1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX Rahmen mit Knick: Noch zu retten?

  • PX fan
  • February 21, 2019 at 06:55
  • 1
  • 2
  • 3
  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 21, 2019 at 06:55
    • #1

    Hallo

    ist ein PX Rahmen, welcher vorne im Durschhtieg einen Knick hat noch zu retten?

    Das Bodenblech & die Falze sind unversehrt.

    Gruss,

    PX Fan

    Bilder

    • PX Kniick.jpg
      • 236.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 945

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 21, 2019 at 07:22
    • #2

    Auf einer Richtbank vielleicht, so nicht wirklich.

    Btw.: War das Bild nicht schon mal eingestellt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 21, 2019 at 09:21
    • #3

    Der Rahmen ist Tod !!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 21, 2019 at 09:31
    • #4

    Habe noch nen PX alt Zwitterrahmen im Angebot wenn Interesse besteht

    Zwitterrahmen = Innen und Außenbackenverschluss an einen Rahmen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 21, 2019 at 09:32
    • #5

    So fahren würde ich nicht. Richten kann man machen, müsste dann aber das Beinschild komplett runter, damit man den Knick von innen mit Streben verschweissen kann.

    Zwei Möglichkeiten würde ich persönlich in Betracht ziehen: Entweder “russisch“ richten und von außen stabilisierende Streben verschweissen oder beim sc nen neuen LML-Rahmen kaufen und umbauen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 21, 2019 at 19:59
    • #6

    Hallo Creutzfeld

    das dachte ich mir denn der Knick ist nicht ohne.

    Hat Dein Zwitterrahmen das Loch für Getrenntschmierungs-Schauglas?

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

    2 Mal editiert, zuletzt von PX fan (February 21, 2019 at 20:32)

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    508
    Punkte
    5,707
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,031
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 21, 2019 at 20:45
    • #7
    Zitat von PX fan

    Hallo Creutzfeld

    das dachte ich mir denn der Knick ist nicht ohne.

    Hat Dein Zwitterrahmen das Loch für Getrenntschmierungs-Schauglas?

    Musst du doch nicht von der Getrenntschmierung abhängig machen. Wirfst du sie halt raus, mischt selber und freust dich über eine geraden Rahmen:-7

  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 21, 2019 at 21:15
    • #8

    Ich fahre seit 1982 problemlos mit Getrenntschmierung. Einfach etwas weglassen, geht nicht, weil ich sonst die Oldtimerzulassung verliere.

    Es muss ALLES original bleiben, wie das Fahrzeug am

    1. Zulassungstag war.

    In der Schweiz ticken die Uhren eben anders,

    Des weiteren darf der Rahmen nur das kleine Lenkerschloss haben, also Zündschloss in der Lenkerhaube.

    Das Loch für die Getrenntschmierung ist rasch gebohrt und der Chokezug ist auch leicht zu versetzen.

    Wenn schon vorhanden, eben weniger "Bastelei", was beim Lenkerschloss da gewiss einiges schwieriger sein wird.

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

    3 Mal editiert, zuletzt von PX fan (February 21, 2019 at 21:35)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 21, 2019 at 21:49
    • #9

    Was hast du in der Schweiz für Vorteile von einer Oldtimerzulassung?

    Gruß Moritz

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 22, 2019 at 02:50
    • #10

    LML Rahmen geht nicht, weil der das grosse Lenkerschloss / Zündschschloss hat.

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 22, 2019 at 03:06
    • #11

    Hallo Moritz

    - MfK nur alle 6 Jahre

    - bis 99 artgleiche Fahrzeuge auf das selbe Kennzeichen einlösbar

    - stark verbilligte Steuern & Versicherung

    - Der Wert des Fahrzeuges ist bedeutend höher.

    Bei einem Schadenfall, kann die zahlende Gegner - Versichherung, das Fahrzeug nicht einfach als alte Kiste abgelten.

    Das sogar, auch wenn das Oldtimerfahrzeug lediglich eine Haftpflichtversicherung aufweist.

    Diese Vorteile überwiegen den Nachteil von max 3'000 gefahrenen Km pro Jahr/Fahrzeug bei weitem.

    NB

    Punkt 2 & 3 sind kantonal verschieden geregelt.

    Meine Angaben beziehen sich auf den Kanton Zürich

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

    Einmal editiert, zuletzt von PX fan (February 22, 2019 at 03:17)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 22, 2019 at 03:58
    • #12

    Moin

    Bischen Arbeit steckt da auch noch drin

    Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 22, 2019 at 06:43
    • #13

    Danke für das Angebot, aber Abholung geht gar nicht.

    Sind 1600 Km hin und zurück.

    Die anfallenden Spenglerarbeiten sind hier zu kostenintensiv.

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • February 22, 2019 at 06:48
    • #14

    Creutzfeld i follow you on ebay ;)

    dacht schon due hast so nen Porno Truck in der Garage8|:porn

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • Nobbo
    RockenRoller
    Reaktionen
    119
    Punkte
    499
    Beiträge
    68
    Bilder
    1
    Wohnort
    BAYERN
    Vespa Typ
    V50N (seit 32 Jahren), VNB3, P80X nur noch 1x V50 Spezial :(
    Vespa Club
    Highrollers Neuburg
    • February 22, 2019 at 06:50
    • #15

    @PF

    krasse Knick ! ! Denk das Du mit einem Ersatzrahmen besser bedient bist.

    :tues Giraffem simd eigemtlich nur Pfärde verkleidet als Kran lmao

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 22, 2019 at 07:04
    • #16

    Wenn du Spenglerarbeiten selbst durchführen kannst, könnte ich dir schreiben, wie man es macht... weil zerlegt hast du den Roller ja schon fasst...

  • PX fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    35
    • February 22, 2019 at 07:17
    • #17

    Nein kann nur zerlegen und unter Aufsicht/ Mithilfe wieder zusammenbauen

    :-6Dumm = Nicht fähig zu lernen:-7

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 22, 2019 at 07:34
    • #18

    Schade :(, mit einer verstellbaren Spannstange, etwas Blech, Schweißpunktbohrer, Flex plus Scheiben, Schweißapparat, Zinnmasse, evtl. noch ein Stück Rahmen von einer alten vergammelten PX, würde dein Rollerchen, wenn der Lack noch beigemischt wird, wieder sauber da stehn :+2

    :-3Aber so, musst du jetzt abwägen, was kostengünstiger wird. Mach den Rahmen mal blank und gehe mit diesem mal zu einem örtlichen Spengler (Unfallinstandsetzung), der schneitet dir das Stück aus und schweißt dir ein neues ein. Du brauchst nur das Abstandsmaß von Sitz zum Gabelrohr (kannst du an einer anderen PX ablesen)....

    P.S. Du schläfst wohl Nachts nicht:gamer:, hab dich heute Nacht um 3:00 Uhr am Rechner erwischt :sleeping:...

    :-2 Grüße in die Schweiz....

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 22, 2019 at 07:34
    • #19
    Zitat von Nobbo

    Creutzfeld i follow you on ebay ;)

    dacht schon due hast so nen Porno Truck in der Garage8|:porn

    Habe ich ja auch

    Den G ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 22, 2019 at 08:37
    • #20

    Die MFK weiss ja nicht mal ob der Roller original Getrenntschmierung hatte oder nicht.

    Bei meiner alten GTR haben sie den 177er Zylinder & den Sito Auspuff auch nicht bemerkt.

    So streng kontrollieren die nun auch nicht ;)

    In Kriens soll ein super Spengler sein, der schon viel schlimmeres gerichtet hat.

    Ausserdem ist ja das deutsche Ausland auch nicht weit 8)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Rahmen tauschen bei PX125 alt

    • neptuen
    • January 4, 2019 at 17:40
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK Bremstrommel in V50 Lenksäule verbauen

    • carlchris
    • February 8, 2019 at 15:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • PX
  • Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern