1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine PK ist zurück aus dem Winterschlaf

  • remdabam
  • May 1, 2016 at 18:22
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 1, 2016 at 18:22
    • #1

    Wollte euch hier mal meine PK vorstellen, die ich über den Winter ein bißchen "renoviert" habe.

    Motor ist n 102 Pinasco Alu, gefräst, am Block habe ich die Überströmer und den Drehschieber maximiert und angepaspst.

    Kurbelwelle ist ne DRT 45 mm-Welle, sozusagen Kurzhub maxed out. In der Tüte in der die Welle kam lag noch ein kopierter Zettel. Oben stand ATTENZIONE, der Rest war auch auf Italienisch. Ums kurz zu machen hat der Italiener ab 2015 beschlossen die Kurbelwellenwange auf der Lima-Seite so groß zu bauen das das Gehäuse um 1,irgendwas gespindelt werden muß. Ich hab das gefräst und jetzt passts, aber auf der Seite vom PIS natürlich nicht darüber!

    Beim Biegen des Krümmer für die ETS-Banane habe ich ihn "verbogen" und dümmlicherweise ein Loch reingepiekt, daher ist im Moment die "Terror-Tröte Polini righthand drauf. Mit 19er Dello und Nase OK Tacho läuft sie jetzt 90 lt. Tacho, mit Banane geht da sicher noch was :D
    Polrad ist von ner Elestart.
    Kupplung ist jetzt ne XL2 mit neuer Ori-Kupplung, die zieht sich, nachdem ich noch die Ruckdämpfertaschen der Primär großflächig weggefräst habe wie ne Eins.
    Felgen sind lichtgrau, die restlichen Anbauteile silbergrau lackiert. Der Roller ist weitestgehend O-Lack Petrol. :love:

    rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    3 Mal editiert, zuletzt von remdabam (May 1, 2016 at 21:52)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 2, 2016 at 14:02
    • #2

    Schickes Teil! :love:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 2, 2016 at 16:19
    • #3

    Danke! rotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,992
    Punkte
    31,175
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2016 at 19:07
    • #4

    Gefällt !!

    ... aber ich hätte da noch was für Dich .... ;)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 2, 2016 at 20:40
    • #5

    Die Farbe ist geil :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 2, 2016 at 20:54
    • #6

    Volker, deine Bänke sind echt unbestritten geil!

    Ich kann mich jedoch nach wie vor nicht mit der Länge derselbigen anfreunden, auch wenn ich gesehen habe das die jetzt vorne so schön gerundet ist.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • May 3, 2016 at 07:56
    • #7

    Schickes Teil ! Die Farbe gefällt mir sehr :love::thumbup:
    Und das Baujahr natürlich :thumbup: hätte auch gern eine "Frau" die so alt ist wie ich :D

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 3, 2016 at 09:37
    • #8

    Schickes Gerät !

    Wie hast du die PX Kaskade dran bekommen ?
    Passt die so dran oder muss man da rum frickeln ?

    LG Micha

  • Caribou
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Würzburg Umgebung
    Vespa Typ
    PK 50S
    • May 3, 2016 at 13:27
    • #9

    Das ist doch ne ganz normale pk50S Kaskade oder nicht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2016 at 13:31
    • #10
    Zitat von Caribou

    Das ist doch ne ganz normale pk50S Kaskade oder nicht?

    Ja. Das ist ne PKS Kaskade

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 3, 2016 at 13:32
    • #11

    Stimmt ... Die Google bildersuche hat mir das gerade bestätigt.

    Danke für den Hinweis.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 3, 2016 at 18:05
    • #12

    jep, Kaskade ist PKS, passt p&p. Die Originale habe ich noch liegen, aber PKS finde wie bei der Sitzbank schicker.

    @Nick89xxx, wat, son Jungspund bist du noch? :D

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 13, 2016 at 21:06
    • #13

    Danke des Hinweises von @hedgebang habe ich erst gesehen das pipedesign jetzt auch ne s-box für PK anbietet. Ich habe da angefragt und die pipedesigner könnten das auch auf Kurzhub umstricken. Soll ich oder soll ich nicht? :+7


    Der Hintergrund ist das ich zwar einerseits die ETS-Banane außerordentlich schätzen gelernt habe, jedoch mein Ersatzrad schmerzlich vermisse. Lustigerweise habe ich es selbst zwar noch nie gebraucht, jetzt aber schon zum zweiten Mal beim Anrollern einem Kollegen damit aushelfen können.
    Außerdem macht son Ersatzrad echt immer n schlanken Fuß.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    Einmal editiert, zuletzt von remdabam (May 14, 2016 at 18:19)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 14, 2016 at 17:27
    • #14
    Zitat von remdabam

    Lustigerweise habe ich es selbst zwar noch nie gebraucht, jetzt aber schon zum zweiten Mal beim Anrollern einem Kollegen damit aushelfen können.

    Wer braucht den beim Anrollern ein Ersatzrad? :love:


    Dafür gibt es doch remdabam. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 14, 2016 at 18:20
    • #15

    Immer gerne! :thumbup:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 1, 2016 at 21:06
    • #16

    Sehr nice 2-)

    Muss mein Ersatzrad leider anstelle eines Fachs am Beinschild anbringen...
    Hatte also die Wahl, entweder Ersatzrad und kein Werkzeugfach oder umgekehrt :S

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 2, 2016 at 14:32
    • #17

    Danke!

    Ja, das mit dem Handschuhfach wäre auch noch eine Alternative gewesen, ist aber an ner PK nicht echt schön weil die Blinker dann hinten zu sehen sind. Außerdem ist das Fach auch echt wichtig. Deshalb habe ich letzte Woche die S-Box PK 150 bei pipedesign bestellt klatschen-) .
    Ick freu mir, kann aber wohl noch was dauern .

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 2, 2016 at 15:15
    • #18
    Zitat von remdabam

    Deshalb habe ich letzte Woche die S-Box PK 150 bei pipedesign bestellt .

    Da bin ich aber auch mal echt gespannt! 8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 30, 2016 at 10:06
    • #19

    Was ist da jetzt los...Beim Schrauben habe ich feststellen müssen das das Hinterrad wackelt. Rad, Bremstrommel und Bremshalterdinges runter, dann ein Schock: Das Kugellager der Hauptwelle lässt sich im Lagersitz 4-5 mm vor-und zurückschieben. Das geht so leicht das man mit leichten Schaltbewegungen am Griff das Lager rein-und rausschiebt. Beim Einbau ist das auch schon verdächtig leicht reingefallen.
    Offensichtlich ist es vom Anschlag der Hauptwelle gerutscht.
    Gibts noch Ideen wie ich das Lager motivieren kann wieder auf den Anschlag der Hauptwelle zu rutschen oder ist da spalten angesagt?

    rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 30, 2016 at 11:29
    • #20

    Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ( ...ist schon verdächtig leicht reingefallen...) ist eher der Lagersitz im Gehäuse zerstört...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™