1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Winterprojekt V50 oder so

  • seb.d.
  • November 5, 2017 at 20:04
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 10, 2018 at 12:42
    • #221

    Piitt ...dann solltest du eine unauffälligere Farbe wählen. Denk an Sonntag, deine Gelbe hat die Leute angezogen wie die Insekten. Was da tatsächlich vor ihnen steht hat doch keiner geheckt. Die fanden alle die Farbe toll. Also dann doch Ranz-Lack mit technischen Schmankerln.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 10, 2018 at 12:48
    • #222
    Zitat von MBT / T4

    Ich könnt Dir nen Suzuki RM125 Zylinder anbieten. Neu gehont mit neuem Kolben / direkt gesaugt incl. Membran. Wollt ich mir mal bauen, hab den Zylinder schon lange Zeit hier liegen.Aber ich komm ja zu nix vor lauter Projekten :(

    Vorteil von dem Zylinder: Ø 54 mm x 54 mm Hub und keine Auslassteuerung. Das fand ich ganz geil, kann man mit den gängingen Kurbelwellen bauen und man hat das Gebastel mit der Ausslasteuerung gespart. Hatte auf der Suzuk im Werkstrimm um 40 PS, denke mal gute 30 sind auf nem Vespagehäuse ohne grosse Probleme machbar.

    P.S. Genau so ein Zylinder ist das

    hört sich eigentlich ganz gut an.
    nur ist die verfügbarkeit an ersatzteilen beim Rotax deutlich besser.
    nie auslasssteuerung wollt ich eigentlich schon haben.
    hub und bohrung ist identich zu deinem.
    aber du kannst mir ja mal deine preisvorstellungen und umfang durchgeben vielleicht stimmt mich das ja um.:-3

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 10, 2018 at 17:32
    • #223
    Zitat von aarwespe

    Piitt ...dann solltest du eine unauffälligere Farbe wählen. Denk an Sonntag, deine Gelbe hat die Leute angezogen wie die Insekten. Was da tatsächlich vor ihnen steht hat doch keiner geheckt. Die fanden alle die Farbe toll. Also dann doch Ranz-Lack mit technischen Schmankerln.

    Also doch so was wie abschreckender, militanter Look, mit 'nem heißen, lauten Motor.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 15, 2018 at 05:44
    • #224

    gestern hab ich mal die erst große Ausfahrt gemacht.

    Dabei ist mir aufgefallen das sie bei Überlandfahrten ziemlich schnell heiß läuft.

    Da muss doch noch einiges eingestellt werden

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 15, 2018 at 18:08
    • #225

    zu mager!?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 15, 2018 at 22:08
    • #226

    ne ich denke eher das die ets banane zu viel hitze staut.
    mit gezogenem choke ging die temperatur auch richtung 180°C dann aber mit nur noch 90km/h höchstgeschwindigkeit.
    und mann hat deutlich gemerkt das sie so zu fett lief.
    jetz wird erst mal der zylinder abgedreht und auf den franz eingestellt.
    ich denke das sie damit deutlich besser läuft.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 16, 2018 at 12:46
    • #227

    ja stimmt, der Auspuff wird richtig schön heiß.

    Der strahlt Hitze und knackt nach kurzer Strecke.

    Werde mal die Flötenlöcher etwas bearbeiten, wenn ich sie raus bekomme...

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 16, 2018 at 13:02
    • #228

    Wo hast du gemessen direkt am Auslass am Flansch Krümmer/ Banane?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 16, 2018 at 14:02
    • #229

    Zylinderkopf

    Ich hab doch den sip tacho drinne

    Da hat man das echt gut im Blick

    Ohne hätt ich den Zylinder mit Sicherheit schon durch

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 16, 2018 at 14:04
    • #230

    der kümmer wird mit Sicherheit deutlich wärmer werden als 200°C

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 15, 2019 at 11:47
    • #231

    So ihr freunde des geplegten Unfungs.
    Die Temperaturen sind gefallen und der "Winter" ist offiziell wieder da.
    Also kann mann auch sein winterprojekt wieder akrivieren.

    Das bischen Restsommer was ich jetzt noch hatte hat vielleicht für 500km fahrleistung gereicht.
    Was mir dabei aufgefalle ist.
    Ich will mehr Leistung!
    Neue Kontakte ermöglichen mir neue Möglichkeiten.
    Eintragung bis 30PS Sind jetzt möglich und auch noch mit Resotüte.
    Hier aber eins vone weg ich darf den Kontakt nicht preisgeben und auch nicht das Gutachten oder die Papiere Veröffentlichen.

    Das Steht also diesen winter auf der liste.
    1. Mehr Leistung.

    2. Irgendwie platz im Lenker schaffen.

    3. Mehr Drehmoment .

    4. Endlich eine Seitenständer.

    5. Vielleicht mal ein paar Tritleisten

    6. hab ich schon mehr leistung erwähnt?

    7. Eventuell mal dem Hobel Putzen (wers glaubt)

    In diesem sinne
    Hier gehts bald Weiter.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 15, 2019 at 12:23
    • #232

    Wird auch Zeit ...:-4

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 15, 2019 at 13:59
    • #233

    Findest 30 Pferde für ne Smallframe nicht ein bisschen dürftig? 😎

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 15, 2019 at 14:21
    • #234

    das ist vorerst das maximimum was ich eingetragen bekomme.
    vielleicht wird es auch irgendwann mal mehr:-3

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • January 15, 2019 at 15:47
    • #235

    Kommt ein 2. Jack D. Halter dazu!? 😉

    Was ist denn aktuell an Leistung vorhanden?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 15, 2019 at 16:08
    • #236

    kann ich dir gar nicht sagen da ich mit dem motor noch nie auf dem prüfstand war.
    laut mikrodyno sind es aber 16,.PS
    das programm hat sich auf selber teststrecke bis auf 0,4PS mit nem P4 gedeckt.

    Da war es aber ein anderer roller

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 18, 2019 at 11:22
    • #237

    SP09 144ccm :+7

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 23, 2019 at 15:28
    • #238

    Bei uns trägt man Max 25 PS ein..Voraussetzung Scheibenbremse,,,

    die 25 Lasse ich immer Eintragen - für den Fall der Fälle...wie möchte man hinterher 30ps nachweisen?:rolleyes:;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 23, 2019 at 15:40
    • #239

    scheibenbremse ist schon ein eingetragen und funktioniert auch super.

    ich hab erst nach 4 wochen gemerkt das die hintere bremse quitscht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 20, 2019 at 22:48
    • #240

    so die restlichen teile sind nun auch angekommen.

    Und heute hab ich nach Feierabend mal den fräser Gassi geführt.

    Motorschalen sind soweit vorbereitet.

    Jetzt brauch ich nur noch ein paar O-ringe in Übermaß und wellendichtringe.

    Dann kann der Spaß wieder zusammen gesetzt werden.

    In dem Zug werde ich wohl die ölablassschraube gleich auf M10x1 aufweiten.

    Das Gewinde war schon beschädigt als ich den Motor gekauft hab.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™