1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

  • Mr.Cosa
  • December 1, 2010 at 07:49
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 9, 2011 at 23:00
    • #81

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ohne worte.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • February 16, 2011 at 21:50
    • #82

    hauptsache das grüne gewissen ist beruhigt :+3

    unfassbar

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 16, 2011 at 21:52
    • #83

    Gestern im Radio gehört, dass Super jetzt komplett abgeschafft wird.... d.h alle die das verwichste E10 nicht vertragen dürfen auf Super Plus umsteigen... Den blöden Wichsköpfen sollte man mal die Rübe mit E10 füllen und dann anzünden. Die zwingen einen ja quasi dazu neue Autos zu kaufen, ja super was is mit den Leuten die keine Kohle für sowas haben? Im Endeffekt sollten mal alle auf die Barikaden gehen und irgendwas organisieren statt den Dreck einfach zu schlucken den man vorgesetzt bekommt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 16, 2011 at 23:08
    • #84

    Ist das nicht der fast tot für alle, welche bisher noch in ihre Oldtimer Blei kippen konnten? Fährt ja kaum mehr jmd, aber die kamen ja schon nicht mehr mit dem Normalbenzin aus, mangels Blei/Schmierung.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 16, 2011 at 23:08
    • #85

    Bei uns in Österreich, sind sie Gott sei dank noch nicht so weit ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • February 17, 2011 at 15:38
    • #86

    Ich wart ja nur drauf, dass ein gelangweilter, reicher Typ Klage einreicht gegen diesen Schwachsinn.

    Gruss, Wolfgang

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 18, 2011 at 12:10
    • #87

    Ja, Scheißdedeck!
    Das ist ein Großes Problemm, der wo ein 5er Golf fährt der hat es schwer.Den der Super E 10 tut im nicht gut.Laut VW.
    Aber jetzt zum Probelmm von den Vespen, da müssen wir halt auf super plus umsteigen, zieht eh besser durch.


    Was machen aber die China Roller fahrer? Da ist ja das Gehäuse auch aus Alu? Und von den Rollern gibt es ja in Deutschland auch mehrere.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 18, 2011 at 13:08
    • #88

    Ich hab mich in letzter Zeit etwas intensiver mit dem Thema befasst, unter anderem auch weils indirekt mit meinem beruf zu tun hat und bin dabei auf folgenden Artikel gestoßen:


    das ist jetzt mal die Gegenseite... an für sich hat der gute Mann schon gute Argumente.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • February 18, 2011 at 14:50
    • #89

    Naja, mich würde mal interessieren woher dieser Fotograph sein Wissen her hat... Keine Quellen bis auf diese Umrüstungsfirma...
    Sieht für mich genauso hilfreich aus wie jeder andere Artikel auch, da alles relativ einseitig beleuchtet wird.
    "höhere Leistung", ja stimmt. Aber der deutliche Mehrverbrauch durch Ethanolbeischmisch bleibt ungenannt. Und 5% mehr Leistung bei 30% mehr verbrauch finde ich unterm Strich nicht unbedingt positiv. *)
    Korrosion tritt sehr wohl durch Ethanol auf (wenn auch nicht wirklich stark), kann aber durch geringe Maßnahmen verhindert werden. Also insgesamt unproblematisch.

    Und dass ne Konzentrationsverdopplung, wenn auch nur von 5% auf 10%, sicher was an dem Sprit ändert und dadurch Probleme mit sich ziehen KANN, sollte wohl jedem klar sein.

    Musste mich unlängst auch in dem Bereich schlau machen. Mein Fazit von der Geschichte ist:
    Die bisherigen 5% sind unproblematisch. Und bei 10% wird sich nicht viel dran ändern, wenn die Motoren drauf angepasst sind.

    edit:
    *) Vergleich von Super E5 zu E85

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

    Einmal editiert, zuletzt von Julez (February 18, 2011 at 16:34)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 18, 2011 at 15:59
    • #90
    Zitat von Julez

    Keine Quellen bis auf diese Umrüstungsfirma...


    Das ist eine Quelle mehr als Du hier angibst.

    Zitat

    30% mehr verbrauch


    Woher hast Du denn diesen Wert? Willst Du uns allen Ernstes weismachen, dass eine Karre, die vorher 6 Liter auf 100 km gebraucht hat, mit E10 plötzlich 8 Liter braucht? Dann müsste das Ethanol ja nicht nur selbst überhaupt nichts zur Verbrennung beitragen, sondern auch noch die Verbrennungsenergie eines guten Teils des Benzins vernichten.

    Zitat

    Und dass ne Konzentrationsverdopplung, wenn auch nur von 5% auf 10%, sicher was an dem Sprit ändert und dadurch Probleme mit sich ziehen KANN, sollte wohl jedem klar sein.


    Ja, es ändert sich die Beimischung. Für alles andere lieferst Du ebenso wenig Belege wie die meisten, die meinen, zu dem Thema ihre Expertise abgeben zu müssen.

    Zitat

    Musste mich unlängst auch in dem Bereich schlau machen.


    Prima, dann solltest Du ja mit massenhaft Referenzen auf Studien, Testreihen und chemische Analysen aufwarten können. Immer her damit!

  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • February 18, 2011 at 16:32
    • #91

    mea culpa... wollte ja keinen wissenschaftlichen Artikel schreiben, da ich ja auch kein Experte bin (halte es da möglicherweiße eher wie Herr zu Guttenberg) ;)
    Trotzdem zu den Quellen:

    Hier mal versuchsreihe vom Fraunhoferinstitut zum Korrosionsthema bei angemessener Beschichtung, wobei sich dieses als unproblematisch herausstellt:

    weiterhin:
    v.Basshuysen, Schäfer (Hrsg): Handbuch Verbrennungsmotoren
    Prof. Dr. G. Wachtmeister: Skriptum zur Vorlesung Verbrennungsmotoren
    Henniges: Die Bioethanolproduktion:Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland unter Berücksichtigung der internationalen Konkurrenz

    Dass Polymere angegriffen werden, steht in jedem halbwegs wissenschaftlichen Artikel/Buch zum Thema Ethanol.

    Die genannten Leistungs-/Verbrauchsänderungen sind im Vergleich von Super zu E85 zu Stande gekommen. Hatte, ehrlich gesagt, die dazugehörige Fußnote überlesen. :whistling: Lässt sich aber auf das kleinere Verhältnis runterskalieren.
    Hier wird aber nochmal deutlich, dass die Änderungen von E5 auf E10 nur marginale Unterschiede bringen, was mein Fazit nochmal unterstreichen soll, dass man nicht so nen Rummel um den neuen Kraftstoff machen soll.

    Wollte mit meinem Post hier niemanden angreifen. Störe mich eben nur bei offiziellen Blogs oder ähnlichem an solchen Feststellungen, vor allem wenn wie angemerkt das Thema immer nur einseitig beleuchtet wird. Egal in welche Richtung die Stellungnahme geht.

    Wie gesagt: Bis auf nicht zeitgenössische Kunststoffe (die bei unseren geliebten Vespas vorkommen können), mache ich mir persönlich keine weiteren Gedanken zum E10

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

    Einmal editiert, zuletzt von Julez (February 18, 2011 at 16:37)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 18, 2011 at 19:41
    • #92

    Wollte Dich auch nicht blöd anmachen. Freitags kurz vor Feierabend ist kein guter Zeitpunkt, um in Foren zu posten. ;)

    Letztlich sind wir der gleichen Meinung: Erstmal abwarten und nicht so einen Alarm machen.

    Interessant finde ich die Sache mit dem Mehrverbrauch. Letztlich reduziert sich damit der (wie auch immer definierte) Nutzen der Beimischung auf sehr kleine einstellige Prozentzahlen. Kleines Beispiel mit fiktiven Zahlen: Ich mische 10% Ethanol bei und verbrauche dadurch 10% mehr, ergo die gleiche Menge "echtes" Benzin wie vorher. :-4

    Nachdenklich macht auch die Aussage, dass Biomasse zur Ethanolproduktion wirtschaftlich nur in Größenordnungen angebaut werden kann, die die Gewinnung neuer Ackerflächen, mithin die Rodung ehemals anders bewachsener Flächen, notwendig machen. Wenn man dann ab einem gewissen Punkt noch düngen muss (die Energie im Ethanol muss ja irgendwo herkommen), wird's lustig. Die Verarbeitung von Stickstoff zu Dünger ist extrem energieintensiv. Auch logisch, denn auch die Energie im Dünger muss irgendwo herkommen. Woher kommt die Energie für die Stickstoffverarbeitung? Nicht zufällig aus fossilen Rohstoffen? Und selbst wenn es regenerative Energiequellen sind: Warum also Umweg über Stickstoff, Dünger, Ackerland, Biomasse und Gärung? :-1

    Das ergibt alles irgendwie keinen Sinn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 18, 2011 at 20:49
    • #93
    Zitat von micke1

    Ja, Scheißdedeck!
    Das ist ein Großes Problemm, der wo ein 5er Golf fährt der hat es schwer.Den der Super E 10 tut im nicht gut.Laut VW.
    Aber jetzt zum Probelmm von den Vespen, da müssen wir halt auf super plus umsteigen, zieht eh besser durch.


    Was machen aber die China Roller fahrer? Da ist ja das Gehäuse auch aus Alu? Und von den Rollern gibt es ja in Deutschland auch mehrere.

    Das Problem betrifft zumindest laut offiziellen Angaben von VW nur sehr wenige Motoren, leider bin ich mit einem frühen Touran mit 1,6 FSI Motor auch dabei und werde gezwungenermaßen Super Plus tanken müssen. Die Mehrkosten pro Jahr werden sich dadurch (5 Cent pro Liter Mehrpreis gegenüber E10 angenommen) schätzungsweise auf satte 50 Euro belaufen. Damit kann ich ganz gut leben und werde deshalb sicher kein neues Auto kaufen.

    Bzgl. China Roller und Alugehäuse - was glaubst du denn, aus welchem Material die Benzinhähne, Vergaser und Motorgehäuse bei Vespas sind?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 19, 2011 at 09:21
    • #94

    Also mit den 5 cent pro Liter unterschied, kommt nicht ganz hin, bei uns sind das schon 10 cent...
    Und das mit den Benzinhähnen und so .. Das habe ich gewust, das die aus Alu sind!!
    Da kommt je auch die ganzen Schläuche und so noch dazu, die evtuell angegriffen werden.


    nur gut, das ich so einen alten VW Vento fahre, da darf das Zeugs rein.Lt Hersteller.

    Tipp: müssen wir halt für die Vespas einen extra Benzinkanister mitnehmen, und den voll Tanken wen Super Plus im Angebot ist.

    Aber wer weiss, in ein parr Jahren gibt es vieleicht nur noch Sprit mit Ehtanol...

    Dann gibt es in Zukunft nur noch Verbrennungsmotoren die Komplett aus Eisen sind,und so mit auch schwerer , und somit verbrauchen die auch mehr Sprit!

    Oder es wird komplett zu Elektromotoren umgestiegen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 19, 2011 at 10:34
    • #95

    Generell, alle Fahrzeuge mögen kein Ethanol, es sei denn, sie sind für diesen Treibstoff gebaut (Indi-Car serie in der USA).

    Aber was viel schlimmer ist keine Vespa verträgt diesen Saft, denn zum einen härtet der die Benzinleitung aus Plastik aus, so dass diese bricht. Weiter muss vor jeder Stilllegung über einen längeren Zeitraum, der gesamte Treibstoff abgelassen und das System gereinigt werden, denn Ethanol is hygroskopisch nimmt allso Wasser auf. Noch schlimmer, die Leistung nimmt um ca. 5% ab, dafür nimmt aber der Verbrauch um ca. 5% zu. Wer jetzt denk noch schlimmer gehts nimmer, liegt falsch. Denn für die Produktion werden Flächer herangezogen auf welchen Nahrungsmittel produziert wurden. Das mag im "reichen" Europa ja noch angehen, aber was das bewirkt sieht man im Augenblick in Nordafrika, wo die gesamte Jugend nach Europa drängt.

    So sollte jeder, auch der dessen Fahrzeuge diese Suppe vertragen, weiterhin das alte Super tanken, denn E10 bietet nur unsere Regierung Vorteile, aber nicht den Verbrauchern. Wenn der E10-Absatz aber hinter den Erwartungen zurück bleibt, droht den Ölkonzernen saftige Strafsteuern und das wollten wir doch alle mal, dehnen eins auswischen.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • February 19, 2011 at 19:51
    • #96

    ...mensch ihr macht aus dem vielleicht einen " Zirkus "...das sind Vespa. Die Sache ist doch so wurscht wie egal. Mit diesem ganzen Schmarrn werden andere nur total verunsichert.
    Schüttet das E10 mit 2Taktöl rein und freut euch auf die neue Rollersaison.
    Im Winter leert den Vergaser, leert den Tank oder schüttet Benzinstabilisator rein und gut ist es....man man man. :-1

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • February 20, 2011 at 15:02
    • #97

    Ohne das ich mich in letzter Zeit komplexer mit dem Thema beschäftigt habe, möchte ich meinen, das Ethanol einen weit geringeren Brennwert hat.
    Oktan ist die angabe für die Klopffestigkeit, das heißt das rein theorethisch, Ethanol nur effektiv im Motor agiert/verbrennt, wenn der ZZP vorverlegt wird....wobei es damit wiederum zum tödlichen Klopfen kommt, sobald entsprechendes Ethanol fehlt.
    Zur im "Fotographen"text beschriebenen Oktanerhöhung durch die Ethanolbeimischung, kann man nicht viel sagen außer das man doch bitte mal ganz banal nachrechnet.
    10 % 109 Oktan plus 90 % 95 Oktan = 96 Oktan und damit immernoch weniger als Super Plus;) Sinnvoll wäre es also ausschließlich, einhergehend mit der einführung von E10 alle Motoren auf die Verbennung von E10 abzustimmen, inwieweit moderne Klopfsensoren dies mit dem schwankungen im Sprit können, weiß ich nicht.
    Aus verlässlichen Quellen, resultiert bei unveränderten Motorparametern, ein Mehrverbrauch von: - Vollgas ca 6-10%
    - Normal ca 3 %
    Wohlgemerkt bei modernen Motoren, bei älteren fahrzeugen wirds wohl tendenziell mehr werden.


    Edith:
    Grad noch gefunden!!!

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

    2 Mal editiert, zuletzt von FrieSoo (February 20, 2011 at 15:15)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • February 20, 2011 at 15:38
    • #98

    Einfach auf Schell Wie Pauer Reißing umsteigen, Zündung drauf einstellen und gib ihm ;)
    würde mich mal interessieren wie sich das Motorverhalten der Vespa ändert

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 20, 2011 at 19:06
    • #99

    ich würde mir das ganze nochmals genau durch den kopf gehen lassen... mit dem gedanken überhaput noch vespa fahren zu müssen, bei dem sausprit

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 23, 2011 at 16:49
    • #100

    So hier is es dann auch soweit:

    Musste an der Tanke meines Vertrauens heute feststellen, dass ich nur noch die die Wahl zwischen:

    E10 zu 1,47

    Super 1,52
    Super+ 1,52

    hab.
    da noch ca 1,5 Liter drin waren, hab ich mal 3 Liter E10 draufgekippt. Bei warmem Motor an der Tanke ging die Kiste noch relativ gut an.

    Nach ca 9 Stunden Standzeit hab ich mir dann nen Wolf gekickt, bis die Kiste wieder anging. (Standard 50er ohne Tuning)

    Wird ab jetzt wohl in alle Kisten Super+ getankt nicht nur in die getunten..

    Kotzt micht schon wieder tierisch an - ich wander aus !! :-1

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™