1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gänge lassen sich nicht mehr zurück schalten...

  • JacobDoehner
  • March 9, 2020 at 19:48
  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 9, 2020 at 19:48
    • #1

    Hallo liebe Vespa Freunde,

    Ich hab ein kleines Problem bei meiner Vespa PK 50 XL 2: Ich habe nichts an der Kupplung oder sonstigen Zügen verstellt und von gestern auf heute lassen sich die Gänge nicht mehr zurück schalten. Was ich damit meine ist, dass ich von "N" nicht in den ersten Gang schalten kann aber in den zweiten. Vom 2. geht's dann auch in den 3. und dann in den 4.. Allerdings kann ich, wenn ich einmal in einen höheren Gang geschaltet habe, nicht wieder zurück schalten, egal in welchem Gang ich bin. Ein Zweiter muss dann immer von unten nachhelfen und an der Schaltraste mit der Hand zurück stellen.

    Ich habe auch versucht den Schaltzug neu einzustellen aber das Problem ist nach wie vor da...

    Kennt jemand dieses Problem oder kann vermuten was hier nicht stimmen kann?

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Liebe Grüße

    Jacob

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2020 at 20:04
    • #2

    ist denn noch genug Getriebeoel drin ?

    Schaltdraht freigängig ? Dieser sollte auch ab und an mal gefettet werden

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 9, 2020 at 20:46
    • #3

    Ja Getriebeöl ist frisch gewechselt, wurde davor aber lange nicht gemacht... Könnte es daran liegen?

    Schaltdraht geht ohne Probleme vor und zurück wenn er nicht an diesem Schaltteil befestigt ist. (Wie genau heißt dieses Teil eigentlich?)

    Wo genau sollte dieser Draht gefettet werden?

    Mfg Jacob

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 9, 2020 at 21:35
    • #4

    Redest du von nicht laufendem Motor?

    Dann ist es immer schwer, die Gänge zu schalten. Du musst das Rad immer etwas drehen, damit die Gänge geschaltet werden können.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • March 9, 2020 at 21:38
    • #5

    Das Teil heißt wohl Schaltwelle

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 9, 2020 at 21:41
    • #6
    Zitat von mhx

    Das Teil heißt wohl Schaltwelle

    Danke, sieht bei der XL 2 (mit 4 Gängen)ein bisschen anders aus und da wird auch nur ein Schaltzug dran befestigt.

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 9, 2020 at 21:45
    • #7
    Zitat von Volker PKXL2

    Redest du von nicht laufendem Motor?

    Dann ist es immer schwer, die Gänge zu schalten. Du musst das Rad immer etwas drehen, damit die Gänge geschaltet werden können.

    Doch funktioniert leider beim laufenden Motor nicht. Selbst wenn ich etwas hin und her schiebe gehen die Gänge nicht zurück.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 10, 2020 at 00:07
    • #8

    der Schaltdraht wird von oben gefettet wenn die Lenkerverkleidung ab ist !

    Ich hatte auch schonmal einen Motor geöffnet da klebten die Getriebe Gangräder aneinander und die Schaltklaue auf der Antriebswelle fest.

    War aber ein 2 Zug Motor !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 10, 2020 at 09:15
    • #9

    Ohne die Einzugschaltung mit Schaltdraht aus eigener Ansicht zu kennen würde ich erstmal etappenweise vorgehen.

    1. Wenn der Draht unten nicht eingeclipt ist und du am Schaltgriff drehst bewegt er sich dann in beide Richtungen frei?

    Ja: Alles scheint ok.

    Nein: Fehler liegt zwischen Griff und Motor

    2. Wenn du unten direkt an der Schaltraste schaltest, d.h. ohne Draht, geht es dann sowohl rauf und runter gleichmäßig?

    Ja: Alles scheint ok.

    Nein: Fehler liegt im Motor

    3. Hat die Schaltraste im Motor zuviel Spiel so das die Bewegung des Drahtes nicht ausreicht?

    Ja: Fehler liegt an der Schaltraste oder im Motor

    Nein: Alles scheint ok.

    4. Wenn der Schaltdraht eingeclipt ist bleibt er beim Schalten formstabil sowohl beim rauf- alsauch beim runterschalten?

    Ja: Alles scheint ok.

    Nein: Der Draht dürfte es hinter sich haben.

    Damit solltest du den Fehler zumindest eingrenzen können. Das der Draht richtig festgeclipt ist setze ich jetzt mal voraus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 10, 2020 at 09:32
    • #10

    Hört sich für mich danach an als wenn die Hülle vom Schaltdraht kaputt ist. Passiert schön öfters mal.

    Also: Zughalter am Lenker oder am Motor kontrollieren

    Das ein Clip rausgefallen ist oder weg gerostet kann natürlich auch sein.

    Defekte im Motor würde ich zu 100% ausschließen.

    Lenkerabdeckung abschrauben, schauen wie sich die HÜLLE beim Schalten verhält, gleiche Spiel am Motor.

    Wenn Du einen neuen Schaltdraht brauchst kann ich Dir nur nahe legen einen orig. Piaggio zu kaufen.

    Die passen um Welten besser als die aus dem Zubehör.

    In dem Atemzug solltest Du dann auch die Clips erneuern.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 10, 2020 at 10:41
    • #11

    Ist der Clip (Benzingring) am unteren Ende der Schaltzughülle noch an Ort und Stelle?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2020 at 13:11
    • #12

    Wenn ich das richtig sehe, hast du bislang nur versucht, bei zwar laufendem Motor, aber im Stand zu schalten, Jacob.

    Versuch doch mal zu fahren und zu schalten ( den ersten Gang brauchst du nicht unbedingt ).

    Ich neige auch dazu, dass ein schwergängiger Schaltdraht in Kombination mit frischem und kaltem Getriebeöl die Ursache ist

    Eine Ursache innerhalb des Getriebes schließe ich auch aus.

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 11, 2020 at 10:26
    • #13
    Zitat von lelox

    Ist der Clip (Benzingring) am unteren Ende der Schaltzughülle noch an Ort und Stelle?

    Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten und eure Hilfe!!!

    Habe vorhin, als ich durch meine Einfahrt gelaufen bin, einen Nadelclip gefunden, also muss der irgendwie rausgefallen sein. Leider hab ich nur keine Ahnung wo der hin kommt? :/

    Ich hoffe, dass das Problem dadurch behoben wird!

    LG Jacob

  • JacobDoehner
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 11, 2020 at 10:45
    • #14

    Hier das Teil dass rausgefallen ist.

    Bilder

    • image_autoscaled.jpg
      • 120.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 167
  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2020 at 10:46
    • #15
    Zitat von JacobDoehner

    Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten und eure Hilfe!!!

    Habe vorhin, als ich durch meine Einfahrt gelaufen bin, einen Nadelclip gefunden, also muss der irgendwie rausgefallen sein. Leider hab ich nur keine Ahnung wo der hin kommt? :/

    Ich hoffe, dass das Problem dadurch behoben wird!

    LG Jacob

    ich würde mal untem am Motor schauen.

    An Deinem Außenzug (am Ende wo Metall ist) hast Du Nuten / Rillen wo der drin stecken sollte um den Zug zu halten.

    Außenhülle etwas nach vorne ziehen, dann erklärt sich das von ganz allein wohin der muss.

    ABER

    So ohne Grund fällt der nicht von alleine raus. Evtl geweitet oder halt irgendwie anderweitig defekt.

    Das würde ich noch mal kontrollieren.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 11, 2020 at 10:46
    • #16
    Zitat von JacobDoehner

    Leider hab ich nur keine Ahnung wo der hin kommt?

    Schau mal hier bei Bild 3 ob er das ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2020 at 10:47
    • #17

    ja der ist etwas geweitet.

    bieg den mal a bissi zusammen (1mm) das der wieder spack sitzt oder bestell einen neuen

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 11, 2020 at 11:31
    • #18
    Zitat von JacobDoehner

    Hier das Teil dass rausgefallen ist.

    das muss unten dran! da wo die hülle des zuges am motor befestigt / durchgesteckt wird

    du steckst die hülle durch die aufnahme am motor.. und dann dahinter (also in richtung des schaltarms hinten) muss diese scheibe in die aufnahme an der hülle gesteckt werden.

    das kontert sozusagen die hülle (klemmt sie fest)

    sonst ziehst du den zug inkl hülle mit durch die aufnahme!

    daher geht das schalten in eine richtung noch... in die andere aber nicht!

    kuck auf rassmos bilder!

    das erklärt sich eigentlich selbst, wenn man es sieht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 11, 2020 at 11:38
    • #19

    Fehlt der Plastikdeckel, in dem der Benzingring eigentlich hätte landen sollen?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 11, 2020 at 14:19
    • #20

    Vermutlich ja. Weiter oben hieß es, dass ein Helfer unten beim Zurückschalten geholfen hat. Das spricht für das Fehlen der Abdeckung.

Ähnliche Themen

  • Kupplung: Wann ist sie genau richtig eingestellt

    • blechdavid
    • June 28, 2017 at 10:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Spiel im Antrieb

    • JonasM.
    • June 14, 2017 at 10:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50XL Kupplung trennt nicht sauber

    • slowmotion0701
    • November 27, 2015 at 21:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa 200, Kickstarter bleibt unten/klemmt

    • Bruce Luu
    • September 29, 2012 at 22:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • schalten
  • gägne
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™