1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

  • Braver
  • August 29, 2014 at 00:02
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 20, 2017 at 15:26
    • #81
    Zitat von Braver

    na ja, man sieht immer das was man sehen will 8o

    Ich habe am skoda ... GD 240.
    Sollte mal an den Benz dran weils ein GD 240 ist. Also ein GruppenDuscher mobil :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 25, 2017 at 13:03
    • #82
    Zitat von DXR85

    @Braver: Du hast in einem Deiner Posts die Firma Carblast erwähnt. Haben die das gemacht? Komme nämlich auch aus der Gegend und habe ab Nov. ein PX 80 Projekt am Start. Warum nicht chemisch entlackt und KTL-beschichtet?

    was ist eigentlich aus der PX geworden? :)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 25, 2017 at 15:26
    • #83

    Tja @Braver: Ist noch immer im Ausgangszustand. Ich konnte mich noch nicht überwinden die neu aufzubauen, weil der Ausgangszustand meiner Meinung nach einfach zu gut ist. Habe sie jetzt technisch auf einen tadellosen Stand gebracht. Erst heute wieder 3 Std geschraubt. Jetzt muss ich nur noch die Kolbenringe ersetzen (heute beim Kompression messen 7bar ;( ohne Öl und 12 bar mit Öl) obwohl der Motor seidenweich läuft und beim ersten Kick da ist. Das geplante Vater-Sohn Projekt läuft trotzdem, halt in "abgespeckter" Version. :D

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • March 25, 2017 at 18:37
    • #84

    Hatte mich damals eh gewundert warum du den guten Zustand kritisierst - dann hast ja alles richtig gemacht und für Papa Sohn Schrauben braucht man nicht deeen riesen Aufriss zu machen ^^

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 17, 2018 at 00:03
    • #85

    Nach nunmehr 1600 km ein kleines Update, musste ich an ungeliebter Tanke (vorne To hinten Tal) kurz vor einer geplanten Ausfahrt Zwangshalt machen. Der verfickte Gaszug gerissen. Und zwar genau am 90 Grad Bogen, der auf dem Vergaserdeckel sitzt. Der is gerade wieder rausgeflogen, nach der Reparatur, der hatte einen Grat und ich keinen Bock auf weitere Ausfälle.

    Gut, dass ich beim AvD bin und gut, dass ich über 125ccm fahre, denn das ist versichert. So bin ich gechillt nach Hause chauffiert worden.

    Ach ja, Elektrik ist daraufhin auch ausgefallen, wahrscheinlich hat der Nette vom AvD beim verzurren, die Box mit den Kabeln erwischt. Da hat es ein paar Kabel rausgerissen. Halb so wild, wieder gelötet gut is...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bis dahin eine saubere Zeit gehabt mit der kleinen, setzte sie im Alltag ein, fahre 6km ins Büro :)

    Bilder

    • LJAN0262[1].JPG
      • 64.71 kB
      • 675 × 1,200
      • 203
    • ICNY9718.JPG
      • 171.06 kB
      • 675 × 1,200
      • 260

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,835
    Punkte
    21,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,433
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 17, 2018 at 08:59
    • #86

    Schön hast Du sie gemacht. Gefällt!

    Zwei Sachen verstehe ich nicht - warum der AvD nur über 125ml holt und warum Du das große Blech genommen hast. Ich hab es zwar gerade überflogen und gelesen, dass Dir die Halterung irgendwie nicht gepasst hat, aber an der V ist das große Blech so hm :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 17, 2018 at 09:17
    • #87

    Danke

    Du meinst das Pizzablech? Ganz ehrlich, ich hatte mir vor in Betriebnahme nicht so viele Gedanken gemacht über das Kennzeichen und Optik. Hatte die große übliche Halterung von der Primavera bereits lackiert und wollte dann einfach alle lackierten Teile verwenden. Nun ist es halt ein großes Blech geworden.

    AvD - gute Frage, die Frage lautete am Phone, ist der Roller über 125ccm? Natüüüürlisch... :)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 17, 2018 at 09:30
    • #88

    aber auf dem Profilbild hast du ein anders Schild wie auf dem Foto oben ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 17, 2018 at 10:22
    • #89

    Gut gemerkt, das hatte ich verloren und mich dann dazu entschlossen, die original Halterung zu verwenden. Ausserdem fand ich ZZ passender in Richtung Hausmeister Krauses "Ziemlisch Zügisch" :-7

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 17, 2018 at 23:03
    • #90

    Ich find das große auch cooler, grad wenns hinten ein bisschen Leistung hat...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,835
    Punkte
    21,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,433
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2018 at 07:21
    • #91
    Zitat von Braver

    [...]

    AvD - gute Frage, die Frage lautete am Phone, ist der Roller über 125ccm? Natüüüürlisch... :)

    Tatsache. Beim AvD muss das Fahrzeug mehr als 50ccm haben :thumbdown:. Steht nirgendwo im Webauftritt. Erst in den FAQ ist es erschienen:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 19, 2018 at 09:45
    • #92

    Interessant wäre zu wissen wie der ADAC und weitere Dienste seine Mitglieder behandelt.... gibt es hier Erfahrungswerte?

    Auch sonst wäre es gut zu wissen welche Dienste andere Mitglieder genutzt hatten wenn sie mal liegen geblieben sind und wie die Qualität des Dienstes war z.B. ist überhaupt versichert, Reaktionszeit nach Anfrage, bis wohin wurde die Vespa gebracht?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 19, 2018 at 09:48
    • #93

    Aber dann nicht hier. Mach doch nen Thread dazu auf

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 19, 2018 at 10:46
    • #94

    Jetzt warte doch erstmal die Reaktion ab. Wenn es dann nennenswert Rückmeldungen gibt werde ich das schon machen....

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,835
    Punkte
    21,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,433
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 19, 2018 at 11:01
    • #95
    Zitat von Braver

    Auch sonst wäre es gut zu wissen welche Dienste andere Mitglieder genutzt hatten wenn sie mal liegen geblieben sind und wie die Qualität des Dienstes war z.B. ist überhaupt versichert, Reaktionszeit nach Anfrage, bis wohin wurde die Vespa gebracht?

    ACE, ACV und ADAC leisten auch Schnapsgläsern Pannenhilfe. ACV weiß ich aus eigener Erfahrung. War lustig, weil ich den guten Mann zum Handlanger degradiert habe und er sich nach 15 Minuten lieb beschwerte, dass er eigentlich der Pannenhelfer ist.

    Vorsicht trotzdem: abschleppen ist mit einer 50km-Klausel rund um den Wohnort beschränkt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 19, 2018 at 11:17
    • #96

    ADAC hilft und schleppt auch 50çcm, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.

    Ganz normale Reaktionszeit wie beim Auto, ca 30 - 45 min Wartezeit.

    Die haben mich auch schon mal 40 km nach Hause gefahren, Vespa auf der Ladefläche, ich mit in der Kabine.

    Ob und wie sie ne Vespa reparieren, kann ich nicht sagen. Habe mich lieber abschleppen lassen und selber gesucht und repariert.

  • Till25
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P125X/ P80X
    • August 27, 2018 at 14:47
    • #97

    Der ADAC schleppt mit plus mitgliedschaft auch weiter als 50 Km ab auch nen 50er roller. und man bekommt sogar nen gratis mietwagen um nach hause zu fahren...(wenn es im Urlaub passiert...)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 30, 2018 at 21:06
    • #98

    Ich glaube ich muss daraufhin über einen Wechsel vom roten zum gelben Club nachdenken...

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 31, 2018 at 14:52
    • #99
    Zitat von tonitest

    ADAC hilft und schleppt auch 50çcm, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.

    Ganz normale Reaktionszeit wie beim Auto, ca 30 - 45 min Wartezeit.

    Die haben mich auch schon mal 40 km nach Hause gefahren, Vespa auf der Ladefläche, ich mit in der Kabine.

    Ob und wie sie ne Vespa reparieren, kann ich nicht sagen. Habe mich lieber abschleppen lassen und selber gesucht und repariert.

    Gut zu wissen...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • August 31, 2018 at 18:06
    • #100

    Habe meinen Roller schon drei mal nach Hause schleppen lassen von den Gelben.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™