1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Öl – Getriebeöl Sa30

  • Vespa-Blechdose
  • February 2, 2021 at 21:08
  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • February 2, 2021 at 21:08
    • #1

    Öl – Erfahrungen Getriebeöl

    Welches Getriebeöl verwendet ihr ?

    SA30 mineralisch ist klar , aber gibt es welche die sehr gut & günstig sind ?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 2, 2021 at 21:09
    • #2

    :-9

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • February 2, 2021 at 21:31
    • #3

    Getriebeöl...scho wieder :-9

    Welches Getriebeöl für eine Vespa

    Running Gag:

    Welche Vespa Reifen empfehlt Ihr?

    :-4

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian97 (February 2, 2021 at 21:41)

  • Gast270222
    Gast
    • February 2, 2021 at 21:32
    • #4

    ohhhh sehr Interessant klatschen-)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 2, 2021 at 23:26
    • #5

    und welches 2-Takt-Öl soll ich nehmen??

    Vlt kann ich damit ja noch 1-2 km/h rausholen.


    jubel klatschen-) :-4

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 2, 2021 at 23:41
    • #6

    Ich hab meinen Stundenplan verlegt. :-3

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 2, 2021 at 23:42
    • #7

    juhuuuu es geht los! klatschen-)

    Ich empfehle an dieser Stelle immer Olivenöl extra vergine.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 3, 2021 at 06:31
    • #8

    Vespa-Blechdose du merkst, diese Frage ist schon, sagen wir mal, 2-3 mal gestellt und mehr als ausführlich beantwortet worden.

    Rasenmäheröl aus dem Baumarkt hat auch die Spezifikationen SAE 30. 1 Liter kostet dabei geringfügig mehr, als die abgefüllten 250 ml.

    Nehme das und alles wird gut.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gast
    Gast
    • February 3, 2021 at 08:11
    • #9

    Ich nehme jeweils SAE 30 von den gängigen Vespa Shops, Funktioniert sehr gut!

    Vor vielen Jahren hab ich mal Getriebeöl 70w90 (oder was das auch immer war) verwendet, der Kupplung passte das überhaupt nicht und rutschte dann im 3. und 4. Gang. Und wenn ich etwas überhaupt nicht leiden kann, dann sind es rutschende Kupplungen!

    Von der erfolgreichen verwendung von Motorradöl 10W40 hab ich auch schon gehört, bleib aber lieber beim bewährten SAE 30.

    Mischöl verwende ich mitlerweile nur noch Vollsynthetisches, momentan das von Eni / Agip (Italienische Plörre für Italienische Mopeds) ;)

    Ansonsten das von Shell (nächstgelgene Tankstelle ist Shell).

    Früher hab ich immer mineralisches Öl verwendet, wichtig war mir jeweils das es rötlich ist, damit man es im Mischöltank Sichtfenster besser sieht.

    Damals bin ich aber original gefahren, hatte aber nie ein Problem, wenn man es genau nimmt, absolut keinen Unterschied zum Vollsynthetischen bemerkbar.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 3, 2021 at 09:23
    • #10
    Zitat von tonitest

    und welches 2-Takt-Öl soll ich nehmen??

    Vlt kann ich damit ja noch 1-2 km/h rausholen.


    jubel klatschen-) :-4

    Das welches von Jungfrauen zu Vollmond aus den tiefen Atlantis gewonnen wird und dann mit Einhörnern zur Erdoberfläche gebracht wird. Aber auf das Gütesiegel "Jungfrau getestet" achten. Sonst rutscht die Kupplung durch und brennt weg.

    Und in der Kombi cremeweiße Vespa mit brauner Sitzbank funzt kein Öl. Da isses egal was man drauf kippt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • February 3, 2021 at 15:18
    • #11

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ... gibt es das SAE30 auch mit Erdbeerduft?

    ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    5,916
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 3, 2021 at 16:06
    • #12

    Herr Bingele, du verwechselst da was; von Putolune, Denicol und Ipone gibt oder gab es 2-Takt-Mischöl vollsynthetisch mit Erdbeerduft

    Einmal editiert, zuletzt von TOMV50 (February 3, 2021 at 16:15)

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • February 3, 2021 at 21:30
    • #13

    Ohne Erdbeerduft aber gut und nicht teuer:

    http://https//www.amazon.de…0?ie=UTF8&psc=1

    Getriebeöl nehm ich Liqui Moly aus dem Baumarkt (das meinte Volker vermutlich auch ) oder

    Motul, ist online auch für nicht viel mehr zu finden als das Baumarktöl kostet.

Ähnliche Themen

  • Pk 50 xl Automatik läuft mit 75ccm nur 50km/h?

    • bernd503
    • July 22, 2015 at 11:57
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Woher bekomme ich SAE 30 Getriebeöl?

    • Beatlebum
    • September 9, 2006 at 22:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™