1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50N Blankes Blech

  • bull
  • October 9, 2017 at 21:50
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 12, 2017 at 15:16
    • #21

    Genau ! Wo kämen wir da denn hin, wenn man wegen jedem Kleinkram gleich aufgibt ...?
    Also, nicht rum heulen, sondern anfangen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 12, 2017 at 15:24
    • #22

    Wenn du schweissen kannst, dann leg los (ich kanns leider nicht).
    Falls du es nem Profi geben willst, dann klär vorher ab was es ungefähr kosten wird.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 12, 2017 at 15:58
    • #23
    Zitat von Tanatos

    Wenn du schweissen kannst, dann leg los (ich kanns leider nicht).
    Falls du es nem Profi geben willst, dann klär vorher ab was es ungefähr kosten wird.

    Sieht so aus als hätte das schon mal ein "PROFI" geschweisst!

    (Wenn man die Bilder so betrachtet)

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • October 12, 2017 at 18:12
    • #24

    Das Ergebnis nach dem Sandstrahlen - Grausam. Derjenige sich hier ausgetobt hat - Grausam. Derjenige der gespachtelt hat - Bandit (Nie wieder ohne Magnet ....) Derjenige der sich nun damit beschäftigt - ...!

    Kann zwar sein, dass schlussendlich das angestrebte Ziel “Blankes Blech“ verfehlt wird (ganz ohne Spachteln wird das nicht funktionieren) - Aber Aufgabe oder Tonne ist noch keine Lösung. Noch!?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 12, 2017 at 18:28
    • #25

    Nen Blumentopf kannste auch noch drauß machen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 12, 2017 at 19:27
    • #26

    Ach komm, wer wird sich denn gleich mit dem Korn in die Flinte werfen ... Bekämpfe derzeit Rostfraßresultate, Zeitmangel und Geldknappheit. Dadurch zieht sich das Winterprojekt halt auf Jahre hin. Aber deshalb aufgeben, wegwerfen oder verkaufen, das muss nicht sein.
    Ggf. mal ein paar Tage, Wochen oder Monate liegen lassen und über kreative Lösungen nachdenken ... ach, grundieren, bzw. Blechschutz nicht vergessen.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 12, 2017 at 19:43
    • #27
    Zitat von Creutzfeld

    Nen Blumentopf kannste auch noch drauß machen

    Wandleuchte find ich auch geil

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 12, 2017 at 20:44
    • #28

    Spachteln bei den.Löchern würde ich vergessen, erstmal vernünftig schweißen dann verzinnen und wenn dann überhaupt noch nötig vielleicht noch minimal spachteln dann Lackaufbau gründlich und lackieren.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 13, 2017 at 16:49
    • #29
    Zitat von bull

    In den kommenden Tagen kommt die kleine 50N vom Sandstrahlen zurück;
    Gespannt was davon übrig geblieben ist :whistling: ?

    Also ahnungslos warst du nicht 8) ...

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • October 13, 2017 at 18:49
    • #30

    Nach der Abnahme von Beinschild etc. ist so manches erst wirklich ans Tageslicht getreten was als Grausam zu werten ist.

    Aber, es wird insgesamt ein vernünftiges Gesamtwerk. Den Arbeitsaufwand brauch ich euch nicht schildern.

    ...abwarten!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 20, 2017 at 14:44
    • #31

    echt arg :cursing:

    Vielleicht einfach die tragenden Stellen reparieren und den Haufen als Ratte fahren?

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • October 25, 2017 at 10:48
    • #32

    Nachdem der Thread ja bereits eröffnet ist - aber ruht - aber das Projekt ist am laufen, nicht aufgegeben ;)

    Aufwendig, aber es wird zunehmend besser :D

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 25, 2017 at 11:06
    • #33

    sinnlos-)

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • November 30, 2017 at 08:03
    • #34

    Ja “Blankes Blech“ schreitet voran - gibt bald auch Bilder dazu.

    Jetzt aber wäre ein TIP gut :)

    Für Bremse/Lenkrohr etc. also der kompl. Vorderbau werden die Lager benötigt.

    Gibt es hierzu einen kompl.-Satz?
    Bezugsadresse?

    Bilder

    • 20171129_204411-COLLAGE.jpg
      • 133.25 kB
      • 1,024 × 1,024
      • 195
    • 20171129_204333-COLLAGE.jpg
      • 161.02 kB
      • 1,024 × 1,024
      • 179
  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • November 30, 2017 at 09:22
    • #35

    Das Gehäuse ist so fertig, Lager sind nicht demontierbar. Alles andere als rund :cursing: .

    Ein kompl. Teil muss vermutlich her?

    Bilder

    • IMG_20171130_091629.jpg
      • 117.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 208
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 30, 2017 at 10:06
    • #36

    Hab da noch was liegen. Interesse? Dann PM.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • November 30, 2017 at 13:12
    • #37

    Servus Volker,

    hoffe die PM ist angekommen ?!

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • November 30, 2017 at 22:07
    • #38

    Geschweißt - Geschraubt - Gelackt :S

    Bilder

    • 20171130_150717-COLLAGE.jpg
      • 167.37 kB
      • 1,024 × 1,024
      • 272
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 30, 2017 at 22:23
    • #39

    scheußlich hübsch hässlich anzusehen :/

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • November 30, 2017 at 22:39
    • #40

    bist Du sicher? =O

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern