1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schaltdraht ausbauen

  • Binevespa
  • June 23, 2021 at 12:30
  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • June 23, 2021 at 12:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin ganz neu hier - und auch in Sachen Roller Anfänger....

    Ich habe den oben gebrochenen schaltdraht gelöst, unten und oben. Herausziehen lässt er sich dennoch nicht.

    Gibt es da einen Trick? Packen kann ich ihn nur unten, oben ist er in die (noch verhandene) Hülle gerutscht. Neuen Draht nachführen? Ich möchte die Hülle eigentlich so lassen...

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Sabine

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 23, 2021 at 12:36
    • #2

    Herzlich willkommen hier im Forum!!

    PKXL2, Handschaltung oder Automatik ?

    Du wirst den Zug mit einer Zange herausziehen müssen. Wenn du einen komplett neuen Zug mit Hülle hast, würde ich den komplett tauschen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • July 5, 2021 at 17:29
    • #3

    Hallo Volker!

    Vielen Dank für den Willkommensgruß! Und den Tipp.

    Der Schaltdraht ist mittlerweile raus, leider kriege ich den neuen Draht nur bis (gefühlt) zur Bremse durch den alten Mantel. Den alten Mantel rausziehen, ohne Führung (also neuen Draht) will ich nicht. Dann kriege ich da sicher nie wieder einen Schaltzug rein :(

    Ich habe mir überlegt, einen dünnen Draht zu benutzen - geht aber auch nicht weiter in den alten Mantel (weder Motor- noch lenkerseitig...). Bin arg betrübt - was kann ich bloß machen? 😕😢

    Dankbar für gute Ideen,

    Sabine

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 5, 2021 at 17:58
    • #4

    Moin.

    Den Schaltdraht kannst du in der Regel ja nur von oben reinschieben.

    Den neuen Schaltdraht unten schön rund feilen oder schmirgeln.

    Dann die Hülle mit Öl fluten.

    Kein WD40.

    Am besten mit einer 2. Person die unten am Ende der Hülle auch immer etwas Bewegung reinbringt das der neue Schaltdraht um die Kurve kommt.

    Grüße Mario

  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • July 5, 2021 at 18:55
    • #5

    Danke Mario, das werden wir dann nochmal versuchen... Wenn nächste Woche die Sonne scheint, wäre fahren schöner als Schrauben....

    Vg Sabine

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 5, 2021 at 19:09
    • #6

    Das ist wie bei fast allen Oldtimern.

    Wer fahren will muss Schrauben.

    Im Regelfall werden die Kisten auch gefahren so lange sie noch Rollen können.

    Egal wie. Hauptsache irgendwie.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 5, 2021 at 20:29
    • #7

    du kannst auch mal das Bremspedal ausbauen.

    Dann hast Du von dort aus Zugang zum Tunnel und kannst die Aussenhülle ein bisschen hin und her bewegen beim Reinschieben des Drahtes.

  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • July 6, 2021 at 01:12
    • #8

    Hallo Toni,

    ja, Bremspedal raus hatte ich auch schon. Ist total seltsam montiert - 2 Schrauben durch trittblech (logisch), die dritte allerdings ist ganz eigenartig mit einer irgendwie dazwischen gelegten Mutter verschraubt. Das krieg ich im Leben nicht mehr so zusammen....

    Und der Draht hängt immer noch auf 'halber Strecke'....

    Argh....

    Danke trotzdem für die Hilfe....

    Sabine

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 6, 2021 at 06:51
    • #9

    Wenn du jemanden kennst, der wiederum jemanden kennt, der ein Schutzgasschweissgerät besitzt, der kann dir ein Stück Schweissdraht ( meist nur 0,8mm dick) von 2,50-3,00 m abschneiden und mit dem solltest du dann gut durchkommen.

    Aber du wirst wahrscheinlich nicht drumherum kommen um den Kompletten Zug auszutauschen:0( Wenn der sooooo widerspenstig ist, hat er seine Zeit getan .

  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • July 6, 2021 at 07:35
    • #10

    Ja, den ganzen Zug finde ich auch... Ich weiss nur nicht wie... Die alte Hülle lässt den Draht nicht durch ( auch nicht den 1mm Draht, den ich mir als rollenware/Zaunbau geholt habe). Ich traue mich nicht, nur die zwei hüllen verklebt durchzuziehen... Da bleibt sicher einer auf der Strecke - und dann?

    Wenn jemand in der Nähe helfen mag?

    Vielen Dank für die vielen guten Ideen, Sabine

  • Pepaa
    Gast
    • July 6, 2021 at 11:22
    • #11

    Hallo

    ich wohne in Grevenbroich und habe Zeit und ich denke, das ich das auch hinbekäme. Es ist natürlich nicht einfach zu beurteilen, welche Vorausbedingungen da sind? Soll der ganze Zug, Bowde und zug gewechselt werden?

    Ist ja ratsam, denn nicht nur Züge verschleißen auch Seelen laufen ein.

    gruß Peter

    PS: wieso steht das mit einem Schaltzug hier bei Automatic, Motor usw.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 6, 2021 at 11:39
    • #12

    Weil die XL2 Automatik einen Schaltdraht zum Einlegen der Fahrstufe hat.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Pepaa
    Gast
    • July 6, 2021 at 12:18
    • #13

    Hallo Volker

    dies vermutung von Dir hat die Sabine aber nicht bestätigt. Vieleicht kommt da noch was?

    Gruß Peter

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 6, 2021 at 13:23
    • #14

    Sollte aber keine Automatik sein, denn die hätte kein Bremspedal im Trittbrett ( soweit ich weiß ). das hier schon ausgebaut wurde...

  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • July 6, 2021 at 13:37
    • #15

    Hi, ja, viergang ist eine pk50xl2....

    Bin ich im falschen forum????

    Viele Grüße, Sabine

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 6, 2021 at 13:45
    • #16

    Ja, aber jetzt ist es klar, dass es um einen Schaltergeht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 6, 2021 at 13:54
    • #17

    Verwechselt... letztens war hier auch ein Problem mit Schaltdraht in einer XL2 Automatik...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger July 6, 2021 at 14:16

    Hat das Thema aus dem Forum Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 6, 2021 at 16:02
    • #18

    Eine Möglichkeit ist noch den Schaltdraht so weit einführen wie es möglich ist.

    Dann die Hülle mit dem schon eingeführten Schaltdraht ein Stück nach unten rausziehen. Dann nochmal versuchen.

    So könnte der Knick übersprungen werden.

  • Binevespa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    64
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 pulheim
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • July 8, 2021 at 14:40
    • #19

    Uff, danke, aber auch da scheiter ich... Mit Geduld... Am Wochenende...

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 8, 2021 at 15:41
    • #20

    Warum?

    Oben reinschieben.

    Den Sicherungsring oben an der Hülle entfernen. Der die Hülle am Lenker fixiert.

    Dann 20 oder 30cm Richtung Motor rausziehen.

    Dann Schaltdraht durchschieben.

    2. Person von Vorteil die unten rauszieht und gegenhält wenn du drückst.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2 Schaltklaue defekt?

    • Duddi
    • August 24, 2020 at 21:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • FLX
    • September 16, 2018 at 12:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltzug wechseln Pk 50 XL II

    • Bijan
    • January 20, 2009 at 16:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Gelöst: Schaltdraht XL2 im Schraubnippel fest

    • tonitest
    • July 30, 2017 at 13:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Außenzug Schaltdraht verlegen/durchziehen PK XL2

    • Perschi777
    • July 4, 2016 at 20:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Verwirrt! Schaltdraht pK50 XL2 Automatic VA52T

    • beatbude
    • May 2, 2008 at 15:24
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™