinem herumgekotze... :+1

    jubel weiter sooo, vielen Dank... jubel

    :-2 Benjamin

    P.s. die Aufkleber kommen weg :thumbup:

    Mann Mann, ich bin grade in Kapstadt hier fahren solche verkackten Vespen rum, soetwas hqbe ich vorher noch nie gesehen, alles mit dem Hammer in eine Form gekloppt ... aber 100 km/h max... sieht trotzdem schlimm aus. poste ein paar Bilder zenn ich zwieder zurueck bin...

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2009 at 08:27
    • #16

    Hast du das schon mal gemacht - einen Motor strahlen, polieren und mit hoch hitzebeständigem Klarlack versiegeln? Oder ist das ein aus der Theorie geborener Plan?

    Durch den Klarlack verlierst du erheblich an metallischem Glanz, zusätzlich wird er mit der Zeit milchig und gelblich. Da würde ich den polierten Motor lieber nackig lassen und gelegentlich mal mit Autosol, NevrDull oder ähnlichen Mitteln nachpolieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • October 31, 2009 at 19:19
    • #17

    Das habe ich mal bei einem Autotuning gesehen und mich daraufhin mit der Firma in verbindung gesetzt...
    Laut dem was mir gesagt wurde, ist so ein spezialklarlack Alltagstauglich und sehr robust.
    Danke für die Anregung ich werde diese Frage weitergeben bevor ich es umsetzte um sicher zu gehen... :D

    lg Benjamin :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • FlimFlam
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    3
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK XL2
    • November 6, 2009 at 19:26
    • #18

    Hey...
    Hier mal meine PK50XL2 der ich grade ein paar Trittleisten verpasst habe.

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • November 6, 2009 at 19:55
    • #19

    Das hast du schön gemacht. Das Video ist cool mit der passenden Hintergrundmusik klatschen-)

    welche hast du genommen (für welches Modell sind diese) ?!
    Wie sind die befestigt ?! vernietet oder verschraubt ?!

    lg Benjamin :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 6, 2009 at 20:22
    • #20

    Eine XL2 ist und bleibt ein ganz fürchterlicher Kakstuhl, da helfen auch keine Trittleisten oder V50 Kotflügel usw.Das sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.Wenn du schon XL2 fährst steh auch dazu und lass sie original.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™