1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 restauriert kaufen?

  • DonZward
  • February 6, 2021 at 17:29
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 8, 2021 at 16:07
    • #21

    Hallo zusammen,

    ich habe beim Scooter Center in Bergheim

    Angerufen und auf Nachfrage Bilder erhalten. Leider kann ich mir die Roller aufgrund von Corona momentan nicht im Showroom anschauen.

    Es sind alles Olack Modelle, die technisch überarbeitet wurden. Preislich alle um die 2500€. Was sagt ihr dazu?

    VG

    Eddi

    Bilder

    • 756F0E03-C5A4-4EC8-BEF9-9B5A5CD9BF9A.jpeg
      • 155.29 kB
      • 480 × 640
      • 195
    • BA809105-A479-4946-94F1-D62B79A43CD2.jpeg
      • 168.57 kB
      • 480 × 640
      • 187
    • E9BEFB00-B505-46F2-8185-5AC678D7F5ED.jpeg
      • 168.57 kB
      • 480 × 640
      • 182
    • 49E689D8-E2D5-4174-B703-9EA5CDE119C8.jpeg
      • 162.94 kB
      • 480 × 640
      • 202
    • D9075B23-9E2A-4471-9FCD-CB3CF5694753.jpeg
      • 132.22 kB
      • 480 × 640
      • 198
    • 8189952E-0BDA-46A2-8D56-F3462704A356.jpeg
      • 168.77 kB
      • 480 × 640
      • 181
    • 72FE748B-0D75-4BC3-9BC8-8F6EC5A8CF50.jpeg
      • 178.9 kB
      • 640 × 480
      • 197
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 8, 2021 at 16:10
    • #22

    Was muss denn noch dran gemacht werden und haben die deutsche Papiere?

    Habe mir die Zettel nicht durchgelesen. Aber einige hatten keine Tachos gehabt. Also wohl aus Italien

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 8, 2021 at 16:21
    • #23
    Zitat von Creutzfeld

    Was muss denn noch dran gemacht werden und haben die deutsche Papiere?

    Habe mir die Zettel nicht durchgelesen. Aber einige hatten keine Tachos gehabt. Also wohl aus Italien

    Hallo Creutzfeld,

    ich habe die Fragen gerade mal per Mail abgeschickt. Die Fahrzeuge haben allerdings alle ein Tacho, soweit ich das sehen kann. Bei den Papieren bin ich mir nicht sicher, allerdings habe ich mal gelesen, dass die italienischen Modelle keine Blinker haben. Aber ist gefährliches Halbwissen.

    Gruß

    Eddi

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 8, 2021 at 16:22
    • #24

    Ich vermute, dass es Japanerinnen sind. Die 50s ist eine sehr elegante Fuffi, weil sie eine etwas längere Übersetzung hat und nicht bei Tempo 50 am Limit kreischt. Eigentlich ist sie als Leichtkraftrad mit 19er Vergaser konzipiert für 60kmh, lässt sich aber schön mit einem 16er Vergaser auf 50kmh umschreiben.

    Wenn sie für beide bereits deutsche Papiere mit 50kmh gemacht hätten, wäre der Preis fast sensationell. Aber selbst wenn nicht, ist das mit etwas Aufwand und kleinem Geld gut selbst machbar.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • February 8, 2021 at 16:24
    • #25

    Bei dem Preis gibt es nicht viel zu meckern

    Man müsste die sich Vor Ort mal ansehen

  • Gast
    Gast
    • February 8, 2021 at 16:33
    • #26

    Ich mag rot!

    Würde entsprechend die rote nehmen!

    Die Preise sind echt geil! Für das gibt es bei uns so gut wie nichts...

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 8, 2021 at 18:37
    • #27

    Also es handelt sich wohl tatsächlich um japanische Vespen. Telefonische Aussage war gerade, dass alle Fahrzeuge deutsche Papiere haben. Technisch wäre nichts mehr zu machen, draufsetzen und losfahren.

    Verglichen mit den Preisen im Netz finde ich das Angebot sehr verlockend. Zumal man preislich sicher noch etwas verhandeln kann.

    Werde die Tage mal hinfahren. Ich bevorzuge tatsächlich die weiße Vespa, bin am überlegen auch noch die rote zu Kaufen :-4.

    Viele liebe Grüße!

    Eddi

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 8, 2021 at 18:46
    • #28

    Freut mich das ich dir mit meinen Tipp helfen konnte und bin gespannt welche du jetzt nehmen wirst. Mach aber ne Probefahrt!

    Und lass sie im stand laufen vor und nach der Fahrt. Ob sie an bleibt oder aus geht. Wenn ja ist was nicht richtig.

    Und wenn du teile brauchst hast es ja wohl nicht weit. Kumpel wohnt 2 Fahrminuten davon entfernt. Das wünsche ich mir auch oft so nen laden um die Ecke zu haben

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • February 8, 2021 at 19:36
    • #29

    Meint Ihr die weiße ist wirklich O Lack? Dafür wäre der Zustand ja fast perfekt. Die Preise sind sehr fair, wenn ich dran denk was ich bezahlt habe 🙈

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 8, 2021 at 20:38
    • #30
    Zitat von Jochen01

    Meint Ihr die weiße ist wirklich O Lack?

    Spricht nix dagegen, zumal wenn die aus Japan kommen sollte.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 8, 2021 at 20:56
    • #31

    Damit bezüglich Japan-Importe einen Überblick bekommst:

    ausgeborgt von Udo aus dem GSF

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 8, 2021 at 21:22
    • #32

    die Jungs vom Scooter Center haben mal einen Schwung V50S aus Japan geholt. Aber mittlerweile weißt du das ja schon ;)

    hier schreiben sie was dazu

    https://blog.scooter-center.com/vespa-v50-s-ru…spa-smallframe/

    Ich meine mich zu erinnern, dass man sich anfangs immer selber um eine deutsche BE kümmern musste. Aber wenn das mittlerweile zum Paket gehört, umso besser

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 9, 2021 at 00:43
    • #33

    da müsste ja auch noch Gewährleistung mit bei sein, da SCK als Unternehmer an Verbraucher verkauft. Auch wenn es vermutlich nur ein Jahr ist, da Gebrauchtware.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 9, 2021 at 12:54
    • #34
    Zitat von edwardza

    Preislich alle um die 2500€. Was sagt ihr dazu?

    Die Frage ist was dann dabei ist. Denn lt. scootercenter

    Zitat

    Die Preise liegen zwischen 1.200€ für Restaurationsobjekte und 3.200€ für fertige Fahzeuge mit deutscher Zulassung!

    Preislich würden € 2500.-- dazwischen liegen. Also technisch überarbeitet ohne Papiere z.B. Wobei technisch überarbeitet von Licht/Bremse/Kupplung ok bis Motorrevision eigentlich alles sein kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 10, 2021 at 14:34
    • #35

    Hallo zusammen,

    wollte euch noch ein paar weitere Informationen zu den 3 Vespas:

    • Die Vespas werden als Bastlerfahrzeuge also ohne Gewährleistung.
    • Zu dem Roller gibt es eine Unbedenklichkeitserklärung des Straßenverkehrsamtes zur Vorführung beim TÜV. Eine BE gibt es also nicht, darum muss ich mich selber kümmern.
    • Technik: Der Motor steht, was aber noch gemacht werden müsste sind neue Züge, einen neuen Steuersatz montieren und der Motor sollte neu abgedichtet werden. Ggf. andere Kleinarbeiten.

    Was sagt ihr jetzt mit dem neuen Wissen zu dem Angebot?

    Viele Grüße

    Eddi

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 10, 2021 at 17:54
    • #36

    Da ist das vermeintlich gute Angebot wieder nur ein normaler Verkauf...

    Hätte mich auch gewundert !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 10, 2021 at 18:16
    • #37

    jau, mit den Eckdaten (die ich auch schon ansatzweise so vermutet hatte) ist der Preis marktüblich bzw normal.

    Vielleicht lässt sich ja noch das Material zur Revision (Züge, Lager, Simmerringe, Reifen) raushandeln oder zumindest Rabatt drauf?

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • February 10, 2021 at 18:34
    • #38
    Zitat von edwardza

    Was sagt ihr jetzt mit dem neuen Wissen zu dem Angebot?

    Was ist denn nun der verlangte Preis? Ist mir nicht klar.

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 10, 2021 at 18:37
    • #39
    Zitat von DerDennis

    jau, mit den Eckdaten (die ich auch schon ansatzweise so vermutet hatte) ist der Preis marktüblich bzw normal.

    Vielleicht lässt sich ja noch das Material zur Revision (Züge, Lager, Simmerringe, Reifen) raushandeln oder zumindest Rabatt drauf?

    Also verglichen mit dem Schrott, der sonst im Netz zu finden ist, finde ich es immer noch ganz gut. Natürlich wäre es besser direkt die BE dabei zu haben.

    Hier weiß ich zumindest was ich bekomme. Und kenne die Historie der Fahrzeuge. Habe da etwas mehr Vertrauen als bei irgendeinem Schrauber Ulli, der das Ding verpfuscht.

    Und der Vorteil der Nähe ist ja auch ein Punkt, den man nicht außen vor lassen sollte top-).

    Muss mich mal informieren, wie aufwändig es ist eine BE zu erhalten und vor allem was es am Ende kostet.

    Danke für eure Einschätzung yohman-)

    Gruß

    Eddi

  • DonZward
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    20
    • February 10, 2021 at 18:38
    • #40
    Zitat von PKT5

    Was ist denn nun der verlangte Preis? Ist mir nicht klar.

    2500€ aber ich denke das lässt sich noch verhandeln!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 L Preis?

    • Pepper05
    • June 8, 2016 at 09:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VESPA 50 90 SS Restauriert

    • Faro Basso
    • August 26, 2010 at 21:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa ACMA Kaufberatung bei Ebay

    • .James.
    • June 30, 2010 at 14:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • ich bin im begriff eine vespa 50n zu kaufen. anderer kolben und vergaser im motor eingebaut. was tun?

    • enna*
    • March 24, 2010 at 15:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • worauf muss ich beim kauf achten

    • jimbob
    • February 28, 2009 at 10:54
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa V50 Rundlicht

    • Quak
    • October 3, 2007 at 15:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern