1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini Racing Setup Beratung

  • silent_guy
  • April 2, 2022 at 12:53
  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 11, 2022 at 19:55
    • #41
    Zitat von HansOlo

    Bist du sonst Motorradfahrer?

    Ich habe einen Klasse A Führerschein aber kein Motorrad.

    Verstehe, nur Piaggio gibt halt die 2mm Spiel vor und vorher waren sie auch da. Allerdings ebenfalls nicht so leicht zu fühlen.

    Kann man das noch irgendwie prüfen?

    Eigentlich kann sich nur durch die Federn doch nichts verändert haben, oder??

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 13, 2022 at 14:48
    • #42
    Zitat

    Kupplung wurde erneuert, neue Beläge und härtere Federn.

    Seit dem ist am Hebel kein Spiel wenn die Kupplung so eingestellt wird das sie funktioniert.

    Welche Beläge reingekommen sind, weiß ich nicht, aber nichts besonderes.

    Motor ist von der XL2 mit 6 Federn.

    Ich hab hier jetzt nicht alles gelesen aber wieso sollte das fehlende Spiel am Kupplungshebel mit dem Öl zu tun haben?

    Da ist mechanisch doch was nicht i.O.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 13, 2022 at 14:49
    • #43

    Hmm, ja das schreibt sie halt in dem Thread, das nach dem Wechsel der Öls die Kupplung um 8mm verstellt werden musste und danach wieder zurück.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 13, 2022 at 15:34
    • #44

    Die Aussage mit den 8mm macht für mich sowas von keinen Sinn

    Ich würde darauf wetten, dass es nicht am Öl liegt!

    Das SIP-Getriebeöl fahr ich in meiner T5 mit 172ccm und in meiner VNA mit 208ccm ohne Probleme.

    In die Vjatka mit 152ccm wird das auch kommen.

    Erklär doch mal jeden einzelnen Schritt deine Kupplungstauschs...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tanatos (May 14, 2022 at 09:49)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 13, 2022 at 15:59
    • #45

    Ich habe den Motor ausgebaut und das in einer Fachwerkstatt machen lassen.
    Daher kann ich leider gar nichts dazu sagen.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 13, 2022 at 16:05
    • #46

    Du musst bei der Montage der Kupplung den Leerweg vom hebel unten an der Kupplung durch vorspannen eliminieren weil Du ansonsten nicht genug Weg zum ziehen hast damit das vernünftig trennt.

    Wenn Du das gemacht hast spannste den Zug soweit vor dass Du bei gezogener Kupplung den Kickstarter ohne Wiederstand nach unten drücken kannst. Wenn das der Fall ist sollte die Kupplung vernünftig trennen.Wenn Du dann bei eingelegtem Gang immer noch Vortrieb hast , dann hat deine XL2 Kupplung nicht genug Platz in der PKXL1 Primär.

    Das ist ein bekanntes Problem. Das hat nix mit dem Öl oder den (für meinen Geschmack) viel zu harten Federn zu tun.

    Das ist in 9 von 10 fällen einfach Einstellungssache wenn die Kupplung genug Platz in der Primär hat.

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (May 13, 2022 at 16:13)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 13, 2022 at 20:32
    • #47

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Ich habe die Kupplung so eingestellt das bei gezogener Kupplung das Lüfterrad nicht mitdreht wenn ich den Kicker trete. Kupplung trennt und hat keinen Vortrieb bei eingelegtem Gang, rutscht auch nicht durch.

    Das Problem ist nur das ich kein Spiel am Hebel fühle.

    Primär ist original. Ist ne XL2 von 1992

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 13, 2022 at 20:34
    • #48

    Konnte mir auch nicht vorstellen das das Öl solche Probleme hervorrufen kann,

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 13, 2022 at 22:21
    • #49
    Zitat von silent_guy

    Das Problem ist nur das ich kein Spiel am Hebel fühle.

    Wenn Du ne XL2 hast, dann solltest Du die Kugelgelagerte Andruckplatte in der Kupplung verbaut haben.

    Dann denke ich mal kannst Du das vernachlässigen das der Druckpilz immer anliegt und Du kein Spiel am Hebel hast.

    Ich hab auch bei keiner meiner Karren Spiel am Hebel, nicht bei meinen Vespen und auch nicht am Motorrad, funzt aber bei allen Karren problemlos. Also scheiss drauf auf gut Deutsch gesagt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2022 at 23:33
    • #50

    ... was ich oben schon erwähnte...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 23, 2022 at 12:46
    • #51
    Zitat von MBT / T4

    Wenn Du ne XL2 hast, dann solltest Du die Kugelgelagerte Andruckplatte in der Kupplung verbaut haben.

    Verstehe, aber auch die sollte nicht dauerhaft schleifen.

    Ich habe nun ca. 700km mit dem Zossen abgerissen.

    4. Gang jault etwas & leichte Undichtigkeit am Ausrückhebel, ansonsten alles top.

    Ich werde bald nochmal das Öl ablassen und durch einen Filterlaufen lassen.

    Sind da keine Späne zu sehen werde ich es wohl auf sich beruhen lassen.

    Ich werde berichten.

    8)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 23, 2022 at 16:25
    • #52

    Weiss zwar nicht was für Späne Du da finden willst, aber wenn´s dich beruhigt dann mach das :S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2022 at 17:00
    • #53

    da sind auf jeden fall späne drin. liegt am "ziehkeil".

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 26, 2022 at 13:13
    • #54

    Habe das Öl jetzt durch einen Lackfilter abgelassen.

    Es waren keine Späne zu sehen, absolut gar nichts.

    Die abgelassene Menge war genau 250ml, und roch nicht nach Sprit.

    Also alles bestens.

    Dann soll es so weiter laufen.

    Vielen Dank für die Ratschläge und Antworten

    klatschen-)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 29, 2022 at 17:52
    • #55

    Welche Kerze ist für den Satz eigentlich richtig?

    NGK B8 oder B9ES?


    Die Bosch W4CC ist nicht mehr lieferbar, oder?

    Bilder

    • DSC03287.JPG
      • 1.11 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 140
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 30, 2022 at 12:42
    • #56

    W4 bei Bosch-Kerzen hat überschneidungen mit B7 und B8 bei NGK-Kerzen - B9 hat einen höheren WW.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 30, 2022 at 13:21
    • #57

    Bosch W4CC ist Geschichte. Wird nicht mehr produziert, nur noch die NGK ist im Handel lieferbar.

    Die 8er NGK wird bei längeren Vollgasfahrten etwas hell.

    Finde nirgends Infos welche Kerze für den Satz vorgesehen ist.

    Aber die 8er müsste eigentlich passen, dann werde ich mal bei Bedarf ne 82 HD ausprobieren.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2022 at 14:54
    • #58

    Ich würde eher bei der Bedüsung schauen als bei der Kerze...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • May 30, 2022 at 16:43
    • #59

    Denke ich auch.

    Danke für das Feedback.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 5, 2022 at 11:40
    • #60

    Ggibt ja noch die Erstausstatter Zündkerzen von Champion France...

    Oder auch Denso, Nypso.

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • vmax320
    • October 30, 2017 at 19:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 Setup Beratung

    • vespa-malle
    • March 12, 2014 at 10:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75 Malossi/75 Polini Racing/85 Polini

    • Deloraz
    • September 29, 2013 at 20:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Umbau PK50XL auf 102ccm RMS-Zylinder

    • boone1966
    • December 20, 2010 at 17:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Polini 75ccm setup frage

    • BrK21
    • August 14, 2010 at 16:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Setup für 75er Polini Racing

    • Robbes
    • August 29, 2007 at 17:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™