1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 130 Alu 1.Hand Erfahrungen

  • Hubbe1981
  • April 20, 2021 at 22:13
  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 2, 2021 at 13:44
    • #21

    Unten bzw seitlich. Bin ich gerade angefressen.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 2, 2021 at 13:50
    • #22

    Bilder?

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 2, 2021 at 14:13
    • #23

    Musste jetzt doch auf 66 Prozent Sehnenmass aufgrund der Abplatzer. Trotzdem einige Kleine sind wieder zu sehen...

    Der Auslass sieht aus wie von einer Ratte zerfressen... Oje oje...

    Beim Pinasco hatte ich da keine Probleme.

    Bilder

    • IMG_20210502_141039.jpg
      • 741.91 kB
      • 1,920 × 960
      • 230
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 2, 2021 at 14:22
    • #24

    Hilft es nicht, wenn du die Kanten verrundest?

    Sonst gibt es jemanden, der das Panzern kann

    Labelsucker

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 2, 2021 at 14:30
    • #25

    Was mich tierisch nervt, ist dass das der insgesamt Dritte Nicasil beschichtete Zylinder ist, den ich allg. bearbeite und verbaue.

    Die Beschichtung ist bei dem DR deutlich unangenehmer zu bearbeiten...

    Ich verrunde die Mal und lasse es gut sein...

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 2, 2021 at 14:33
    • #26

    DAS ist echt nicht schlimm.

    Nimm mal ein weicheres Werkzeug. Kleinen Fächerschleifer.

    Du sollst da keine Fase mit 45 Grad und 2mm Länge mit einem Hartmetallfräser reinballern.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 2, 2021 at 14:35
    • #27

    Verschleiß lieber die Aufsätze

    Bilder

    • AB559017-0EB1-48C4-870E-8834CC73A05B.jpeg
      • 292.68 kB
      • 750 × 859
      • 124
  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 2, 2021 at 14:54
    • #28

    Das ist mir schon klar. Ich bearbeite die Zylinder grundsätzlich nie mit einem Fräser...immer mit der Schleifrolle.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 2, 2021 at 15:07
    • #29

    Warum nimmste nen DR und fräst dann da drin rum ? Gibt doch mittlerweile genug Zylinder die das von Haus aus besser können wie nen gefräster DR ?

    Ich bau grad nen VMC ALU ET7 , der kost ca. das gleiche wie der DR und kann wohl alles besser.

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 2, 2021 at 15:18
    • #30
    Zitat von MBT / T4

    Warum nimmste nen DR und fräst dann da drin rum ? Gibt doch mittlerweile genug Zylinder die das von Haus aus besser können wie nen gefräster DR ?

    Ich bau grad nen VMC ALU ET7 , der kost ca. das gleiche wie der DR und kann wohl alles besser.

    Die Frage stelle ich mir gerade auch.

    Hab ihn zumindest noch gerettet.

    180er Schleifpapier und mein kleiner Finger waren die Rettung.

    Musste den Auslass 1.5mm nach oben ziehen und 0.5mm nach unten. Außerdem musste ich auf 38mm Auslassbreite gehen.

    Das wird was werden...wie ein Überraschungsei. Kotzt mich gerade richtig an.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hubbe1981 (May 2, 2021 at 15:48)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 3, 2021 at 09:00
    • #31
    Zitat von Volker PKXL2

    Hilft es nicht, wenn du die Kanten verrundest?

    Sonst gibt es jemanden, der das Panzern kann

    Labelsucker

    Jup, das wäre der Powerracer aus dem GSF. Weiß aber aktuell nicht wie es gesundheitlich um ihn steht. Kann aber sein dass er diese Dienstleistung wieder aufgenommen hat.

    Da dies aber auch Geld kostet, hätte man in dem Fall gleich einen anderen Zylinder nehmen können der von Haus aus das schon kann was hier gewollt ist.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 3, 2021 at 17:39
    • #32

    So schlimm ist der Zylinder auch noch vermurkst...habe die Mikroplatzer von Hand verschliffen und sind nicht mehr vorhanden.

    Ich verbaue den erstmal und fahre den bis er hopps geht, bzw bis mein "Mehr Will Gefühl" aufsteigt....

    Nur weil ich im Vespa Bereich recht neu bin, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass sich über die vielen Mopedjahre nicht ein bisschen was hängen geblieben ist....Nur das mehr will Gefühl und die fast unendlichen Tuning und Anpassungs möglichkeiten, gab bzw gibt es so bei meinen anderen Hobeln nicht, da es einfach nicht soviele Teile gibt.

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 8, 2021 at 22:40
    • #33

    Heute morgen 9Uhr gestartet und um 17Uhr fertig geworden.

    Komplette Motorrevision mit Umbau auf Langhub und 25er PHB.

    Haben dann noch bis 19uhr abgeblitzt und den Vergaser grob abgedüst.

    Momentan läuft sie mit 100HD und 55ND... gehe da vielleicht noch etwas weiter runter.

    Das gezwungene öffnen des Auslasses Richtung Oberkante hatte bisher keine Negativ Auswirkungen. Ich habe einen deutlichen Drehmomentverlust erwartet.

    Bin sie dann mit 2 Kollegen im Schlepptau 20km gefahren. 1x ET3 mit Polini 133 GG gesteckt und 24er Vergaser auf Drehschieber. Und eine 3 Gang mit DR 133 GG mit identischem Vergaser Setup....Alle mit einer Banane.

    Von der Leistung her würde ich den Alu 130 DR mit dem gesteckten Polini gleichsetzen.

    Der DR 133 GG war in den höheren Drehzahlen spürbar im Nachteil gegenüber dem ALU...

    Werde die nächsten Wochen noch ein paar Updates geben, da ich ihn noch nicht ausgefahren habe.

    Habe hier auch noch einen LTH Road liegen...Ich schaue mal ob meine lange 2.56 und der DR Alu den im 4ten verziehen...

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 14, 2021 at 21:32
    • #34

    Der Zylinder ist jetzt sauber eingefahren und läuft Recht ordentlich mit dem 25PHB auf Drehschieber und mit dem SIP Road mit leicht modifizierter Flöte.

    War heute teils sehr windig, aber komme bei guten Verhältnissen auf echte 100kmh nach GPS.

    Bin sehr zufrieden für einen so zahmen Zylinder.

    Da ich den LTH Road leider nicht verbaut bringe, aufgrund des massiven Krümmerdurchmessers von 40mm, teste ich demnächst Mal einen Python s ...mal schauen ob der harmoniert.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 15, 2021 at 09:01
    • #35

    Da bist du auf dem richtigen Weg, die egig-Anlagen können echt was.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Ähnliche Themen

  • 75ccm - welcher auspuff?

    • Blackout
    • August 12, 2010 at 01:30
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Erfahrungen mit YSS Stoßdämpfer vorne (an V50)

    • Pekingente
    • August 3, 2010 at 22:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Erfahrungen mit "Scooter Sitzbank"

    • Optimus Prime
    • March 17, 2010 at 08:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • DRT Kontaktzündung vom SIP: wer hat Erfahrungen mit Umrüstung?

    • Allgäuvespa
    • April 23, 2009 at 14:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Polini Left Hand auf 50ccm (Erfahrungen)

    • Seimän
    • September 19, 2008 at 17:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Öl kommt aus dem Auspuff!

    • Rennvespe_7
    • May 11, 2008 at 19:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™