1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser 16/16 Schrott

  • pflotter
  • August 10, 2021 at 21:47
  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 10, 2021 at 21:47
    • #1

    Hallo,nach der Motorrevision sind es jetzt 2000 km auf dem Tacho . In den letzten Tagen zeigte sich ein komisches Anspringverhalten und das Standgas ging nicht richtig runter zu regeln. Habe Heute mal den Vergaser weggemacht und siehe da vom Vergaser war ein Stück abgebrochen || Ist das eine übliche Stelle bei der Befestigung oder was kann die Ursache sein ? (Sorry Bild steht auf dem Kopf)

    Bilder

    • IMG_0509.JPG
      • 649.39 kB
      • 900 × 1,200
      • 250

    Vespa Special N50 1980

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 11, 2021 at 00:46
    • #2

    ja, hatte ich auch mal, vermutlich den Ring zu fest angeknallt.

    Wenn dann vorher da schon eine kleine Beschädigung war, ist das Ding ab.

    Also einmal Vergaser neu.

    Und den alten als Teilespender auf Halde legen.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 11, 2021 at 07:19
    • #3

    An der Bruchstelle kann man gut erkennen das es da wohl schon länger einen Riß gegeben hat und der Rest ist dann auf einmal abgeknackt.

    Vespa Special N50 1980

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 11, 2021 at 08:12
    • #4

    Vielleicht hast du ja noch Garantie drauf :-4!?

    Zumindest noch eine Herstellerkulanz 8o…

    jawohl-)

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 25, 2021 at 20:58
    • #5

    Ich frage mich inzwischen ob der abgefaulte Vergaserflansch von einem nicht mehr guten Ansaugstutzen kommt da ich immer wieder die Schelle nachziehen muß weil der Vergaser etwas wackelt nach ein paar Tagen. Ist dieser https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutz…?number=9110001 für mein Model (N 50 12 V mit 16/16er Vergaser) der richtige?

    Vespa Special N50 1980

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 25, 2021 at 22:55
    • #6
    Zitat von pflotter

    Ich frage mich inzwischen ob der abgefaulte Vergaserflansch von einem nicht mehr guten Ansaugstutzen kommt da ich immer wieder die Schelle nachziehen muß weil der Vergaser etwas wackelt nach ein paar Tagen. Ist dieser https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutz…?number=9110001 für mein Model (N 50 12 V mit 16/16er Vergaser) der richtige?

    Kann, aber da sind ja mehrere Komponenten am Werk:

    ASS

    Vergaser

    aber auch noch

    Gussschutzkappe

    Vergaserschelle.

    Und letztere lockert sich bei Dir vermutlich, oder? Eventuell ist da ein Gewinde ausgeschlagen.

    Welcher Qualität/Hersteller sind die bei Dir verbauten Teile?

    Habe hier noch ne OEM-Gusschutzkappe rumfliegen (für mein PK), die ist Schrott (zu kurz, passt nicht richtigetc) im Vergleich zu der Originalen von Piaggio. Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben für Qualität und man hat Ruhe.

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 26, 2021 at 07:53
    • #7

    Bisher sind das noch die orginalen Teile. Die Gußschutzkappe hat ja diesen offenen Federstahlring der die Arritierung der Kappe über die dafür am ASS angebrachhten 2 Nasen ermöglicht .Hier ist Spiel zwischen dem Ring und den Nasen sodaß ich beim Festziehen der Vergaserschelle immer mit einem flachen Schraubenzieher die Gußkappe Richtung Vergaser hebeln muß beim Anziehen der Schelle damit hinterher keine "achsiale" Bewegung der ganzen Kappe mehr entsteht. Vielleicht sind die Nasen abgenudelt oder die Gußkappe ist dann doch ein Nachbau und passt nicht so richtig ? Wo bekommt man denn die Orginal Teile (ASS, Gußkappe?) Wäre über einen Hinweis dankbar,

    Vespa Special N50 1980

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 26, 2021 at 08:26
    • #8

    Du kannst (musst) auch Reproteile nehmen, solltest sie aber vor dem Einsatz mal trocken zusammensetzen und überprüfen - gerade bei der wackeligen Vergaserkonstruktion bei den Smallframes.

    Bei Ansaugstutzen drücke ich schon länger vorher als Dichtprüfung ab, die Schweißnähte sind gerne schlecht. Dann die Dichtfläche planen und den Flansch auf Maßhaltigkeit überprüfen. Die Schellen sind gerne von der Lagerung verdrückt, die Gewinde der kleinen Vierkantmutter schnell abgedreht.

    Im Zweifelsfall, wenn Du Dein Problem nicht behoben bekommst, dann leih Dir eine Kombination, die funktioniert, aus.

    Bei den beiden großen Shops kannst Du zwar erkennen, ob das Teil in einer Piaggio-Verpackung ist oder nicht - das ist aber häufig das gleiche, das für die Hälfte des Geldes als Repro verkauft wird.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 26, 2021 at 13:11
    • #9

    Danke erstmal auch für dein Angebot der Ausleihe! ASS muß auf alle Fälle her denn mit der Wackelei hab ich kein gutes Gefühl bei dem vibrierenden Betrieb und einen 3. 16/16er habe ich nicht! Ich werde den Motor ausbauen und das ganze dann mal auf Augenhöhe zusammenstecken damit da Ruhe ist.Also wegen dem Link oben ist ein Ersatzteil wie das angebotene o.k. oder gibt es empfehlenswertere Exemplare? Wäre dankbar für eine Einschätzung ( natürlich ohne Garantie versteht sich )

    Vespa Special N50 1980

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • August 29, 2021 at 15:41
    • #10

    Falsche Frage?

    Vespa Special N50 1980

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 24, 2021 at 15:01
    • #11

    Habe inzwischen neuen 16/16er Vergaser und neuen Ansaugstutzen verbaut. Ich habe wegen der Vergaserbefestigung am Stutzen eine Verständnisfrage: Der "Spannring" mit dem ich den Vergaser festmache sollte doch eigentlich den geschlitzten Vergaserflansch feste mit dem Ansaugstutzen verklemmen. Wenn ich den Vergaser vollständig auf den Stutzen aufgeschoben habe und den Spannring festziehe kann ich den Vergaser immernoch etwas axial und radial bewegen, also in dem Spiel was die Alugusshülse auf dem Ansaugstutzen hat.Das fühlt sich für mich so an das ich durch das Spannen eher den Vergaser fest mit der Aluguss verbinde und noch Luft bleibt zwischen Ansaugstutzen und Vergaserflansch. Nach 2 geschrotteten orginal Vergasern habe ich keine Lust noch einen Dritten zu knacken. Sitz bei euch nach Anziehen der Vergaser absolut schlüssig mit dem Rest fest ?

    Vespa Special N50 1980

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 25, 2021 at 07:10
    • #12

    Der Vergaser sitzt schon stramm auf dem Ansaugstutzen. Auch ohne die Gussschutzhülle.

    Mit der Schelle wird es dann ganz fest gezogen.

    Wenn das bei dir nicht so ist, ist da was falsch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 25, 2021 at 13:17
    • #13

    Mit einer Einschränkung stimme ich dir zu, Volker:

    Ohne Gusskappegibt es bei der Vespa keine Klemmung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen.

    Dass der Vergaser einfach aufgesteckt schon verdrehfest sitzt, schließe ich aus.

    Wen er auch nicht axial verschoben werden könnte, wäre eine Demontage nicht möglich.

    Aber mit Gusskappe und Klemme sollte er fest sitzen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 25, 2021 at 18:27
    • #14

    Hab auch stramm und nicht verdrehfest geschrieben...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 25, 2021 at 19:55
    • #15

    Also!... meiner ist Stramm und verdrehfest :D!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 26, 2021 at 11:43
    • #16

    "Ist" oder "sitzt" ?

    Du hast recht, Volker, ich sollte präziser sein...

  • pflotter
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    115
    Vespa Typ
    Vespa 50 special Bauj 1980
    • September 26, 2021 at 20:42
    • #17

    Hab die alte Schelle zum festklemmen genommen und dann wurde er fest.Keine Ahnung warum.Jetzt noch den Umstand beheben das die Drehzahl wenn ich Gas wegnehme nur langsam runtergeht.Gaszug klemmt nicht.Was kann ich noch kontrollieren?

    Vespa Special N50 1980

  • Gast270222
    Gast
    • September 26, 2021 at 20:53
    • #18

    Nebendüse kontrollieren und vergrössern

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 26, 2021 at 21:18
    • #19

    Und das Leerlaufgemisch einstellen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 27, 2021 at 13:33
    • #20

    ...und sicherstellen, dass der Luftspalt unter dem Schieber nicht zu groß ist.

Ähnliche Themen

  • Polini Rennluftfilter für Vespa 50N

    • pbm
    • May 1, 2017 at 08:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 19:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser nicht zu demontieren

    • Kuri74
    • March 15, 2010 at 21:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • suche 24 vergaser

    • djk px80
    • December 7, 2008 at 17:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL geht ständig aus. Fahrfehler?

    • Viktoria und Louisa
    • September 10, 2008 at 17:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL Vergaser Dell Orto 19.19 ausbauen

    • bastibantasti
    • October 14, 2008 at 20:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™