1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 springt nicht an

  • Vespa-Neuling 101
  • August 26, 2011 at 10:00
  • Vespa-Neuling 101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 26, 2011 at 10:00
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe meine Vespa PK 50 XL 6 Jahre im Keller stehen gelassen da ich nach einem Unfall Gelenk Probleme hatte, als ich versucht habe sie an zukriegen sprang sie erst an und es funktionierte alles super bis ich sie auf den Rasen dummerweise abstellte und sie hinfiel. Danach ( bis jetzt) geht gar nichts mehr, eine neue Zündspule habe ich gekauft und eingebaut und auch eine neue Zündkerze aber ohne Erfolg.
    Es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet.


    Danke schonmal


    MfG

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 26, 2011 at 16:18
    • #2

    erstmal solltest du kontrollieren ob ein zündfunke da ist. falls nicht die ursache feststellen dafür am besten die SuFu benutzen. Kan mehrere Gründe haben.

    Falls ja kontrollieren ob der Zündzeitpunkt richtig ist. Mit ner Zündpistole am besten.
    Auf jeden Fall solltest du auch den Vergaser reinigen, neue Dichtungen einsetzen, neu einstellen und den alten Sprit durch neuen ersetzen.
    Falls das alles nichts hilft meld dich nochmal ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 26, 2011 at 16:58
    • #3

    Auf welche Seite ist er den gekippt? Ist event. Wasser oder Dreck in das Kabelkästchen rechts unten beim Motor gekommen oder ein Kabel dort gerissen?
    Ist der Vergaser lose oder verdreht? Benzinschlauch abgegangen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Neuling 101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 26, 2011 at 18:43
    • #4

    OK danke werde ich mal versuchen.


    Sie ist auf die rechte seite gefallen.

    Das problem ist ja das ich schon zwei Zündspulen gekauft habe und die am anfang gehen und dann auf einmal wenn man die Vespa 10 min stehn lässt nicht mehr gehen , dass war bei der ersten so und das ist jetzt bei der zweiten so und ich habe keine lust noch eine dritte zukaufen das die mit 45 euro nicht sehr billig sind -.-

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 27, 2011 at 09:21
    • #5
    Zitat von Vespa-Neuling 101

    Das problem ist ja das ich schon zwei Zündspulen gekauft habe und die am anfang gehen und dann auf einmal wenn man die Vespa 10 min stehn lässt nicht mehr gehen , dass war bei der ersten so und das ist jetzt bei der zweiten so und ich habe keine lust noch eine dritte zukaufen das die mit 45 euro nicht sehr billig sind -.-

    Moment, ich muß die neue Information erst verarbeiten. Mit den neuen Zündspulen läuft die Vespa wieder, geht aber kurz darauf wieder aus? Dann kontrollier mal deinen Zündfunken. Ich vermute das der in Ordnung ist und du durch den Sturz eher ein Problem mit der Spritversorgung hast. Entlüftung verstopft, Schwimmer verklemmt etc.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hoschbert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik Elestart
    • August 27, 2011 at 11:52
    • #6

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die einfach nur abgesoffen ist. Einfach mal Vergaserdeckel aufmachen, Luftfilter raus und ma gucken, was da so los ist. Ich hatte beim Schrauben auch mal einen leichten "Absturz" der Vespa auf die Seite und dann roch das nach lecker Benzin. Aus dem Tankdeckel kam es nicht, es musste schon irgendwo im Vergaser gelandet sein.

    -- Save your ass, wear a helmet! --

  • Vespa-Neuling 101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 27, 2011 at 13:45
    • #7

    Das Problem ist die zündankerplatte ist defekt .

    Trotzdem danke

    Weiß jemand wo die ist?


    MfG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2011 at 13:52
    • #8

    Frag mich grad woher Du weißt das die Zündgrundplatte (Zündankerplatte) def ist . Und gleichzeitig fragst wo die sitzt ? :-1

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 27, 2011 at 17:43
    • #9

    Die Zündgrundplatte ist hinter dem Polrad. Aber ich würde trotzdem gerne wissen ob du einen Zündfunken hast oder nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Neuling 101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 27, 2011 at 21:49
    • #10

    Nein habe ich nicht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 27, 2011 at 21:51
    • #11

    Dann dürfte zumindest klar sein das es an der Elektrik liegt. Ist an dem kleinen Kästchen das bei ca. 4 Uhr knapp neben dem Motor verschraubt ist ein Kabel gerissen oder Feuchtigkeit/Dreck eingedrungen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Neuling 101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 28, 2011 at 08:55
    • #12

    Habe ich auch schon gekuckt aber alles inordnung

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 09:44
    • #13

    kein zündfunke:

    den kombistecker vor dem kickstarter am motor unter dem blech auseinanderziehen.

    jetzt funke?

    zündkerze hast du hoffentlich schon gewechselt

    nimm ein "strommmessgerät" aka multimeter auf 200 volt AC

    spannung messen zwischen grün und weiß oder grün und schwarz oder grün und gehäuse (sollte immer das gleiche rauskommen)
    beim kicken (zündkerze raus, dann gehts leichter) sollten so mind. 40 volt rauskommen

    dann messen mit kleinster AC einstlelung oder frequenzmessung zwischen rot und weiß an der "zündspule" (kabel hierfür abziehen)

    hier sollten um 0,5 bis 1 volt rauskommen.

    sinds 0 oder deutlich mehr als 1, tippe ich, ist der pickup ist fratze
    letztendlich will ich nicht ausschließen, dass die nachbau cdi gelegentlich kaputt gehen... bei ebay kosten die kackdinger 20 euro. 1 von 10 ist von vornherein kaputt ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™