1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ich und die PX

  • motogp73
  • March 20, 2022 at 13:18
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 27, 2022 at 13:40
    • #21

    Aceton ist da schon das Mittel der Wahl.

    Nitroverdünnung ist oftmals zu scharf.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • April 27, 2022 at 20:18
    • #22

    Ah ok. Ich hatte das anders herum verstanden.

    Danke.

    Dann hole ich morgen mal 2 Liter und probiere es aus.

    Ich werde berichten...

    Rocker bleiben! :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • May 7, 2022 at 20:19
    • #23

    So, die ersten Schritt ist getan. Ok, alles ist noch nicht ab aber es wird schon noch. Die verf****** Spachtelmasse hätte ich mir nicht gewünscht… :+1

    Dafür gibts sicherlich auch ne Lösung. Ich finde die O-Farbe total cool, aber das is ne verdammte Fummelarbeit.

    Aceton und Japanspachtel sind mittlerweile gute Kumpel geworden :-2

    Morgen gehts eventuell weiter mit dem Heck. Mal sehen ob ich Lust dazu habe 8)

    to be continued…

    Achja. Der Heckträger war mit schwarzem Auspufflack besprüht. Wer macht denn so ne Kacke 🤯

    Das war eine Scheißarbeit.

    Rocker bleiben! :-7

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • May 7, 2022 at 21:17
    • #24

    Wie sehen denn die beiden Seitenbacken von innen aus?

    Hab schon erlebt, dass lieber gespachelt wurde als richtig auszubeulen :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • May 8, 2022 at 18:29
    • #25

    Genau sehen die auch aus. Wenn das Zeug runter ist weiß ich mehr. Dengeln is ja auch nich so schwer

    Rocker bleiben! :-7

  • Benvenuto
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    P200E VSX1T Gemisch
    • June 11, 2022 at 12:34
    • #26
    Zitat von motogp73

    Hallo allerseits,

    ich bin Markus und wohne in Velbert. Ich hatte mich schon einmal vorgestellt als ich neu war.

    Ich wollte eigentlich diese Saison NUR fahren, Leute treffen, kennenlernen l, mit ihnen fahren und nächsten Winter den Motor neu lagern.

    Um zu fahren braucht’s nen hellen Funken an der Kerze, aber der is nicht immer der Fall.

    Ich hab kurzerhand einen neuen Kontakt und Kondensator bestellt und wollte beides

    heute eben einbauen und nun das.

    Alle Kabel an der ZGP sind porös und die Isolierung ist abgescheuert.

    Jetzt benötige ich eure Hilfe.

    Ist diese ZGP noch zu retten?

    OK. Die Kabel erneuern versteht sich von selbst, aber woran oder wodurch kann ich erkennen, dass es sich lohnt diese ZPG zu retten.

    Dann stellt sich auch die Frage welche Kabel ich nehmen soll.

    Einige sagen silikonummantelte Kabel sind gut, andere sagen bloß nicht. Ich bin verwirrt und benötige auch hierbei Hilfe.

    Danke schonmal im Voraus und schönen Sonntag.

    Markus

    Alles anzeigen

    Kabelpeischen zum selbst einlöten kannst bestellen, z. B. bei Kabel Schute …

    Zündgrundplatte P200E"alt" m.Batt - neue Kabelpeitsche
    Moin Leute, habe der Zündgrundplatte (ZGP, 7 Kabel) meiner P200E"alt" mit Batterie eine neue Kabelpeitsche spendiert. Hier einige Fotos dazu: Ausgangsstand -…
    www.germanscooterforum.de
  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • June 16, 2022 at 02:51
    • #27

    Jau. Da hast du dir aber mal richtig Mühe gegeben. Top. Danke für die Info. Ich hab ja schon neue Kabel in der ZGP mit Kontaktzündung. Die funzt ganz gut. Meine Startprobleme nach dem Fahren sind wahrscheinlich von anderer Natur. Ich tippe auf Falschluft wenn der Motor war ist, egal. Der Winter kommt bestimmt. Jetzt will ich fahren. Ich habe schon eine gebrauchte ZGP mit Pickup aus der Bucht. Die soll angeblich nicht funktionieren weil schlecht gelötet.

    Mit deiner Anleitung werde ich alles mal in Ruhe prüfen und dann berichten.

    Eine neue CDI ist schnell gekauft…

    Rocker bleiben! :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 2, 2022 at 18:32
    • #28

    Hallo Allerseits,

    Es wird nie Langweilig... Jetzt ich habe ein Problem mit dem Licht/Blinkern :-1

    Wenn ich den rechten Blinker betätige, schnarrt der Spannungsregler. Wenn der Linke an ist, nicht. Der Blinker läuft auch nur un regelmäßig und stakt verzögert.

    Zudem ist die Anzeige-Lampe im Lenkkopf für das Licht aus, Die Glühlampe jedoch in Ordnung. Auch das Rücklicht geht nicht, das Bremslicht schon. Auch dieses Leuchtmittel ist in Ordnung.

    Das Standlicht funktioniert auch nur, wenn ich den Schlüssel auf Parklicht stelle. Ist das Normal?

    Bevor ich nun den ganzen Kabelbaum rausreisse, frage ich mal freundlich nach, ob einer eine Idee hat.

    Grüße aus'm Bergischen

    Markus

    Rocker bleiben! :-7

  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • August 4, 2022 at 10:32
    • #29

    Hallo Markus,

    das mit dem Standlicht ist so ok. Könnte es sein, dass Du irgendwo einen ungewollten Kontakt hast. Meist im Lenkerkopf. Schau da mal zuerst rein, ob sich zwei Kabelschuhe reiben.

    Auch Grüße aus dem Bergischen

    Norbert

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 11, 2022 at 04:21
    • #30

    Hallo Norbert,

    danke für den Tipp. Da sehe ich mal nach und werde berichten.

    Rocker bleiben! :-7

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 11, 2022 at 10:46
    • #31

    Kontrolliere mal die Kabel am Blinkerrelais. Und das Relais selbst.

    Dann oben im Lampenkopf die Drähte kontrollieren, ob richtig angeschlossen.

    DU hast beide Seitenbacken montiert? Kontakte sind in Ordnung?

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 14, 2022 at 20:53
    • #32

    So. Stand der Dinge von heute.

    Das Relais selbst war defekt. Eine Neues eingebaut und Peng alles blinkt wieder wie es soll.

    Ein großes Lob/Dank auch an Christopher vom SC. Er hat sich geduldig meinen Salmon angehört und hat mich erstmal davon abgehalten gleich den ganzen Kabelbaum zu ersetzen.

    Gut, der Spannungsregler war es nicht, aber bestellt hatte ich ihn dennoch. Wenn beide kaputt gewesen wäre, hätte ich noch länger warten mussten… und warten is Kacke.

    Die Lampen im Kopf werde ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen. Vielleicht finde ich da auch noch was. Jetzt kann ich wenigstens wieder fahren und blinken ⭐️ 🤣🤩

    Grüße ausm Bergischen

    Markus

    P.S.

    Für das Entlacken isses mit viel zu warm. Das is alles beim Alten.

    Rocker bleiben! :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 19, 2022 at 10:31
    • #33

    Hallo Zusammen,

    der Fehler liegt im Detail. Die Fassung der Blinkeranzeige ist der Übeltäter. Jetzt blinkt es wieder :-1

    Bilder

    • 4B1273B2-C586-4A57-AF08-484DA33C4C03.jpeg
      • 839.13 kB
      • 1,126 × 1,200
      • 113

    Rocker bleiben! :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 21, 2022 at 21:06
    • #34

    Jetzt habe ich ein weiteres Licht -Problem.

    Obwohl ich die Verkabelung in Kopf nach Schaltplan gesteckt habe leuchtet mein Rücklicht NUR wen ich das Parklicht einschalte.

    Hat jemand ne Idee?????

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

    Bilder

    • 868B568E-8D4F-483A-92F9-3943F14D2E67.jpeg
      • 741.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 123

    Rocker bleiben! :-7

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 22, 2022 at 00:14
    • #35
    Zitat von motogp73

    leuchtet mein Rücklicht NUR wen ich das Parklicht einschalte.

    Also nicht bei Fahr/Abblendlicht und auch nicht bei Fernlicht?

    Wie sieht denn der Lichtschalter aus?

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 22, 2022 at 14:32
    • #36

    Der Lichtschalter funktioniert tadellos.

    Ich vermute eine falsche Klemmung am Zündschloss oder an der Lampe, denn das Rücklicht funktioniert ja wenn es so geklemmt ist wie auf dem Bild in der Parkstellung.

    Wenn ich auf das schwarz/weiße Doppelkabel Strom gebe funktioniert das Rücklicht.

    Hab ich markiert. Irgendwo ist der Wurm drin :-4

    Bilder

    • 3E62DD60-8B7C-4F02-BEF8-EA33F5AB475A.jpeg
      • 756.81 kB
      • 899 × 1,200
      • 107

    Rocker bleiben! :-7

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 22, 2022 at 15:39
    • #37

    Stecke mal das Schwarz/ weiße auf Pin 6 (Die Zahlen stehen auf dem Zündschloss), den hast du glaube ich falsch gesteckt

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • August 22, 2022 at 22:14
    • #38
    Zitat von Kawitzi

    Stecke mal das Schwarz/ weiße auf Pin 6 (Die Zahlen stehen auf dem Zündschloss), den hast du glaube ich falsch gesteckt

    Stimmt. Ist lt. Schaltplan auch richtig, funktioniert nur leider nicht. Ist Evtl. das Zündschloss defekt? Klemme 6 gibt kein Strom wenn ich den Schlüsse nach rechts drehe 🤷🏼‍♂️

    Rocker bleiben! :-7

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 23, 2022 at 05:59
    • #39

    Schau mal hier rein ! Da ist deine Schaltung auch genau erklärt ...

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 23, 2022 at 08:58
    • #40

    .

Ähnliche Themen

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 16:08
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Undichtigkeit Zylinderkopf PX200

    • Phantom26
    • November 13, 2011 at 09:00
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Nebenwelle Px alt und PX Lusso die gleiche

    • nachbrenner
    • September 21, 2008 at 00:15
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie entferne und montiere ich die Spiegel an PX?

    • alwe
    • June 22, 2008 at 18:40
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Problem: die PX ruckelt und zuckelt

    • s81
    • March 25, 2008 at 11:22
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Diebstahlsicherheit?

    • Gonzo
    • March 15, 2006 at 15:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™