1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Tanken auf Touren - Wie handhabt Ihr das ?

  • Michael_Hagi
  • February 16, 2015 at 12:19
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 17, 2015 at 17:49
    • #21
    Zitat von ezio_auditore

    weiß nicht was an kleinen flaschen so toll sein soll, hätte kein bock jedes mal nach einer tour alles nach zufüllen. will doch roller fahren und nicht öl zapfen kleine flaschen sind legitim wenn man kein platz hat für die großen. aber jeder wie er will

    in einer v50 hat man keinen platz für die großen, deshalb nennt sie sich ja auch smallframe.
    aber das nachfüllen ist doch kein problem. 100ml in die spritze aufziehen und in die kleine flasche drücken, fertig. und wann man abmißt ist doch zeitlich egal. und an der tankstelle schaue ich lieber gegend und leute als meßbecher.
    aber jeder wie er will. :thumbup:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • February 17, 2015 at 17:56
    • #22

    0,5l (2-Hals-) dosierflasche mit dosierkammer, diverse 1l- 2t flaschen zum nachfüllen der flasche mit dosierhilfe.
    Die 0,5er passt ins handschuhfach oder bei sf ins werkzeugfach unter der bank (oder seitenfach bei special) und reicht je nach Verbrauch für roundabout 600km. 1l nachfüllflaschen im rucksack ganz unten oder unter der seitenhaube.
    Über 3tkm- tour vom rheinland an dem gardasee und zurück erprobt unter dem motto "bring your own oil" (keinen tropfen unterwegs nachgekauft)

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 25, 2015 at 22:52
    • #23

    Nachdem ich das Öl in Fass habe, ist immer eine 1l Dose dabei (Permanent)
    Weite Touren 2 Liter..
    und der Messbecher nimmt auch kein Platz weg,...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • February 26, 2015 at 01:45
    • #24

    Also ich tank einfach nur Benzin..... Öl mischt sich automatisch während der Fahrt dazu... (is halt ne Lusso)
    In den eingebauten Öltank gehen max etwa 1,5 Ltr rein (reicht so für etwa 1000km)

    Im Handschufach noch weitere 2 Liter + Ersatzteile/ Werkzeug und Karten fertig ist die Toutengrundaustattung für gute 2500 km.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • February 26, 2015 at 15:32
    • #25

    Dein ernst Vespapilot?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • February 26, 2015 at 23:15
    • #26
    Zitat von ezio_auditore

    ']dein ernst vespapilot?

    klar ist das mein ernst, :d die ölpumpe meiner px 200 lusso mischt etwa 1 ltr 2-takt öl pro 800km fahrtstrecke in das benzin aus dem tank.
    je nach motordrehzahl schwankt das etwas. der angegebene ölvorrat reicht also für 2500km + x

    ich hab das letztes jahr auf meiner tour zu den vespa alp day's genau so gehabt.

    lusso = getrenntschmierung = kein gerechne an der tankstelle = etwa beim 6ten mal benzin tanken einfach 1 ltr. öl in den öltank gießen und weiterfliegen.... :love:

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

    Einmal editiert, zuletzt von vespilot (February 27, 2015 at 18:38)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • February 27, 2015 at 07:16
    • #27

    Es ist doch selbstverständlich das man bei einer Lusso mit Getrenntschnierung nur Öl nachfüllen muss und die Pumpe es selbst dosiert.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • max.moped
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Wohnort
    68199 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa 50 (1966)
    • February 27, 2015 at 10:18
    • #28

    Es gibt bei DM Spüli in 100 ml Fläschchen, Spüli einfach umfüllen und den Deckel gegen den von ner Colaflasche tauschen. Kostet unschlagbare 0,55 € Oder für die ganz Faulen: 2T Öl von Stihl in 100 ml Einwegflaschen. Soll Recht gut sein aber hat seinen Preis...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2015 at 12:43
    • #29

    Wenn ich das Oel von Stihl fahre darf ich dann auch mit meiner Vespa in den Wald fahren ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 27, 2015 at 13:04
    • #30
    Zitat von CARDOC2001

    Wenn ich das Oel von Stihl fahre darf ich dann auch mit meiner Vespa in den Wald fahren ?


    Aber unbedingt - gegen Stihlvolles fahren ist nichts einzuwenden.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2015 at 18:46
    • #31

    Ich liebe meine MS 280 C !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 27, 2015 at 20:03
    • #32
    Zitat von CARDOC2001

    ']ich liebe meine ms 280 c !!


    is des ne lusso?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2015 at 21:37
    • #33

    Auf jeden Fall ne 2 Takter ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • March 2, 2015 at 08:56
    • #34

    als ich noch ne Fuffy mit Gemisch hatte, hab ich diese 1L Falsche mit Dosierkammer (50ml) benutzt. Da drückt man dan drauf und kann die Kammer beliebig bis 50 Ml füllen und das dan in den Tank schütten. Meiner Meinung nach am einfachsten. Gibts offiziel für um die 10 Euro in jedem Laden oder bei deinem freundlichen Zahnarzt für Umme. Die brauchen das scheinbar auch.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 2, 2015 at 12:57
    • #35
    Zitat von Motherfucker_Jones

    als ich noch ne fuffy mit gemisch hatte, hab ich diese 1l falsche mit dosierkammer (50ml) benutzt. da drückt man dan drauf und kann die kammer beliebig bis 50 ml füllen und das dan in den tank schütten. meiner meinung nach am einfachsten. gibts offiziel für um die 10 euro in jedem laden oder bei deinem freundlichen zahnarzt für umme. die brauchen das scheinbar auch.


    @chup4: was sagt die fachkraft zur dosierflasche?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 2, 2015 at 13:00
    • #36

    Also ich schwöre auf Baby Fläschchen !
    1l Oel ist immer dabei ...

    übrigens Getriebe Oel ist auch on Bord

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2015 at 13:13
    • #37

    wenn du es einigermaßen genau abesen kannst, kannste meinetwegen das öl auch innem 10 liter eimer mitnehmen. ich hanhabe das spielchen mit babyflaschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 2, 2015 at 13:42
    • #38

    Also ich hab einen Liter Öl im Handschuhfach.
    Man stelle sich vor dass die Dinger von Werk aus eine 100ml Skalierung haben.
    Wo liegt also das Problem da nun per Augenmaß 100ml Öl raus zu kippen und 5 Liter Sprit nachzujagen.

    Wenn mir jetzt einer damit kommt dass das ja zu ungenau ist der schaut mal wie groß die Schwankung bei den Ölpumpen ist.
    Ob es jetzt 1:45 oder 1:55 ist interessiert den Motor auch nicht. Trotzdem lieber etwas weniger als etwas mehr denn Öl kühlt bekanntlich nicht :) (bevor hier einer auf die Idee kommt da nun 1:25 reinzujagen :D )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 2, 2015 at 13:45
    • #39

    Aber wenn Du nur 1:20 oder gar 1:10 fährst , wir dein Zylinder nicht lange mitmachen ...
    Ich selbst fahre Quattrini , mal eben über 4 Scheine , da mess ich lieber eben ab und lass auch die Autofahrer sich an der Tanke aufregen , ist immer spassig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 2, 2015 at 19:39
    • #40

    Der Liebesapfel läuft/ lief auf 1:15 8)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™