1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremshebelaufnahme montieren

  • Pippo0603
  • July 8, 2019 at 22:09
  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 8, 2019 at 22:09
    • #1

    Hallo liebe neue Vespa Freunde!

    Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer meiner VespaPK XL 50ccm bj 90.

    habe diese in einem für mich gutem Zustand gekauft, Motor würde soweit schon überholt, wusste auch das dem Vorbesitzer der die sogenannte Bremshebel Aufnahme mit choke beim umkippen an die wand gebrochen ist.

    Habe ihn 250€ runtergehandelt und mich dazu entschieden es selber zu machen. Das Teil ist ja für 41€ zu bestellen, jedoch finde ich überall im netzt verschiedene Anleitungen zum tauschen , bis zum geht gar nicht, bekommt man nicht drauf...

    könnt ihr mir sagen was nun wirklich Sache ist? Bis jetzt fahre ich noch so, geht auch ohne Probleme....

    Vielen Dank

    Pippo

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 9, 2019 at 00:02
    • #2

    HI Pippo,

    Willkommen hier im Forum.

    Mach mal bitte ein paar Bilder und stell sie hier rein.

    Falls die Hebelaufnahme gebrochen ist, mach bitte auch Fotos mit abgenommenen Lenkeroberteil.

    VG

    Jörg

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 9, 2019 at 06:43
    • #3

    Hallo, danke mal für deine Antwort!

    Ich habe mal Bilder vom Griff gemacht, die Abdeckungen sind noch drauf, denke aber da sieht man auch nicht mehr.

    Danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,969
    Punkte
    31,112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2019 at 08:26
    • #4

    Das sieht mir eher nach einem neuen /gebrauchten Lenker aus, den es zu besorgen gilt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 9, 2019 at 08:31
    • #5

    Echt? Wieso? Bekommt man die Halterung nicht weg bzw. Neu drauf? Das Teil gibts doch einzeln???

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 9, 2019 at 09:11
    • #6

    Moin

    Der ist gebrochen,richtig?!

    Dann nen neuen drauf. Ist alles verschweißt. Da ist nix mit anschrauben und neues Teil dran Schrauben.

    Nimm mal das Lenkeroberteil runter und mach dann ein Foto.

    Und fahren würde ich damit nicht mehr. Wenn du während der Fahrt den Lenker inner hand hast ist das bestimmt nicht so prickelnd

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 9, 2019 at 09:33
    • #7

    Gebrauchte XL2 Lenker kriegst du für ca 30€, also ist das auch nicht so wild. Du musst halt vorsichtig alles demontieren und dir merken wie es verbaut war. Bei dem Kombistecker vom Tacho musst du besonders aufpassen, die Platine bröselt manchmal und dann wird das relativ schwierig das zu richten.

    Bei der XL2 muss leider auch das Lenkkopflager geöffnet werden um den Lenker zu tauschen.

    Beim Einstellen/Schließen des Lenkkopflagers ebenfalls sehr behutsam und ohne große Gewalt rangehen.

    Viel Erfolg

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 9, 2019 at 09:50
    • #8

    Danke erstmal für eure Hilfe!

    Aber nur zum Verständnis, der Lenker ist doch nicht gebrochen? Diese Halterung muss doch runter und wieder drauf gehen, da ist dich nichts mit dem Lenker verschweißt. Das Teil kann doch einzeln bestellt werden. Oder verstehe ich jetzt was falsch? Vom fahren gibts auch keinerlei Probleme, flattern o.ä.

    Bilder

    • C30709BB-9170-43E2-BD2F-F15C323757EB.png
      • 239.39 kB
      • 640 × 1,136
      • 197
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2019 at 10:54
    • #9

    So wie ich das an den Bildern erkennen kann, ist ja auch nur der Halter vom Chokehebel gebrochen, aber um das genau erkennen zu können, muss die obere Abdeckung ab...

    Edit: da hängt aber auch der Bremshebel dran... dann muss nur die Bremshebelaufnahme getauscht werden ...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (July 9, 2019 at 11:00)

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 9, 2019 at 11:32
    • #10

    Danke erstmal!

    Ich schraube heut Abend gleich mal die Abdeckung ab!

    Aber dann kann ich die Bremshebelaufnahme einfach runterziehen? Und die andere wieder drauf?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2019 at 12:19
    • #11

    Guckst du hier ! Wenn du diesen Hebel selber raus und wieder reinpressen kannst geht das, aber wenn nicht, nimm einen gebrauchten und tausche es aus...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 9, 2019 at 12:39
    • #12

    mach den lenker komplett nackig und erwärme die alte aufnahme ordentlich mit dem heusluftfön.
    mit ein paar geziehlten schlägen sollte das teil dann runter rutschen.
    zur noht kannst du es auch ansägen und mit nem schraubenzieher spalten was warscheinlich schneller geht als erwärmen.
    das neue teil sollte alerdings erwärmt werden bei der montage

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 9, 2019 at 12:45
    • #13

    Gebrochen ist das obere Lagerblech der Achse für den Bremshebel und den Chokehebel. Das ist bei der XL2 Bestandteil der Lenkerplatte. Der Austausch ist leider wie schon geschrieben einen ziemliche Fummelei.

    Die Improvisationslösung ist wäre akzeptabel, wenn nicht auch der Bremshebel seine obere Lagerung verloren hätte...

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 9, 2019 at 12:54
    • #14

    Alles klar! Danke erstmal für eure Hilfe! Ich werde mir das Ding mal genau anschauen, hoffe es funktioniert auch so....Danke erstmal, werde euch auf dem laufenden halten!

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 13, 2019 at 02:03
    • #15

    Hallo liebe Vespa Freunde!

    Nur mal zur Info! Habe nun das Lenker Oberteil abgeschraubt, den drehgriff für den gaszug ausgebaut und versucht die Bremshebelaufnahme runterzubekommen, leider mit schieben oder runter schlagen keine Chance, ich hab es dann mit eine kleine metallsäge zweimal eingesägt und mit dem Schraubenzieher in zwei gebrochen! Ging wunderbar, der neue mit leichten Schlägen draufgemacht, Sitz Wunderbar, morgen muss ich nur alles wieder zusammenbauen!

    Danke nochmals!

    Pippo

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 13, 2019 at 08:16
    • #16

    Danke für deine Rückmeldung.

    Hab dir doch gesagt das es geht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 13, 2019 at 11:17
    • #17


    :-2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 13, 2019 at 13:51
    • #18

    Freut mich, dass das machbar ist.

    Aus Interesse: Gab es eine Verbindung zwischen dem Gasrohr und der gebrochenen Originalaufnahme, z.B. einen Schweißpunkt ?

  • Pippo0603
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    PK 50 KL
    • July 13, 2019 at 16:37
    • #19

    Hallo! Danke😁😁

    Der Gas griff selber muss raus, der ist ja quasi im Lenker drinnen und mit einer Klammer gesichert, dann kannst du den Griff rausziehen, sonst geht die Halterung gar nicht drüber, es war eher eine Klebe Schicht drauf, habe es ja gesägt und die einzelnen Teile waren trotzdem noch fest....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 14, 2019 at 12:08
    • #20

    Danke.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™