1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Welche Felge bei Reifengröße 3.50 x 10 59J ?

  • Summsemann
  • September 28, 2013 at 19:18
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 28, 2013 at 19:18
    • #1

    Hi Leute ,

    mit der Sufu bin ich nun sehr Verunsichert . Ich möchte zum kommenden Winter mir einen 2ten Satz Felgen mit Winterreifen besorgen . Nun habe ich da ein Problem . Im Kfz Brief ( Zulassungsbescheinigung ) steht Reifengröße 3.50 x 10 59 J . Welche Felge brauche ich da nun ? Bei E....ay My Scooter.Net gibt es welche ab 12,- Unlackiert als 2,10 x 10 . kann ich da die Heidenau 3.50 x 10 auch Montieren , oder Schleifen die dann am KuluDeckel . ? Einen Schleifer hatte ich schon , der kam aber von der Bremstrommel die Eingelaufen ist . Das habe ich dann mit U-Scheiben Ausgeglichen . Oder muß ich eine 3.50 x 10 Felge nehmen .? Welche Felgen ich bisher drauf habe kann ich nicht Erkennen und die Reifen abbauen und Felgen messen ist mir zu Aufwendig zumal ich dann auch Neue Schläuche einbauen muss . Kann mir da jemand helfen damit ich Felhkäufe vermeide ? Ich sag schon mal im Vorraus Danke für Eure Hilfe .

    LG Ingo

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • September 28, 2013 at 19:31
    • #2

    Felge -PIAGGIO 2.10-10 Stahl - Vespa (Typ PX) - Grau

    Habe ich erst letzte Woche für meine PX 80 gekauft und den Heidenau K58 Snowtex aufgezogen. Also meine Vespa ist original und da schleift nix. Wenn bei dir der Reifen schleift finde ich das überprüfenswert.

    Gruß

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 28, 2013 at 22:37
    • #3

    Tu dir selbst einen Gefallen und nimm original Piaggio Felgen in 2.10-10 (3.50-10 Felgen gibt es nicht).. Die billigen Nachbauten sind aus dünnerem Material, der Lochstich häufig ungenau und die Stehbolzen an den schmalen Hälften reißen häufig schon beim zu festen Anschauen ab.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 28, 2013 at 23:10
    • #4

    3.50x10" Felgen?
    Es gibt 2.50x10" Felgen - die sind für die Cosa...


    Noch so ein Post von einem Smart-Fon...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2013 at 23:22
    • #5

    Hä watt ? Nimm die Felgengrösse die auch auf den Reifen draufsteht und gut is...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 29, 2013 at 10:18
    • #6

    hab noch eine grösse gefunden ^^
    2.15x10
    Breiter bauende Reifen wie Weatherman schleifen nicht..
    Nachteil, schwer verfügbar..und Teuer
    Leider Geil

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 30, 2013 at 11:23
    • #7

    Hallo pkracer ,
    naja , man will ja Ab und An mal etwas Sparen . Die Billig Felgen sollen ja nur als Winterbereifung herhalten . Fals wir noch einmal so einen Winter wie den letzten bekommen sollte , kann man ja eh nicht Heizen . Eigentlich sollte ich meine Madonna ja stehen lassen , aber leider muß ich damit Zeitungen ausfahren deswegen wollte ich mir die Snootex komplett mit Felge in die Garage stellen zum wechseln wie beim PKW. Fals die Schrauben auch nur Müll sind , ich habe noch etliche Güte - Schrauben auf Lager die könnte man ja sofort gegen den Schrott tauschen . Wie sieht die Meinung jetzt aus ? Kann ich das so stehen lassen , oder soll ich viele Euro´s ausgeben wo die Felgen dann die Nicht-WinterZeit im Keller stehen ? ?

    Ingo

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 30, 2013 at 12:03
    • #8

    Ich würde die paar Euro mehr ausgeben und die orig. Felgen kaufen.
    Gerade weil du evtl. im Winter fahren willst !!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 30, 2013 at 12:05
    • #9

    Naja, muss ja jeder selbst wissen, wo er sparen möchte. An den Felgen würde ich es nicht tun. Selbst gebrauchte Piaggio Originalfelgen sind besser als die billigen Reprodrecksdinger.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 30, 2013 at 12:51
    • #10

    Ja Gut , habe gerade mit meiner Frau das besprochen und die hat viel Angst um mich und gesagt , ich soll Original Felgen kaufen dann bist du auf der Sicheren Seite . Nun habe ich bei E...ay Neue Vespa Felgen für 25 ,- Euronen Stk. bei Nothern-Classic.de in Aurich gefunden . Kannst ja mal nachschauen und mir dann Bescheid geben ? Ich warte noch ein oder zwei Tage . Noch ist ja kein Winter und hoffentlich Ferfehlt er uns dieses Jahr . Ich habe nicht´s dagegen wenn hier die Sonne uns umschmeichelt .

    Ingo

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 1, 2013 at 23:25
    • #11

    Habe auch die Originalen mit Dot Nummer gekauft. Mein original Sommerfelgensatz ist auch schon 31 Jahre alt, wenn man das auf die Kosten pro Tag umrechnet lohnt sich eine schlechte Nachbaufelge nicht.

    Gruß Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 2, 2013 at 06:20
    • #12

    Ja , wo Ihr recht habt . Ich habe mir nun auch Originale Piaggio Felgen bestellt mit Emblem . Nun bin ich auf der Sicheren Seite . Die sollen heute im laufe des Tages ankommen . Nun nochmal vielen Dank an Alle die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben . Ich wünsche Euch Allen noch einen Schönen Tag .

    LG Ingo

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • October 3, 2013 at 09:13
    • #13

    Hallo,
    hatte mir mal 3 orig. Felgen in der Ebucht gekauft und dann bei in einer behinderten Werkstatt Sandstrahlen+Pulvern(silber)lassen. Die Jungs haben klasse Arbeit geleistet und waren sehr günstig(kompl.50,-).Seit dem ist Ruhe mit Rost und Co.

    Thorsten, Made in Germany

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™