1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50N springt nicht mehr an

  • becksomat
  • August 16, 2017 at 09:10
  • becksomat
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • August 16, 2017 at 09:10
    • #1

    Liebe Leute.

    Meine Vespa V50N V5B3T geht nicht mehr an.
    Das komische ist dass ich mal einen Zündfunken habe (beim an den Motor halten). Dann auch wieder nicht.

    Ausgetauscht wurde:
    Zündkerze
    Zündspule
    Zündkabel
    Kabel von der Zündspule zum Verteilerkasten

    Die Kabel auf der ZGP habe ich auch gecheckt.

    Benzin bekommt die Zündkerze und riecht nach Sprit.

    Sie gibt keinen Mucks von sich.

    Jemand noch ne Idee?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 16, 2017 at 09:14
    • #2

    Keil vom Polrad heile ?
    Drehschieber heile, Kompression ausreichend ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • becksomat
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • August 16, 2017 at 09:18
    • #3

    Ist heile

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 16, 2017 at 10:51
    • #4

    Kontaktzündung ? Dann mal den Kontakt tauschen und den Kondensator auch.
    Zündkontakt richtig eingestellt? 0,4 mm bei vollem Nockenhub.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • becksomat
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • August 21, 2017 at 11:55
    • #5

    beides getauscht und richtig eingestellt.

    Mal
    Kommt ein Funke (gefühlt aber zu schwach) und dann mal wieder nicht...

    Anspringen tut sie schon gleich mal gar nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von becksomat (August 21, 2017 at 13:33)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2017 at 09:45
    • #6

    Hast du mal ein anderes Polrad probiert? Sind die Kontakte frei beweglich oder klemmt event. was?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • becksomat
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • November 20, 2017 at 09:31
    • #7

    Nach langer Zeit mal ein Zwischenstand.
    Funke habe ich inzwischen durch den Tausch der Zündgrundpalette bekommen.
    Ebenso gab es einen neuen Kolben mit Zylinder und Dichtungen wie einen neuen Vergaser.

    Das Problem ist, dass sie immer noch nicht durchs kicken angeht.
    Durch anschieben springt sie nach gefühlt einer Minute an, aber sie läuft nicht rund und geht nach 1 Minute wieder einfach aus (entweder einfach so bei gezogenem Gashebel oder wenn man Gas wegnimmt).

    ZZP habe ich auch ungefähr eingestellt (würde es ja gerne abblitzen lassen aber da sie ohne Gasgeben sofort ausgeht geht das nicht) ebenso den Vergaser.

    Gefühlt säuft sie immer ab (Zündkerze ist schwarz und bekommt Benzin). Vielleicht zu viel? Aber habe bei der Gemischschraube 1,5 Umdrehungen eingestellt.

    Jemand noch eine Idee woran es liegen kann?

    Bin langsam am verzweifeln :/

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 20, 2017 at 09:34
    • #8

    Welche Düsen sind denn verbaut ?
    Alles original, oder wurde das was verändert ?
    Verstelle mal die Zündung mehr auf Frühzündung.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 20, 2017 at 11:36
    • #9

    vll düse hd zu gross. Was ist genau verbaut?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • becksomat
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • November 21, 2017 at 12:07
    • #10

    Choke Düse: 50
    Nebendüse: 42
    Hauptdüse: 74


    Vergaser DELL`ORTO SHB 16.16

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 21, 2017 at 12:11
    • #11

    Choke und ND passen, HD dürfte zu groß sein

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 21, 2017 at 12:13
    • #12

    Was ist es denn für ein Zylinder?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 21, 2017 at 12:44
    • #13

    HD 74 würde passen bei 75ccm/ 85 ccm und dem 16/16 Gase
    Bei 50 ccm und dem 16/16 Gaser sollte 63 oder 65 sein

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 21, 2017 at 18:47
    • #14

    zylinder?

    was ist alles verbaut?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 21, 2017 at 19:06
    • #15

    Bei original 50ccm und 16.16 Vergaser HD 67 oder 70.
    Wobei er selbst mit einer etwas zu großen HD anspringen sollte...
    Trotzdem mal bitte weitere Infos zum Setup.
    Die Kontaktzündung lässt sich übrigens auch ohne abblitzen einstellen

Ähnliche Themen

  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 spezial O Lack retten / Rost / oder doch weiterverkaufen ?

    • SirKai
    • March 15, 2017 at 08:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™