1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Alternativer Nummernschildhalter?

  • Amaranto835
  • September 30, 2016 at 08:09
  • Amaranto835
    Gast
    • September 30, 2016 at 08:09
    • #1

    Moin moin,

    ich habe mir vor kurzem eine italienische V50 gekauft und diese hat noch keine Bohrung für das Nummernschild im Rahmen.
    Ich würde da jetzt auch ungerne einfach 2 Löcher in den Rahmen bohren und suche nach einer alternative das Nummernschild zu befestigen.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps wie z. B. mit 2 Saugnäpfen oder eine Halter selbst bauen und an der Sitzbank anbringen oder oder oder
    geben.

    Gruß

    Peter

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • September 30, 2016 at 08:23
    • #2

    2x starker Magnet: einer innen im Radkasten, einer außen am Taferlhalter?
    Is vielleicht noch a bissl besser als Saugnäpfe, aber wenn bei dem im Radkasten Feuchtigkeit drunter kommt wahrscheinlich auch nicht das Gelbe vom Ei...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 30, 2016 at 08:28
    • #3

    Diese Schilder müssen ( ! ) dauerhaft befestigt sein. Deswegen gibt's auch diese Kerbnägel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 30, 2016 at 08:29
    • #4

    Würde einfach mit nur 2 Löcher ein Original Halter montieren.
    Natürlich die Bohrlöcher ordentlich versiegeln damit es nicht gammelt....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 30, 2016 at 09:09
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Diese Schilder müssen ( ! ) dauerhaft befestigt sein. Deswegen gibt's auch diese Kerbnägel.

    So dauerhaft ja auch nicht.
    Nach einem Jahr kommt ja wieder ein neues Schild ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 30, 2016 at 09:11
    • #6

    das Rücklicht darüber sollte ja bereits angeschraubt sein. Vielleicht ahst du die Möglichkeit die ein blech fertigen zu lassen, das mit an den Schrauben des Rücklichts befestigt wird und dann einfach so lang istd as du das Nummernschild noch daran befestigen kannst.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 30, 2016 at 18:13
    • #7

    Falsch verstanden ... ich dachte, es geht um das FIN-Schild. ..

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 30, 2016 at 19:48
    • #8

    Wenn es um das Nummernschild hinten geht, dann schau mal in unter" Vespa - Portatarga - x non forar il telaio Vespa 50_OTTIMO" als Idee, wie es die schlauen Italiener machen , ein Schild zu befestigen ohne Löcher zu Bohren
    Dann kannst du entweder selber basteln oder schicken lassen für 15.-€

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 30, 2016 at 22:06
    • #9

    oder 2 neodym magnete.
    http://www.magneteshop.de

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2016 at 22:45
    • #10

    ja herzlichen glückwunsch. das ist doch jetzt mal alles scheiße, jungs.

    das kennzeichen sollte 1) beleuchtet sein und 2) nicht abfallen. bohr deine beiden löcher, mach gewindenieten rein oder mach den originalen nummernschildhalter hin. wo issn das problem?

    edith hat noich was gefunden:


    sehr sehr hübsch. das kannste einfahc mit ner spax an die linke backe nageln. dann musste das ding nur noch beleuchten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Amaranto835
    Gast
    • October 2, 2016 at 14:00
    • #11

    Ich danke euch für die Antworten. Es wird dann wohl kein Weg daran vorbei gehen 2 Löcher zu bohren.
    Das bekomme ich schon hin, dachte nur das es eine andere Lösung für mich schön Wetterfahrer gibt.
    Muss das Schild echt beleuchtet sein? super dann habe ich ja jetzt das nächste Problem :(
    Glaube kaum das im Rücklicht ein weisses Glas ist um das Schild zu beleuchten.
    Naja ich werde es bestimmt posten wie ich voran komme.
    Grüße aus Hessen

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 2, 2016 at 15:17
    • #12

    Glaube nicht bei 50ccm

    

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 2, 2016 at 16:10
    • #13

    die deutschen hatten IMMER eine nummernschildbeleuchtung. mir ist auch kein nicht-import-moped bekannt, wo das nicht so wäre.

    de facto interessiert es keinen, aber auch nur solange es nicht nach hardcoregebastel aussieht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • October 2, 2016 at 17:31
    • #14

    Hab mir von Tesa ein beidseitiges Klebeband Typ wasserdicht für 6 Euro gekauft.
    Zwei streifen drauf und ans Heck geklebt.
    Mach ich mittlerweile das 3 Jahr so und hält klasse. Auch bei regen. Vibrationen auch kein Problem. Lässt sich nach einem Jahr rückstandsfrei fürs nächste Kennzeichen entfernen.

    Jedenfalls fürs kleine versicherungskennzeichen

  • Amaranto835
    Gast
    • October 4, 2016 at 09:04
    • #15

    Hallo zusammen,

    ich habe ja eine italienische V50, ich habe nachgesehen aber keine Beleuchtung für das Nummernschild.
    Ich habe jetzt auch die Halterung von (stubido) gefunden, diese wird geklemmt. Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben, so mit Klebeband hätte ich mir auch vorstellen können oder eine Halterung mit einer Befestigung von einer Klemmlampe (Innen und Außen als Schutz mit eine Art Filz oder so)
    Mal sehen was mir jetzt in der kalten Jahreszeit im Keller einfällt -)

    Auf jeden Fall vielen lieben Dank für euhe Tipps.

    Gruß

    Peter

  • P81
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    338
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    GTS/PX
    • October 4, 2016 at 11:44
    • #16

    Klebepads für Spiegelfliesen.
    Hatte ich fast 8 Jahre glaube ich an meiner großen. Vorbehandeln, staub- und fettfrei kleben, das hält bombenfest. Zum Lösen mit Zahnseide und Spüliwasser zwischen Schild und Blech, geht auch gut wieder ab.
    Bei der Fuffie braucht es nicht beleuchtet zu sein. Meine neue Fuffie-Ape hat auch nix beleuchtet.
    Probiere es mal aus.

  • Amaranto835
    Gast
    • October 25, 2016 at 15:22
    • #17

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich noch einmal abschliessend zum alternativen Nummernschildhalter melden.
    Nach einem tollen Tipp habe ich mir jetzt einen Halter aus bella Itialia bestellt.
    Soweit sieht das Teil auch echt gut aus, jetzt kann der Winter kommen!
    Winterzeit = Schrauberzeit

    Gruß

    Peter

    Bilder

    • 20161022_140204.jpg
      • 148.39 kB
      • 675 × 1,200
      • 517
    • 20161022_140214.jpg
      • 537.61 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 514
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 25, 2016 at 18:28
    • #18

    Wie wird der befestigt???
    Die beiden schrauben sind wofür?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 25, 2016 at 19:17
    • #19

    na zum festklemmen ohne bohren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • October 26, 2016 at 06:30
    • #20

    Das siehst Du hier. Schicke Lösung, finde ich. Wobei ich doch eher zum Bitumen-Band tendiere.

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™