1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50R Stoßdämpfer vorne ersetzen

  • Pat91
  • December 29, 2020 at 20:23
  • 1
  • 2
  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • December 29, 2020 at 20:23
    • #1

    Guten Abend die Herrschaften.

    Wollte den vorderen Stoßdämpfer ersetzten, da der alte sich nicht mehr zusammen drücken lässt. Da ich es vorne schwarz machen wollte, habe ich den hier gefunden.

    https://www.scooter-center.com/de/stossdaempf…number=YSX2001B

    Hat jemand Erfahrung mit dem und dem Einbau?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 29, 2020 at 20:57
    • #2

    Der Einbau wird problemlos sein.

    Die Erfahrungen mit YSS sind vielfältig. Manche sagen alles tip top, andere sagen billiger Scheiß.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 29, 2020 at 21:09
    • #3
    Zitat von chup4

    Es kommt auf die Gabel an und auf deine Ansprüche. Ich spreche zuersteinmal von "vorne":

    Es gibt viele gute Fahrwerke, aber keine guten für den schmalen Geldbeutel. Es gibt den ganzen Originalrotz, verschlimmbesserten Originalähnlichen rotz und den vergewaltigten Racing Originalqualitätsuntertreffungsrotz. Vergiss das zeug.

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • December 29, 2020 at 21:17
    • #4

    Guten Abend,

    habe jetzt zweimal die Erfahrung gemacht, dass der Ausbau des alten Stoßdämpfers sehr fordernd sein kann.

    Oben ist die Mutter eingerostet, der Dämpfer dreht mit, da hilft die Rohrzange zum Halten. Unten war er derart in den Gummi gefressenen, dass nur die Flex half. Das war bei mir auch der Grund, dass er nicht mehr eingetaucht ist. Es ist im Prinzip kein Problem, wenn man das entsprechende Werkzeug hat.

    Mit den Stoßdämpfern habe ich gute Erfahrungen.

    Viele Grüße Jochen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 29, 2020 at 21:32
    • #5

    Ich halte diese oder richtig hochwertige Dämpfer bei Fuffies für rausgeschmissenes Geld. Man erreicht nicht die Geschwindigkeiten, wo hochwertige Dämpfer ihr Können ausspielen können und das Vorderrad geschmeidig am Boden halten. Dazu kommt die Gabel-Schwingenkonstruktion.

    Ich würde bei den normalen bleiben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • December 30, 2020 at 07:04
    • #6
    Zitat von Jochen01

    Guten Abend,

    habe jetzt zweimal die Erfahrung gemacht, dass der Ausbau des alten Stoßdämpfers sehr fordernd sein kann.


    Mit den Stoßdämpfern habe ich gute Erfahrungen.

    Viele Grüße Jochen

    Raus ist schon alles.

    Zitat von Menzinger

    Ich würde bei den normalen bleiben.

    Da ich sie gerne vorne in schwarz halten würde, kann man da so einfach mit schwarzem Lack drüber lackieren oder müsste man sie erst vorbehandeln. Die grauen normalen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 30, 2020 at 07:16
    • #7

    Nachdem das graue aus Kunststoff ist, hält da vermutlich nichts vernünftig drauf. Es gäbe die Repro der originalen Dämpfer auch in schwarz (Klickklack), aber die YSS, die Du rausgesucht hast, haben wenigstens eine ABE.

    Probiere es aus.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • December 30, 2020 at 07:50
    • #8

    Genau. Hab auch den hier gefunden.

    CIF

    Steht aber nix mit ABE.

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • December 30, 2020 at 08:52
    • #9

    Mal ehrlich Leute, wer fragt bei einer 50er ob der Stoßdämpfer eine ABE hat solange er funktioniert ?

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • December 30, 2020 at 09:09
    • #10

    Eigentlich niemand.

    Aber mein Geldbeutel und die Versicherung wenn es rumpeln sollte? ;)

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • December 30, 2020 at 09:12
    • #11

    Is klar, die Versicherung zerlegt die Möhre und schaut ob der Stoßdämpfer eine ABE hat.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 30, 2020 at 09:17
    • #12
    Zitat von schorsch712

    Is klar, die Versicherung zerlegt die Möhre und schaut ob der Stoßdämpfer eine ABE hat.

    Naja, Unfall mit schwerer Hirnverletzung( Behinderung ein Leben lang) oder gar Todesfolge, Ja...

    :wacko:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 30, 2020 at 09:23
    • #13
    Zitat von Kawitzi

    Naja, Unfall mit schwerer Hirnverletzung( Behinderung ein Leben lang) oder gar Todesfolge, Ja...

    :wacko:

    Ob die prüfen weiß ich nicht. Aber die Haftung ist bei eigentlich jeder Versicherung auf € 5000.-- in vorsätzlichen Fällen € 10.000.-- begrenzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • schorsch712
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    292
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Dietweg 41, 72760 Reutlingen, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T); PK 50 S Lusso (V5X2T); PK 50 XL2 (V5X3T); Z1000R (ZRT00H)
    • December 30, 2020 at 09:38
    • #14

    Das ist mir doch zu viel Theorie und Legendenbildung.

    Ich geb Euch recht, die Versicherung in Form eines Sachverständigen prüft möglicherweise nach, ob am Motor manipuliert wurde und die Bremsen die vorgesehene Funktion aufweisen.

    Aber ob ein Austauschteil wie der Stoßdämpfer eine ABE hat, naja.

    Aber gut, wenn Du ein gutes Gefühl hast mit der ABE.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 30, 2020 at 09:45
    • #15

    Ich sehe sowas eigentlich immer aus der persönlichen Perspektive: möchte ich wesentliche Bauteile an meinen Fahrzeugen haben, bei denen ich keine Ahnung habe, wie gründlich sie getestet wurden und denen ich mein Leben anvertraue.

    Ich habe weniger auf die Frage der Kontrolle abgezielt. Da sind wir uns wahrscheinlich alle einig, dass das eher von tertiärer Bedeutung in diesem Fall ist und dass wahrscheinlich die wenigsten ein Fahrzeug haben, das in allen Aspekten da astrein ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 30, 2020 at 09:46
    • #16
    Zitat von rassmo

    Ob die prüfen weiß ich nicht. Aber die Haftung ist bei eigentlich jeder Versicherung auf € 5000.-- in vorsätzlichen Fällen € 10.000.-- begrenzt.

    Es geht dann darum, ob Fahrlässig oder gar Vorsätzlich und nicht mehr um ein Kavaliersdelikt ...;)

    Heilungsprozess kostet den Bürger viel Geld und warum soll dieser dann die Kosten für ein billig eingekauften Stoßdämpfer bezahlen, wo im Vorfeld der Hersteller schon seinen Segen nicht abtreten will! Stoßdämpfer sind tragende Teile am Fahrzeug, die richtig Chaos verursachen können wenn es billig Schrott ist! Und ich rede hier nicht von einem Auspuff, Zylinder oder eine EU Nr. im Lampenglas!

    Mir wurde mal ein Motorrad sichergestellt mit Punkt in FL, weil die Fußrasten nicht eingetragen waren... So etwas finde ich auch übertrieben, aber so sind wir Kartoffel/Deutschen nun mal :P!

    Solange nichts schlimmes passiert bleibt alles Klärungsneutral, aber wehe wenn …

    Jeder ist für sich selbst verantwortlich...

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • December 30, 2020 at 09:50
    • #17

    Mein 🇮🇹 Vespa Kollege sagt auch immer " nicht schlimm , mach einfach". Vespa Fahrer werden nicht kontrolliert. Italiener halt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 30, 2020 at 10:10
    • #18
    Zitat von Kawitzi

    Es geht dann darum, ob Fahrlässig oder gar Vorsätzlich und nicht mehr um ein Kavaliersdelikt ... ;)

    Heilungsprozess kostet den Bürger viel Geld und warum soll dieser dann die Kosten für ein billig eingekauften Stoßdämpfer bezahlen, wo im Vorfeld der Hersteller schon seinen Segen nicht abtreten will! Stoßdämpfer sind tragende Teile am Fahrzeug, die richtig Chaos verursachen können wenn es billig Schrott ist! Und ich rede hier nicht von einem Auspuff, Zylinder oder eine EU Nr. im Lampenglas!

    Sicher können wir hier streiten ob es sinnvoll ist. Fakt ist erstmal das die Haftung begrenzt ist, sogar wenn du deinen Roller mit 102ccm fährst und deutlich über 45km/h.

    Ob du dann noch glücklich wirst ist eine persönliche Einstellungssache.

    Und was den Heilungsprozeß angeht denn Bürger für viel Geld unterstützen weil einer einen billigen Stoßdämpfer kauft ist eine rel. sinnlose, emotionale Frage. Ich zahle auch für Raucher, Skifahrer, Bungeejumper, eigentlich für alles was gesundheitsschädigend oder potentiell gefährlich ist. Wo ziehst du die Grenze?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 30, 2020 at 10:49
    • #19
    Zitat von rassmo

    Und was den Heilungsprozeß angeht denn Bürger für viel Geld unterstützen weil einer einen billigen Stoßdämpfer kauft ist eine rel. sinnlose, emotionale Frage. Ich zahle auch für Raucher, Skifahrer, Bungeejumper, eigentlich für alles was gesundheitsschädigend oder potentiell gefährlich ist. Wo ziehst du die Grenze?

    Genau! Da bin ich voll bei dir! :-2! Stooop! Es sollte kein Diskussion's oder Streitpunkt werden !

    Sorry, Ich ziehe meinen Senf zurück :)

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • December 30, 2020 at 12:25
    • #20

    Wie bei allem. Endloses Diskussionspotenzial.klatschen-)2-)

    Trotzdem danke das ihr euch so ins Zeug legt.

    Falls aber noch jemand Erfahrungen mit V50 Stoßdämpfer hat, kann er sie mir gerne mitteilen.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche