1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Die kleine Vespa-Europatour

  • Lukk
  • June 5, 2011 at 23:50
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 5, 2011 at 23:50
    • #1

    Hi,
    wie versprochen gibts jetzt auch von mir nen Reisebericht über meine Tour.
    Die Tour war Mitte Mai, innerhalb der Zeit, in der Normale Abiturienten auf ihr Abiabschlussfahrt nach Spanien zum Saufen gehen. Da ich die Stufe aber nicht leiden kann hat sich das geradezu angeboten.

    Die Vespa
    Eine langsam ranzige PK 50 XL1 mit einer Repro Monobank
    Feuer macht ein 75er Malle auf einem bearbeiteten Block mit einer Tuningkuwe
    Rein geht der Brennstoff durch nen 16.16er und raus durch einen Polini links. Vmax 85 Reisegeschwindigkeit echte 60+ (Kompromis aus Lärm, Sprit, Anstrengung und Verschleiß)

    Weil sich vor der Tour ein Lagerschaden ankündigte habe ich kurzerhand den Block gespalten und neu gelagert und was man sonst so noch macht.

    Das Gepäck
    Zeugs zum Campen, zum Kochen und Essen.
    Noch ein paar Kleider und elektronik Zeugs.
    Und Dosenbier.
    Und meine Munitionskastenwerkzeugbox.
    Die anstelle des Ersatzrades in der Backe untergebracht und beherbergt nun alles Werkzeug um einen Motor spalten zu können und eine Zündkerze, ein PickUp und nen coolen Gaslötkolben.
    Ein 5l Benzinkanister. Sehr wichtig!

    Vorarbeit
    Ich habe mit eine schöne Tour (Danke an Juny, Gandi und unzählige unbekannte vor Ort) auf Googlemaps mit 1100km gesteckt, ein Rundkurs.
    So bin ich dann im Endefekt gefahren
    Dabei hatte ich ein paar grobe ADAC Karten und ein GPS

    Stuttgart-Strasboug-Zürich-Livigno-Innsbruck-Stuttgart
    Etwa alle 150km hatte ich mir einen Campingplatz rausgepickt, somit standen meine Etappen fest.

    Dienstag war ich dann startklar und bin um 14:00 Richtung Rhein und Strasbourg gefahren.
    Die Rheinstrecken sind fast ausnahmslos schön.

    Am 2. Tag hatte ich mich etwas verfahren und war gezwungen eine Autobahnbrücke über den Rhein zu nehmen. Doch die ging in die A 5 über, und langsam wurde es unangenehm, aber ich konnte nach 15km über einen Rasthof fliehen. Auch ein Erlebnis.

    Dann ging es weiter nach Zürich zu Daniel.
    Der hatte mir hier im Forum einen Schlafplatz angeboten. Dort angekommen in seinem rießigen Vespaladen mit supernetten und coolen Mechanikern konnte ich die Vespe abstellen und Zürich mit der Tram und zu Fuß erkunden.

    Vielen Dank an Daniel und seine Freundin, sagt Bescheid und ihr seid hier jederzeit wilkommen!

    Ab Zürich wurde es bergiger, die Sonne greller und die Luft kälter.
    Die Pässe lagen vor mir.
    Ich kann mich garnicht an alle erinnern, es müssen in der Schweiz um die 4 gewesen sein.

    Mit dem letzten Sprit bin ich dann mit Motor aus den Pass runter nach Livigno gerollt. Unten gleich für 1,09€ der Liter getankt.

    Livigno war leider eins der hässlichsten Käffer, dass ich passiert habe. Das Wetter hat seinen Teil dazu geleistet. Sehr klein, und nur "Duty Free Shops", Autos und unfreundliche Gesichter.
    Also schnell Schnaps, Kaffe und ne Postkarte gekauft und wieder weiter.

    Die Stilfser Pass war aber zu wegen Schneefall, also zurück in die Schweiz und durch diesen urigen, langen, einspurigen Tunnel. Vorbei an St. Moritz nach Österreich.
    Von dort aus über den Reschenpass nach Südtirol.
    Dort traten zum einzigen Mal Probleme auf. Die Vespa ging einfach mehrmals bei extremer Serpentinenfahrt aus. Habe auf die Schnelle bei einem Check nichts feststellen können, aber die Zeit hat gedrängt. Und der Regen auch.

    Also mit etwas blanken Nerven die Vespa hochgequält. Oben verschwand das Problem, es muss etwas Schmutz gewesen sein, nichts elektischer Art.

    Die Südtiroler Abendluft trocknete mich wie ein Föhn! Das Zelt aufgebaut, gekocht und müde nach meiner längsten (300km) und schwersten Etappe eingeschlafen.

    Nachts konnte ich noch Gandi spontan klar machen als Übernachtung.
    Immer am Inn entlang kam ich dann nach 200km gut beim Gandi im Garten an und wurde mit Almdudler von ihm und seiner Frau empfangen.
    Ich durfte dort dann gleich die magische Garage und die Rollerchen bestaunen und testfahren.

    Vielen Dank an für alles (auch das Öl), auch ihr könnt gerne vorbeikommen.

    Morgens um 7:00 (früh aufstehen widerspricht meiner Natur und Gesundheit) mussten die 2 los zum Arbeiten, ich habe die Zeit genutzt und mir das nette Innsbruck gemütlich angeguckt.
    Wie gewohnt gings um 13:00 weiter über den Pass nach Oberbayern ins (ich find den Namen so lustig) Karwendelgebirge mit den wunderbaren Seen.
    Berge Adieu!
    Der Rest der Strecke ging dann durchs schöne Allgäu und am nächsten Tag durchs Schwabenland über die Schwäbische Alb nach Stuttgart.

    Am Dienstag nach genau einer Woche war ich 7 Tage früher als geplant daheim.

    Und jetzt sitz ich hier und bekomme schon wieder Mords Lust auf ne neue Tour! Es macht einfach so Spaß, das Fahren, die Leute, die man kennenlernt und das Campen.

    Und lest die Bildunterschriften!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

    Einmal editiert, zuletzt von Lukk (June 6, 2011 at 00:20)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • June 6, 2011 at 00:56
    • #2

    Du bist en cooler Typ...find ich Klasse das du das durchgezogen hast ;)

    ...vor allem auch allein wo man ja nie weiß was passieren kann etc.

    Respekt !

  • mach1z
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stuttgart Uhlbach
    Vespa Typ
    Vespa PK50S Bj81, Vespa PX80 BJ82 (DR135)
    • June 6, 2011 at 06:43
    • #3

    RESPEKT! Klasse Tour, tolle Pics, guter Bericht. Wow.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 6, 2011 at 08:04
    • #4

    Well done!
    Schließe mich dem Lob meiner "Vorredner" an ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • June 6, 2011 at 08:17
    • #5

    Verdammt cool!

    Ich nehme mir an deinem Bericht ein Beispiel, und dokumentiere unsere geplante Italien-Tour ebenfalls!
    Aber sie ist noch in der Planung, weil die Mühle grade nicht so will wie ich will :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 6, 2011 at 08:27
    • #6

    Super Cooler Vespisti !! Weiter so ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 6, 2011 at 12:59
    • #7

    klatschen-) sauber lukk!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 6, 2011 at 14:58
    • #8

    richtig geile tour.... :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • June 6, 2011 at 15:26
    • #9

    RESPEKT :-7 klatschen-) !

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 6, 2011 at 15:27
    • #10

    sehr geil.
    Du warst in Helmlingen?? ich wohn ca. 10km weiter weg xD
    krasse tour respekt ;)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 6, 2011 at 15:39
    • #11

    respekt !!!! scheinst ein echt cooler vespa-fahrer zu sein ;)

    Meine bekannten und Freunde finden meine 180 KM Tour nach Lignano mit kleinem Taferl übertrieben, wenn ich denen erst von deiner Tour erzähle :D

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • June 6, 2011 at 17:21
    • #12

    Auch mein Respekt!

    Mal ne Frage: Hattest du ein Mp3 Player o.ä im Ohr?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 6, 2011 at 17:39
    • #13

    kuhl

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 6, 2011 at 18:06
    • #14

    Für was Kopfhörer ?? ich habe da was viel besseres :D

    Bilder

    • vespa HiFi.jpg
      • 116.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • vespa hifi2.jpg
      • 116.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 6, 2011 at 18:14
    • #15

    klatschen-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (June 6, 2011 at 21:22)

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • June 6, 2011 at 22:58
    • #16

    Klasse Sache Lukk!

    Prima Bericht - Danke dafür! Gibt einen ausgegeben, wenn man sich mal sehen sollte. :-2

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 7, 2011 at 12:10
    • #17

    Kurze Frage zu deinem Setup und den Grünen: Wurdest du mal kontrolliert? Wenn ja, wie liefs?

    Standing by for coordinates

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 19, 2011 at 22:35
    • #18

    Hi,
    Vielen Dank für das ganze Lob und die Komplimente!

    Kopfhörer hatte ich keine während dem fahren drin, ich finde es so angenehmer, auch wenn der Helm sogar für ein Headset vorgesehen ist.
    Wenns gut lief hab ich gepfiffen und ähnlichen Blödsinn von mir gegeben, hört ja keiner...

    Kontrolliert wurde ich nie. Ich nehme an das Gepäck und die Vespa machen uninteressant. Auch kann kaum einer was mit dem Nummernschild anfangen, viele haben die Simsonregelung mit den 65km/h im Kopf oder wissen erst garnicht, wofür es ist.
    Aufpassen sollte man wenn überhaupt in der Schweiz in den größeren Städten.

    Gerne weitere Fragen hier stellen, freue mich, wenn ich helfen kann.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • elwood-paf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    23
    Bilder
    5
    Wohnort
    Pfaffenhofen / Ilm
    Vespa Typ
    50s Bj 1974
    • June 20, 2011 at 10:22
    • #19

    klatschen-) jubel klatschen-) jubel

    Respekt! Ich find deinen Bericht richtig Klasse. Hast dich ja auch gut darauf vorbereitet.

    Ob ich es allein durchgezogen hätte wage ich zu bezweiflen, mit nem zweiten an der Seite wäre mir wohler.

    Tolle Sache!!!!

    Gruß & Blues,

    Elwood

    - Ois is Blues -

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • June 20, 2011 at 13:39
    • #20

    Ui. Hacklberger bier! :)
    Respekt auch von meiner seite! Sehr cool sowas!
    Dankefür den bericht! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™