1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Schwarzwald - Ostfriesland 2019

  • bingele28
  • April 25, 2019 at 19:25
  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 29, 2019 at 04:54
    • #21

    Weiter gute Rückreise. Drücke Dir vor allem die Daumen, dass das Wetter halbwegs beständig bleibt.

    Bin gestern auf 40 km mit dem Motorrad zweimal richtig nass geworden :-3

    dio mio

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 29, 2019 at 07:49
    • #22

    Bei Anrollern Oldenburg 2019 getroffen und kurz unterhalten, toller Tourbericht.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 29, 2019 at 17:53
    • #23

    Heute hatte ich einfach Böcke zum Fahren. Ehrlich gesagt, ich freue mich auf zu Hause, Frau, Familie, Hunde und mein Bett.

    Weil ich viel gefahren bin, habe ich wenig angesehen. Aufgefallen ist mir zwar so einiges bzgl. Architektur, Leuten, usw. Das lässt sich aber einfach schwer in Worte fassen.

    Jedenfalls kann ich die B252 von Norden kommend nach Frankenberg wärmstens empfehlen. Leicht ansteigend hing die PX schön am Gas und lief im vierten sauber zwischen 70 und 80. Die Kurven lassen sich in der Geschwindigkeit schön fahren!

    In der Höhe von Gießen bin ich durch

    Die Weltstadt Mücke, wer kennt sie nicht?

    Frau Bingele und ich haben da mal eine Übernachtungsmöglichkeit gesucht. Man verlässt einen Teil von Mücke um in den nächsten reinzufahren. Übernachtet haben wir dann in einer Sportgaststätte, die Handtücher so fadenscheinig, dass man die FAZ dahinter lesen könnte. Natürlich mit Etagendusche und -toilette. Ach, ich könnte ewig weiterschwärmen...

    Nun, kurz danach, meine zweite Panne. Auf einmal kommt mir der linke Spiegel entgegen. Habe ihn in voller Fahrt entgegen genommen und erst mal unters Bein geklemmt. Schon komisch, wie man sich an die Dinger gewöhnt, auch wenn man kaum was damit sieht. Aber der Kontrollblick aufs Gepäck hat einfach gefehlt. Also rechts raus und mal genauer geschaut:

    Einfach abgebrochen!

    Aber noch genug Gewinde zum wieder anschrauben!

    Bin heute wieder in der Nähe von Frankfurt bei meiner Schwester, werde also morgen bis nach Hause fahren, dann verrate ich euch die Gesamtdistanz. Heute war die längste Strecke mit 353 Kilometern - Start um halb neun, Ende um viertel vor fünf.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (April 29, 2019 at 18:05)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 29, 2019 at 20:13
    • #24

    Für alle, die dann mal zwischen Paderborn und Frankenberg unterwegs sind, Herrmannsdenkmal, Externsteine und Edertalsperre liegen als Sehenswürdigkeiten am Weg.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 29, 2019 at 20:20
    • #25

    Sicher, daß Hermann ein Hermann ist? Der hat nix unter dem Rock.

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 29, 2019 at 20:22
    • #26

    Dann komm gut heim morgen :-7

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 29, 2019 at 20:50
    • #27

    Hatte erst nen Schreck bekommen. Dachte der gebogene Spiegelhalter wäre weg gebrochen.

    1956km schätze ich gesammt km.

    Mit anrollern Oldenburg :D

    Gute Restkilometer wünsche ich dir.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 29, 2019 at 21:15
    • #28

    Von mir auch nochmal Daumen hoch, war schön dich kennenzulernen und mal mit Dir zu fahren, auch wenns nur ein kleines Stück deiner Tour war! Komm gut Heim, sollte allerdings mit der PX kein Problem sein, Grüße aus Friesland...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 30, 2019 at 16:20
    • #29

    Hab eben Nachricht bekommen er ist gesund zu Hause angekommen !!

    Top Leistung ich ziehe den Hut !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 30, 2019 at 18:34
    • #30

    Vor wem soll man nun mehr Hochachtung und Respekt haben?

    - vor dem alten Mann

    oder

    - vor der Nachkriegstechnik, die minutiös, akkurat, beständig, kräftig, verlässlich und Spass bereitend den Reiter getragen hat?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 30, 2019 at 20:36
    • #31
    Zitat von aarwespe

    Vor wem soll man nun mehr Hochachtung und Respekt haben?

    - vor dem alten Mann

    oder

    - vor der Nachkriegstechnik, die minutiös, akkurat, beständig, kräftig, verlässlich und Spass bereitend den Reiter getragen hat?

    You made my day!

    Passend zu meiner Fahrt gab es gestern noch ein Bier:

    Zitat von PK Rookie

    bingele28 Schon zu Hause angekommen?

    Gegen 16:00 Uhr in St. Georgen:

    Bin wieder zu Hause!

    Die B462 und B294 von Gernsbach bis Schramberg sind empfehlenswert, hügelig bis steil und kurvig - zwischendrin (Wechsel von B462 zu B294 und hin nach Freudenstadt) vielleicht nur hügelig . Bin ab Schramberg durch das Bernecktal, ebenfalls empfehlenswert. Solltet ich die Straßen mal fahren, bitte mit genug Vorsicht durch die Kurven. Ein paar davon sind echt tückisch!

    Bitte fragt nicht, welche Straßen ich genau gefahren bin. Habe mich z.T. verfahren und musste Umwege nehmen. Die Bundes- und vor allem Landstraßen waren mäßig befahren. Gerade um die Großstädte herum natürlich mit dichterem Verkehr. Gerade da haben Kleintransporter und vor allem die Mitglieder der ortsansässigen Rennclubs (meist die großen und höherpreisigen Wagen) gefährlich überholt, gerne wurde dabei die durchgezogene Linie überfahren.

    Es gab nur eine kritische Situation, bei der ein Autofahrer schon aus einer Seitenstraße reinziehen wollte, das wäre superknapp geworden. Er hat dann aber doch noch angehalten.

    Werde jetzt definitiv die Bremsen nachstellen müssen, habe den Eindruck, die haben doch etwas gelitten. Das Profil der Reifen ist noch absolut in Ordnung, die wurden im Spätsommer letztes Jahr auch neu draufgezogen (SIP Schlauchlos-Felgen).

    Noch ein paar Fakten für Interessierte:

    Habe die App Here We Go verwendet, die Karten aller Bundesländer heruntergeladen, eingestellt, dass Mautstraßen und Autobahnen zu vermeiden sind und bei jeder Routenneuberechnung einfach die kürzeste Strecke gewählt.

    Das Telefon steckt in einer SP Gadget-Hülle und der Halter dazu ist mit SP Gadget Klettbändern (zwei Stück) am Lenker rechts festgemacht ... man sieht das auf einigen Bildern. So ist das "Navi" gut einzusehen. Die Bedienung mit Handschuhen ist nicht möglich und das ist gut so. Besser rechts rausfahren und dann tippen! Na gut, ich habe bei langsamer Fahrt einfach den Handschuh ausgezogen und das Telefon entsperrt, die Navi-App lief dauernd.

    Gefahrene Strecke: 1966 Kilometer - heute 313.

    Spritverbrauch ... seufz ... müsste ich zusammenrechnen. Aber hier eine Übersicht, beginnend mit der ersten Betankung nach dem Start:

    Langstrecke ist echt gut für den Verbrauch ;)

    Mitgenommene Ersatzteile:

    Keine!

    Nur das Bordwerkzeug, nach eigenem Ermessen bestehend aus Original Kerzen- / Radmutternschlüssel, diversen Ring- und Gabelschlüsseln, Schraubenziehern und Inbusschlüsseln war im Handschuhfach dabei.

    Für das Tanken hatte ich ein altes Meßbecherchen, das mir für 1:50 die Liter-Angaben aufzeigt. So konnte ich auch echt "krumme" Tankvorgänge perfekt erledigen.

    Nachdem ich einen Liter gutes altes Castrol verfahren hatte, kam ein vollsynthetisches Öl zum Einsatz - das war aus meiner Sicht volles Risiko, weil ich das Öl noch nie verwendet hatte. Wurde vom Motor problemfrei geschluckt und verarbeitet. Wie? Ja, natürlich das vollsynthetische ist rot und mit Erbeergeschmack im Abgang :P

    Abschließend vielen Dank euch allen, die mich begleitet haben, egal ob per WhatsApp, hier im Thread / Forum, während des Anrollerns oder einfach nur so in Gedanken.

    Habe per WhatsApp letztendlich Familie, Freunde (ihr hier vom Forum seid gemeint), Nachbarn und meine Skivereins-Kollegen mitgenommen und immer wieder informiert. War bei jedem Halt ordentlich Getippe

    Und das Anrollern in Oldenburg kann ich nur empfehlen. Sollte das Abrollern nur halbwegs so stattfinden, empfehle ich das auch!

    Schätze nach der Nummer freue ich mich auf den nächsten Urlaub, den ich dann geruhsam mit Frau Bingele verbringen werde - ohne Vespa.

    PS: Eben ist mir eingefallen, dass ich doch Ersatzteile dabei hatte:

    * Ersatzrad unter der rechten Backe

    * Muttern und Nordlock-Sicherungsscheiben für das Ersatzrad

    * Ein Notfall-Blinkrelais, das letzten Sonmer notbehelfsweise gekauft wurde

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 (April 30, 2019 at 23:21)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 30, 2019 at 20:50
    • #32

    Eines vergaß ich zu erwähnen. Bin quasi trocken geblieben. Das Wetter in Oldenburg war zwar feucht, aber nicht nass. Hatte also durchweg tolles Wetter zum Rollern.

    Heute ist mir kurz nach Wechsel von B462 auf B294 in einem Bergaufstück der Sprit ausgegangen. Also rechts ran und nach der nächsten Tankstelle schauen - die App ist super. Vorher noch schnell austreten. Ich hatte die ganze Zeit meinen kondensierten Atem vor mir - Freunde, war das arschkalt!

    Ach, so toll das mit der Radhose ist - ich habe nur Radhosen mit Trägern - wenn es mal schnell gehen muss und man muss erst Mal fast alle Kleider ablegen, dann ist das schon schwieriger mit mal eben austreten :D

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 30, 2019 at 21:17
    • #33

    Ich hab’s mir gedacht als Du das erste Mal davon geschrieben hast 8o. Die Idee hatte ich auch schon mal :+4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 30, 2019 at 21:24
    • #34

    Ü50 und die Prostata. Diese Lied singe ich mit.

    2000km. Super. ICh will ja schon seit Jahren mal nach Italien und zwar nicht auf dem Anhänger.

    Steht auf der Liste. Deadline 2021, da werde ich 60.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 30, 2019 at 22:02
    • #35
    Zitat von aarwespe

    Ü50 und die Prostata. Diese Lied singe ich mit.

    2000km. Super. ICh will ja schon seit Jahren mal nach Italien und zwar nicht auf dem Anhänger.

    Steht auf der Liste. Deadline 2021, da werde ich 60.

    Ist unbezahlbar schön :-6

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 30, 2019 at 22:44
    • #36

    Inzwischen ist meine Tochter groß genug und meine Familie erlaubt es, dass es einfach möglich war - letztes Jahr hätte ich nicht mal dran denken können.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 30, 2019 at 22:46
    • #37

    Sehr schöner Bericht und nette Tour.

    Habe gerne mitgelesen!

    Schön zu lesen, dass du unfallfrei wieder daheim bist.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 30, 2019 at 22:48
    • #38

    10 km daneben geschätzt....

    Ob ich sowas auch mal auf die Kette bekommen werde...?!

    Mal schauen. Dieses Jahr definitiv nicht. Nächstes Jahr wohl auch nicht. Vorausgesetzt ich habe ein neues Auto gefunden. Das brauche ich für meinen nächsten Urlaub. Mit den Skoda so weit fahren ist Mist habe ich letztes Jahr gemerkt.

    Und schön das du nur so Kleinigkeiten unterwegs hattest.

    Schöne Leistung top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 1, 2019 at 02:13
    • #39

    Finde es auch cool. Ich traue mir sowas nicht zu.klatschen-)

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2019 at 06:50
    • #40

    Respekt und Anerkennung von meiner Seite !

    Wir wollen mit unseren 4 von 6 letztes Jahr in Würzburg gekauften spanischen Post PX 'en immerhin dieses Jahr nach Sankt Peter Ording.

    Fotoshooting ... und Grillen und so !!

    Das werden auch stramme 250 km :rolleyes: ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • PX
  • Reisen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™