1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

  • Creutzfeld
  • October 28, 2014 at 12:44
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 19, 2022 at 11:46
    • #461

    Moin

    Das Monoschlitz ist für ne LF. Hatte an der Sprint damals nur die Hälfte dran gehabt und damit schon Macken in den Lack gemacht. Deswegen habe ich da nicht so drauf geachtet ob's oben am Lenker passte. Könnte das kürzen so das es an die Special passt. Möchte das aber nicht zersägen. Wer weiß was für ne LF kommt wo das noch mal für gebrauchen kann...

    Also ist ein gebrauchter Kantenschutz von ner PK dran gekommen. Und die Finne ist endlich schwatt. Sitzbank passt jetzt auch ganz gut. Wochende mal mit fahren. Muss mir nur noch ne Verriegelung ausdenken. Das Lenkradschloss wurde ja samt Schlosshalter rausgebrochen. Evtl nen Flachstahl passend biegen das man durch die Felge/Bremstrommel stecken kann. So wie das was es bei Main Roller oder sck gibt.

    Oder hat jemand ne andere gute Lösung. Weil jetzt ist nix mit abschließen...

    Ne Fette Kette möchte ich nicht mit herum fahren

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 19, 2022 at 11:53
    • #462

    Gebogener Flachstahl hört sich gut an...

    Warum saß die Sitzbank denn nicht ordentlich ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,225
    Punkte
    6,650
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 19, 2022 at 13:16
    • #463

    Du kannst auch eine Ringschraube rechts unten an den Lenker schrauben und eine zweite Öse über die rechten Ständerschrauben befestigen und dazwischen dann ein Stahlseil oder eine Kette mit Schloß einhängen.

    ,

    Riggatec Ringschraube DIN 580 M10 galv. verz. - günstig bei LTT (ltt-versand.de)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 19, 2022 at 13:37
    • #464
    Zitat von Volker PKXL2

    Gebogener Flachstahl hört sich gut an...

    Warum saß die Sitzbank denn nicht ordentlich ?

    Weil ich die Schrauben wo die Sitzbank einrastet noch nicht passend auf Höhe gedreht hatte. Habe die Maße von der Rundlicht übernommen. Passte nicht so ganz. Mussten etwas höher gedreht werden.

    Zitat von aarwespe

    Du kannst auch eine Ringschraube rechts unten an den Lenker schrauben und eine zweite Öse über die rechten Ständerschrauben befestigen und dazwischen dann ein Stahlseil oder eine Kette mit Schloß einhängen.

    ,

    Riggatec Ringschraube DIN 580 M10 galv. verz. - günstig bei LTT (ltt-versand.de)

    An sowas hatte ich auch schon gedacht gehabt.

    Aber das verhindert zumindest das schnelle weg fahren nachdem man die Kette /Stahlseil durchgeknipst hat. Am besten beides in Kombination. Gibt keine gute Sicherungsmethode die für alle Lebenslagen funzt. Das ist mir klar.

    Muss nur das fixe weg fahren verhindern können. Das originale Lenkerschloss taugt ja auch nix...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,225
    Punkte
    6,650
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 19, 2022 at 15:32
    • #465

    Meine Motovespa T5 hatte im linken Lenkerende die Öse. Geht bei dir ja nicht, da hast du ja Blinker.

    Vorteil der Öse ist du kannst die Vespa auch mal extern anketten. Nicht nur Lenker blockieren.

    Du machst das schon.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 30, 2022 at 05:48
    • #466

    Moin

    Ich war die Tage in einen Laden der auch Graffiti Dosen hat. Da habe ich ne Art matten schwarzen Lack gefunden. Ist zum schattieren gedacht. Hat weniger Pigmente als normaler Lack. Mitgenommen und an der Special getestet. Sieht gut aus. Trittbrett ist zwar zu schwarz geworden aber egal. Heute soll der Hologramm Glitzer ankommen. Der kommt dann da noch drüber. Sonntag ist Oldtimertreffen. Da soll die mit hin...

    Die rote Trennung zum Tarn kommt auch noch drauf.

    Trittleisten kommen auch irgendwann drauf. Sieht sonst zu nackt aus

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 30, 2022 at 09:22
    • #467

    Was wiegt denn die Kleine mittlerweile? So mit dem ganzen Lack... lmao

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 30, 2022 at 09:43
    • #468
    Zitat von Scharnhorst

    Was wiegt denn die Kleine mittlerweile? So mit dem ganzen Lack... lmao

    Gruß Paddy.

    Insgesamt sind jetzt noch ca 3-4 Dosen Sprühfarbe drauf verbraten worden. Und insgesamt ca eine 1L Dose Tarnlack. Eine Dose wird noch drauf gehen. Also ca 2 kg bis jetzt. Ca....

    Das nimmt der Fahrer natürlich vorher ab damit das Gleichgewicht wieder hergestellt ist ;) lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 30, 2022 at 15:29
    • #469

    Moin

    Hologram Lack ist da. Und für die S 51 noch etwas Neon Gelb.

    Weiß als Grundierung für das Neon. Die Felgen werden noch halbiert. Eine Hälfte komplett schwarz und die andere komplett Neon. Und die Dose links außen ist Nuklear Gelb...

    Mal schauen was ich damit noch lacken werde...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 1, 2022 at 20:37
    • #470

    Moin

    Hologram Glitzer ist drauf. Fällt auf den Fotos null auf obwohl das Teil glitzert wie ein Diamant im Ziegenarsch. Trennung ist rot.

    Ein Teil der verwendeten Farbhersteller auf den Handschuhfachdeckel geklebt. Rest folgt.

    Wenn mir der Tarn doch noch auf den Senkel geht steht noch genug Farbauswahl zur Verfügung. Und noch genug Glitzer...

    Morgen mal mit Sitzbank fotografieren

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 1, 2022 at 22:35
    • #471

    Alder, die Kiste hat echt was hinter sich mit dir... lmao

    Sag mal, was steht den in der ABE eigentlich für eine Ori-Farbe?

    Meine Olive hatte laut Papieren übrigens mal das gleiche orange wie meine Orange.

    Beim Tank strahlen konnte ich das bestätigen unter der ziemlich zähen schwarzen Farbe.

    Hatte es nur zu spät bemerkt, sonst hätte ich noch einen O-Lack-Tank für die Orange gehabt. Aber da war schon zuviel runter und hinter dem zerschossenen Glas der Strahlkabine ging das unter.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 2, 2022 at 08:13
    • #472

    Moin

    O Lack war mal orange. Sie war schon rot übergelackt als ich sie gekauft habe. Beinschild und Trittbrett sind neu rein gekommen. Also war da eh nix mehr mit O Lack freilegen. Und orange ist nicht so meins. Meine PX war auch orange. Die habe ich auch übergelackt.

    Die werde ich auch mal wieder feddich machen. Da muss aber der rahmen gerichtet werden. Der ist krumm

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 2, 2022 at 10:45
    • #473
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Hologram Glitzer ist drauf. Fällt auf den Fotos null auf obwohl das Teil glitzert wie ein Diamant im Ziegenarsch. Trennung ist rot.

    Ein Teil der verwendeten Farbhersteller auf den Handschuhfachdeckel geklebt. Rest folgt.

    Wenn mir der Tarn doch noch auf den Senkel geht steht noch genug Farbauswahl zur Verfügung. Und noch genug Glitzer...

    Morgen mal mit Sitzbank fotografieren

    Alles anzeigen

    Habe mir das jetzt am Rechner und auf dem großen Monitor angesehen. Das sieht hammerstark aus!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • July 2, 2022 at 13:23
    • #474

    Das Foto hat Posterqualität!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 2, 2022 at 19:52
    • #475

    Probefahrt Special erfolgreich. Verschluckt sich,stottert und klemmen kann sie auch...

    Also morgen nicht mit der Special zum Oldtimertreffen fahren 😢

    Aber glitzern kann sie :+7

    (Wenn man das Bild ran zoomt sieht man es etwas glitzern)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 2, 2022 at 20:43
    • #476

    Cool, voll das Bonbon... :)

    Aber was hat sie denn auf einmal, die lief doch schon?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 2, 2022 at 22:06
    • #477
    Zitat von Scharnhorst

    Aber was hat sie denn auf einmal, die lief doch schon?

    wahrscheinlich zu viel Lackdämpfe eingeatmet...🤣🤣

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 3, 2022 at 00:00
    • #478

    Ne

    Da ist ein neuer Gaser drauf gekommen.

    Dachte der wäre halbwegs gut eingestellt gewesen. War er aber nicht...

    Also nächste Woche ausbauen und alles nochmal kontrollieren

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 9, 2022 at 18:56
    • #479

    Moin

    Der Tarn ist jetzt fast ganz weg. Sie hat ne neue Farbe am Arsch bekommen

    Ein wenig davon sieht man auf meine Schuhe

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,149
    Punkte
    5,844
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 9, 2022 at 20:22
    • #480

    Die Idee ist, den Arsch zu lackieren.

    Nicht die Schuhe hehe-)

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™