1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gummidings vom Ansaugkrümmer

  • Tom-Tiger
  • December 1, 2020 at 17:05
  • Tom-Tiger
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    50 N (125 PV Motor)und modernere GTS 125 SS
    Vespa Club
    Auf der Suche
    • December 1, 2020 at 17:05
    • #1

    Hi, gibt es einen Trick diesen blöden Gummiboller beim hochklappen des Motors(V50) in Position zu halten, Haube ist da ja schon drauf.

    Hat er aus abdichten zum Vergaserraum keine andere Funktion und könnte man ihn weglassen?

    Grüße

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 1, 2020 at 17:26
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Einfach eine Schnur in die Nut des Balgs und verknoten. Damit kannst Du ihn dann schön über den Vergaserraum einziehen.

    Der Sinn des Balgs besteht darin, dass keine warme Luft aus dem Motorraum eingesaugt wird und das Ansauggeräusch wird gedämmt.

    PS: wenn er durch die niedrigen Temperaturen zu hart ist, dann einfach 10 Minuten in sehr heisses Wasser legen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 1, 2020 at 17:29
    • #3

    Du holst dir gerne eine zweite Meinung ein, hier und im gfs? Warum?

    OK : vo-Antwort..... dieses Gummi dings ist überlebensnotwendig, das es deinen Vergaser Raum vor dem Dreck schützt, den das Rad herumwirbelt. Solltest du sogar ohne LF fahren umso wichtiger.

    Gsf-Antwort... was für ein Gummi? War da mal ein Gummi?

    Mit Verlaub, aber mir gehen Menschen auf den Keks die zweimal dasselbe fragen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gast270222
    Gast
    • December 1, 2020 at 17:31
    • #4
    Zitat von remdabam

    Du holst dir gerne eine zweite Meinung ein, hier und im gfs? Warum?

    OK : vo-Antwort..... dieses Gummi dings ist überlebensnotwendig, das es deinen Vergaser Raum vor dem Dreck schützt, den das Rad herumwirbelt. Solltest du sogar ohne LF fahren umso wichtiger.

    Gsf-Antwort... was für ein Gummi? War da mal ein Gummi?

    Mit Verlaub, aber mir gehen Menschen auf den Keks die zweimal dasselbe fragen.

    janu ist halt eine schwere Frage und bedarf eine Kundige Antwortklatschen-)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2020 at 17:34
    • #5

    Das "Gummidings" kann einen schon an den Rand des Wahnsinns treiben.Auch eine in die Nut eingelegte Kordel ist mir mehrfach rausgerutscht, ohne das der Balg über den runden Ausschnit im Spritzblech gerutscht wäre, hat aber nach vielen Versuchen doch funktioniert.

    Weglassen würde ich ihn nicht, auch wenn er nur ein Schmutz- und Sprotzwasserschutz sein dürfte.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 1, 2020 at 17:37
    • #6

    Platz 5 ist ja auch nicht schlecht...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 1, 2020 at 18:05
    • #7

    Die Kollegen werden aber auch alt... vor nicht allzu langer Zeit wären mindestens 10 Hardcoretuner über den TE hergefallen :wacko:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 1, 2020 at 18:29
    • #8
    Zitat von Menzinger

    Die Kollegen werden aber auch alt... vor nicht allzu langer Zeit wären mindestens 10 Hardcoretuner über den TE hergefallen :wacko:

    Zu Rechtlmao

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Tom-Tiger
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    50 N (125 PV Motor)und modernere GTS 125 SS
    Vespa Club
    Auf der Suche
    • December 1, 2020 at 19:16
    • #9
    Zitat von remdabam

    Du holst dir gerne eine zweite Meinung ein, hier und im gfs? Warum?

    OK : vo-Antwort..... dieses Gummi dings ist überlebensnotwendig, das es deinen Vergaser Raum vor dem Dreck schützt, den das Rad herumwirbelt. Solltest du sogar ohne LF fahren umso wichtiger.

    Gsf-Antwort... was für ein Gummi? War da mal ein Gummi?

    Mit Verlaub, aber mir gehen Menschen auf den Keks die zweimal dasselbe fragen.

    Hat doch nichts mit 2. Meinung zu tun, wollte mir halt verschiede Lösungsansätze anhören falls es die gibt. Was machs du den bei GSF gefällt es dir hier nicht?

    Mit Verlaub du brauchst ja nicht zu antworten, aber Danke für die Info:-2

    Danke für die Tipps

    Einmal editiert, zuletzt von Tom-Tiger (December 1, 2020 at 19:23)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 1, 2020 at 19:29
    • #10

    Es gibt hier User, die in mehreren Foren aktiv sind.

    Zu denen gehörst du ja auch.

    Gefällt es dir im GSf nicht ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gast
    Gast
    • December 1, 2020 at 23:14
    • #11

    Ja das Gummi Teil ist knifflig zu montieren!

    Finde aber das Gummi Teil bei der Largeframe zwischen Vergaserwanne und Rahmen viel schlimmer!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • December 2, 2020 at 00:20
    • #12

    Hab das Dingens vorgestern erst eingebaut;

    Vor Montage des Motors eingesetzt, Motor an der Schwingachse befestigt, Motor hochgeklappt, ASS in das Gummi-Dingens eingefädelt, ganz hochgeklappt, fertig,

    Stürzt sich doch „ einführen“ (schönes Wort) an der Spitzwand ab, oder?

  • vespa_91
    Gast
    • December 16, 2020 at 07:09
    • #13

    Also ich habe den Balg zuerst auf der Hülse (Ansaugstutzen) montiert und das natürlich im ausgebauten Zustand.

    Dann musste ich nur das Ansaugrohr samt Hülse von innen durchschieben, lose festschrauben und Stück für Stück die Gumminut vom Balg in den Rahmenauschnitt drücken und fertig. Ging eigentlich.

    Danach habe ich den Ansaugstutzen am Block angezogen und den Vergaser montiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™