1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Pk50 Xl2

  • schwarzerflitzer
  • May 21, 2011 at 12:06
  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 21, 2011 at 12:06
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich habe eben eine PK50 XL2 (Bj.: 1991, 14 tkm) in orginal Zustand angeboten bekommen. Kostenpunkt: 400 EUR

    Das gute Stück stand 1 Jahr. Zuvor wurde eine Inspektion von einem bekannten Mechaniker durchgeführt, der mir versichert dass alles OK ist. Er hatte damals auch eine neue Kupplung eingebaut. Optisch sieht sie nicht so prikelnd aus; sie hat ein paar Kratzer und der Lack ist etwas verblichen (aber sie ist weiß!!! :thumbup: ) aber keine Beilackierungen o.ä.. Kein Rost! Benzinhahn-Stab fehlt. Sonst schein alles OK zu sein. Leider konnte ich sie nicht fahren da der Besitzer die Schlüssel nicht dabei hatte.

    Was meint ihr? Ist der Preis nicht etwas hoch?

    Grüße

    P.S. ich hab' noch vergessen zu erwähnen dass der Sitzbezug nichts mehr ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von schwarzerflitzer (May 21, 2011 at 12:52)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 14:38
    • #2

    Was willst Du denn zahlen, für 50 Euro mehr kannst Du mein TOP Rennrad haben.

    Bilder

    • IMG_0430.JPG
      • 478.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • May 21, 2011 at 14:42
    • #3

    ich als rennradfahrer würd mir das rad nehmen ;)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • May 21, 2011 at 15:28
    • #4

    400€ ist doch ok. Aber nur wenn wirklich nirgens Rost ist. Unbedingt überall schauen. Trittbrettgummis runter und schauen. Seitebacke auf und Motorraum und obere Befestigung des Stoßdämpfers prüfen. Probefahrt machen. Schauen ob sie schön anspringt und sofort gut hochdreht. Vielleicht kann man den Lack mit ner Autopolitur noch etwas retten. Und der restliche Kram läßt sich mit gut 50€ beheben. Vielleicht haste mal paar Bilder?

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 21, 2011 at 15:54
    • #5
    Zitat von kitzlkatzl

    400€ ist doch ok. Aber nur wenn wirklich nirgens Rost ist. Unbedingt überall schauen. Trittbrettgummis runter und schauen. Seitebacke auf und Motorraum und obere Befestigung des Stoßdämpfers prüfen. Probefahrt machen. Schauen ob sie schön anspringt und sofort gut hochdreht. Vielleicht kann man den Lack mit ner Autopolitur noch etwas retten. Und der restliche Kram läßt sich mit gut 50€ beheben. Vielleicht haste mal paar Bilder?

    Es ist kein Rost sichtbar auch nicht unter den Trittbrettern oder am Unterboden. Die Stoßdämpferaufnahme habe ich mir (noch) nicht angesehen. Wusste nicht dass es dort auch gerne rostet. Ich denke bis auf die Seitenbacken ist der Lack sicherlich zu retten. evtl. müsste man an einem Kratzer beilackieren. Das ist aber sicher nicht so tragisch.
    Probefahrt ist dann mal nächste Woche angesetzt... ..wenn sie denn läuft. Nach einer Standzeit von ca 1 Jahr vermute ich dass sie weder sofort anspringt noch dass sie sauber läuft! Zumindest eine Überholung des Gasers wird wohl unumgänglich sein. Ob die Simmerringe etc noch nicht sind ist sowieso fragwürdig, da der Motor vermutlich noch nie geöffnet wurde...
    Gibts sonst noch irgendweche versteckten Dinge auf die ich achten sollte (also mal abgesehen vom Motor)?

    Bilder habe ich leider keine...

    Einmal editiert, zuletzt von schwarzerflitzer (May 21, 2011 at 16:13)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 22, 2011 at 11:42
    • #6

    Check noch die Gabel von der Seite und von vorne, ob da was krumm ist, und sieh nach, ob hinter dem Kotflügel eine Welle im Beinschild ist. Wenn Du den Tank ausbauen willst, muss bei der PK ja eh die Sitzbank runter, glaube ich. Dann kann es nicht schaden, mal von hinten über den Mittelfalz das obere Kenkkopflager anzupeilen. So kannst Du grob erkennen, ob der Rahmen in sich verdreht ist.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 22, 2011 at 16:27
    • #7

    Also, krumm oder wellig ist nichts. Aber du hast recht, wenn ich die Stoßämpferaufnahme checke muss der Tank runter, ergo auch die Sitbank. Dann kann ich mal durchpeilen...

    Was mir noch eingefallen ist: Der Zünschlüssel ist in der Possition "aus" abgezogen gewesen. Deshalb war der Lenker auch nicht blockiert. Eigentlich sollte man doch den Schlüssel nur in der Possition "locked" abziehen können, oder?

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 22, 2011 at 18:40
    • #8

    Habe gerade nochmal mit dem Besitzer gesprochen. Der findet den Schlüssel nicht mehr. Und auch die Papiere sind nur eine Abschrift bei der das Bj nicht mit dem eingeschlagenen auf dem Typenschild übereinstimmt. Ich glaube nicht dass der jetztige Besitzer den Roller geklaut hat, da mein Bekannter seine Hand für ihn ins Feuer legt. Der Roller war letztes Jahr auf den jetztigen Besitzer zugelassen und deshalb wollte ich mal fragen, ob die Rahmennummer bei der Anmeldung der Versicherung von dieser, zwecks Diebstahls, überprüft wird?

    Ich weiß dass bei Zweitschriften niemand das Bj überprüft, aber die Kombi aus kein Schlüssel, differierende Bj und die fehlende Lenkerarretierung macht mich irgendwie stutzig.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 22, 2011 at 19:03
    • #9

    Bei der Versicherung kontrolliert niemand auf Diebstahl. Aber ich würde, zur eigenen Sicherheit, die Rahmennummer überprüfen lassen. Wenn du Glück hast macht dir das die Polizei schnell und unbürokratisch wenn du mit der Nummer hingehst und sagst das du den Roller kaufen willst. Stimmt denn die eingeschlagene Rahmennummer mit den Zweitpapieren überein? Und was heißt Abschrift? Zweitschrift von Piaggio oder irgendwelche Papiere?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 23, 2011 at 14:30
    • #10

    Bei den von Dir geschilderten Begebenheiten würde ich zur eigenen Sicherheit, wie Rassmo schon erläutert hatte, mir von der Polizei die Unbedenklichkeit der Rahmennummer bescheinigen lassen. Und weas heisst nun Abschrift der Papiere? Originale Zweitschrift von Piaggio oder nur eine Kopie der alten BE?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 24, 2011 at 09:58
    • #11

    So, habe die Fahrzeugidentnummer checken lassen. -> nicht gestohlen, allerdings seit 2009 abgemeldet.
    Es sind Papiere von Piaggio; allerdings ist das Bj dort mit 1.1990 angegeben. Auf der Plakette steht 1991...
    Habe die Kiste heute zum Laufen gebracht und bin ne kleine Runde gefahren. Falschluft zieht sie nicht, und der Rahmen ist nicht verzogen.
    Darf ich vorstellen: mein neuester Erwerb!

    Mal sehen was ich damit anstelle... :whistling:

    Bilder

    • 1.jpg
      • 71.31 kB
      • 615 × 461
      • 287
    • 2.jpg
      • 66.38 kB
      • 461 × 615
      • 273
    • 3.jpg
      • 72.78 kB
      • 461 × 615
      • 270
  • illuminatuZ
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 24, 2011 at 11:14
    • #12

    Na dann mal herzlichen... jubel

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • May 25, 2011 at 01:24
    • #13

    Na sieht doch gut aus und das für 400€. Jetzt noch Sitzbank reparieren. Benzinhahngestänge rein. Und los gehts. Die Radkappen würd ich wegmachen, aber das geht nach deinem Geschmack.
    Ich find es sieht ohne besser aus, vor allem mit Hutmuttern.

    Bilder

    • Image1.jpg
      • 87.69 kB
      • 943 × 642
      • 402
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 25, 2011 at 08:17
    • #14

    voll trendhurig, weiß ist top dieses jahr. also braune sitzbank drauf, antikrücklicht, dolce-vita-text und ab auf ebay - vom gewinn dann ne originale v50 anschaffen, aber ich will nix gesagt haben... :whistling::D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 25, 2011 at 08:36
    • #15

    ja und hutmuttern um die felge auf der trommel zu fixieren .... bitte ohne unterlegsscheibe, das ruiniert die vollkommene schönheit dieser XL 2 :+6

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 27, 2011 at 11:04
    • #16

    Tja, wisst ihr, ich finde eine V50 total schön!
    Ich habe mir aber die PK gekauft weil ich sie auch schön finde. Sie ist NICHT klassich, sondern weißt den typischen Schriftzug der 90-er auf. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten... ...ich würde sagen jedem das seine!

    Ich habe mir schon ein Konzept einfallen lassen was ich mit der PK machen werde; sobald ich mal Zeit habe erstelle ich mal einen threat für diejenigen die es interessiert. Wer aber fest auf dem Zug sitzt: eine Vespa ist nur eine Vespa wenn sie vor 1980 gebaut wurde; ja der sollte einfach meinen threat meiden! :P

    In diesem Sinne
    Viel spass beim... .... :-7

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 27, 2011 at 11:29
    • #17

    das ja quark ... pk ist die schönste smallframe allerdings nur die S und nich die XL 1 schon gaar nich die XL 2 die hat nix mehr mit Schönheit zu tun, wobei die technisch genau wie die Cosa einige vorteile zu bieten hat.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • illuminatuZ
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 27, 2011 at 19:09
    • #18
    Zitat von Vespa Max

    das ja quark ... pk ist die schönste smallframe allerdings nur die S und nich die XL 1 schon gaar nich die XL 2 die hat nix mehr mit Schönheit zu tun, wobei die technisch genau wie die Cosa einige vorteile zu bieten hat.


    auch das ist eine persönliche Meinung.
    Lass doch die, die auch eine XL2 schön finden, genau das tun. :!:

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 28, 2011 at 10:27
    • #19
    Zitat von illuminatuZ


    auch das ist eine persönliche Meinung.
    Lass doch die, die auch eine XL2 schön finden, genau das tun. :!:

    also ich finde meine xl2 schön :D
    also so eine für 400€ ist schon was feines. ich hab für meine 550€ hingeblättert und da is sie nicht mal angesprungen :+6

    -vespapop

Ähnliche Themen

  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Leerlaufgemisch einstellen

    • toxy
    • July 3, 2017 at 20:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • amanzi
    • March 26, 2017 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 Zündschloßzylinder falsch eingebaut? / Lenkersperre drin.

    • toub
    • March 21, 2017 at 22:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk50 XL2, wo kommt diese Mutter hin?

    • toxy
    • February 18, 2017 at 10:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche