1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie sieht für Euch der ideale Roller aus?

  • Tim318
  • March 18, 2013 at 09:38
  • Tim318
    Anfänger
    Vespa Typ
    Noch keinen
    • March 18, 2013 at 09:38
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite in einem fächerübergreifenden Team der WU Wien und TU Wien gemeinsam an einem Projekt. Wir haben die Aufgabe einen Roller nach dem neuesten Stand der Technik komplett neu zu konzipieren, aufbauend auf Euren Wünschen, um dann eine Markteinführung zu ermöglichen.


    Daher hätte ich einige Fragen an Euch:
    - Wie sieht aus Eurer Sicht der ideale Roller aus?
    - Worauf kommt es Eurer Meinung nach bei einem guten Roller an?
    - Welche Funktionen sind für Euch am wichtigsten? Welche fehlen Euch noch?
    - Was für Trends seht Ihr im Bereich Roller?
    - Gibt es etwas, das Euch an Eurem Roller schon immer gestört hat? Wenn ja, was?

    Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Einmal editiert, zuletzt von Tim318 (March 18, 2013 at 09:48)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 18, 2013 at 09:48
    • #2

    Hi, 1. aus Blech mit möglist wenig Kunststoff. 2. alte Vespa Form. 3. 2-Takter sebst mischend oder 4-Takter. 4. GERINGER Benzinverbrauch.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 18, 2013 at 09:48
    • #3
    Zitat von Tim318

    Wir haben die Aufgabe einen Roller nach dem neuesten Stand der Technik komplett neu zu konzipieren,

    Diese Einleitung hier im Forum entspricht ungefähr demselben als wenn ihr im Dampflokforum fragt welche Technik eine Lok heute haben sollte.
    M.E.n. sind wir für diese Frage die falsche Zielgruppe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 18, 2013 at 09:53
    • #4

    Roller soll aussehen wie eine Pk XL2 (dann tut das schlachten nicht so weh)
    Soll vorne und hinten eine Scheibenbremse haben die Wahlweise auf die PX oder Wideframemodelle passt
    Soll einen 200er PX Motor haben mit verbessertem Gehäuse
    Soll insgesamt NEU nur 500€ kosten.

    :thumbup:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 18, 2013 at 10:09
    • #5
    Zitat von Tim318

    Wir haben die Aufgabe einen Roller nach dem neuesten Stand der Technik komplett neu zu konzipieren,

    .....und dann federst Du mal kurz bei den Blechrollerfahrern vorbei und fragst mal so auf doof, was die denn gern so hätten? Ein Produkt braucht eine Zielgruppe und die sind wir mit ziemlicher Sicherheit nicht. Das trendy Mini One Derivat mit Retro Design Elementen, dass dabei raus kommt, kannst Du bestenfalls verschenken. Wir nehmen es dann um es feierlich, bei mehreren Kisten Bier, auf dem nächsten Run anzuzünden!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 18, 2013 at 10:12
    • #6

    :-9

    ESC # 582

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 10:13
    • #7

    doofe frage!

    Schwarz matt,alles andere ist egal

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 18, 2013 at 10:59
    • #8
    Zitat von Pornstar

    .....und dann federst Du mal kurz bei den Blechrollerfahrern vorbei und fragst mal so auf doof, was die denn gern so hätten? Ein Produkt braucht eine Zielgruppe und die sind wir mit ziemlicher Sicherheit nicht. Das trendy Mini One Derivat mit Retro Design Elementen, dass dabei raus kommt, kannst Du bestenfalls verschenken. Wir nehmen es dann um es feierlich, bei mehreren Kisten Bier, auf dem nächsten Run anzuzünden!

    Ich hätte es nicht besser schreiben können :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2013 at 11:19
    • #9

    Sollte so wie ne rally 200 aussehen,fahren,schalten,stinken(von mir aus auch mit kat,wegen neustertechnik)
    Led scheinwerfer,blinker,rücklicht aber alles im orginal look.
    Oder mit nen diesel motor für mehr drehmoment am rad :D
    Den kannste von einer taurus nehmen.leicht umbauen das er in die rally passt,filter mit dran,feddich. :D
    Und scheibenbremsen natürlich!
    Mal im ernst.
    In einen forum fragen wo 99% der user diesen modernen quatsch meiden zu fragen was sie gerne fürn modernen roller hätten ist,sportlich!
    Aber vielleicht bekommste im plasteautomatenforum gescheite antworten.z.b ne usb schnittstelle fürs smartphone damit man die fehler sofort an ort und stelle selber auslesen kann. Oder so einen neumodischen kram.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 18, 2013 at 12:00
    • #10

    Ich wünsche mit ne V50 als Lageframe !!
    Voll Blech logisch ...
    Scheibenbremse wäre Top , ordentlich Leistung am Hinterrrad , keine AU kein TÜV wäre Top !!!
    5 Gang oder sogar 6 Gang wäre Geil , LED muß nicht sein aber ordentliches Licht und Blinker müssen sein ...

    Gepäckträger naja als Zubehörteil aber bitte nix zum Schrauben und bohren !

    Bin mal gespannt was bei raus kommt ............

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2013 at 12:08
    • #11

    Nix kommt dabei raus!
    Das ist genauso als ob du in eine hardcore lesben bar gehst und fragst wer es mal mit nen mann treiben will.
    Das wird auch nix :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • March 18, 2013 at 12:13
    • #12

    Ich würde das Teil sofort kaufen wenn es wie eine Rally/ Primavera aussehen würde und trotz 500ccm wie eine piaggio mp3 mit Klasse B fahrbar wäre.
    Wäre sicher ein verkaufsschlager :D

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 18, 2013 at 12:13
    • #13

    Hast wahrscheinlich Recht.... Bau ich mir halt selbst eine !! Lol

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 18, 2013 at 12:22
    • #14

    Ich will ein 5 Ganggetriebe mit Handschaltung und Hybridmotor !

    Steinigt mich, aber ich mein das ernst :D

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 18, 2013 at 12:26
    • #15

    Strom wäre auch cool wenn die Reichweite stimmt !!
    Es gibt ja Soundgeneratoren....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,246
    Punkte
    11,086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 18, 2013 at 12:39
    • #16

    Ich denke, dass ein Wankelmotor eine schöne Alternative wäre.
    Handschaltung, ist klar - Antriebswelle Vespa-like direkt auf das Hinterrad.
    Diese Antriebseinheit in einem Blechroller im Stil einer Rally, allerhöchstens der alten PX - sorry an alle Lusso- und T5-Fahrer.
    Die LED-Technik für Beleuchtung wäre eine Selbstverständlichkeit - Unterbodenbeleuchtung und braune Sitzbank als Zubehör für die Eisdielen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • flora-danica
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    768
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen / NRW
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 18, 2013 at 13:10
    • #17

    Ich Denke das gilt für(fast) alle hier.
    Der Roller wird bei Vespa heute noch Gebaut und Verkauft!
    Steht PX drauf nur der Motor könnte etwas mehr Leistung haben!
    Nicht schlecht wäre auch die alten Widefram Pressen auszugraben. 8o

    Also ? klatschen-)

    Vespa Piaggio la grande Familia.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2013 at 13:22
    • #18

    gibt genug retroroller. für deine aufgabe, kleb einfach n bild von nem piaggio whatever großroller rein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • March 18, 2013 at 14:57
    • #19

    Nun ja, ob wir jetzt die perfekte Zielgruppe sind, wage ich auch zu bezweifeln, aber ich finde die Frage doch schon ganz interessant.

    Gerade die Threads, die sich mit Themen wie Beleuchtung auf LED umrüsten, oder elektronisches Signal für Tacho beschäftigen gehen ja schon stark in die Richtung.
    Ich fände folgendes Konzept für einen Roller ganz interessant:

    - Material: möglichst Blech
    - Design: Orientiert an den klassischen Vespa-Formen (die passen zu nahezu jeder Alters- und Persönlichkeitsklasse)
    - Motor: Hybrid-Variante schon sehr interessant (z.B für Inselzulassung, geräuschloses Fahren durch Wohngebiete am frühen Morgen, etc.)
    - Beleuchtung: LED-Technik, da hohe Lebensdauer, energieeffizient, schnelle Reaktionszeiten und erschütterungsresistent
    - Digitaler Tacho mit integriertem Navi
    - Leistungstechnisch aufrüstbar (stärkerer Motor Plug-and-Play) für alle, die beim Kauf (noch) keinen Motorradführerschein besitzen
    - Sicherheitstechnik: Scheibenbremsen und vllt. das eine oder andere Assistenzsystem

    So könnte ein Roller aussehen, der heutigen Standards entspricht und evtl. in Zukunft als eben genau so ein Klassiker angesehen wird, wie es heute die Vespa ist. Wichtig ist, denke ich, dass man vom Design her eben nicht die Muster verfällt, wie es die Roller der letzten beiden Jahrzehnte gezeigt haben. Entweder waren sie vom Design her super langweilig oder sie waren viel zu abgespaced. Das sind Trends, die nur kurzlebig sind.

    Gruß

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 18, 2013 at 15:15
    • #20

    Na machs doch wie Piaggio bei den Vespas.

    Man nehme veraltete und daher haltbare Technik, das ist billig in der Entwicklung.
    Stecke viel Geld in die Werbung und putsche den Roller als Überprodukt auf.
    Verkaufe es für ein Vielfaches der Konkurrenz.

    Nun nur noch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt werfen, und wenn die blöden Italiener plötzlich wieder alte Roller wollen einfach neu das alte Zeug auflegen, identisch versteht sich.


    Als ernstgemeinter Rat:
    Widme dich der Motortechnik von Rollern. Designstudien hängen einem doch schon langsam zum Hals raus.
    Die aktuellen 50ccm Roller für Menschen mit Autoführerschein sind alle für den asiatischen Markt ausgelegt, dort gilt lediglich die 50ccm Grenze, für einen Großteil der EU muss das Zeug dann gedrosselt werden.
    Die Dinger sind lahm und brauchen viel zu viel Sprit.
    Ist doch peinlich, wenn eine Tupperschüssel von Roller mehr Sprit wie ein Kleinwagen wie ein Smart braucht. Es gibt kaum einen Roller unter der 3L Grenze.

    Ich bin mir sicher, ein Motor, der zbsp die Höchstleistung von den deutschen Leistungsgrenzen hat, also genau dafür ausgelegt ist, hat weniger Kubik und braucht kaum einen Liter.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™