1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser 16.16 Umrüstung

  • Luca W.
  • July 4, 2021 at 19:09
  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 4, 2021 at 19:09
    • #1

    Servus zusammen,

    ich habe wieder ein kleines Problem mit meiner v50. Hab sämtliche Beiträge durchforstet, allerdings keine Antwort gefunden.

    Ich wollte meine Vespa auf einen 16.16 Vergaser umrüsten um vielleicht ein bisschen mehr Power von unten raus zu haben. Also hab ich mir einen gebrauchten Vergaser und dazu einen passenden Ansaugstutzen mit neuen Dichtungen gekauft und anschließend auch verbaut.

    Der Roller geht zwar an, allerdings nur mit Vollgas und sobald ich das Gas wegnehme, geht er mir aus.

    Gemischschraube ist 1,5 Umdrehungen herausgedreht, die Leerlaufschraube kann ich drehen wie ich will, das ändert nichts, denn sobald ich vom Gas gehe, ist die Vespa aus.

    Ich habe eine 70 Hauptdüse und ne 42 Nebendüse verbaut.

    Außerdem fahre ich mit einem 75ccm DR Zylinder mir 3 Überlaufströmen.

    Davor hatte ich einen 16.10 Vergaser verbaut mit 64 HD und 38 ND und die Vespa lief einwandfrei.

    Habt ihr irgendwelche Vermutungen was das Problem betrifft bzw. Tipps was ich machen kann?

    Danke und liebe Grüße

    Luca

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2021 at 20:27
    • #2

    Hast du den Vergaser incl. Düsen KOMPLETT gereinigt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 4, 2021 at 20:38
    • #3

    Mit Bremsenreiniger habe ich alles sauber gemacht, hab den Vergaser allerdings nicht zerlegt

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 4, 2021 at 21:04
    • #4

    ND und deren Kanal im Vergaser überprüfen. Läuft also mit Vollgas und geht dann bei welcher Schieberstellung aus?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2021 at 21:36
    • #5
    Zitat von Luca W.

    Mit Bremsenreiniger habe ich alles sauber gemacht, hab den Vergaser allerdings nicht zerlegt

    Ja, dann weist du ja, was zu tun ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 4, 2021 at 22:34
    • #6

    und mal vernünftig abdüsen.

    Die 70er HD scheint mir ein bisschen zu klein bei dem Setup, aber das musst Du nach Zerlegung und Reinigung selbst ermitteln.

  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 4, 2021 at 22:59
    • #7

    Ok werd ich machen

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 5, 2021 at 11:24
    • #8

    Es gibt eine Alternative: Bau den 16/10 wieder ein.

    Vielleicht hast du Vergaserschrott gekauft - und Mehrleistung "von unten" wirst du auch mit einem intakten 16/16er nicht bekommen.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 5, 2021 at 13:27
    • #9

    HD70 ND42 ist die Serienbedüsung beim 16/16 in der 4Blinker 50 Spezial, also bei 50ccm.

    Nebendüse kannst Du lassen, aber beim 75ccm Zylinder würde ich mal mit einer 78HD anfangen und dann abdüsen.

  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 7, 2021 at 20:27
    • #10

    Hab den Vergaser heute zerlegt und gereinigt.

    dann war ich bei Sip und wollte ein paar größere Düsen kaufen. Das Personal dort meinte allerdings dass ich nicht viel höher als 70 gehen soll, im Gegenteil eher niedriger. Hab dann ne 72er HD und eine 68er HD gekauft.

    Beide natürlich ausprobiert und es ist immer noch so dass die Vespa ohne Gas geben aus geht.

    Aber jetzt kommt was neues dazu: wenn ich den Choke ziehe dann läuft der Roller auch problemlos im Standgas (ohne hochdrehen, ganz normal wie davor immer ohne Choke) Sobald ich den Choke reindrücke, geht er wieder aus.

    Ist der Vergaser immer noch zu dreckig? Oder was könnte es sonst sein?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 7, 2021 at 20:54
    • #11
    Zitat von Luca W.

    gereinigt

    Wie?

    Ultraschall?

    ND auch erneuert?

    bleibe dabei, HD < 72 wird zu klein sein beim 16/16er, egal was SIP sagt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 7, 2021 at 20:57
    • #12
    Zitat von tonitest

    Wie?

    Ultraschall?

    ND auch erneuert?

    bleibe dabei, HD < 72 wird zu klein sein beim 16/16er, egal was SIP sagt.

    Sehe ich genauso. Wie Igel59 schon schrieb, ist die 70 die Serien-HD. Den 50er Polini fahre ich mit HD 73-74, der HP4 will eine 74, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem 16.16er eine 68 haltbar ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 7, 2021 at 20:57
    • #13

    Nein nicht Ultraschall.

    Zerlegt und mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber gemacht.

    Ok also HD doch noch größer?

    Nebendüse hab ich die alte gelassen

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 7, 2021 at 21:41
    • #14

    besorg Dir mal ein HD-Set von 70 - 80 oder auch 74 - 84, so in der Größe, (72 und kleiner hast du ja nun schon).

    Dazu noch ne ND 42 und ND45, gerne ne kurze ohne Pimmel.

    Neue Vergaser-Dichtungen,

    Neue Schwimmernadel,

    Neuen Benzinfilter (im Gaser!, keinen separaten für in den Schlauch, der darf nicht dazwischen!!!).

    Neuer Filzring (vor dem Einbau fetten!)

    Und dann schraubst du das Ding nnochmal komplette auseinander, reinigst es nochmals gründlich, dann mit den neuen Teilen und HD 78 (zum Start des Abdüsens) wieder zusammen.

    Und dann den Gaser auf Grundeinstellung.

    Dann muss die Kiste erstmal laufen.

    Ist da überhaupt der passende ASS drauf?

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 8, 2021 at 00:52
    • #15

    Wie schon mal geschrieben, die 70er HD ist im 16/16 Vergaser Serie für den originalen 50ccm Zylinder. Und im 50ccm Polini fahre ich auch schon eine HD 72 oder 73. Da wird 72 also niemals im gleichen Vergaser für den 75ccm Zylinder reichen.

    Und das von Dir beschriebene Verhalten: "läuft mit Choke und geht wieder aus, sobald Du den Choke wieder schließt" spricht auch eindeutig für eine zu magere Bedüsung. Bei dem Verhalten mit HD72 kannst Du eher sogar noch mit einer größeren HD als 78 anfangen, die ich oben vorgeschlagen habe. 78 könnte da schon das Ziel sein und das siehst Du nicht so gut, wenn Du gleich damit anfängst. Also evtl. auch mit 80 oder 82 anfangen.

    Ich hab jetzt mal nachgeschaut und der 16/10er Vergaser scheint für den 50ccm Zylinder eine HD52 zu haben, Du hast dort 64 also Serie +12. Dem entsprechend fang beim 16/16 Vergaser auch damit an (70+12, also 82) und dann bei zu fettem Gemisch schrittweise kleinere Düsen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Igel59 (July 8, 2021 at 01:11)

  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 8, 2021 at 15:06
    • #16

    Ok danke erstmal, dann besorg ich mir doch mal größere Düsen, inklusive neuer Nebendüse.

    Ansaugstutzen ist passend für 16/16 Vergaser, der wurde neu von mir gekauft. Filzring war da dabei, der ist auch neu und eingefettet. Benzinfilter im Vergaser ist ebenfalls neu, genauso wie schwimmernadel.

    Benzinfilter habe ich im Benzinschlauch zwar zusätzlich eigebaut, die Vespa lief davor allerdings einwandfrei damit.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 8, 2021 at 15:52
    • #17

    weg mit dem Filter im Schlauch!

    Nur zusätzliche Fehlerquelle und Spritbremse. Der Filter im Gaser reicht.

  • Luca W.
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    29
    • July 13, 2021 at 16:18
    • #18

    hab jetzt den Vergaser nochmal zerlegt, sauber gemacht und neu abgedichtet.

    Nebendüse erneuert und von HD82 abgedüst (die 78er ist passend).

    Lief dannach richtig gut und hat definitiv mehr Zug!

    Hab dann allerdings vergessen, den Benzinhahn zu schließen und als ich eine halbe Stunde später fahren wollte, war eine riesige Pfütze Benzin unter der Vespa.

    Ich hatte das schon mal, dass ich vergessen habe den Benzinhahn zu schließen, allerdings war der damals viel länger offen und es waren nur ein paar kleine Tröpfchen auf dem Boden.

    Ist doch die Schwimmernadel abgenutzt und schließt nicht mehr richtig?

    Der Vorbesitzer meinte zwar, dass die neu ist aber weiß man es?!

    Außerdem geht die Vespa beim Schalten in den Leerlauf relativ schnell aus wenn ich kein Gas gebe. Wenn sie ausgeht, geht sie nur schwer wieder an.

    Hängt das zusammen? Ist das weil der Vergaser überläuft?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 13, 2021 at 17:55
    • #19

    Ja, kann sein.

    Schau nochmal nach der Schwimmerkammer:

    Nadel frisch? Im Zweifel neu.

    Schwimmer noch okay?

    Nadel richtig eingehalten im Schwimmer?

    Kammerdichtung okay?

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 13, 2021 at 18:18
    • #20

    Schwimmernadel und Schwimmerkammerdichtung neu, Nadelsitz nochmal reinigen und Schwimmer kontrollieren, ggfs. ersetzen - ich hatte schonmal einen der hatte selbst Sprit gezogen und ist nicht mehr richtig aufgeschwommen.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • ASS 19.19

    • monsolo
    • April 23, 2021 at 22:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 3.0 übersetzung - Der Berg ruft

    • sideshow
    • July 26, 2010 at 14:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • umrüstung auf 75er

    • Vespadomi
    • December 13, 2009 at 15:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gleicher Vergaser nach Umrüstung auf 75ccm?

    • motocicleta
    • August 6, 2009 at 20:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was bringt 19/19er Vergaser

    • tobi.ass
    • September 26, 2007 at 12:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™